StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2016

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.Aug. - Rest.«Geeren» in Dübendorf»

Bilder der Abfahrt um 19.00 Uhr




Bilder von der Besammlung an der Tramstr. 109

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Insgesamt trafen 7 Fahrer ein: Ich hatte auf meinem Soziussitz Alessio, den Sohn Stephies, die schon um 18 Uhr mitgefahren war, daneben warteten 3 L-Fahrer für mich am Start. Ich nahm sie ins Schlepptau, während Dominik mit seiner Macho-Triumph (1-sitzig!) den dadurch zum Chauffeur verdonnerten Roli auf seiner BMW R1200 GS die übrig gebliebene Milena auf dem Soziussitz mitführen musste, zum Sitzberg führte.

Für mehr Details auf's Bild «klick»en



Ich nahm ein Route ziemlich direkt, beim Glattzentrum auf die Autobahn bis Ausfahrt «Volketswil», dann über Fehraltorf nach Russikon, überraschte meine L-Fahrer aber mit einem ersten Kiessträsschen zwischen Russikon und Gündisau, bevor wir über Schalchen-Wila-Tablat die direkte Strecke nach Schmidrüti hochfuhren, mit den wunderschönen Serpentinen kurz vor Schmidrüti. Nach Schmidrüti schwenkten wir rechts ab, wo es über eine weitere Kiesstrecke zur Feuerstelle «Ober Sädelegg» ging.



Bilder von unserer Ankunft kurz vor 20 Uhr




Bilder von der Ankunft von Dominik's «Gruppe»


Inzwischen sind alle eingetroffen: 17 Maschinen




Milly und Stephie haben sich was einfallen lassen




Die Grillstelle liegt in einer wunderbaren Hügellandschaft im Tösstal, im Übergang zum Hinterthurgau: In der Nähe treffen sich die Kantone ZH (Zürcher Oberland), TG (Tannzapfenland) und SG (Vorderes Toggenburg) - die Aussicht in alle Himmelsrichtungen ist unglaublich schön. Und natürlich erleben wir hier auch immer einen tollen Sonnenuntergang. Für mehr Bilder zur Umgebung klicke hier


Weitere 300 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

nlässlich des Brätlens im Sitzberg vom 25.Aug. 2016 sammelten wir wieder für BuKi: Die Sammlung erbrachte Fr. 170.-, zuhause warteten bereits 20 Fr. im BuKi-Glas und eine Einzel-Spende per Post von 100 Fr. kam dazu, so dass wir schliesslich auf 300 Euro aufrundeten. Diese überbrachten wir anlässlich eines Besuches am 3.Sept. bei Heidi's Eltern in Bad Schussenried, wo sie der Heidi's Mann, Stefan Zell, übernehmen konnte. Heidi war gerade auf der Rückreise von Rumänien unterwegs nach Bad Saulgau, wo die beiden leben. Mehr dazu hier  


Die beiden freuten sich riesig über unseren Besuch und wir brachten auch noch das gesammelte Geld für BuKi vom Brätlen im Sitzberg vom 25.Aug. 2016 mit. Stefan Zell, Heidi's Ehemann, liess es sich nehmen, die Gelegenheit zu nützen und kam ebenfalls bei seinen Schwiegereltern vorbei. So konnten wir ihm die 3 Hunderter für BuKi direkt übergeben.





Ein paar Bilder von Karin


Weitere 300 Euro für BuKi-Hilfe e.V.

Neben Milly und Edy war auch noch Roli Schneider, unser Kurventechnik-Instruktor aus Oetwil bei Gähwil SG bei der Vorbereitung von Wichtigkeit: Er karrte zwei Harassenmit unserem beliebten «Leib-Getränk» MÖHL, Saft vom Fass alkoholfrei herbei, welcher guten Absatz fand. Arthur, der am 29.Juli den 75.Geburtstag (!) feierte, beteiligte sich indem er die Würste spendierte, ich war zuständig für Brot, Senf und Getränke, während Milly wie immer mit Fingerfood ihren Beitrag leistete. Zum Schluss machten wir eine Sammlung für BuKi, ein Hilfswerk für Roma-Kinder von Heidi Haller und ihrem Mann Stefan, einer Jugendfreundin von Sigrid. Für mehr zu diesem Projekt klicke hier



Zurück zur aktuellen DO-Ausfahrts-Ausschreibung




Seite noch in Arbeit!



«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Ein Highlight: Spezial-DO-Ausfahrt




Ausschreibung vom 25. Aug. 2016

Wer hätte das gedacht: Obwohl es am Nachmittag, und zum Teil heftig, geschüttet hatte, selbst in der Fahrstunde zwischen 17 und 19 Uhr, erwartete die Ausfahrtsteilnehmer, bestehend aus Roman, Beat, Roger und mir eine Ausfahrt ohne einen einzigen Tropfen Regen: Die Fahrbahnen waren zwar durchgehend nass, aber dies war kein Hindernis, uns flott vorwärts zu bewegen. Hier gehts zu den Bildern

Nun geht es zu einem echten HIGHLIGHT jeder DO-Ausfahrts-Saison: Bei 25 Grad um 20.00 Uhr (Zeitpunkt der letzten Eintreffenden) werden wir im Sitzberg grillieren - wieviele Mal wohl sind wir da schon gemütlich zusammengesessen?

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag 25.Aug. 2016



Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Eine erste Abfahrtsmöglichkeit an der Tramstrasse gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur und Alain
Diese Ausfahrt dauert knapp zwei Stunden und geht ins Tösstal über kleinste Strässchen, um schliesslich im Sitzberg zu landen.
Eine weitere Abfahrtsmöglichkeit an der Tramstrasse gibts um 19 Uhr mit Dominik
Wir werden eine ziemlich direkte Anfahrt machen, erst über die Autobahn bis Volketswil und dann über kleinere Strassen zum Sitzberg, wo uns Milly und ihr Freund Edy zur «Grillparty» empfangen. F

Für Würste vom Grill ist gesorgt, auch die Getränke und Brot und Senf. Wer etwas Besseres auf den Grill legen möchte, müsste dieses Fleisch selbst mitbringen.



NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Detail-Aussichten im Zielgebiet



Da es sich um eine grössere Distanz handelt, empfehle ich den Anfängern, wenn überhaupt, mit der 19.00 Uhr-Truppe zu starten - allerdings gehen wir erst auf die Autobahn! Wer direkt hinfahren möchte, kann dies ebenfalls, wobei ich die Anfahrt über Wila-Tablat-Steinen-Meiersboden empfehle (fast durchgehend asphaltiert) Die Rückfahrt erfolgt in der Nacht und es sind einige Haarnadelkurven zu bewältigen.


Anfahrt auf eigene Faust möglich




Bericht und ein paar Bilder vom 6.Aug. 2015




Grosser Bericht & Bilder vom 25. Juli 2013



Weitere Berichte vom Brätle im Sitzberg

Die letzten Ausflüge vom 25. Juli 2013, vom 18. Aug. 2011, vom 16. Juli 2009, vom 24. Juli 2008, vom 26. Juli 2007

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.Aug. - Rest.«Geeren» in Dübendorf»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang