Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

2022: Tolles Ergebnis f.BuKi-aufs Bild «klick»en!

Einmal mehr sammelten wir anlässlich der Schlussfahrt für das BuKi-Projekt: Es kamen tolle 316 Franken und 20 Euro zusammen. Ein grosses MERCI an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben!  
WhatsApp-Sprachnachricht von Heidi: Lieber Urs, das isch echt richtig toll! Vielen, vielen Dank! Also echt toll, dass Du immer wieder an uns denksch. Also herzlichen Dank! (...) Bin grad in Rumänien ... Mehr dazu hier 


2020: Tolles Ergebnis f.BuKi-aufs Bild «klick»en!

Während des Jahres sammelte ich anlässlich der SWISS-MOTO, des Brätli-Abends und an der Schlussfahrt für BuKi. Die Weihnachtseinladung fiel leider aus, deshalb lege ich nochmals 300 Euro dazu. Heidi bekommt für das ganze Jahr einen Betrag von 900 Euro in die BuKi-Kasse! Die Not ist wegen Corona gross! 
Die Zahlung von 900 Euro wurde am 6.Jan. 2021 überwiesen. Man kann auch DIREKT Geld spenden mit PayPal, «klick»e auf obiges Bild und Du landest DIREKT auf der entsprechenden BuKi-Seite!  




2019: Tolles Ergebnis f. BuKi-aufs Bild «klick»en!

Einmal mehr sammelten wir anlässlich der Schlussfahrt für das BuKi-Projekt: Es kamen tolle 402 Franken zusammen. Ein grosses MERCI an alle, die ihren Teil dazu beigetragen haben!  


Hier hast Du die Möglichkeit, direkt auf eine der tragischen Geschichten von BuKi-Kindern zu gehen. «Klick»e aufs Bild und landest an der entsprechenden Stelle auf der buki-hilfe.de Webseite! 
O-Ton (Ausschnitt): Die Mutter hätte einen neuen Mann in Deutschland gefunden und möchte in die Beziehung ohne Altlasten gehen. (...) Es ist eine Tragödie, die man nicht beschönigen kann. 


Zurück zum Bericht der «Schlussfahrt 2019»




ab hier: 2018 und älter ...

Weitere 500 Euro für das BuKi-Projekt!

17.Okt. 2018 Im Rahmen des BuKi-Vereins hatten wir 2015 überraschend den Geburtstag von Sigrid gefeiert, was ihr ungemein Freude bereitet hatte. Es war ihr zweitletzter Geburtstag, sie durfte knapp 2 Monate vor ihrem Abschied für ewig noch den 50.Geburtstag im Kreis ihrer Familie bei ihrer Schwester Beate in Reute bei Freiburg i.Br. feiern.

Diesmal konnte ich einmal mehr das an der Schlussfahrt gesammelte Geld Heidi & Stefan übergeben, die Überraschung war perfekt! Stefan hielt einen Vortrag zu ihrem Projekt, welches sich gerade in einer kritischen Phase befindet: Ihnen wurde das BuKi-Haus gekündigt wegen Eigenbedarf. Nun konnten sie die befreundete Familie davon überzeugen, dass sie ihnen das Haus verkaufen und mit dem Geld für die Tochter ein neues Haus bauen. Deshalb müssen sie 45 Tausend Euro zusätzlich zu den laufenden Mitteln auftreiben.



«Zurück» zur «Ausschreibung der Schlussfahrt 2019»




Ein Bombenerfolg - unsere Jubiläums-Schlussfahrt

Die «Jubiläums-Schlussfahrt» fand zum Verschiebe-Datum bei schönsten Wetterverhältnissen statt: Es kamen auch einige geladene Gäste, die das Programm im voraus kannten. 
Pünktlich um 11 Uhr starteten wir in Gruppen zur Fahrt übers Toggenburg ins Appenzeller Land. 
Im «Hohen Hirschberg» war der Apéro-Halt, wo wir traditionelle Appenzeller Hausmusik, vorgetragen von der Familie Kessler, geniessen, dazu gabs es typische Appenzeller Speisen und es floss viel Möhl ....  
Im Gasthaus «Ziel» ob Altstätten SG waren wir am Ziel unserer «Fahrt ins Blaue», d.h. für die Teilnehmenden Fahrt mit unbekanntem Ziel. Durch die Familie Kobler wurden wir wiederum mit einem verspäteten Mittagessen, mit lokalen Spezialitäten, verwöhnt. 
Die «Stube» war voll bis auf den letzten Platz, etwa 40 Personen. Hier war die wunderbare Jubiläums-Ausfahrt zu Ende. Zum Bericht [288 KB] und den Bildern 


Ein weiterer «Batzen» in die BuKi-Kasse

Während dem Essen gab ich bekannt, dass hier alle meine geladenen Gäste wären und ich das Glas aufstellen würde für «BuKi»-Spenden: Es kamen an diesem Tag Fr. 1'354.- plus 20 Euro zusammen. Per Mail wurden weitere 200 Franken angekündigt, noch einmal 100 Franken lagen bereits vor von einem verhinderten Teilnehmer. Somit kamen insgesamt etwa 1500 Euro zusammen, die an die «BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.» gehen. Ganz im Sinne meiner verstorbenen Lebenspartnerin Siggi, die am kommenden Samstag ihren 51.Geburtstag gefeiert hätte.

Reaktion von Heidi Haller

«Lieber Urs, das ist ja fantastisch… ja, da wird die Siggi einen Freudentanz
veranstalten. Sie hat doch so gerne getanzt. Der Tag war ja sooo genial für eine Ausfahrt. Ihr hattet sicher viel Spass. Urs hab vielen Dank für Deine Unterstützung. Bist ein Schatz.
Bis bald, liebe Grüsse Heidi»

«Weiter» zum «BuKi - Initianten Heidi & Stefan heiraten!»

Sigrid ist inzwischen sanft entschlafen

Am Samstagabend 17.Dez. 2016 ist Sigrid im Spital Horgen sanft entschlafen.

Die Abdankung findet am Mittwoch, 4.Januar 2017 um 14 Uhr in der reformierten Kirche Thalwil statt.

Mit ihr habe ich eine wunderbare Lebensgefährtin verloren, aber zum Schluss war sie eingesperrt in ihrem Körper, konnte nicht mehr kommunizieren und so ist sie von ihren Leiden befreit!

Zurück bleibt in tiefer Trauer Sigrid's Famile in Deutschland und ich, Urs Tobler

Link [1'627 KB] zum Leidzirkular mit den genauen Angaben als PDF-Download

«Letzte Sammlung» Sigrids für BuKi-Hilfe



Sigrid auf der Hochzeit von Heidi & Stefan, mehr dazu hier  


Zurück zum Ausgangspunkt hier



Weitere 400 Euro für das BuKi-Projekt!

21.Okt. 2016 Anlässlich des Geburtstages von Sigrid, den wir im Kreis ihrer Familie bei ihrer Schwester Beate in Reute bei Freiburg i.Br. feierten, konnten wir das gesammelte Geld Heidi Haller übergeben! Sie war extra angereist für den Geburtstag und eigentlich war eine Ballonfahrt geplant. Leider machte das Wetter aber nicht, so dass Heidi unverrichteter Dinge wieder abreiste. Am Samstag war es dann zwar schön, aber der Ballonfahrer war sowohl am Samstag wie am Sonntag bereits ausgebucht.



Siggi's letzte Schlussfahrt: Zum Bericht!






Weitere 300 Euro für das BuKi-Projekt!

3.Sept. 2016 Auf dem Weg zu Sigrid's Mama fuhren wir bei unseren Freunden, Dieter und Siegrun Haller vorbei. Wir wollten sie schon lange besuchen, denn Sigrid war früher im Sommer eine Woche bei ihnen im Urlaub, während welcher Zeit Siegrun Sigrid's Pflege übernahm: Eine grosse Arbeit!

Die beiden freuten sich riesig über unseren Besuch und wir brachten auch noch das gesammelte Geld für BuKi vom Brätlen im Sitzberg vom 25.Aug. 2016 mit. Stefan Zell, Heidi's Ehemann, liess es sich nehmen, die Gelegenheit zu nützen und kam ebenfalls bei seinen Schwiegereltern vorbei. So konnten wir ihm die 3 Hunderter für BuKi direkt übergeben.


Seine Frau Heidi war auf dem Rückweg mit dem Auto von Cidreag und sollte im späteren Abend zuhause eintreffen, nachdem sie wiederum 3 Wochen unten war um das Haus für die Praktikanten zu renovieren und vorzubereiten. Diese sollen sie in der Führung vertreten, denn sowohl Heidi wie auch Stefan arbeiten hier einen normalen Job.


ab hier: Ereignisse 2015 und vorher

Um Dir die Übersicht zu erleichtern, findest Du die verschiedenen früheren Aktionen, vor 2016 ab hier!



Anlässlich des Geburtstags von Sigrid übergeben

Die beiden letzten Sammlungen anlässlich des «Brätle-Abigs» an der DO-Ausfahrt vom 6.Aug. sowie an der Saison-Schlussfahrt vom 11.Okt. waren sehr erfolgreich: Im Sitzberg konnten wir einen Betrag von aufgerundet 400 Euro sammeln, an der «Fahrt ins Blaue», welche uns ins Appenzellerland führte, nochmals 769 Franken , die wir auf 800 Euro aufrundeten. Anlässlich der Feier von Sigrid's 49.Geburtstag konnte ich Heidi Haller, die mit ihrer Mutter Siegrun extra von Bad Saulgau nach Mössingen gekommen war, einen Betrag von insgesamt 1200 Euro übergeben: Sie nannte mich einen Goldschatz für ihr BuKi-Projekt! Es waren ja in erster Linie meine Kunden, die den Betrag zusammengebracht haben: Ihnen gebührt einen grossen Dank: Merci im Namen der 35 Roma-Kinder, die dank BuKi die Schule besuchen können, was ihnen ohne verwehrt geblieben wäre. So bekommen sie überhaupt erst eine Chance, eines Tages ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen.



Weitere 1200 Euro für das BuKi-Projekt!

Zurück zu DO-Ausfahrten 2016



Weitere 400 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Am Sonntag, 19.Juli 2015 anlässlich eines Besuches in Bad Schussenried trafen wir auf Heidi, der wir wiederum einen schönen Batzen, gesammelt an der Tramstrasse 100 übergeben durften: Ich öffnete das Kässeli, in welches immer wieder Spenden gelangten, und fand insgesamt Fr. 310.-, die Sigrid und ich auf 400 Euro aufrundeten. Wir sind überzeugt, dass das Geld einmal mehr in guten Händen ist und vollumfänglich dem BuKi-Projekt dienen wird.

ab hier: Ereignisse 2014 und vorher

Um Dir die Übersicht zu erleichtern, findest Du die verschiedenen früheren Aktionen, vor 2015 ab hier!

BuKi-Bücher-Basar am 13.Dez. 2014



Weitere 300 Euro anlässl. der Weihnachtseinladung

Obwohl wir nur auf der Homepage aufmerksam gemacht haben, kamen am zweiten Abend viele Franken zusammen, die wir mit dem Geld, das schon vorher im Kässeli lag, auf 300 Euro aufrundeten und anlässlich des Bücherbasars in Bad Saulgau an Heidi übergeben durften.

Ein Batzen für «BuKi» - danke vielmals!

Als alle vom «Berglistüber» zurück waren, besammelten wir uns zur offiziellen Verabschiedung. Diese Gelegenheit nahm ich wahr, um eine kleine Sammlung für die «BuKi-Hilfe» zu machen, es kamen überraschend ganze 204 Franken, die wir auf 200 Euro aufrunden werden: Das ist ein toller Batzen, den wir Heidi übergeben können. Klicke aufs Bild zum Bericht [13'505 KB] !



Übergabe der Schlussfahrt-Spende an Heidi



Benefiz-Ausstellung Galerie «Neuland» (16.12.2012)

Am Sonntag, 16. Dez. 2012 fand in Galmetshöfen (in der Nähe von Biberach) eine Benefiz-Ausstellungung zugunsten der BuKi-Hilfe statt: Sigrid und ich fuhren hin und waren beeindruckt, einmal mehr, von den Bildern des Fotografen Andreas Reiner!  


Aus Andreas Reiners Homepage «sichtlichmensch.de»

Fotografie bedeutet für mich NICHT wie schon so oft und gerne zitiert,den Moment festzuhalten, sondern mit dem Auge zu denken. Andreas Reiner

Link zu seinen ersten Bildern auf seiner Homepage «sichtlichmensch.de»

Neues von BuKi - Hilfe für Kinder in Osteuropa: Ganz riesig aufgestellt hat mich dieses Schreiben, welches ich zu Weihnachten erhielt mit einer persönlichen Spende, da er nicht an der Weihnachtseinladung vorbeikommen konnte. Das Geld werde ich bei Gelegenheit an Heidi Haller weiterleiten - und hoffentlich mit noch viel mehr! Denn wir werden auf dem Tisch auf unserem Stand eine Sparbüchse aufstellen für BuKi und zählen auf ganz viele Nachahmer...



Damit Du Dir ein Bild machen kannst, in welch erbärmlichen Behausungen diese Roma leben, dann kann man es fast gar nicht verstehen, und das ist immerhin ein EU-Land. Beim letzten Mal, als sie den kleinen Gusti für die Augenoperation abholten, begleitete sie ein Fotograf und schoss unglaublich beeindruckende Fotos. Hier gehts direkt auf seine im Internet veröffentlichten Bilder! Oder als Film zum Anschauen

Link zum Januar [294 KB] -Newsletter von BuKi

Zur Aktion «Adventskalender» aufs Bild klicken



Zurück zum Ausgangspunkt hier

Zur «Kunstauktion» aufs Bild klicken



PDF-Download: Benefiz-Kunst-Versteigerung

Am Samstag, 10. Dez. 2011 fand in Bad Salgau eine Benefiz- Kunstversteigerung zugunsten der BuKi-Hilfe: Es war ein über Erwarten grosser Erfolg! Zum Bericht mit Bildern «Kunstversteigerung in Bad Salgau» oder als PDF-Download hier [1'699 KB]

Zum Bericht mit Bildern «Kunstversteigerung in Bad Salgau» oder als PDF [1'699 KB] -Download

Zurück zum Ausgangspunkt zur Seite der Aktion «BuKi» - Hilfe für Kinder in Osteuropa

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»