StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2019

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.April - Rest.«zur Linde» Oberwil»

Erste Spezial-DO-Ausfahrt am 25.April 2019








Erste Besammlung um 18 Uhr an der Tramstr. 109

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Aufgrund des tollen Sommerwetters (Föhn mit Temperaturen um die 23 Grad über mehrere Tage) beschlossen wir die erste Spezial-DO-Ausfahrt in der neuen Saison auszuschreiben. Neben Arthur stand Alain als zweiter Tourguide zur Verfügung. Um Viertel vor 18 Uhr machte ich mich auf den Weg, um die Abfahrenden zu fotografieren. Mein Job war der Start um 19 Uhr. Es waren schon recht viele anwesend und fast als letzter traf Arthur ein. Nur Roland, der sich kurzentschlossen ebenfalls auf den Weg gemacht hatte, kam noch knäpper. Schliesslich formierten wir 2 Gruppen: Arthur übernahm die gemütlichen FahrerInnen, auch 2 FahrschülerInnen waren dabei. Alain fuhr als erster los, ihm folgten die Routiniers. Danach startete Arthur.

Bilder vom 18 Uhr-Start



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Der Start von Alain's Gruppe, die zu viert starten



Bilder vom Start von Arthurs Gruppe, auch zu viert





Als ich kurz vor 19 Uhr an die Tramstrasse 109 fuhr, war der ganze Platz leer: Sollte ich wohl die heutige Ausfahrt ganz alleine bestreiten? Doch da sah ich von Ferne einen grossen Roller heranfahren, Beat, ein treuer Ausfahrer fast über Jahrzehnte hinweg. Er wohnt in der Forch und so war er derjenige, der heute Abend die kürzeste Heimfahrt geniessen dürfte. Wir hatten das Ziel, um 20.15 Uhr da zu sein, und so nahm ich die Kurven am Pfannenstiel in Angriff. Nach Gockhausen ging es nach Pfaffhausen, über Ebmatingen, Stuhlen und Maur.





Von Maur ging es wieder hoch nach Aesch und ab da über die Guldenen nach Herrliberg. Nach vielen Auf- und Abstiegen, einem Besuch an der Tramstr. 100 in Uerikon a.See, landeten wir schliesslich in Männedorf, wo es am Widenbad vorbei wieder in Richtung Pfannenstiel ging. Kurz vor Viertel nach Acht trafen wir dort ein, nachdem wir noch einen Fotohalt eingelegt hatten: Der Föhn liess die Berge so wunderbar heranrücken, dass es über die ganze Fahrt eine Augenweide war.



Zur Originalgrösse: «Klick»e aufs Bild!



Als wir die Panorama-Fotos machten, zeigte mir Beat, der ursprünglich aus dem Urnerland kommt und natürlich einen viel näheren Zugang zu den Bergen hat, ein App, das automatisch alle erkannten Berggipfel benamste - unglaublich, was es heute alles gibt!





Es war etwa 18 ab Acht als Arthur mit seiner Gruppe eintraf: Sie hatten eine Strecke von 90 (!) Kilometern zwischen Viertel nach Sechs und Viertel nach Acht zurückgelegt. Mit Kurven-Garantie ... à gogo!

Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Erste Spezial-DO-Ausfahrt am 25.April 2019




Dritte DO-Ausfahrt vom 25.April 2019

Die zweite DO-Ausfahrt am Gründonnerstag war von herrlichem Frühlingswetter mit sommerlichen Temperaturen gesegnet: Immer wieder sahen wir vor uns den beinahe-Vollmond und hinter unserem Rücken ging die Sonne unter in einer wunderbaren Farbenpracht.

Nun lade ich zur dritten DO-Ausfahrt in diesem Jahr ein. Aufgrund des tollen Wetters laden wir zur ersten SPEZIAL-DO-Ausfahrt mit zwei Abfahrtszeiten ein! Arthur startete an der Tramstr. 109 bereits um 18 Uhr, ich übernehme die Gruppe um 19 Uhr!
Wir starten auf eine Tour um und auf den Pfannenstiel, mit dem Ziel Restaurant «Vorderer Pfannenstiel».



Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 25.Apr. 2019




Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur an der Tramstrasse 109. Diese Ausfahrt dauert gut zwei Stunden, da es schon vor 20.30 Uhr dunkel ist: Ziel ist es, etwa um 20.15 Uhr dort einzutreffen.

Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19 Uhr mit mir an der Tramstrasse 109.
Da es noch immer vor halb neun Uhr dunkel wird, reicht es nur für eine kurze Ausfahrt von gut 5/4 Stunden. Wir werden am Pfannenstiel ein paar Auf- und Abfahrten, auf der Seite des Greifensees und des Zürichsees machen und ebenfalls etwa um 20.15 Uhr im Ziel eintreffen.

Die Rückfahrt nach Zürich dauert etwa 30 Minuten, es gibt die Möglichkeit in Meilen um 21.45 Uhr auf die letzte Fähre zu gehen.



NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109




Das Ziel-Rest. «Vorderer Pfannenstiel», Meilen

Link vom letzten Ausflug vom 27.Sept. 2018, vom vorletzten Ausflug vom 29. Juni 2017, Link vom vorvorletzten Ausflug vom 3.Sept. 2015

Weitere Besuche 30.April 2015, vom 15.Mai 2014, vom 19.Sept. 2013, vom 23.Mai 2013, vom 10. Mai 2012, vom 22. Mai 2008, vom 13. Sept. 2007, vom 11. Mai 2006 , vom 19. Mai 2005


Link zur Homepage des Rest. Pfannenstiel


Weiterbildungskurse im April: JETZT ANMELDEN

Kurventechnk-Kurs 1  Weiterbildungskurs Interlaken 
Der erste Kurventechnik-Kurs 1 im Jahr 2019 findet am Freitag, 26.April statt! Link zum Programm  Der Kurs in Interlaken fndet 2019 an einem Montag statt: Das erlaubt die Anfahrt am Sonntag nach Bönigen, wo wir im «Oberländerhof» übernachten, für mehr «klick»e aufs Bild!  



Am kommenden Wochenende in Bauma/ZH




ZH 1970: Wieder «Jahrgangs-Zahl» in der Auktion!

Wieder einmal war eine interessante 4stellige Töff-Nummer in der Auktion: Mit «ZH 1964 » dürften einige mit Jahrgang 1964 mitgeboten haben ... und auf der anderen Seite hat jemand für das Auto-Schild ZH 1980 dafür 40'100 Franken bezahlt - mehr dazu hier   In der Versteigerung vom 10.April ist das «ZH 1970» im Angebot, interessant für alle mit diesem Jahrgang - und natürlich für das StrVAmt, wenn es so begehrt ist! Moment ist der Stand am 7.4 bei Fr. 1660.-, bis zum Mittwoch dürfte noch einiges gehen diesbezüglich ... 


Was für ein tolles Wetter an der 2.DO-Ausfahrt!




KT2-Kurs in Zug mit 5 TN: Zu den Bildern



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.April - Rest.«zur Linde» in Oberwil»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang