Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Weiterbildung & Veranstaltungen»

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!

Und schon wieder ist dieses MEGA-Töff-Event vorbei: Am Samstag richteten wir bei bestem Wetter den Stand ein, am Sonntagmorgen aber begann es erst leicht, später etwas stärker zu regnen, was zu einer starken Abkühlung führte. Zu Beginn des Ride-outs war es aber schon fast trocken und am Nachmittag wurde es zunehmend schöner und wärmer. Gemäss Organisations-Kommittee sollen es ungefähr 7'000 BesucherInnen gewesen sein, immerhin ...  
Noch zum Bild oben: Das abgebildete Trike ist ein ehemaliger Fahrschüler von mir, Remo, der keinen Aufwand scheut! Er mietet das Trike extra und dekoriert es wunderschön, so ist es ein Höhepunkt in seinem Jahr und damit für all seine Gäste, die er damit spazieren fährt. Diesmal reichte es nur für eine Runde, wenn es jeweils 5000 Motorräder sind insgesamt, dann kann er gleich mit den letzten und mit neuen Fahrgästen nochmals an den Start gehen. 


E-Mail vom Samstag, 4.Mai an all' meine Kunden




Für mehr Details: Aufs Bild klicken!

Ich werde mit meinem Stand mit den «motomania»-Artikeln sowie den «I-love-Töff»-Klebern, Aufnähern und T-Shirts wiederum teilnehmen! Reserviere Dir schon heute das Datim für die GRÖSSTE TÖFF-PARTY der Schweiz  


Der LOVERIDE steht vor der Tür: Wetterprognose gut

Nach mehreren Jahren mit miesem Wetter (winterlich bis schlussendlich nicht ganz so schlimm wie angesagt) sehen die Prognosen in diesem Jahr bedeutend besser aus. Mit maximal 18 Grad ist es nicht gerade traumhaft, aber in den Töffklamotten wird man bestimmt nicht frieren.
Mein angespannter Platz ( neu in der Box 7, weil die offizielle Beschriftung zur Anwendung kommt) in der zweitvordersten Box wurde mir wiederum bestätigt, von der Publikumsseite betrachtet sind wir hinten links (früher jeweils hinten recht!) aber mit meinem roten Zelt nicht zu übersehen.


Im letzten Jahr fand ich keine Abnehmer für meine Kaffeebar, meinen Kühlschrank mit Aufsatz. Vielleicht habe ich in diesem Jahr mehr Glück - alles mus weg!



Türöffnung ist 8.00 Uhr, ab dann hat es Leute. Ab 9 bis etwa 11 Uhr, als in der Zeit des Startes zum Ride-out ist die Hauptarbeit. Von 11 bis etwa 13 Uhr ist es ziemlich ruhig, danach kommen die vielen Leute vom Ride-out zurück. Nach 16 Uhr ist das Geschäft vorbei, dann kommt das Abräumen und zurückfahren des Materials. Etwa um 18 Uhr ist der ganze Spuk dann wieder vorbei - dies ist mein letztes Mal! 


Ich bin immer noch auf der Suche für Helfende ...

Beim Aufstellen bekam ich schon früh Zusagen, was mir noch fehlt, sind Personen (auch stundenweise), die mir beim Verkauf helfen. Es ist sehr wichtig, wenn sich jemand interessiert, dass er eine Ansprechperson findet. Das Einkassieren übernehme ich (in der Regel), aber es braucht auch gute Augen, dass nichts geklaut wird. Beim Abräumen ist meine persönliche «30-Jahre-LR-Jubiläums»-Mütze geklaut worden - das sind einfach traurige Menschen, die so etwas machen. Diese Mütze bedeutete mir SEHR VIEL! Per E-Mail urs.tobler (at) datacomm.ch oder per SMS an 079 333 23 77 melden.

Abverkauf am Stand anlässlich des LOVERIDE

S'het no was' het: Diese «motomania»-Sujets in den jeweiligen Grössen sind noch vorhanden! Bestellungen/Rückhalt-Aufträge per E-Mail oder SMS  S'het no was' het: Diese «motomania»-Sujets in der jeweiligen Ausführung sind noch vorhanden! Bestellungen/Rückhalt-Aufträge per E-Mail oder SMS  Die «I-love-Töff»-T-Shirts werde ich auch weiterhin verkaufen, gewisse Grössen sind leider ausverkauft! T-Shirts in schwarz werde ich wieder anfertigen lassen.  Die «I-love-Töff»-T-Shirts werde ich auch weiterhin verkaufen, gewisse Grössen sind leider ausverkauft! T-Shirts in WEISS werde ich auslaufen lassen ... 
Mit einem «Klick» aufs Bild landest Du auf der entsprechend bebilderten Spezialseite, die aktualisierte Liste als PDF [324 KB] -Download   Mit einem «Klick» aufs Bild landest Du auf der entsprechend bebilderten Spezialseite, die aktualisierte Liste als PDF [85 KB] -Download   Mit einem «Klick» aufs Bild landest Du auf der entsprechend bebilderten Spezialseite, die aktualisierte Liste als PDF [42 KB] -Download   Mit einem «Klick» aufs Bild landest Du auf der entsprechend bebilderten Spezialseite, die aktualisierte Liste als PDF [33 KB] -Download  



An dieser Stelle werden später genauere Informationen gegeben!

ab hier: Informationen 2023 und früher ...

