Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «In memorium "Walter"»


Und noch ein paar Gedanken ... (23.Sept. 2018)

Sigrid, deren Vater im Jahr 2003 ebenfalls an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose, in engl. Motor Neurone Disease) gestorben war, wusste um den Verlauf ihrer Krankheit - im Gegensatz zu mir! Auch wenn sie anfänglich damit haderte, so konnte sie mit der Zeit eine Einstellung zu ihrer (tödlichen) Krankheit finden, die ihr ein würdiges Leben bis zum Ende erlaubte. Damit ist sie uns ein grosses Vorbild, hadern wir doch oft im Alltag mit Kleinigkeiten und meinen, dass die Welt deswegen untergehen könnte. Ihr Leuchten in den Augen (dieses Bild entstand 10 Tage und 8 Stunden vor ihrem Ableben) muss uns ewig in Erinnerung bleiben, denn sie wurde hart geprüft und hat bis zum Schluss nie aufgegeben!
Auch wenn ich ab und zu traurig bin, über den erlittenen Verlust meines geliebten «Schätzle», so glaube ich, dass sie uns allen noch eine gute Zeit hier auf Erden wünscht, sie, die uns viel zu früh verlassen musste ...




«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Herbst'17: Sigrid hinterlässt Spuren auf d. Balkon

Zu den Bildern: Aufs obiges Bild «klick»en


Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder von Sigrids Grabfeld in Mössingen


Ich sehe ihr Strahlen auf dem Gesicht ...

2017-03-29: Der Frühling verwöhnt uns mit herrlichen Temperaturen, und dies nicht ohne Folgen! Im letzten Herbst setzte Sigrid zusammen mit Lise Wallace, die so schön zu ihren Balkonen schaute, Knollen, die im Frühling Blumen spriessen lassen würden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass sie Sigrid selbst nicht mehr erleben würde, da sich ihr Zustand derart drastisch verschlechterte. Vor ein paar Wochen kamen erst Keimlinge hervor, die Blätter wurden immer grösser, Knospen waren zu sehen und gestern, als ich in Dübendorf einen Fahrlehrer-Weiterbildungskurs belegte, entfalteten sich die ersten Blüten! Sigrid hatte eine ganz grosse Freude an Blumen, die sie weiterhin mit uns teilen will ...

Klicke aufs Bild, dann erscheint eine weitere Blume!


Siggi hat uns für immer verlassen ...

Das Foto des Leidzirkulars zum herunterladen hier  



Sigrid ist inzwischen sanft entschlafen

Am Samstagabend 17.Dez. 2016 ist Sigrid im Spital Horgen sanft entschlafen.

Die Abdankung findet am Mittwoch, 4.Januar 2017 um 14 Uhr in der reformierten Kirche Thalwil statt.

Mit ihr habe ich eine wunderbare Lebensgefährtin verloren, aber zum Schluss war sie eingesperrt in ihrem Körper, konnte nicht mehr kommunizieren und so ist sie von ihren Leiden befreit!

Zurück bleibt in tiefer Trauer Sigrid's Famile in Deutschland und ich, Urs Tobler

Link [1'627 KB] zum Leidzirkular mit den genauen Angaben als PDF-Download

Sigrid anlässlich meines 25jährigen Jubiläums am Stand der SWISS-MOTO 2012


4.Jan. 2017 Abdankungsfeier in der Schweiz



Am Mittwoch, 4.Januar 2017 fand um 14 Uhr die Verabschiedungsfeier in der reformierten Kirche Thalwil statt. Die ganze Familie war aus Deutschland angereist und die Kirche war mit vielen Trauergästen gefüllt: «Ihr» Team, die heutigen und ehemaligen Mitarbeiterinnen der Spitex Richterswil, Vertreter verschiedener Spitex-Vereine, die Sigrid von ihrer Tätigkeit als stellvertretende Leiterin kannten, dann eine Delegation der Spitex Thalwil, die Sigrid so liebevoll betreut und begleitet haben - dann viele Personen, mit denen sie in der letzten Phase ihrer Krankheit zu tun hatte, dann viele ehemalige Arbeitskollegen und -kolleginnen aus der früheren Tätigkeit an verschiedenen Kliniken, nicht zu vergessen all die vielen Töff-Kolleginnen und -Kollegen, von früher und von heute sowie meine Geschwister mit Partnern.

Die Abdankungsfeier wurde begleitet von Ildiko Bende auf ihrer Querflöte, dann spielten wir verschiedene Bilder aus ihrem Leben mit den Songs "Knockin on Heavens Door [2'966 KB] " von Bob Dylon sowie "Der Weg [4'026 KB] " von Herbert Grönemeyer. Der Pfarrer, Arend Hoyer, verstand es wunderbar, die Lebensgeschichte darzulegen und mit Sigrids Krankheit zu verbinden. Es ist für alle hart, eine Frau, die erst vor kurzem 50 Jahre alt geworden ist, gehen zu lassen ...



Eines der Lieblingsstücke von Sigrid, die ein grosser Fan Freddie Mercury's war, das Lied "Barcelona [5'371 KB] " begleitete die Trauergemeinde zum Schluss: Erst blieben alle 2 Minuten sitzen, um der schönen Musik zu lauschen, dann forderte der Pfarrer die Trauerfamilien auf, hinaus zu gehen. Anschliessend konnte man den Kirchturm besteigen, was von vielen genutzt wurde, andere gingen direkt in das Restaurant "Grundstein", wo schwäbischer Kartoffelsalat mit schweizerischen Wienerli serviert wurde. Der "Grundstein" war die Stammkneipe, wo Sigrid und ich regelmässig verkehrten. Die Platte, wie die Kirchenterrasse der reformierten Kirche Thalwil genannt wird, diente uns regelmässig als Treffpunkt um am Silvester auf das neue Jahr anzustossen.




Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!






An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die Sigrid die letzte Ehre erwiesen haben, sie hätte sich bestimmt über den grossen Aufmarsch gefreut - wer weiss, vielleicht hat sie von oben zugeschaut!
Auch möchten wir uns bedanken, im Namen vom Spitex-Verein Thalwil und von BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa für die Geldspenden. Mehr zu BuKi hier


5.Jan. 2017 Urnenbeisetzung in Mössingen/D



Am Donnerstag, 5.Januar 2017 fand um 15 Uhr die Urnenbeisetzungsfeier in der Abdankungshalle auf dem Friedhof von Mössingen statt. Auch dort in Gegenwart ihrer Familie, der Verwandschaft, von ehemaligen Schulkameraden und auch hier waren die "Schwaben" Töff-Kollegen zugegen. Der Pfarrer Joachim Rieger fand die passenden Worte für die unfassbare Geschichte von Sigrid, die viel zu früh von uns gegangen ist. Ich trug dann die Urne bis zu ihrem Grab, welches sich auf einer Wiese, einem sogenannten Feldgrab (Gemeinschaftsgrab) befindet. Hier verabschiedeten wir uns definitiv, indem die Urne in den Boden gelassen wurde.




Sigrids letztes irdisches Plätzchen



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Anschliessend trafen wir uns im Gasthof "Ochsen" in Mössingen zu Kaffee und Kuchen. Hier durfte ich dann die musikalisch untermalte Bilderschau auch präsentieren. Die technischen Probleme (erst kein Ton!) lösten sich plötzlich in Luft auf. Die Schau zeigte verschiedene Bilder aus ihrem Leben zu den Songs "Knockin on Heavens Door [2'966 KB] " von Bob Dylon sowie "Der Weg [4'026 KB] " von Herbert Grönemeyer.

Die gesammelte Topfkollekte im Betrag von 250 Euro wurde von der Kirche Mössingen an BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa überwiesen.







Ein grosses Anliegen Sigrids BuKi zu unterstützen

Heidi Haller, eine Jugendfreundin Sigrids, hat ein Projekt in Cidreag/Rumänien, Roma-Kinder aus dem Slum den Besuch des normalen Schulunterrichts zu ermöglichen. Diese Privat-Initiative hat Sigrid immer unterstützt, wir haben bei jeder Gelegenheit Geld für BuKi gesammelt und auch meine Fahrschulkunden dafür eingespannt. Deshalb ging die Hälfte der Topfkollekte in Thalwil an den Spitex-Verein und die Hälfte an BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa! Für mehr aufs Bild «klick»en!


Reaktionen aus dem Freundeskreis



Link zur aktuellen DO-Ausfahrt



Zurück zum Allg. Rundbrief vom 24.März 2017



«Zurück» zum «Neuste Veröffentlichungen»

Siggis letztes Ziel: Die Bilder (in Arbeit)

Siggi hatte noch ein Ziel: Die dreiwöchigen Ferien auf Teneriffa zu verbringen! Das hat sie erreicht und es waren wunderbare Ferien. Mehr dazu klicke aufs Bild!


Siggis letzter Geburtstag in der Familie

Noch im Oktober durften wir Sigrids 50.Geburtstag feiern


Bericht und Bilder von Siggis letzter Töff-Fahrt



Link zur DO-Ausfahrt «Bannholz» 8.Sept. 2016



Eigentlich plante Sigrid ihre Ferien mit ihrer Freundin aus Deutschland, mit der sie schon ein Jahr zuvor eine Woche Ferien hier verbracht hatte. Doch diese Freundin, auch schon etwas älter, traute sich die Pflegesituation nicht mehr zu und durch ihre Absage war Sigrid am Boden zerstört. So sprang ich in die Bresche und im Nachhinein muss ich sagen: Non, je ne regrette rien! Mehr Bilder vom Urlaub «klick»e aufs Bild!

Ausflug zu Fränzi nach Gurro in Italien

Fränzi ist eine Kollegin, die sie von der Arbeit kennt: Da sie pensioniert ist, hat sie Sigrid schon ein paar Mal zu einem Spaziergang oder bei einer Wanderung begleitet. So sind sie beispielsweise im Juli noch von der Albis-Passhöhe zum Aussichtsturm, dann zum Albishorn und schliesslich hinunter nach Hausen gewandert. Fränzi hat ein Häuschen in Italien, wo sie ihre freie Zeit verbringt, und dies seit schon 30 Jahren. Sigrid wollte unbedingt, dass wir sie besuchen. Und, wie die Bilder zeigen, es hat sich gelohnt. Zu der ganzen Story aufs Bild rechts «klick»en!

Endstation Gurro, ab hier nur noch zu Fuss


In Erinnerung der Zeit mit Siggi am 1.Aug. 2017

Neben Teneriffa ist mir (wohl altershalber?) das Tessin ans Herz gewachsen: Mit Siggi habe ich es entdeckt, Karin meine jetzige Freundin hat seit 30 Jahren ihre Mutter in Locarno Monti und so bin ich des öftern mit ihr am Langensee! Das Bild entstand am 2.Aug., als ich in Erinnerung unseres Aufenthaltes nochmals im Hotel für das 1.August-Feuerwerk das Zimmer mietete. Das Bild unten entstand am 5.6.2018: Eben erst hat mir Sebi wieder die GoldWing vorgeführt und der Zähler übersprang die 258'000er-Hürde am vergangenen Wochenende! 


Nov. 2015 Zu den Bildern und dem Bericht

Per Auto bis nach Teneriffa!

Auf dem Landweg nach Teneriffa zu fahren, war der grosse Wunsch von Sigrid im Herbst 2015. So starteten wir mit unserem HiAce-Bus mit einer GoldWing im Gepäck am Donnerstag, 19.Nov. 2015. Über Genua, mit der Fähre nach Barcelona, dann der Mittelmeerküste entlang in 4 Tagen bis nach Cadiz, von wo aus uns in 2½ Tagen die Fähre nach Teneriffa brachte. Für den ganzen Bericht aufs Bild «klick»en!

2007: Ein Wochenende voller Überraschungen

Das Wochenende, an welchem in der Schweiz die Neuwahl des Parlamentes angesagt war, konnte kaum einen Hund hinter dem Ofen hervorlocken: 3 Grad frühmorgens unter dem Hochnebel, maximal 4-6 Grad untertags - schlechte Aussichten für einen «warmen Empfang» am Geburtstag! Doch in der Schweiz gibt es nicht nur eine (kalte) Nordseite, es gibt schliesslich noch den Tessin, welcher südlich der Alpen liegt und dieser hatte dank Nordföhn ein wolkenfreies Herbstwetter mit Aussichten auf 14-16 Grad. Wenn man dann noch einen Kleinbus hat, mit dem man locker 2 Töffs transportieren kann, dann ergeben sich ganz neue Perspektiven! Zur Geschichte «klick»e aufs Bild!


«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Klicke untenstehenden Balken an «Das Neuste»




«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «In memorium "Walter"»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang