StartseiteVeranstaltungenDo-Ausfahrten

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zur «Erste Saison-Abschlussfahrt der «Sunset-Riders»»

«Schlussfahrt»-Ausflug am Sonntag, 29.Okt. 2023

Da ich im Chat der «Sunset Riders» bin, erhalte ich regelmässig die Mitteilungen. Aufgrund der Wetterverhältnisse am Sonntag, 15.Oktober wurde die Ausfahrt um 2 Wochen verschoben. Die Verschiebung war ein Glücksfall: Der Föhn sorgte dann für einen unglaublich schönen Herbsttag mit 22 Grad in Altdorf!


10.08 Mit d.Sunset-Riders "go brätle im Sitzberg"

Am kommenden Donnerstag, 10.August 2023 gibt's fast eine traditionelle DO-Ausfahrt: Start an der Tramstr. 109 um 18.30 Uhr - ich werde die Feuerstelle im Sädelberg bereitmachen!  
Hier findest Du die aktuellen Angaben
Link zum PDF [3'221 KB] -Download des Berichtes vom 22.Juli 2021 


«Sunset-Riders» fahren fort mit der Tradition




«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Ende nach 35 Jahren: Schullokal gekündigt




Letzter Akt der «Donnerstagsausfahrten» 
Über all die Jahre, wo ich mein Geschäft nicht mehr an der «Tramstrasse 100» betreiben durfte, hatten wir bei der Firma «home service» am der Tramstrasse 109 Gastrecht, uns dort zu treffen. Meistens war der Parkplatz leer und es gab keine Probleme, egal wieviele Maschinen eintrafen. 
 


Im Herbst ging ich zur Leitung, um mich zu bedanken: Ich wollte Herr Fitz etwas als Dank bringen. Er aber sagte, nein, nein, bringen sie etwas für das Personal. Da war mir klar, dass an einem Ort, wo so viele Leute arbeiten, das Geschenk etwas sein musste, was sich gäbig aufteilen liess. Was besseres, als die ernte-reif gepfückten Orangen der «Casa del Mas»?

Die allerletzte Lieferung noch knapp erwischt ...

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Tatsächlich kam ein Mail in der letzten Woche, dass nun die allerletzte Lieferung im Anmarsch ist: Gleich schrieb ich ein Mail, ob es noch 2, 3 Kisten für mich hätte. Glück gehabt - ich durfte mich endlich dankbar zeigen. Ich hoffe, sie haben geschmeckt ... Das war der letzte offizielle Akt zum Thema «DO-Ausfahrten»!

Der «Anfang» vom ENDE der «Tramstrasse 100»

Nach 7 Jahren an der Apfelbaumstrasse 28 ist nun mit der «Tramstrasse 100» (dort 29 Jahre) DEFINITIV Schluss - es gibt also auch keine DO-Ausfahrten mehr!
Sollte sich eine Alternative auftun (ohne mein Zutun) würde ich an dieser Stelle berichten!  


Link zur LETZTEN DO-AUSFAHRT







ab hier: Informationen von 2022 und älter ...


Allgemeine Angaben

Jeden Donnerstag, in der Zeit vom 8. April bis zum 30. Sept. 2021 findet (mit Ausnahme der Auffahrt am 13.Mai) jeweils eine Ausfahrt statt. Wer sich abonnieren will, kann sich jeden Donnerstag automatisch ein SMS auf das Handy senden lassen.
Auch führe ich einen E-Mail-Verteiler, in den man sich eintragen kann, dann bekommt man jeweils am Mittwoch ein E-Mail mit den aktuellesten Angaben.

Hier geht's zur aktuellen Ausschreibung

Was Dich erwartet

Wir starten jeweils um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109 (Lokalität des «home service») in Gruppen von 6 bis maximal 8 Motorrädern, die von einem Tourguide geleitet werden.
Die Strecke ist nicht in jeder Gruppe die gleiche - im Unterschied zum Ziel: Da ist es (von Pannen abgesehen) IMMER das Gleiche! Die Rückfahrt geschieht auf eigene Faust, oft formieren sich auch Grüppchen, so dass niemand mitten in der Nacht verloren geht.
Wir fahren rücksichtsvoll und halten alle Geschwindigkeitsbegrenzungen vorbildlich ein. (... fast immer!) Die Spielregeln werden jeweils erläutert. Wer mit leerem Tank kommt und die Gruppe zu einem Tankstopp zwingt, bezahlt in seiner Gruppe eine Runde! Dies gilt auch für die Tourguides.


L-Fahrer und -Fahrerinnen werden, abgesehen von den Theorieabenden für den Kurventechnik-Kurs von mir begleitet.


Offizieller Start immer um 19 Uhr



BESAMMLUNGSORT: Bei der Firma «Home Service» an der Tramstrasse 109, vis-à-vis des Velo-, Mofa- und Roller-Geschäftes von Felix Buchegger


Bei besonders guten Wetterverhältnissen gibt es sogenannte SPEZIAL-DO-Ausfahrten: Je nach Anzahl der Tourguides, die zur Verfügung stehen, gibt es mehrere Startzeiten und Startorte!