Wie immer seit 2007 bin ich mit einem eigenen Stand vertreten, diesmal im Zeichen von «I ©Töff» - denn Werbung für neue Fahrschüler/innen muss ich nicht mehr machen. Ich betreue weiterhin alte Kunden und helfe ihnen, ihre Führerprüfung vorzubereiten.  Ebenfalls werde ich versuchen, meine vielen «motomania»-Artikel loszuwerden: Wegen der Pandemie war der Verkauf über Jahre ausgesetzt, nun zum Teil zu ermässigten Preisen. 


Link zum LR31-Programm als PDF-Download




Bilder von der Vorbereitung

 
 



ab hier: Informationen von früheren Veranstaltungen



5.Mai 2019: LOVERIDE 27 - der absolute Tiefpunkt!

Mit angesagtem Schneetreiben war der LOVERIDE eigentlich nicht ein Töff-Event: Doch man konnte die vielen Behinderten, die das ganze Jahr auf diesen Tag plangen, nicht enttäuschen! Und sie kamen, «die harte Sieche» mit ihren 3-rädrigen Gefährten und weiteren skurrilen Gefährten, wie Tuk-Tuk und Konsorten ... «Klick»e aufs Bild zum Bericht und den Bildern!  



Am kommenden Sonntag in Dübendorf




27.LOVERIDE am 5. Mai 2019

Als ich 1978 die Interessengemeinschaft für GoldWing-Fahrer Schweiz (GoldWing-S) ins Leben rief, woraus später der der GoldWing Club [151 KB] Schweiz entstand, war einer der Gründe, damit positiv in der Öffentlichkeit Werbung zu machen für die Sache der Töfffahrer. Dies ist dem LOVERIDE in beeindruckender Weise gelungen: Sie haben jedes Jahr einen grossen Auftritt im Schweizer Fernsehen und dies trägt wesentlich zum besseren Image aller Töff-Fahrer bei.

Programm LOVERIDE 27 vom 5.Mai 2019 als PDF [15'279 KB] -Download


Link zur offiziellen LOVERIDE-Homepage  


Ab hier: Informationen 2017 und älter...

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!

Link zur offiziellen LOVERIDE-Hompeage, PDF-Download des Flyers [792 KB] zum 25.LOVERIDE  


Wir sind wieder am LOVERIDE, Jubiläum zum 25.ten

Seit 2007 sind wir regelmässig am LOVERIDE: Nach dem schrecklichen Wetter vom Vorjahr zeigte es sich diesmal wieder freundlich: Frühmorgens startet der Tag mit kühlen Temperaturen, am Nachmittag stieg das Thermometer weit über 20 Grad! So konnten sich die Organisatoren mit den Hunderten an Helfern über die tolle Töff-Party freuen, wie es sich geziemt an einem Muttertag! Laut der abschliessenden Medienmitteilung sollen es auf dem Flughafengelände von Dübendorf rund 6‘000 Motorräder sowie 9000 Besucher gewesen sein. Mehr als 250 Behinderte liessen sich auf den Ride out ein, mit ECOs/Monotracer und den vielen 3Rad-Fahrern, Seitenwagen und Trikes, die an der Ausfahrt teilnahmen. Auch in diesem Jahr gab es einen Erlös in der Grössenordnung von über 350'000 Fr. Der Termin für 2017 ist am Sonntag, 7.Mai.   


Auch in diesem Jahr werden wir wieder am LOVERIDE einen eigenen Stand in der Ausstellerzone haben! Zur Erinnerung: Ich lebte von 1974 bis 1999, sowie von 2003 bis 2007, also insgesamt nahezu 30 Jahre in Dübendorf. Das ist die absolut längste Zeit, oder anders gesagt, praktisch die Hälfte meines Lebens. Deshalb ist es für mich «ein Heimspiel»!

Mehr an
Informationen hier, Ausschreibung des 24.LOVE RIDE als Flyer [792 KB] (PDF-Download)

Der Bündner Stamm des GoldWing-Club Schweiz lädt ein, an meinem Stand abzustempeln!

Zurück zu Rundbrief vom 24.März 2017

Ab hier: Informationen 2016 und älter...

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!



Auch in diesem Jahr werden wir wieder am LOVERIDE einen eigenen Stand in der Ausstellerzone haben! Zur Erinnerung: Ich lebte von 1974 bis 1999, sowie von 2003 bis 2007, also insgesamt nahezu 30 Jahre in Dübendorf. Das ist die absolut längste Zeit, oder anders gesagt, praktisch die Hälfte meines Lebens. Deshalb ist es für mich «ein Heimspiel»!

Mehr an
Informationen hier, Ausschreibung des 24.LOVE RIDE als Flyer [376 KB] (PDF-Download)

Der Bündner Stamm des GoldWing-Club Schweiz lädt ein, an meinem Stand abzustempeln!

Ab hier: Informationen 2015 und älter...

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!



Auch in diesem Jahr werden wir wieder am LOVERIDE einen eigenen Stand in der Ausstellerzone haben! Zur Erinnerung: Ich lebte von 1974 bis 1999, sowie von 2003 bis 2007, also insgesamt nahezu 30 Jahre in Dübendorf. Das ist die absolut längste Zeit, oder anders gesagt, praktisch die Hälfte meines Lebens. Deshalb ist es für mich «ein Heimspiel»!

Mehr an
Informationen hier

Der Bündner Stamm des GoldWing-Club Schweiz lädt ein, an meinem Stand abzustempeln!

NEU: Home of «I love Töff» - zur Geschichte



Ab hier: Informationen 2014 und älter...

22.LOVERIDE am 4. Mai 2014

Als ich 1978 die Interessengemeinschaft für GoldWing-Fahrer ins Leben rief, woraus später der GoldWing Club [151 KB] Schweiz entstand, war einer der Gründe, damit positiv in der Öffentlichkeit für die Sache der Töff-Fahrer Werbung zu machen. Dies ist dem LOVERIDE in beeindruckender Weise gelungen: Sie haben jedes Jahr einen grossen Auftritt im Schweizer Fernsehen und dies trägt wesentlich zum besseren Image aller Töff-Fahrer bei.

Einladung LOVERIDE 2014 als PDF [4'190 KB] -Download


Prognose Radio DRS Meteo Schweiz für Dübendorf



Du findest uns in der BOX 2, ganz vorne

Heute Samstagnachmittag halfen uns Renato und Elvira Romantini beim Einrichten unseres LOVERIDE-Standes. Renato verstand es auch, meinen Flachbildschirm am Laptop anzuschliessen, so dass wir morgen Bilder vom Unterricht, den Kursen und Ausflügen zeigen können. 


Mache Deinen «Boxen-Stopp» bei uns am Stand



Wir erwarten Dich gerne an unserem Stand: Frühmorgens bei Kaffee & Gipfeli, oder verschiedenen Getränken untertags - Milly ist dabei wenn es nicht zu kalt ist!

Bündner GoldWing-Stamm am LOVERIDE

(Bild vom Vorjahr) An meinem Stand können die GoldWinger ihre «GoldWing-Trophy»-Punkte abholen! Das ist für mich als Gründer des GWCCH eine besondere Ehre!  Markus Egli, einer der Zürcher Stammwirte, feiert am 6.Mai sein 35jähriges Hochzeit-Jubiläum: Seine Hochzeit war der Start-up des GWCCH!!! 


ab hier: Alte Informationen

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!



Seit 2011 kostet der Eintritt NEU Fr. 30.-/Person



Seit 2007, meinem 20-Jahres-Jubiläum, sind wir jedes Jahr am LOVERIDE gewesen. In diesem Jahr feiert der LOVERIDE sein 20jähriges Bestehen.
Sigrid, Florian und ich haben heute, Samstagabend bei SCHÖNSTEM WETTER unseren Stand eingerichtet. Ob es wohl der letzte Sonnenschein war bis morgen am späten Nachmittag? Der Wetterbericht jedenfalls von Radio DRS ist miserabel: Doch auch am Kurventechnik-Kurs 2 vom 14.April war Dauerregen angesagt und der Regen traf dann wirklich ein um 10 vor 5, als just an unserem Kursende. Vielleicht haben wir und alle andern Besucher am 20.LOVERIDE auch soviel Glück?

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Auch wir feiern Jubiläum: 25 Jahre Tramstr.100






Mehr Informationen findest Du auf der offiziellen Homepage des Veranstalters LOVERIDE.CH

Zurück zu Rundbrief vom 30.September 2012

Zurück zum allg. Rundbrief vom 28.April 2014



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Weiterbildung & Veranstaltungen»

Weitere Bilder und einen kurzen Bericht findest Du hier «6. Mai 2012: Kein Jubiläums-Wetter am 20.LOVE RIDE»

Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang