Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Termin Nordschleife 2013

Das «MOTORRAD action-team» hat von der Nürburgring GmbH nur einen einzigen Termin für dieses Jahr zugesagt bekommen.
Dieser liegt am Sonntag, 7.Juli, an welchem gleichzeitig das Formel 1-Rennen stattfindet, und am Montag, 8.Juli. Das ergibt ein riesiges Problem der Unterbringung. Ich habe von Karin Buhl ende Februar den Bescheid erhalten, dass sie bis zu einem Umkreis von 50 Kilometer kein Hotel fand, welches so viele Teilnehmer aufnehmen könnte.
Sobald ich weiss, wieviele Leute aus der Schweiz interessiert sind, dann kann ich Karin anfragen, ob sie uns eine Unterbringungsmöglichkeit bieten kann. Denn ich habe kein Interesse, frühmorgens in x-km Entfernung zu starten, um um 07.45 Uhr für das Training an der Nordschleife zu sein. In der Veranstaltung 2011 begann das Training erst am Mittag, welches uns erlaubte, von Saarlouis über die Autobahn anzufahren.
Link zur Ausschreibung hier [213 KB]
Interessenten sollten sich möglichst schnell bei mir anmelden: urs.tobler (at) datacomm.ch



Def. Teilnehmerliste (Stand: 13.Juli 2011)

Walter Gerig, 8800 Thalwil mit Yamaha Super Ténéré XT 1200

Rolf Huber, 8004 Zürich mit Triumph Thunderbird 900

Max Schweri, 9103 Schwellbrunn mit BMW S 1000 RR

Urs Tobler, 8800 Thalwil mit Mietmaschine Honda VFR 800 Crossrunner



Für mehr Infos: Klicke aufs Bild!

Termin 2012 ist leider NICHT möglich: Das MOTORRAD action-team hat keine weiteren Termine mehr bekommen und der Termin Ende Aug./Anf. Sept. ist bereits ausgebucht! Ich werde versuchen, mit einem anderen Veranstalter einen Termin zu vereinbaren - in Untermiete!

«Nürburgring pur» am 24./25. Juli 2011

Bericht von 2010: Der angekündigte Ausflug zur legendären Nürburgring-Nordschleife fand wie geplant statt, für einmal unter besten Wetterbedingungen: Gemeinsam mit dem Schweiz. Motorrad-Fahrlehrer-Verband durfte eine grössere Gruppe diese vier Tage Fahrspass geniessen, zwei davon anlässlich eines durch das Motorrad action-Team ausgerichteten Sicherheitstrainings. Auch wenn der Preis dem einen oder anderen hoch vorgekommen ist, so hatte sich der Einsatz ohne Reue gelohnt: Mein Toyota HiAce-Bus diente als Begleitfahrzeug für Gepäck und, falls notwendig, für ramponierte Fahrzeuge, was glücklicherweise aber nicht nötig war. Auf dem Hinweg waren wir 13 FahrerInnen in der Gruppe, welche ich durch die Vogesen zum Nürburgring führte. Auf dem Rückweg traten wir die Heimreise zu sechst an, diesmal ab Baden-Baden über die Schwarzwald-Hochstrasse. Sigrid, meine Lebenspartnerin, die noch kurz vor der Abreise «passen» wollte («Meine Hornet ist doch kein Renntöff!»), ist noch jetzt bei jeder Erinnerung ganz aus dem Häuschen: Dank ihrem Super-Instruktor, einem deutschen Fahrlehrer, konnte sie sich nach und nach steigern. Sie hat das Töfffahren «neu erlernt» und konnte auf dem Nachhauseweg die Schwarzwald-Hochstrasse so richtig geniessen. Ich nahm die Gelegenheit wahr, die neue Honda VFR 1200 DA mit Automat ausgiebig zu prüfen.

Hier geht's zum
Bericht von 2010 als PDF-Download [2'326 KB]

Dieser Kurs in der «Sparversion» wird vom motorrad action-Team ausgerichtet

Genauere Informationen 2011 hier downloaden

2011 fahren wir zur «günstigen» Variante: «Nürburgring pur» für Fr. 1250.- inkl. Begleitfahrzeug und Gepäcktransport. Der Kurs ist für Wiederholer ausgeschrieben.

Ausschreibung als PDF [29 KB] -Download

Ältere Berichte & Ausschreibungen

Mit der GoldWing auf der Rennstrecke?

Als ich anlässlich meiner Hochzeitsreise zusammen mit meiner (ex-) Frau Luzia im September 1987 zu einem Fahrlehrer-Sicherheitstraining auf der legendären Nürburgring-Nordschleife fuhr, entdeckte ich den «zügigen Tourenfahrer» in mir: Dass die GoldWing nicht unbedingt das richtige Motorrad für die Rennstrecke war, wurde mir schnell klar. So ging ich 1988 mit der Transalp zur Nordschleife, später mit der Honda NTV 650 Revere und schliesslich mit einer Honda CBR 600 F.

Klicke aufs Bild: Diese Ausschreibung als PDF-Download!

Nürburgring-Nordschleife vom 31.8 bis 3.9.2010

Die «Grüne Hölle» wie sie von Kennern liebevoll genannt wird, ist DAS MUSS eines jeden guten Töff-Fahrers, der nicht nur mit dem Töff zur Arbeit fährt. Die wichtigste Erkenntnis neben dem Erlebnis, einmal nicht auf den Tacho schauen zu müssen, ist bestimmt die Blicktechnik: Ein solches Sicherheitstraining verändert die Optik, was bei richtiger Blicktechnik in der Kurve alles möglich ist. Und das Beste dabei: Sie lässt sich direkt im Verkehrsalltag anwenden! Zur Vorbereitung empfehle ich den Kurventechnik-Kurs 1 und 2. So kann man ein Nordschleifentraining richtig geniessen.
Link zur Ausschreibung: Dieses Training findet innerhalb der Fahrlehrer-Veranstaltung statt. Es wird von Instruktoren des motorrad action-teams ausgerichtet. Ich werde mit meinem Bus und Anhänger Transportdienste anbieten, ebenfalls besteht bei Hin- und Rückfahrt Anschlussmöglichkeit an Gruppen.

«Weiter» zu Gelände-Kurse und - Veranstaltungen

Zurück zu Beratung (Hauptseite)

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt: Jahresprogramm