Treffpunkte für Start bei Spezial-DO-Ausfahrten

Wenn nichts anderes kommuniziert, um 19 Uhr an der Tramstrasse 109  Zweiter Treffpunkt, je nachdem zu zwei Zeiten, auf dem Weg in den Süden  Dritter Treffpunkt, in der Regel um 18.30 Uhr für Fahrten in den Süden 
Bei Spezial-Ausfahrten mit zwei Abfahrtszeiten wird dieser Treffpunkt um 18.00 & 19.00 Uhr bedient  Bei Spezial-Ausfahrten gibt es u.U. um halb 7 und halb 8 Uhr die Möglichkeit dazu zu stossen   Dieser Treffpunkt wird von Dominik und/oder Alain bedient 


Fahren - essen - plaudern: Einfach GENIESSEN!

Die Anfahrt zum Zielrestaurant ist touristisch ausgesucht: Es müssen schon viele schöne Kurven sein unterwegs. Am Ziel bestellen sich die meisten einen Znacht (ist aber nicht obligatorisch), man sitzt gemütlich zusammen und oft wird lange über Gott und die Welt (und nur selten Töff-behaftete Themen) diskutiert. Auch werden dort ab und zu gemeinsame Ausfahrten am Wochenende vereinbart. Offen und sympathisch!
Wer nicht ins Restaurant möchte, beispielsweise um noch das Tageslicht auszunützen für die Heimfahrt oder am nächsten Tag einen wichtigen Termin hat, kann sich auch gleich bei der Ankunft ausklinken und den Heimweg antreten.

SMS-GROUP: NEU 939 Automatisch informiert!

Wer regelmässig (mindestens es sich vornimmt...) mitfährt, schreibt sich am besten in der SMS-Group ein: Den Text «START DOAUSFAHRT» senden an die Nummer «939» und dann erhältst Du automatisch jeweils Treffpunkte und Ziel. (in der Regel am DO über den Mittag) Um das SMS-Abo abzubestellen, «STOP DOAUSFAHRT» an die Nummer 939 senden!

Ebenfalls kann man sich auf der Homepage informieren mit dem Link zur «Aktuellen DO-Ausfahrt»

Einladung zum letzten Tramstrasse 100-Event

Zur Einladung «klick»e auf obiges Bild! 


Zur Ausschreibung Bild an«klick»en!




Unser letztes Kunden- & Schüler-Event steht bevor




Link zur offiziellen Ausschreibung 2022 als PDF [3'200 KB] -Download!

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 22. Sept. 2022




Nur noch zwei DO-Ausfahrten - FOR EVER

Heute lade ich zur zweitletzten DO-Ausfahrt der Fahrsaison 2022 ein, etwas kühl, herbstlich - aber ganz bestimmt trocken!
Es gibt am Sonntag, 9.Okt. (Verschiebedatum 16.10) eine Schlussfahrt und im Dezember eine letzte Weihnachtseinladung. Per Ende 2022 werde ich nach 35 Jahren «Töff, Töff – nüt als Töff!» meine Fahrschule schliessen. Mehr dazu findest Du im Brief vom 30.August auf meiner Webseite oder als PDF [4'004 KB] -Download.

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt




Jetzt geht's los: Erste Ausfahrt Gründonnerstag



Wegen katastrophaler Wetteraussichten verschoben!

Für mehr Informationen «klick»e hier [308 KB]  



ab hier: Informationen von 2021 und älter ...

Am MI/DO, 8.+9.Dez. Weihnachtseinladung 16-20h

Für mehr Informationen «klick»e hier  


DO-Ausfahrt PLUS am SO, 24.Okt. 2021

Link zur offiziellen Ausschreibung  


Unser letztes Kunden- & Schüler-Event steht bevor

Mangels genügender Teilnehmer/innen ist die «SCHLUSSFAHRT» im geplanten Sinn ABGESAGT: Anstelle werden wir eine «DO-Ausfahrt PLUS» durchführen, die am Sonntag um 11.15 Uhr im Albispass startet.  


Another «Final season ride» on Sunday, Oct. 24

Link [2'125 KB] on the English version of the invitation  



Letzte SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 30. Sept. 2021



Bericht&Bilder v. «Brätle im Sitzberg» (in Arbeit)

Soweit sei schon mal verraten: Die BuKi-Spende betrug Fr. 290.-, danke vielmals! Das gibt aufgerundet 300 Euro an www.buki-hilfe.de  


Zum Bericht der DO-AUSFAHRT vom 27.Mai 2021




Bericht der DO-AUSFAHRT vom 22.April 2021




Link zur aktuellen DO-Ausfahrts-Ausschreibung




Zur Geschichte der «DO-Ausfahrten»




Klicke hier für «Aktuelle Neuigkeiten»

Ein Problem mit meiner Homepage zwang mich umzusteigen, da ich keinen Zugang mehr auf «Neuste Veröffentlichungen» habe (Stand 28.11.2017) 


«Klick»e aufs Bild für PDF-Download




2021-03-05 Offizielle Absage LOVERIDE 29



Link zur Medienmitteilung als PDF [152 KB] -Download: Das Committee ruft ZU SPENDEN AUF für 2021!!!  






Zum Todestag von Walter Gerig†




Link zur aktuellen DO-Ausfahrts-Ausschreibung




ab hier: Informationen zu 2020 und früher ...



«AUSSCHREIBUNG SCHLUSSFAHRT 2020» als PDF [1'347 KB] -«Download»

Unsere zweite SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020




Bericht: Unsere erste SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020



Schwieriger Start in die DO-Ausfahrts-Saison 2020

«Klick»e hier und Du landest bei den Corona-bedingten Mails vor dem 11.Mai!

Endlich: Der Einsicht des BR sei gedankt!

... am Donnerstag, 14. April 2020 (mit Ausnahme der Auffahrt am 21.Mai!) mit der neuen DONNERSTAGS-AUSFAHRTS-SAISON! Wir hoffen, dass Petrus uns auch im kommenden Jahr gut gesinnt ist, wenigstens am Donnerstag...

EXTRA-Seite: Töff-Fahren zu Corona-Zeiten




Corona-Krise: E-Mails anstelle der DO-Ausfahrt

Diese Mail als .DOC downzuloaden hier [372 KB] oder als PDF: «Klick»e aufs Bild!   Diese Mail als .DOC downzuloaden hier [4'288 KB] oder als PDF: «Klick»e aufs Bild!  


Corona-Krise: E-Mails anstelle der DO-Ausfahrt

Zur entsprechenden Seite: «Klick»e aufs Bild!   Zur entsprechenden Seite: «Klick»e aufs Bild!  



Bald geht die DO-Ausfahrts-Saison los?




Schwieriger Start in die DO-Ausfahrts-Saison 2020



Traurige Nachricht: Abschied von Walter Gerig

Die Verabschiedung findet am 15.Febr. 2020 um 14.00 Uhr im «Serata» in Thalwil statt. Wir haben beschlossen, zum Anlass mit dem Töff hinzufahren. Der unbestätigte Treff-Punkt ist auf dem Albispass. Gemeinsame Wegfahrt nach Thalwil kurz nach halb 2 Uhr. Genaues sende ein SMS mit dem Text DOAUSFAHRT an die Nummer 8400 (an Freitagabend sollte alles festgelegt sein und die Info aktualisiert) Link zu Walters Seiite auf meiner Homepage 



Ab hier: Informationen 2019 und älter ...

Die Saison neigt sich dem Ende zu ... LEIDER!

Da lag nichts näher (und das seit vielen Jahren), als sie auf Teneriffa zu verlängern, und das natürlich auf einer 1200er-GoldWing Aspencade! Leider kamen wir am 1.Dez. wieder zurück und nun hat uns der Alltag wieder! Für erste Bilder und den Bericht «klick»e auf obiges Bild, zur «Weihnachtseinladung «klick»e auf das Bild unten!  



Unser letztes Kunden- & Schüler-Event steht bevor

Angekündigte 20 Grad anlässlich unserer Schlussfahrt lässt Töff-Herzen höher schlagen: Die Langzeit-Wetterprognose verspricht einen sensationellen Herbstausflug, lass' Dir diese «Fahrt ins Blaue» nicht entgehen! 
Unter dem Motto: «FAHRT INS BLAUE» führt uns die Schlussfahrt an einen unbekannten Ort in der Nordostschweiz - einmal mehr wird es für wohl alle eine Überraschung sein, da wir ganz unbekannte Ziele ansteuern, neben dem gesellschaftlichen Teil - als Abschluss einer erfolgreichen und unvergesslichen DO-Ausfahrtssaison.  


Die Saison neigt sich dem Ende zu ... LEIDER!

Kaum zu glauben, aber die DO-Ausfahrts-Saison 2019 gehört schon bald wieder der Vergangenheit an - im Moment bin ich unterwegs für die Schlussfahrt 2019: Dieses Datum solltest Du Dir schon jetzt reservieren! 


Für mehr Details aufs Bild klicken!

Link zum aktuellen Rundbrief vom 19.Sept. 2019 auf meiner Homepage oder als PDF [15'737 KB] -Download  


Für mehr Details aufs Bild «klick»en!




Erste Spezial-DO-Ausfahrt am 25.April 2019

Eine SPEZIAL-Donnerstags-Ausfahrt nennen wir, im Gegensatz zur normalen DO-Ausfahrt, die um 19 Uhr jeden DO an der Tramstr. 109 startet, diejenigen Ausfahrten mit zusätzlichen Startzeiten und/oder Startorten! Link zum Bericht und den Bildern  


DO-Ausfahrts-Saisonstart aufgeschoben!

Wegen des miserablen Wetters am ersten Donnerstag im April, 90% Regenwahrscheinlichkeit, bei maximal 2 Grad, d.h. Schauer oder Schneeregen war angesagt, sagten wir diese DO-Ausfahrt ab. Das gab mir nochmals die Chance, am DO in die Sauna zu gehen ;-)  


An der zweiten, eh! dumm, ersten DO-Ausfahrt der neuen DO-Ausfahrts-Saison, also am 11.April, war das Wetter zwar trocken, aber a....-kalt: So kamen also ausnahmslos keine Warmduscher auf die erste Auffahrt, nur die hart-gesottenen Kerle wie ich, Renato (nicht im Bild, da er hinter der Kamera stand) sowie Alain und Arthur (Schönheit vor Alter!). Da mich alle übrigen Tourguides, drei an der Zahl, im Stich liessen, musste ich wohl oder übel vorausfahren. Übrigens: Meine Aspencade hat neuerdings eine 263 im Zähler, nicht schlecht für das 34 Jahre alte «Guetsli»!
Weshalb wir nicht im Restaurant «zur Linde» in Oberwil bei Nürensdorf landeten, lese hier weiter




Für MEHR «klick»e aufs Bild!



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Neue Bilder auf den «Schlussfahrt»-Seiten»


Am 4.April 2019 startet die «DO-Ausfahrts-Saison»

Wir starten um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109 (Lokalität des «home service») jeweils in Gruppen von maximal 8 Motorrädern, die von einem Tourguide geleitet werden.
Die Strecke ist nicht in jeder Gruppe die gleiche - im Unterschied zum Ziel: Da ist es (von Pannen abgesehen) IMMER das Gleiche! Die Rückfahrt geschieht auf eigene Faust, oft formieren sich auch Grüppchen, so dass niemand mitten in der Nacht verloren geht.
Wir fahren rücksichtsvoll und halten alle Geschwindigkeits- begrenzungen vorbildlich ein. (... fast immer!) Die Spielregeln werden jeweils erläutert.

Ohne Anmeldung - wir sind stets zu Deinen Diensten

L-Fahrer und -Fahrerinnen werden, abgesehen von den Theorieabenden für den Kurventechnik-Kurs von mir begleitet.

Jeweils Donnerstagabends, vom 4. April an bis zum 26. Sept. 2019 , starten wir immer um 19.00 Uhr ab der Tramstrasse 109 zu einer herrlichen Ausfahrt! Link zur aktuellen DO-AUSFAHRT (Seite noch in Arbei)

Wir fahren, vor allem solange die Tage lang sind, also im Juni bis August, oft in Richtung Süden. Damit Du nicht 2 mal durch die Stadt Zürich fahren musst, kannst Du Dich direkt an den jeweils bekannten Sammelpunkten «Parkplatz Waldegg/Uitikon» oder nach der AB-Ausfahrt in Richtung Thalwil auf dem Parkplatz vis-à-vis des Dutti-Parks einfinden. Wir halten dort an und nehmen Dich mit!

Unsere Devise «Der Weg ist das Ziel» führt Dich über viele kleine, fast verkehrsfreie Strassen und kleinste Strässchen (ab und zu sogar Kieswege ...) an sehr schöne Ausflugs-Ziele, die Du im Laufe der Jahre kennen und schätzen lernen wirst. Wir fahren in Gruppen von 4 bis max. 8 Motorrädern, im letzten Jahr waren wir wieder mehrmals mit über 20 Maschinen (auch mit Sozius) am Ziel. Wer essen will - wer nur etwas trinken will, Du bist frei von jedem Zwang.

Highlight: Grillstelle bei Sternenberg



Rückfahrt auf eigene Faust

Die Rückfahrt über schnelle Strassen ist nie mehr als eine Fahrstunde ab Zürich. Auch L-Fahrer sind willkommen, ebenso können Rollerfahrer und -fahrerinnen teilnehmen, da wir fast ausnahmslos ohne Autobahnfahrten auskommen.
Es gibt immer TerilnehmerInnen, die sich direkt beim Eintreffen am Ziel verabschieden, um die sofortige Rückfahrt anzutreten, sei es, wegen der einbrechenden Dunkelheit oder weil sie am nächsten Tag früh aufstehen müssen. Das heisst, man kann sich verabreden, damit niemand allein zurückfahren muss.

Neue Informationen jeden Donnerstag über das NATEL

Möchtest Du auf dem laufenden über Start und Ziel sein, so kannst Du über Dein Natel die SMS-Group «DOAUSFAHRT» abonnieren. Den Text: START DOAUSFAHRT an die Zielnummer 8400 senden, und Du bist auf die News abonniert und erhältst jeden Donnerstagmittag die Information in Form eines SMS, für das du den normalen Preis von 20 Rappen bezahlst. Möchtest du dein Abo auflösen, dann sendest Du den Text: STOP DOAUSFAHRT an die Zielnummer 8400 und dann bist Du wieder ausgeklinkt. Einzelne Abfragen können gemacht werden über DOAUSFAHRT an 8400, kosten aber dann 40 Rappen pro Mal.

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt



Treffpunkte für den Start der DO-Ausfahrten

Wenn nichts anderes kommuniziert, um 19 Uhr an der Tramstrasse 109  Zweiter Treffpunkt, je nachdem zu zwei Zeiten, auf dem Weg in den Süden  Dritter Treffpunkt, in der Regel um 18.30 Uhr für Fahrten in den Süden 
Bei Spezial-Ausfahrten mit zwei Abfahrtszeiten wird dieser Treffpunkt um 18.00 & 19.00 Uhr bedient  Bei Spezial-Ausfahrten gibt es u.U. um halb 7 und halb 8 Uhr die Möglichkeit dazu zu stossen   Dieser Treffpunkt wird von Dominik und/oder Alain bedient 



Die Treffpunkte als PDF [2'943 KB] -Download

Ausschau: SCHLUSSFAHRT am Sonntag, 13.Okt. 2019

Die Schlussfahrt in diesem Jahr wird wie immer am zweiten Oktober-Wochenende durchgeführt, mit Verschiebedatum dem dritten Sonntag, am 20.Oktober 2019. Du solltest Dir dieses Datum schon jetzt im Kalender anstreichen.

Unser Jahresprogramm als PDF zum Runterladen

Link [171 KB] zum Download als PDF  


Ab hier: Informationen 2018 und älter...

Zum Bericht der Schlussfahrt vom SO, 14. Okt. 2018

Da ich im Moment viele Einsätze innerhalb der QS-Kommission (Schweiz. Fahrlehrer-Verband) habe, komme ich kaum dazu, mich an meiner Homepage zu beschäftigen - ich bitte etwas um Geduld! 


Zum Bericht und den Bildern von 2017



1.Bericht Schlussfahrt vom Sonntag, 15.Okt. 2017



Über Pfeil oben rechts «Weiter» zur Ausschreibung «Schlussfahrt vom Sonntag, 15. Oktober 2017»

Für mehr Informationen «klick»e aufs Bild!



«Link» to English version «FINAL SAISON'S RIDE NEW on SUNDAY, Oct 15 2017»

Ab sofort nehme ich ANMELDUNGEN entgegen!

Die Schlussfahrt 2017 wird im Zeichen meines 30jährigen Jubiläums stehen. Ich bin inmitten der Vorbereitungen, lasse Dich überraschen! Ich brauche Deine Anmeldung per Mail (Anz. Personen, mit oder ohne Frühstücksbrunch)
Link zum Bericht der letztjährigen Schlussfahrt  




SCHLUSSFAHRT NEU am Sonntag, 15.Okt. 2017

Die Schlussfahrt in diesem Jahr wird, wegen der späten letzten DO-Ausfahrt, im diesem Jahr auf den zweiten Sonntag im Oktober fallen, mit Verschiebedatum 3.Sonntag, dem 15.Oktober 2017. Du solltest Dir dieses Datum schon jetzt im Kalender anstreichen.

Wegen des schlechten Wetters (Regen und Kälte) musste ich die Schlussfahrt verschieben: Sie findet nun am nächsten Sonntag, 15.Oktober statt. Die Langzeit-Prognose (Stand 10.10.2017, mittags) ist hervorragend!


Neue Bilder im Netz: Siggis letzte Töff-Fahrt!



1987-2007: 20 Jahre Jubiläums-Schlussfahrt

Zum ersten Mal in der Luegeten, Frühstücksbrunch & Besammlung  Unser Weg führt historisch zu der Suwarov-Brücke 





NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt



Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Erste Saison-Abschlussfahrt der «Sunset-Riders»

   

Mit den «Sunset-Riders» "Go Brätle im Sitzberg"

   

Ausfahrten mit den «Sunset»-Riders im Jahr 2023

   

Ausschreibung Schlussfahrt vom SO, 15.Okt. 2017

   

FINAL SAISON'S RIDE NEW on SUNDAY, Oct 15 2017

   

Schlussfahrt Sonntag, dem 16.Oktober 2011

   

Bericht von der Schlussfahrt vom 16.Okt. 2011 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Ausschreibung Schlussfahrt 3.Oktober 2010 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Teilnehmerliste Schlussfahrt vom SO, 3.Okt. 2010

   

Bericht von der Schlussfahrt vom 3.Okt. 2010 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Bericht von der Schlussfahrt vom 4.Okt. 2009

   

Ausschreibung Schlussfahrt 2008 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro (1 Std. inkl. Spaziergang!), anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Bericht von der Schlussfahrt vom 5.Okt. 2008

   

Schlussfahrt Sonntag, 7.Oktober 2007

   

Schlussfahrt'07:Ankunft der TN + Frühstücksbuffet

   

Schlussfahrt'07: Besammlung + Ausfahrt

   

Schlussfahrt'07: Apéro an der «Suworow»-Brücke

   

Schlussfahrt'07: Geschichte der Suworow-Brücke

 

Schlussfahrt'07: Ankunft in Flüelen

   

Schlussfahrt'07: Unterwegs auf der «Wilhelm Tell»

 

Schlussfahrt'07: Zu Gast auf der «Wilhelm Tell»

 

Reaktionen von Teilnehmern

   

Bilder von der Schlussfahrt 2006

   

Schlussfahrt '06: Sonntagsbrunch + Ausfahrt

 

Schlussfahrt Sonntag, 8. Okt 2006

   

Bilder von der Schlussfahrt 2005

 

Schlussfahrt Sonntag, 9. Okt. 2005

 

Schlussfahrt Sonntag, 9. Okt. 2005

 


25.LOVERIDE am 7. Mai 2017

Als ich 1978 die Interessengemeinschaft für GoldWing-Fahrer ins Leben rief, woraus später der GoldWing Club [151 KB] Schweiz entstand, war einer der Gründe, damit positiv in der Öffentlichkeit für die Sache der Töff-Fahrer Werbung zu machen. Dies ist dem LOVERIDE in beeindruckender Weise gelungen: Sie haben jedes Jahr einen grossen Auftritt im Schweizer Fernsehen und dies trägt wesentlich zum besseren Image aller Töff-Fahrer bei.

Programm LOVERIDE 25 vom 7.Mai 2017 als PDF [792 KB] -Download



Ab hier: Informationen 2016 und älter...

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!




Weihnachtseinladung von 2016 ABGESAGT

Nach der Rückkehr von unseren schönen Ferien auf Teneriffa hat sich der Zustand meiner Lebenspartnerin derart verschlechtert, dass ich seit Tagen nur noch im NOTFALL-MODUS funktioniere. Um mich selbst zu schützen, musste ich aufgrund der momentanen Situation LEIDER diesen Entscheid fällen. Ich hoffe, einen ähnlichen Abend im neuen Jahr zu feiern. Sorry, die Lage ist wirklich ernst.

Die Weihnachtseinladung von 2016 findet am Montag, 19.Dez. 2016 von 17-21 Uhr statt. Aus persönlichen Gründen machen wir das im familiären Rahmen, d.h. alle Kunden, die eingeladen sind, bekommen eine persönliche Einladung. (Teilnehmende an den Kursen und Veranstaltungen von 2016 sowie alle Helfer beim Umzug von der Tramstrasse an die Apfelbaumstrasse)

AUSBLICK: Gross gefeiert wird dann im Frühling 2017 aus Anlass des 30jährigen Bestehens der ersten NUR-Motorradfahrschule der Schweiz!


Da die meisten Tourguides am zweiten Oktober-Sonntag abwesend sind, planen wir nun die Schlussfahrt mit der «Fahrt ins Blaue» auf den 3.Sonntag (ohne Verschiebedatum) - denn am 4.Wochenende sind wir in Deutschland am 50.Geburtstag feiern von Sigrid ... Für mehr Informationen: Klicke oben aufs Bild!  


Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!





Für mehr Details aufs Bild klicken!

Nun hat es doch noch geklappt: Sogar Milly hat dafür ihre Chorprobe «geschwänzt» um uns einen tollen Empfang zu bereiten! Um 18 Uhr starteten zwei, um 19 Uhr wiederum 2 Gruppen an der Tramstrasse 109. Diese trafen alle zwischen Viertel vor und 8 Uhr am Ziel ein. Insgesamt waren 22 Personen anwesend, total 17 Töffs. Bilder und Bericht (noch in Arbeit)  



Bericht und Bilder der 1.Spezial-DO-Ausfahrt



Einmal mehr werden wir am kommenden Donnerstag die Spezial-Ausfahrt «Zum längsten Tag» durchführen: Dies ist ein Highlight der besonderen Art! Alle, die schon mal dabei waren, waren beeindruckt und begeistert: SO SCHÖN IST UNSERE SCHWEIZ! 


Bericht vom «Tag der offenen Tür» (20.3.2016)

Für mehr Bilder aufs Bild «klick»en

Was für ein Wetter bescherte uns dieser «traurige» Tag: Es hiess Abschied nehmen von einem Platz, der 29 Jahre lang Geschichte, ja «Schweizer Geschichte» schrieb: Nirgends sonst wurde so kompromisslos Töff-Ausbildung geboten wie hier an der Tramstrasse 100: «Töff, Töff - nüt als Töff!»

Ab hier: Informationen 2015 und älter...

Die Schlussfahrt vom Sonntag, 11.Okt. führte uns vom Rest. Luegeten (Pfäffikon SZ) zum Apéro bei Roli & Manu auf dem Lindenhof in Oetwil bei Gähwil und anschliessend übers Toggenburg nach dem Appenzellerland: Wir landeten im Schnuggebock, im Erlebnis-Rest. Waldegg bei Teufen AR. Es war kalt und grau - aber TOLL! Klicke aufs Bild und Du landest bei den Bildern! (in Arbeit) 


Weitere 1200 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Was für ein tolles Resultat: Anlässlich des «Brätle»-Abends im Sitzberg (knapp 400) und schliesslich anlässlich der Schlussfahrt kamen durch meine spendefreudigen Kunden insgesamt aufgerundet 1200 Euro für das BuKi-Projekt zusammen. Ich durfte dem Betrag Heidi Haller anlässlich des Geburtstags von Sigrid, den wir bei Sigrid's Mutter in Mössingen (bei Tübingen) feierten. Für mehr dazu: Klicke aufs Bild!

Ferienzeit: DO-Ausfahrt vom 30.Juli 2015

Nach mehreren Spezial-Ausfahrten machten wir gleich weiter: Wir nützten das tolle Sommerwetter und fuhren diesmal unsere längste Tour über den Pragelpass. Alle trafen noch vor halb b10 Uhr im Rest. Bergli ob Glarus ein, nur meine Gruppe etwas später... ! Für mehr «klick»e aufs Bild!  


Bericht 2.Spezial-DO-Ausfahrt von 2015



Bericht 1.Spezial-DO-Ausfahrt von 2015



23.LOVERIDE am 3. Mai 2015

Als ich 1978 die Interessengemeinschaft für GoldWing-Fahrer ins Leben rief, woraus später der GoldWing Club [151 KB] Schweiz entstand, war einer der Gründe, damit positiv in der Öffentlichkeit für die Sache der Töff-Fahrer Werbung zu machen. Dies ist dem LOVERIDE in beeindruckender Weise gelungen: Sie haben jedes Jahr einen grossen Auftritt im Schweizer Fernsehen und dies trägt wesentlich zum besseren Image aller Töff-Fahrer bei.

Programm LOVERIDE 23 vom 3.Mai 2015 als PDF [2'564 KB] -Download


Welch tolles Frühlingswetter zu unserer ersten Donnerstagsausfahrt im neuen Jahr, nachdem wir die allererste vom 2.April wegen Wasser abgesagt hatten. Es nahmen 9 Fahrer/innen teil, ich leitete die L-Fahrer-Truppe, bzw. die es tempomässig genüsslich angehen wollten. Unterwegs trafen wir 2x Arthurs Gruppe an - so ein Zufall! Für mehr, Bericht und Bilder, klicke aufs Bild!

Ab hier: Informationen 2014 und älter...

Schlussfahrt DEFINITIV am SO, 12.Okt. 2014



Erster Bericht 2014: DO-Ausfahrt vom 3.Apr. 2014

Bilder von der 1.DO-Ausfahrt (veröff. 4.4.2014)

Frühlingswetter seit Wochen - so haben natürlich viele auf den Beginn der DO-Ausfahrtssaison 2014 «planget»: Es trafen schon an der ersten Fahrt insgesamt 10 Motorräder ein, davon 2 Fahrer mit einem L-Schild. Für mehr dazu: Aufs Bild «Klick»en!

Feed-Back betreffend Donnerstagsausfahrten

E-Mail vom Fr 07.09.2012 06:41

Sali Urs!

Wollte mich mal bedanken für die tollen Ausflüge die ich dank Dir dieses Jahr erleben durfte,.... oder noch darf.
Die DO-Ausfahrten waren jedesmal ein ein Hit, auch wenn ich nicht alle miterleben konnte.

Die Organisation (mit SMS) und Ausführung sind lobenswert und hervorragend! Dabei ist nicht zu vergessen, dass dies auch jemand auf die Beine stellen musste....und zwar URS himself !

Dazu nochmals vielen Dank und nun kann Chenevières kommen, um das Jahr krönend abzuschliessen! Freue mich riesig!

Liebe Grüsse und bis bald vom Remo us Dübi

Ab hier: Informationen 2013 und älter...

Schlussfahrt 2013 im Wetterglück!



Zur letzten DO-Ausfahrt vom 26. September 2013



Bericht und Bilder vom 25. Juli 2013



SPEZIAL-DO-Ausfahrt am Donnerstag, 4.Juli 2013

Das Wetter soll sicher sein: Zeit, eine weitere Tour zu wagen! Wir bringen Dich zum Verpflegungsposten der 1.Mai-Rallye 2009, dem Frauenfelder Hausberg mit dem Stählibuck-Aussichtsturm, wo wir im Restaurant Stählibuck einkehren werden! 


Bericht der SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 13.Juni 2013



Was für eine DO-Ausfahrt am 25.April 2013!

Bilder von der 4.DO-Ausfahrt (veröff. 26.4.2013)

Was für ein Saisonstart: Nachdem die letzten 3 Wochen eher verhalten waren, starteten wir an einem SUPER-schönen Donnerstag bei bestem Hochdruckwetter (kein Wölkchen den ganzen Tag) und 14 Sonnenstunden zur erstmals anzahlmässig riesigen Ausfahrt, aufgeteilt in 4 Gruppen. Unser Ziel lag im Zürcheroberland und so fuhren wir einer fön-bedingten «zum Greifen nahe» Alpenkette entgegen ... Für mehr Bilder: Anklicken!

Erster Bericht 2013: DO-Ausfahrt vom 4.Apr. 2013

Bilder von der 1.DO-Ausfahrt (veröff. 9.4.2013)

Ein Monat früher als sonst: Doch immerhin nahmen wir zu sechst bei zwar kaltem, aber trockenen Nicht-mehr-Winter-Wetter die erste Ausfahrt wahr. Unser altgedienter Tourguide Arthur fuhr voraus bei diesem ersten Ausflug. Wie immer beim ersten Mal umrundeten wir den Irchel im nördlichen Kantonsgebiet und landeten einmal mehr im nahen Oberwil bei Bassersdorf. «Möhl ohne» (Alkohol) empfing uns der Kellner... Für MEHR: Klicke aufs Bild!

Ab hier: Informationen 2012 und älter...

Für mehr Infos aufs Bild klicken!



Die Tour wird DEFINTIV am SO 7.Okt. durchgeführt!

Oerlikon, den 4. Okt. 2012: Aufgrund der heutigen Meteo-News von Radio DRS beschliesse ich hiermit, die SCHLUSSFAHRT am kommenden Sonntag durchzuführen. Die Temperaturen auf der Alpennordseite sind mit 17 Grad angesagt, es ist nicht ausgeschlossen, dass es etwas regnen kann, aber es sind keine grossen Niederschlagsmengen zu erwarten. Da wir Töff-Fahrer ja sowieso angezogen sind, ist auch ein kleiner Spritzer, sollte er dann wirklich auch stattfinden, kein Drama … Und für all jene, die unter diesen Umständen lieber mit dem Auto kommen, gibt es auch diese Möglichkeit!

DO-Ausfahrt vom 26.Juli: Start schon ab 18 Uhr!

Eines der Highlights jeder DO-Ausfahrtssaison ist die «Bezwingung» des Pragelpasses: Dieser sehr ursprüngliche Pass, der vom Muothatal, welches über Schwyz erreichbar ist, zum Klöntalersee ins Glarnerland führt, ist sehr eng und teilweise auch sehr unübersichtlich. Deshalb - aber auch wegen der Länge der Ausfahrt - sollten nur geübte Fahrer daran teilnehmen! Für mehr Infos oben aufs Bild klicken! 


Ab hier: Informationen 2011 und älter...

Klicke aufs Bild und Du landest im Text!

Bilder von der 1.DO-Ausfahrt (veröff. 8.5.2012)

Ein toller Einstand: Insgesamt 14 Personen starteten bei herrlichem Frühlingswetter in 3 Gruppen, den Tourguides Arthur, Dominik und mir zum ersten Ausflug. Wie immer beim ersten Mal umrundeten wir den Irchel im nördlichen Kantonsgebiet, um im nahe zu Zürich gelegenen Oberwil zu landen, wo wir einmal mehr bestens (wirklich!) bewirtet wurden... Mehr davon im Text!

Zum Bericht der Schlussfahrt vom 16. Okt. 2011



Ausschreibung: Schlussfahrt vom SO, 16.Okt. 2011

Unsere Donnerstagsausfahrts-Saison 2011, die am 5. Mai begonnen und mit der letzten Ausfahrt vom 29. Sept. geendet hat, ist bereits wieder Vergangenheit: Je älter ich werde, desto mehr, galube ich zu fühlen, rennt die Zeit.
Noch erwartet uns der grosse Saison-Abschluss, die Schlussfahrt, die nun am dritten Oktober-Sonntag, am 16.Oktober stattfinden wird.

Mehr Infos zu den DO-Ausfahrten 2011 und dort über den Pfeil oben rechts «WEITER»

Dazu: PDF [247 KB] -Download «Allgemeiner Info-Brief» vom 27. Sept. 2011


Aktueller Herbst-Rundbrief vom 27. Sept. 2011

Info-Brief vom 27. Sept. 2011 an meine Kundschaft als PDF-Download [247 KB]



DO-Ausfahrt vom 18. August 2011



Neuer Rekord am 11.Aug. mit 31 Maschinen!



Arthur ist zurück - mit einer neuen Maschine!

Dieses Bild entstand am 14.Okt. 2010. Da die Reparatur nach dem Unfall am Klausenpass zu teuer war, entschied er sich für eine neue Maschine: Das Nachfolgemodell seiner alten, eine BMW K1300 GT. Dieses ist (als Auslaufmodell, ein 6-Zylinder-Modell wurde gerade vorgestellt) mit allen elektronischen Helferlein und Gadgets ausgerüstet. Ein Spielzeug für pensionierte Männer... Für mehr: Klicke aufs Bild!

SCHLUSSFAHRT vom SO, 3. Okt. 2010

Durch diese «Hohle Gasse» mussten wir kommen...

Insgesamt 24 Personen nahmen an der von herrlichem Wetter gesegneten Schlussfahrt teil: Der Föhn sorgte für spätsommerliche Temperaturen. Aber er verhinderte auch das Highlight des Tages, den Ausflug mit der Seilbahn Rigi-Burggeist zur Sonnenterrasse, wo wir im Burggeist angemeldet waren. So mussten wir uns mit der Terrasse des Restaurant «Obergschwend» begnügen. Aber niemand musste deswegen hungern. Ein wirklich aufgestellter Tag mit aufgestellten Leuten! Klicke aufs Bild für mehr!

Zu den Bildern vergangener DO-AUSFAHRTEN

Hier findest Du den Link zur Hauptseite «DO-AUSFAHRT», sowie allen Bildern in den abgelaufenen Jahren 2009, 2008, 2007, 2006 und 2005

24.6.2010: Einmal mehr ein absoluter Höhepunkt!



Highlight: Der längste Tag am Do, 19.Juni 2003



Erster Bericht, erste Bilder veröffentl. (7.10.09)


Die erste DO-Ausfahrt fand am Donnerstag, 7.Mai 2009 statt. Fast jeden Donnerstag hatten wir schönes Wetter, nur wenige Male war uns das Wetter weniger hold...

Link zu den Bildern der DO-Ausfahrten 2009: Klicke aufs Bild rechts!

It couldn't be better weather then what we had!

It was wonderful, just a great day to ride out together. We made 4 groups from 5-8 riders. This time we visited the restaurant «Sternen» in Fischingen, the base of the courve-technique-course. In the neightborhood is a famous monastery. After the apéro we continued our way on small streets through a very nice scenery of the Toggenburg.

NEU: Home of «I love Töff» - zur Geschichte



Erste Saison-Abschlussfahrt der «Sunset-Riders»

   

Mit den «Sunset-Riders» "Go Brätle im Sitzberg"

   

Ausfahrten mit den «Sunset»-Riders im Jahr 2023

   

Ausschreibung Schlussfahrt vom SO, 15.Okt. 2017

   

FINAL SAISON'S RIDE NEW on SUNDAY, Oct 15 2017

   

Schlussfahrt Sonntag, dem 16.Oktober 2011

   

Bericht von der Schlussfahrt vom 16.Okt. 2011 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Ausschreibung Schlussfahrt 3.Oktober 2010 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Teilnehmerliste Schlussfahrt vom SO, 3.Okt. 2010

   

Bericht von der Schlussfahrt vom 3.Okt. 2010 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro, anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Bericht von der Schlussfahrt vom 4.Okt. 2009

   

Ausschreibung Schlussfahrt 2008 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro (1 Std. inkl. Spaziergang!), anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Bericht von der Schlussfahrt vom 5.Okt. 2008

   

Schlussfahrt Sonntag, 7.Oktober 2007

   

Schlussfahrt'07:Ankunft der TN + Frühstücksbuffet

   

Schlussfahrt'07: Besammlung + Ausfahrt

   

Schlussfahrt'07: Apéro an der «Suworow»-Brücke

   

Schlussfahrt'07: Geschichte der Suworow-Brücke

 

Schlussfahrt'07: Ankunft in Flüelen

   

Schlussfahrt'07: Unterwegs auf der «Wilhelm Tell»

 

Schlussfahrt'07: Zu Gast auf der «Wilhelm Tell»

 

Reaktionen von Teilnehmern

   

Bilder von der Schlussfahrt 2006

   

Schlussfahrt '06: Sonntagsbrunch + Ausfahrt

 

Schlussfahrt Sonntag, 8. Okt 2006

   

Bilder von der Schlussfahrt 2005

 

Schlussfahrt Sonntag, 9. Okt. 2005

 

Schlussfahrt Sonntag, 9. Okt. 2005

 


Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»


«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zur «Erste Saison-Abschlussfahrt der «Sunset-Riders»»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zur «Mit den «Sunset-Riders» "Go Brätle im Sitzberg"»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Neue Bilder auf den «Schlussfahrt»-Seiten»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang