StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2018

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Bilder von den Ausfahrten

ÜBER DIE PFEILE OBEN RECHTS «Weiter» können die einzelnen Ausfahrten chronologisch aufgerufen werden, von der letzten bis zur ersten Ausfahrt des Jahres. Ab und zu braucht es etwas Geduld, bis sie ins Netz gestellt werden...

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 20.Sept. - Rest. «Bannholz», Goldingen»


Link zur entsprechenden Seite




Donnerstags-Ausfahrt vom 27.Sept. 2018

Um 18 Uhr traf nur Arthur ein. Da ich aber wusste, dass Micheal und Claudia geplant hatten, ebenfalls dabei zu sein, warteten wir und die beiden erschienen dann auch tatsächlich. Um 19 Uhr stand Renato alleine da, fuhr dann selbst ins Bannholz und traf in der Dunkelheit ein. Die Temperaturen waren bestens und die erste Gruppe konnte ausgiebig die Fahrt geniessen. Mehr dazu hier

Auch für den kommenden Donnerstag ist bestes Wetter prognostiziert, bei Temperaturen um die 20 Grad und fast null Prozent Regenrisiko. Da wir vor Kurzem bereits der Linde in Oberwil einen Besuch abgestattet haben, werden wir die letzte DO-Ausfahrt dieser Fahrsaison in den Pfannenstiel legen.

Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 27.Sept. 2018




Normale Abfahrtszeit um 19 Uhr

Um 19 Uhr werde ich starten - von den übrigen Tourguides habe ich noch nichts gehört. Wir werden aufgrund der vorhandenen Teilnehmer und Tourguides je nachdem in einer oder in mehreren Gruppen an der Tramstrasse 109 starten. Diese Ausfahrt dauert eine knappe Stunde, da es schon kurz vor 20 Uhr dunkel ist. Die Rückfahrt nach Zürich dauert 20-30 Minuten.



BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109


Detail-Aussichten im Zielgebiet







Das Ziel-Rest. «Vorderer Pfannenstiel», Meilen

Link vom letzten Ausflug vom 29. Juni 2017, Link vom vorletzten Ausflug vom 3.Sept. 2015

Weitere Besuche 30.April 2015, vom 15.Mai 2014, vom 19.Sept. 2013, vom 23.Mai 2013, vom 10. Mai 2012, vom 22. Mai 2008, vom 13. Sept. 2007, vom 11. Mai 2006 , vom 19. Mai 2005


Link zur Homepage des Rest. Pfannenstiel

Am Besten ein SMS-ABO für jeden Donnerstag

Ich erinnere daran, dass es am Besten ist mit einem SMS-Abo: Sende den Text START DOAUSFAHRT an die Nr. 8400 und Du erhältst automatisch jeden Donnerstag ein SMS mit Fahrziel und Treffpunkten. Das kostet Dich nur 20 Rappen und Du bist immer bestens informiert und verpasst so keine Lieblings-Destination! Das Abo abbestellen: STOP DOAUSFAHRT an 8400

Link zur entsprechenden Seite




Wacht-Ablösung im Moto Corner Wohlen

Aus dem MotoSport Schweiz vom 30.Aug. 2018  



Nächster KT1-Kurse am FR, 28. Sept. 2018



Herzliche Gratulation zur Prüfung: Nr. 898 Tobias

12.10.2018 Heute hat Tobias seine Töff-Prüfung im ersten Anlauf bestanden. Er war teilweise auch bei den DO-Ausfahrten dabei. Für mehr auf obiges Bild «klick»en!

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Nr. 897 Luca

13.8.2018 Heute hat Luca seine Töff-Prüfung im ersten Anlauf bestanden. Er nahm teilweise auch an den DO-Ausfahrten teil. Für mehr auf obiges Bild «klick»en!


Für mehr Informationen aufs Bild «klick»en!




Bericht der 8.SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 16.8.2018




Bericht von der 7.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 2.Aug. 18




Das Indianapolis Oerlikon fand am 24.7.18 statt

Vielleicht besuchte jemand diesen Anlass und sendet mir einen kurzen Bericht und ein paar Bilder! Ich selbst konnte leider nicht teilnehmen, da ich eine neue Maschine einkaufen musste, mehr dazu hier  



Statt Stella'18: Drei Tage neue GoldWing gefahren

Karin hatte extra Ferien genommen, doch nun fand die STELLA nicht statt: Ich mietete die neue GL1800 mit DCT-Getriebe (Automat) und wir fuhren insgesamt 1460 Kilometer damit, mehr dazu hier 


Für mehr Informationen aufs Bild «klick»en!

Am Freitag, 6.Juli übernahm ich mietweise eine nigel-nagel neue GoldWing Tour GL1800 DA mit DCT-Technik mit einem Km-Stand von 63 km bei Honda-Keller in Bauma, wo ich 1985 meine letzte GoldWing, eine GL1200 Aspencade gekauft habe. Im Bild: Der «neue Chef» Ivan Eberle, der die Nachfolge von Hans Keller angetreten hat, bei der Übergabe. Als ich die Maschine 3 Tage später wieder hinstellte, stand der Tacho bei 1523 Kilomter - rechne!   Anstelle der abgesagten Stella-Alpina plante ich mit meiner Freundin Karin eine Dreitages-Tour im Dreiländer-Eck Österreich-Italien-Schweiz vom 7.-9.Juli: Bei dieser Gelegenheit konnte ich die neue 2018er GoldWing Tour mit Automat auf vielen schönen und weniger schönen Berg-Pässen (z.B. dem Gavia-Pass) fahren und prüfen. Nun findest Du dazu einen Reise- und Fahrbericht (in Arbeit) auf meiner Homepage! Mehr dazu hier [4'892 KB]  



Zum Bericht und den Bildern Autodrom Most/CZ




Die ZWEITE Veranstaltung auf der Strecke:Ende Juni



Stella 2018 DEFINITIV abgesagt

Da soich niemand mehr zusätzlich angemeldet hat, muss ich schweren Herzens diese tolle Veranstaltung streichen! Sorry, Tom & Thomas, ich hoffe im nächsten Jahr wieder ... 



In Erinnerung der Zeit mit Siggi am 1.Aug. 2017

Neben Teneriffa ist mir (wohl altershalber?) das Tessin ans Herz gewachsen: Mit Siggi habe ich es entdeckt, Karin meine jetzige Freundin hat seit 30 Jahren ihre Mutter in Locarno Monti und so bin ich des öftern mit ihr am Langensee! Das Bild entstand am 2.Aug., als ich in Erinnerung unseres Aufenthaltes nochmals im Hotel für das 1.August-Feuerwerk das Zimmer mietete. Das Bild unten entstand am 5.6.2018: Eben erst hat mir Sebi wieder die GoldWing vorgeführt und der Zähler übersprang die 258'000er-Hürde am vergangenen Wochenende!  



Zu den ersten Bildern vom Rennstreckentraining




Herzliche Gratulation zur Prüfung: Pierre Binggeli

08.05.2018 Mit der Nr. «896» durfte ich erstmals in diesem Jahr einen Schlüsselanhänger ausgeben! Pierre bestand am Freitag erfolgreich die grosse Töff-Prüfung, herzliche Gratulation!



ab hier: Informationen 2017 und älter ...

Für mehr Informationen «klick»e aufs Bild!




Zum Bericht und Bildern vom 20.Juli 2017

Einmal mehr waren die Wetteraussichten schlechter für die letzte DO-Ausfahrt als die Wirklichkeit: Bei schönem Sommerwetter standen um 7 Uhr immerhin 5 Motorräder bereit, als ich eintraf. Schliesslich starteten wir hinter Arthur zu siebt mit dem kurzfristig vorgeschlagenen Ziel Stein am Rhein. Oberhalb von Üesslingen legten wir in den Rebbergen eine Pause ein mit einer herrlichen Aussicht über das Zürcher Weinland. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!



Stella 2017 in letzter Minute zustande gekommen!

Die Stella Alpina konnten wir schliesslich doch durchführen, mit 6 Motorrädern (3 Enduro, 3 Strassenmotorräder) waren wir eine kleine Gruppe. Das Wetter war toll, nicht so heiss wie in anderen Jahren. Link zum Bericht (in Arbeit) 


Bilder der ersten DO-Ausfahrt vom 6.April 2017

Was für ein Auftakt! Mit knapp unter 20 Maschinen starteten wir zur ersten Ausfahrt, bei super-schönem, aber etwas kühlen Wetter. Wir bildeten drei Gruppen und unterwegs erlebten wir einen einmaligen Sonnenuntergang. (Bild rechts) Der Restaurantbesuch war einmal mehr ein Erlebnis der besonderen Art: Man isst einfach so fein!
Merci, Arthur, der dieses Restaurant in unsere Reihen gebracht hat. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


1987-2017: Wir feierten 30 Jahre Jubiläum ...

... der 1.NUR-Motorrad-Fahrschule der Schweiz!

«Töff, Töff - nüt als Töff!»




als nächste Jubiläums-Veranstaltung am Sonntag, 7.Mai: 25.LOVERIDE in Dübendorf

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!

Link zur offiziellen LOVERIDE-Hompeage, PDF-Download des Flyers [792 KB] zum 25.LOVERIDE  



Wir waren dabei am Frühlingsfest des Moto Corners




Ich sehe ihr Strahlen auf dem Gesicht ...

2017-03-29: Der Frühling verwöhnt uns mit herrlichen Temperaturen, und dies nicht ohne Folgen! Im letzten Herbst setzte Sigrid zusammen mit Lise Wallace, die so schön zu ihren Balkonen schaute, Knollen, die im Frühling Blumen spriessen lassen würden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass sie Sigrid selbst nicht mehr erleben würde, da sich ihr Zustand derart drastisch verschlechterte. Vor ein paar Wochen kamen erst Keimlinge hervor, die Blätter wurden immer grösser, Knospen waren zu sehen und gestern, als ich in Dübendorf einen Fahrlehrer-Weiterbildungskurs belegte, entfalteten sich die ersten Blüten! Sigrid hatte eine ganz grosse Freude an Blumen, die sie weiterhin mit uns teilen will ...


Klicke aufs Bild, dann erscheint eine weitere Blume!



Ab hier: Informationen 2016 und älter...

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!



Weihnachtseinladung von 2016 ABGESAGT

Nach der Rückkehr von unseren schönen Ferien auf Teneriffa hatte sich der Zustand meiner Lebenspartnerin derart verschlechtert, ich funktionierte die Tage nur noch im NOTFALL-MODUS . Um mich selbst zu schützen, musste ich aufgrund dieser Situation den Entscheid fällen. Ich hoffe, einen ähnlichen Abend im neuen Jahr zu feiern. Die Lage war wirklich ernst - mehr dazu findest Du hier

Die Weihnachtseinladung von 2016 findet am Montag, 19.Dez. 2016 von 17-21 Uhr statt. Aus persönlichen Gründen machen wir das im familiären Rahmen, d.h. alle Kunden, die eingeladen sind, bekommen eine persönliche Einladung. (Teilnehmende an den Kursen und Veranstaltungen von 2016 sowie alle Helfer beim Umzug von der Tramstrasse an die Apfelbaumstrasse)

AUSBLICK: Gross gefeiert wird dann im Frühling 2017 aus Anlass des 30jährigen Bestehens der ersten NUR-Motorradfahrschule der Schweiz!


Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!





Grosser Bericht & Bilder vom 25.Aug. 2016



Weitere 300 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

nlässlich des Brätlens im Sitzberg vom 25.Aug. 2016 sammelten wir wieder für BuKi: Die Sammlung erbrachte Fr. 170.-, zuhause warteten bereits 20 Fr. im BuKi-Glas und eine Einzel-Spende per Post von 100 Fr. kam dazu, so dass wir schliesslich auf 300 Euro aufrundeten. Diese überbrachten wir anlässlich eines Besuches am 3.Sept. bei Heidi's Eltern in Bad Schussenried, wo sie der Heidi's Mann, Stefan Zell, übernehmen konnte. Heidi war gerade auf der Rückreise von Rumänien unterwegs nach Bad Saulgau, wo die beiden leben. Mehr dazu hier  


Bericht und ein paar Bilder vom 6.Aug. 2015



Weitere Berichte vom Brätle im Sitzberg

Die letzten Ausflüge vom 25. Juli 2013, vom 18. Aug. 2011, vom 16. Juli 2009, vom 24. Juli 2008, vom 26. Juli 2007


Für die ganze Story aufs Bild «klick»en!

Sigrid konnte in diesem Jahr am 11.August zum ersten Mal dabei sein. Ich hatte am Nachmittag keinen Fahrschüler und so konnte ich sie in Thalwil abholen. Renato erklärte sich bereit, etwas früher zu kommen und sie einzukleiden, während ich meine letzte Fahrstunde von 17-19 Uhr bestritt. Grosse Probleme boten die Handschuhe, da Sigrid in den Händen keine Kraft mehr hat und die Finger aus eigener Kraft nicht gerade gestreckt halten kann. Schliesslich half Milena aus mit ihren Bergsteiger-Fausthandschuhen.


Alle freuen sich über Sigrids «Dabeisein»

Sigrid war sehr glücklich, wieder einmal dabei zu sein: Sie braucht wegen ihrem Krankheitsverlauf für alles Hilfe, die im Moment mit drei Einsätzen der Spitex von Thalwil erbracht werden. Damit sie mehr am sozialen Leben teilnehmen kann, werden in Zukunft Assistenzpersonen die Betreuung untertags gewährleisten und so wird sie auch problemlos neben den Besuchen von Physio, usw. auch mal einen Ausflug in die nähere oder weitere Umgebung unternehmen können, sich ins Kino fahren lassen und was es sonst noch alles an Möglichkeiten gibt. Für die Kommunikation ist ihr "sprechendes" iPhone6 Gold wert, so unterhält sie auch engen Kontakt zu ihrer Familie, zu Freunden oder auch zu Karin und Sally, die sich in der Whats-up-Gruppe "Rider-girls" zusammengeschlossen haben.




Erste Bilder von der «Stella Alpina 2016»



Alle interessierten starten nun am DO, 7.Juli!

Stand 4.7.2016: Bis jetzt sind es total 11 Personen, die sich eingeschrieben haben, drei davon gehen mit mir in den Dreck ... Die andern sind vorwiegend an der Strasse interessiert. Mal schauen, wer sich dieses mal an die Stella wagt ...!

Hier geht's zu der
Teilnehmerliste


Bericht & Bilder der 2.Spezial-DO-Ausfahrt




Bericht und Bilder der 1.Spezial-DO-Ausfahrt




Sonntag, 8.Mai 2016: Wir waren dabei!





Zurück zum FS-Infobrief vom 23.April 2016




Oil on the road - click on the picture!



Ab hier: Informationen 2015 und älter...

Zum Bericht und den Bildern



SCHLUSSFAHRT am Sonntag, 4.Okt. 2015

Die Schlussfahrt in diesem Jahr wird wie gewohnt auf den ersten Sonntag im Oktober fallen, mit Verschiebedatum 2.Sonntag, dem 11.Oktober 2015. Du solltest Dir dieses Datum schon jetzt im Kalender anstreichen.



Weitere 400 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Nach der Aktion anlässlich der Schlussfahrt und an der Weihnachtseinladung sammelten wir weiter, wann immer jemand einen Batzen in die Kaffee-Kasse geben wollte, für das BuKi-HAus in Cidreag/RU: So konnte ich am 17.Juli wiederum Fr. 310.- im Kässeli rausnehmen und wir haben den Betrag auf 400 Euro aufgerundet, mehr dazu (in Arbeit) hier  



Für mehr Details aufs Bild klicken!

Die «Stella Alpina»-Tour, verkürzt auf 4 Tage, kamzustande. Wir starteten in der Waldegg zu zehnt am Freitag, 10.Juli zu einer sehr tollen Fahrt - die «Stella» selbst feierte das 50.Jubiläum! Meine GoldWing nahm sie zum 2.Mal (nach 1987) in Angriff, wir erreichten beinahe den Sommeiller, auf der Rückfahrt beinahe das Limit. Mehr dazu (inArbeit): «Klick»-e aufs Bild!  


Für mehr Informationen aufs Bild klicken!



Ab hier: Informationen 2014 und älter...

Link zur Ausschreibung der Schlussfahrt 2014





Das war die LETZTE DO-Ausfahrt von 2014!




Zu den Bildern der Jahre 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005

«Weiter» zu «Aktuelles von der Töff-Händlerfront»

Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

Wir trauern um «Töff-Lotti»



Zurück zu DO-Ausfahrten 2018

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 20.Sept. - Rest. «Bannholz», Goldingen»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang