StartseiteDO-Ausfahrten/Archiv

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief an meine Kunden vom 10. März 2011»

Allgemeiner Herbstbrief vom 27. Sept. 2011 an meine Kundschaft

als PDF-Datei [247 KB] zum Runterladen

Liebe Töff-Fahrerin, lieber Töff-Fahrer
Liebe «Tramstr.100»-Ehemalige, Fans & Freunde

Aus Anlass der bevorstehenden Schlussfahrt

Das Jahr neigt sich – was das Töfffahren angeht - dem Ende entgegen: So ist das Leben…   Auch wenn uns der Wetter-Gott nicht immer gut gesinnt war, so wird das Töff-Jahr 2011 doch als eines der guten in die Geschichte eingehen: Der Juli war zwar ätzend, vor allem für all jene, die eigentlich Sommerferien gehabt hätten, aber es gab sonst viele schöne und niederschlagsfreie Tage, in angenehmeren Temperaturen als auch schon.    
Tolle Ergebnisse, praktisch keine Stürze und Unfälle zu verzeichnen – hoffentlich auch Du!   Auch wenn ich das Niveau meiner momentanen Prüfungskandidat(inn)en betrachte, so habe ich das Gefühl, dass sie wirklich viel zum Üben gekommen sind – und dies betrifft natürlich all jene, die regelmässig an den Donnerstagsausfahrten teilgenommen haben! Sie konnten wirklich viel profitieren. Auch waren wir von Unfällen und Stürzen weitgehend verschont, auch von der Seite der Ehemaligen ist mir (fast) nichts zu Ohren gekommen. Ich hoffe, dass auch Du schöne und tolle Motorraderlebnisse haben durftest.    
Jetzt AKTUELL: Zum Saison-Abschluss die alljährliche Schlussfahrt!



Auf meiner Homepage findest Du Bilder von den vergangenen Jahren

Frühstück und Mittagessen freiwillig, Apéro spendiert!
 
Am 29. Sept. findet die letzte DO-Ausfahrt statt, danach gibt es am Sonntag, 9.Oktober für alle, die nochmals in den Jahreserinnerungen schwelgen möchten, unsere alljährliche Schlussfahrt mit der immer wieder neu überraschenden «Fahrt ins Blaue»: Ausser den engagierten Tourguides kennt niemand unser Ziel! Soweit sei verraten: Einmal mehr befindet es sich in der Innerschweiz, doch diese ist bekanntlich gross und in der Richtung waren wir bis anhin noch nie unterwegs – ÜBERRASCHUNG!
Auf meiner Homepage findest Du unter «Veranstaltungen/ Donnerstagsausfahrt» die Berichte der vergangenen Schlussfahrten: Alle, die dabei waren, waren immer TOTAL begeistert – dafür zeichnete mein Instruktoren- und Tourguide-Team verantwortlich, die immer alle heil ins Ziel brachten. Die Teilnahme am Frühstück wie auch die Teilnahme beim anschliessenden (verspäteten) Mittagessen ist freiwillig – niemand muss konsumieren, der Apéro unterwegs ist von meiner Schule spendiert. Es dürfen auch Freunde mitgenommen werden!  
 


2011-Highlights:

  Einmal mehr durfte ich auf mein langjähriges und zuverlässiges Team, allen voran Milly, meinen Fahrlehrern Oliver und Roli, aber auch auf Sigrid, meiner Lebenspartnerin sowie die freiwilligen Tourguides zählen - ihnen gilt der grosse Dank, denn ohne sie würde es nicht gehen!    
Zum 20.Mal: Das 1.Mai-Rallye

Erfolgreiche Weiterbildungskurse in Zug und Interlaken
 
Nach dem erfolgreichen 20. Rallye anlässlich des 1.Mai, wofür ich allen Helfern und Teilnehmern herzlich für ihre Hilfe und Aufwartung danke, erlebten wir einen erfolgreichen Kurventechnik-Kurs 2 in Zug und einen Weiterbildungskurs auf dem Flugplatz von Interlaken: Da wir beim Veranstalter unterkamen, konnte ich diesen Kurs in der Rolle des Beobachters miterleben. Wie immer, wenn ich bei Küre Werren im Kurs bin, waren alle am Abend begeistert.    
Ferien-Reise zur «Isle of Man»: Spass unter zehntausenden angefressener Motorrad-Fans, irre Rennen und nur 1 Tag Regen bei der Abreise   Unsere Ferien-Reise zur «Isle of Man» war der absolute Höhepunkt des Jahres: Mit Dominik, der Sigrid und mich begleitete, aber auch Walter Gerig, der mit einem anderen Veranstalter zugegen war, erlebten wir viel Einmaliges, was diese verrückte Insel eben ausmacht. Seit 1992 war ich nicht mehr dort, sie geben sich riesig Mühe, die vielen töffverrückten Touristen zu befriedigen und immer wieder neu zu begeistern. Auch sind die Fährverbindungen verbessert worden.
 
 
Neuauflage: Sicherheitstraining auf der Nordschleife - mit viel Wetterglück am Regen vorbeigekommen...   Riesenglück hatten wir mit dem «Ring pur», einem erneuten Sicherheits-Training auf der Nordschleife ende Juli: Es begann am Sonntag, der Formel 1-Lauf auf der GrandPrix-Strecke bildete die Lärmkulisse während unseres Einstiegs, dann folgte entgegen aller Wetterprognosen ein trockener Nachmittag. Als es am Abend zu regnen begann, machten wir uns auf den Weg zum Nachtessen. Auch am folgenden Tag - es war Dauerregen angesagt (!) - durften wir bis in den späten Nachmittag viele trockene Runden drehen: Bei Regenbeginn luden wir den Bus und zogen uns zurück ins Hotel.    
Auf den Spuren der «Stella Alpina» mit Sigrid, und wie…




Unterwegs zum Ballenberg mit zwei Kids
 
Daneben erlebten Sigrid und ich ein tolles verlängertes Wochende anlässlich des 1. August, bei welchem ich ihr die «Stella Alpina»-Strecke zeigen durfte – und seit sie ihre «Hornet» anlässlich des Nordschleifen-Sicherheitstrainings entsprechend «ihren Genen» bewegen gelernt hat, macht es mit ihr riesig Laune, unterwegs zu sein.
Ein bisschen Kostprobe durfte ihr Patenkind und deren Schwester geniessen (ein Bericht folgt!), die wir mit im Moto Corner Wohlen gemieteter Töffausrüstung ausstatteten und sie auf ihre erste Töff-Fahrt mitnahmen: Wir besuchten mit den beiden Kindern das Ballenberg-Museum und bewegten uns dabei auf den Strecken der Schlussfahrt 2006.  
 
Ein Jubiläum mehr - auf meiner 1200er-GoldWing!   Anlässlich dieses Ausfluges am Sonntag, 21. August, durfte ich den ausserordentlichen Kilometerstand «222'222.2» meiner 26jährigen GoldWing feiern!!! Bereits am 8.Juli dieses Jahres absolvierte ich den 200'000ten Kilometer auf meiner 1000er-GoldWing.   


20 erfolgreiche 1.Mai-Rallyes - was nun?

GESUCHT: Initiative Leute, die die Organisation des 1.Mai-Rallyes übernehmen!

Lohn der Arbeit: Lauter zufriedene Gesichter am Abend!
 
Anlässlich des 20.Rallyes am 1.Mai gab ich bekannt, dass dies mein letztes Rallye wäre: Falls sich Personen aus meiner Kundschaft finden, die dieses Rallye weiterführen würden, so können sie sich auf meine Unterstützung und bestimmt auch auf diejenige meiner langjährigen Sponsoren zählen. Da ich noch vor Weihnachten meine SchülerZeitung erstellen und drucken möchte, müsste ich jetzt wissen, wer allenfalls bereit ist, mitzuhelfen, diese lange Tradition weiterzuführen. Alle Teilnehmer/innen waren jeweils am Abend des 1.Mai restlos begeistert, konnten sie doch jeweils auf einen tollen Töff-Tag zurückschauen mit vielen bleibenden Erinnerungen. Also, bitte meldet Euch!
Jetzt muss ich es wissen, wegen Druck der neuen Zeitung noch vor Weihnachten!  
 


Weihnachtseinladung 2011

Weihnachtseinladung am DI, 6. Dez. & MI, 7. Dez. jeweils von 16-20 Uhr   Die Weihnachtseinladung findet in diesem Jahr am Dienstag, 6. und Mittwoch, 7. Dez. statt. Bis dahin sollte ich die Bilder und Berichte der verschiedenen Veranstaltungen bereit haben, damit sie per UBS-Stick abgeholt werden können. Ich werde dazu rechtzeitig einladen.   
SWISS-MOTO 2012 vom 16.-19. Febr. 2012   In der Messe Zürich findet vom 16. bis 19. Febr. 2011 die SWISS-MOTO statt, zu welcher ich mich wieder angemeldet habe. Ich werde also wieder einen eigenen Stand haben und meine ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Kunden dort begrüssen.    
Mit «News&Aktuelles» immer auf dem laufenden…   Das Allerneuste auf meiner Homepage findest Du entweder mit einem direkten Link auf «Home» (Titelzeile Tramstrasse 100) auf «News&Aktuelles», «Veranstaltungen» oder unter «Bilder»! Auf der Seite «Links zu den kürzlich veröffentlichten Bildern» findest Du ebenfalls entsprechende weitergehende Links.    
Telefonisch jeweils von ca. 11.15-12.15h erreichbar   Dies ist der momentane Stand der Dinge und ich hoffe, dass auch Du viel Spass hast beim Töfffahren! Wer mich erreichen möchte, kann dies am ehesten jeweils über die Mittagszeit tun, in der Zeit zwischen 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr, falls es etwas zum Besprechen gibt.    
Noch viele schöne Tage im Herbst und tolle Kilometer!   Nun hoffe ich, dass uns der Herbst noch viele schöne Tage bereitet und wir, bevor wir unsere geliebten Stahlrösser in den Stall stellen, noch viel Spass haben und noch einige tolle Kilometer geniessen dürfen.    


Mit den besten Grüssen

Urs Tobler

Hier kannst Du diese Seite als PDF [247 KB] -Dokument runterladen

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief an meine Kunden vom 10. März 2011»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zu News&Aktuelles