Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Rennstreckentraings: Jetzt ist die Zeit zu buchen!

Zur Vergrösserung aufs Bild «klick»en! 


(noch nicht gebucht) Wer kommt mit an Ostern zum Speer-Racing- Renntraining oder Instruktoren-Training in Kleingruppen auf dem Hockenheimring? Mehr dazu hier

(gebucht, noch 1-2 Plätze) Rennstreckentraining in Cremona/I mit freeride-training.com, 2 Tage am Do, 2. & Fr, 3.Mai, mehr dazu hier

(gebucht, 5 TN) Rennstreckentraining in Anneau du Rhin/F, 2 Tage am Do, 30. & Fr, 31.Mai, mehr dazu hier

(ausgebucht, 4 TN) Rennstreckentraining in Most/CZ, 3 Tage vom 24.-26.Juni, genaueres hier

(gebucht, 2 TN) Rennstreckentraining in Cremona/I, 2 Tage am Do, 24. & Fr, 25.Aug., mehr dazu hier



2024 Bereits def. gebucht Rennstreckentrainings

Für mehr «klick»e aufs Bild! Wir sind bereits zu fünft, Hotel ist reserviert - und noch sind Plätze frei! Link zum Veranstalter   Für mehr «klick»e aufs Bild! Wir sind bereits zu viert, Hotel ist reserviert - dieser Anlass ist bereits ausgebucht! Link zum Veranstalter   Für mehr «klick»e aufs Bild! Bis jetzt sind erst Yannis und ich - noch sind Plätze frei! Link zum Veranstalter  


KT1-Kurse nur noch nach Bedarf oder Warteliste

E-mail an urs.tobler(at)datacomm.ch oder SMS an 079 333 23 77 (kein MMS, kein WhatsApp)   Inhalt des E-Mails betr. «Kurventechnik-Kurs 2» auf obiges Bild «klick»en, English version here  


Antwort auf Rundmail WB-Kurse 2024

Bisherige Anmeldungen [31 KB] für verschiedene Veranstaltungen (Stand: 22.12.2023)



Jahreswechsel, 1.Rundbrief&Veranstaltungskalender

Zum Jahreswechsel 2023/24 mit den besten Wünschen, allzeit «Gute Fahrt»  Erster «Ehemaliger FS-Rundbrief» vom 1.Januar 2024, Link zum PDF [5'220 KB] -Download   Aktuelles Jahresprogramm, alle Veranstaltungen Link zum PDF [26 KB]  



ab hier: 2023 und früher ...

Nächste Rennstrecken-Veranstaltungen

Für mehr «klick»e auf obiges Bild! Wir sind bereits zu viert, Hotel ist reserviert - und noch sind Plätze frei! Link zum Veranstalter   Für mehr «klick»e auf obiges Bild! Am 24.Aug. feiere ich Geburtstag - noch sind Plätze frei! Link zum Veranstalter  


Ende nach 35 Jahren: Schullokal gekündigt





ab hier: Informationen von 2023 und früher ...

Der «Weiterbildungskurs Interlaken» ist ein fester Bestandteil meines Weiterbildungsprogramms, welches ich auch in Zukunft weiterführe. In diesem Jahr stehen nur zwei Daten zur Verfügung, ich selbst kann nur am zweiten Datum dabei sein. Für mehr «klick»e auf untenstehendes Bild! 
Das Datum für den KT2-Kurs auf dem Gelände des Strassenverkehrsamts ist nun bekannt, er findet am Samstag, 22.April 2023 statt, mehr dazu hier  


JETZT ANMELDEN, max. 8 TN möglich!

E-mail an urs.tobler(at)datacomm.ch oder SMS an 079 333 23 77 (kein MMS, kein WhatsApp)  




ab hier: Informationen von 2022 und früher ...

Der erste Kurventechnik-Kurs 1 im Jahr 2022




Erster KT1-Kurs vom SO, 21.Aug. 2022

In diesem Jahr gab es noch keinen einzigen Kurventechnik-Kurs 1, da ich noch keine Kunden hatte, die bereit dafür waren. Leider kam der für Freitag, 29.Juli, bzw. Samstag, 30.Juli ursprünglich vorgesehene Kurs auch nicht zustande, so dass ich nun ausnahmsweise einen Kurs am Sonntag, 21.August durchführen werde.

Die Theorie (in Englisch) dazu, für Erstteilnehmer obligatorisch, findet definitiv am Samstagmorgen, am 20. Aug. von 10.00 bis etwa 12.15 Uhr statt. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Mit grosser wahrscheinlichkeit wird dies der letzte KT1-Kurs meiner Karriere sein! (höchstens Spezial-Kurs für Fahrgemeinschaft oder Klubs auf Anfrage)

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Kurventechnik-Kurs 2 in Zug am 16.April 2022

Nachdem der Kurventechnik-Kurs 2 wie viele andere Dinge in den 2 vergangenen Jahres ausfiel, ist in diesem Jahr am Ostersamstag, 16. April geplant: Im Moment (Stand: 19.3.2022) sind 4 Teilnehmer (ausnahmslos Männer) gemeldet - es sollten aber mindestens 5-6 TN sein. Wenn es mehr als 6 TN sind, ist im Preis von Fr. 220.- das Mittagessen inbegriffen. Treffpunkt ist das Café Nussbaumer an der Zugerstrasse 3 in Steinhausen. Der Kurs selbst findet auf dem Gelände des Strassenverkehrsamts in Zug statt. Hier geht's zu den Bildern vom letzten Kurs bei eisigen Temperaturen.
Link zur Teilnehmerliste  


WB-Kurs für Fortgeschrittene Interlaken 2022

Der Kurs in Interlaken findet nun am Freitag, 29.April 2022 statt!  


Unser Jahresprogramm als PDF zum Runterladen




ab hier: 2021 und älter ...

Ab sofort WINTERPROGRAMM, nur Einzelunterricht




ab hier: Informationen von 2021 und älter ...

Zusatz-Kurs KT 1 definitiv am SA, 25.Sept. 2021

Der Kurs steht mit zwei Teilnehmern, weitere TN sind willkommen! Melde Dich per Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch oder ein SMS auf 079 333 23 77 


Nächster KT1-Kurs definitiv am SA, 25.Sept. 2021

Bereits haben einige Kurventechnik-Kurse 2021 stattgefunden, der letzte am 31.Juli mit 4 Teilnehmern. Hier geht's zu den Bildern.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird am kommenden Samstag, 25.Sept. stattfinden. Die Theorie dazu findet, wenn nicht anders angesagt, am Freitagabend, dem 24.Sept. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Ob es einen weiteren Kurse im Oktober gibt, steht noch aus, wohl eher nicht!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

AKTUELL Spezial KT1-Kurs: «Klick»e aufs Bild

Es ist Sommerferien-Zeit: Der Kurs steht, im Moment mit 2 - zusätzliche Teilnehmende können sich noch anmelden! Mehr Infos hier an«klick»en!  


Informationen zum nächsten KT1-Kurses




KT1-Kurs vom FR, 6.Aug. 2021

Nun darf ich bereits den fünften Kurventechnik-Kurs 1 ansagen: Der letzte Kurse war mit 5 TN bis auf einen Platz ausgebucht. Die Theorie dazu findet, wenn nicht anders kommuniziert, jeweils am Vorabend des Kurses statt: Das wäre am Donnerstag, dem 5. Aug. von 19.15-21.30 Uhr bei mir im Theorielokal.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder zum ersten Freitag im September, am FR, 3. Sept. 2021 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

WB-Kurs für Fortgeschrittene Interlaken 2021

Der Kurs in Interlaken findet nun am Samstag, 1.Mai 2021 statt!  


Kurs Interlaken DEFINITIV am SA, 1.Mai 2021

BEREITS 9 TN sind angemeldet! Ich nehme die Anmeldungen entgegen: Bitte Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch, Anz. Personen und ob Übernachtung im Einzel- od. Doppelzimmer, mehr dazu hier  
Da der Kurs am Samstag stattfindet, sind wir bereits 5, die nochmals übernachten und dann am Sonntag gemütlich wieder in die Ostschweiz fahren! Hotelgäste dürfen ja auf jeden Fall im Hotel-Restaurant bedient werden, was immer Bern bis dahin entscheidet! 



Rennstreckenveranstaltung Chenevieres ABGESAGT




ab hier: Informationen von 2020 und älter ...

Der erste KT1-Kurs Ende Juli (wegen Corona) fand in extremer Hitze statt. Dank dem Brätle im Sitzberg war es für uns eine kurze Anfahrt, da wir im «Sternen» übernachteten.  Der letzte KT1-Kurs führte ich (erstmalig!) Ende November mit 2 TN durch. Um 7.30 Uhr starteten wir in Zürich, um 18.00 Uhr waren wir zurück. Höchsttemperatur etwa 4 Grad ... 
«Klick»e auf obiges Bild für mehr Bilder!  «Klick»e auf obiges Bild für mehr Bilder! 


KT1-Kurs vom FR, 27.Nov. 2020

Der fünfte Kurventechnik-Kurs von 2020 fand am Samstag, 31.Okt. 2020 statt. Die Hinfahrt frühmorgens im Nebel fand bei 4 Grad statt.. Im Laufe des Tages stieg das Thermometer auf maximal 7 Grad. Es war ein Härtetest für alle Beteilgten. Link zu den Bildern (in Arbeit) hier.

Der nächste Kurs im Oktober findet am Freitag, 27. Nov. 2020 statt: Die Theorie dazu wird am Vorabend, also am Donnerstag, 26.Nov. um 18.00 Uhr stattfinden. Bis jetzt sind es zwei Teilnehmer/innen (Stand 25.Nov.)

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Letzter Kurventechnik-Kurs 1 im Oktober

Am Ende des Jahres wird es schwierig werden, alle Kursteilnehmer unterzubringen! Deshalb frühe Anmeldung an urs.tobler (at) datacomm.ch 


KT1-Kurs vom SA, 31.Okt. 2020

Der vierte Kurventechnik-Kurs von 2020 fand am Samstag, 17.Okt. 2020 ebenfalls frühmorgens im Regen statt. Gegen Mittag trocknete es ab und das Schräglagentraining konnten wir auf dem fast abgetrockneten Parkplatz machen. Wir starteten am Morgen bei 6, am Abend beendeten wir den Kurs bei 9 Grad. Trotzdem waren alle mit dem Kurs zufrieden. Link zu den Bildern (in Arbeit) hier.

Der nächste Kurs im Oktober findet am Samstag, 31. Okt. 2020 statt: Die Theorie dazu wird am Vorabend, also am Freitag, 30.Okt. um 18.00 Uhr stattfinden. (Stand 21.Okt.) Der Kurs ist bereits ausgebucht!

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Endlich: CORONA-Pause vorbei, am 11.Mai gehts los!

Lies dazu den Rundbrief [640 KB] vom 30.April 2020  


Jahresprogramm: Kursdaten als Bilddatei




Unser Jahresprogramm als PDF zum Runterladen




ab hier: Das Jahr 2019 und früher ...

Zum letzten Mal in diesem Jahr: Samstags-Kurs

Für mehr Informationen «klick»e hier 



KT1-Kurs vom SA, 19. Okt. 2019

Der erste Kurventechnik-Kurs von 2019 hat bei schönem Frühlingswetter mit 3 Teilnehmern am 24.Mai stattgefunden: Hier geht's zu den Bildern. Ein weiterer fand im Juni, noch ein weiterer im Juli statt.

Der nächste Kurventechnik-Kurs findet nun definitiv am Samstag, 19.Okt. 2019 statt. Die Theorie dazu findet am Freitagabend, dem 18. Okt. von 19.15-21.30 Uhr unter Umständen eine Stunde früher statt. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der letze Kurs findet am zweiten Samstag im November, am SA, 9. Nov. 2019 statt: Der Kurs kann aus topografischen Gründen nur bei milden Herbsttemperaturen (mehr als 2-4 Grad) stattfinden. Unser Fahrgebiet liegt zum Teil nahe 1000m ü.M.!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen


KT1-Kurs vom FR, 30. Aug. 2019

Der erste Kurventechnik-Kurs von 2019 hat bei schönem Frühlingswetter mit 3 Teilnehmern am 24.Mai stattgefunden: Hier geht's zu den Bildern.

Der nächste Kurventechnik-Kurs findet am Freitag, 30.Aug. 2019 statt. Die Theorie dazu findet, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 29. Aug. von 19.15-21.30 Uhr. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder zum letzten Freitag im September, am FR, 27. Sept.i 2019 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

«Klick»e aufs Bild für PDF-Download




«Stella Alpina 2019»: Zur Ausschreibung

5tägige Töff-Tour ins Piemont mit Begleitfahrzeug, möglich mit (Hard-) Enduros und mit Strassenmotorrädern (auch Kombination), mehr dazu findest hier 



ab hier: Informationen von 2018

Informationen zum nächsten KT1-Kurses




Nächster KT1-Kurs definitiv am SA, 20.Okt. 2018

Bereits haben einige Kurventechnik-Kurse 2018 stattgefunden, der letzte am 27.Juli mit 6 Teilnehmern. Hier geht's zu den Bildern.

Der nächste Kurventechnik-Kurs 2018 wird am Samstag, 20.Okt. stattfinden. Die Theorie dazu findet wenn am Freitagabend, dem 19. Okt. von 18.15-20.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Ob es einen oder zwei Kurse gibt und ob er am Freitag oder am Samstag stattfindet, wird auf die Anzahl und die Möglichkeiten der Teilnehmenden ankommen: Mit grosser Wahrscheinlichkeit gibt es aber nur einen Kurs, entweder am Freitag oder am Samstag.

Der letzte Kurventechnik-Kurs steht laut Programm am Samstag, 10.November an. Da unser Übungsgebiet auf bis zu 1000 m ü.M. geht, kann dieser Kurs nur bei guten Wetterverhältnissen und Temperaturen über dem Gefrierpunkt stattfinden.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen


Zu den Bildern: Aufs Bild «klick»en!



Bereits wieder Vergangenheit - 2 tolle Kurse!






2018: Verschiedene Rennstrecken-Veranstaltungen

Verschiedene attraktive Angebote findest Du auf der Extra-Seite zu den Rennstrecken-Veranstaltungen

Für den PDF-Download: Aufs Bild «klick»en!




Zu den Kursdaten 2018: Aufs Bild «klick»en!



Zu den Kursdaten 2018

Grund-, Ergänzungs- und Kurventechnik 1-Kurse in der Übersicht, als PDF [364 KB] zum Ausdrucken


Nächste KT1-Kurse am FR, 25. & SA, 26.Mai 2018

Noch 2 Plätze frei! (Stand: 22.5.2018/11.00) 
Noch 1 Platz frei! (Stand: 22.5.2018/11.00) 


Der erste Kurventechnik-Kurs von 2017 hat bei sensationellem Frühlingswetter mit 4 Teilnehmern stattgefunden: Zwei Teilnehmer repetierten den Kurs. Hier geht's zu den Bildern.

Der erste Kurventechnik-Kurs 2018 wird am Freitag, 25.Mai, der zweite Kurs am Samstag, 26.Mai stattfinden. Die Theorie für beide Kurse findet am Donnerstagabend, 24. Mai von 19.15-21.30 Uhr statt.

Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder zum letzten Freitag im Juni, am FR, 29. Juni 2018 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen


Kurventechnik-Kurs 2 in Zug am 14.April 2018

Nun steht das Datum fest: Der Kurventechnik-Kurs 2 im Jahr 2018 wird am Samstag, 14. April stattfinden! Bitte jetzt anmelden! Sende ein Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch
Link zur Teilnehmerliste  



WB-Kurs Interlaken: Zur Ausschreibung

Datum des Kurses von 2018 ist definitiv am Donnerstag, 24.Mai 2018  



ab hier: 2017 und älter ...


Programmänderung: KT1 am SA, 30.Sept.2017



Nächster KT1-Kurs vom Samstag, 30.Sept. 2017

Der erste Kurventechnik-Kurs von 2017 hat bei sensationellem Frühlingswetter mit 4 Teilnehmern stattgefunden: Zwei Teilnehmer repetierten den Kurs. Hier geht's zu den Bildern.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird ausnahmsweise am Samstag, 30.Sept. stattfinden. Die Theorie dazu findet wenn nicht anders kommuniziert laut Programm am Freitagabend, dem 29. Sept. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann am FR, 13. Oktober und/oder SA, 14. Oktober 2017 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen


Neue Bilder im Netz: Aufs Bild «klick»en!






Für mehr Details aufs Bild klicken!

Nun ist es so weit: Morgen Sonntag starten Claudio und ich zur Rennstreckenveranstaltung in Most/CZ mit «tz-motorsport.ch» - wir fahren zu zweit, da wir ursprünglich zu dritt hätten sein sollen. Sowohl Claudio wie ich liessen unsere Motorräder durch den Töff-Händler vorbereiten, wir haben beide Slicks montiert. Der Wetterbericht ist durchzogen, am Dienstag sind Gewitter angesagt, am Mittwoch Regen :-(
Meine Homepage wird während dieser Abwesenheit nicht bearbeitet, d.h. sie ist nicht täglich aktualisiert, frühestens wohl gegen den Abend des Donnerstags, 10. Aug. 2017



Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 25.Aug 2017

Der erste Kurventechnik-Kurs von 2017 hat bei sensationellem Frühlingswetter mit 4 Teilnehmern stattgefunden: Zwei Teilnehmer repetierten den Kurs. Hier geht's zu den Bildern.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird am Freitag, 25.Aug. stattfinden. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 24. Aug. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann am FR, 29. September 2017 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen




Zwei Kurventechnik-Kurse 1 im Juni 2017

Nach einem ersten Kurventechnik-Kurs Ende März 2017 bei sensationellem Frühlingswetter mit 4 Teilnehmern, ist der zweite Kurventechnik-Kurs dem x-ten Wintereinbruch im April zum Opfer gefallen. Zu den Bildern vom ersten Kurs geht's hier

Der Kurs am Samstag, 27.Mai musste wegen Rückzugs zweier (von 4) Teilnemern abgesagt werden und so findet im Juni ausnahmsweise ein Kurs am Samstag, 24.Juni und am Freitag, 30.Juni statt. Die Theorie dazu gibt's für beide Kurse am Freitag, 23.Juni von 18.15 Uhr bis 20.30 Uhr!

Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Ein weiterer Kurs findet dann am FR, 28. Juli 2017 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Dieser Kurs findet ausnahmsweise samstags statt!


Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 26.Mai 2017

Nach einem ersten Kurventechnik-Kurs Ende März 2017 bei sensationellem Frühlingswetter mit 4 Teilnehmern, ist der zweite Kurventechnik-Kurs dem x-ten Wintereinbruch im April zum Opfer gefallen. Zu den Bildern vom ersten Kurs geht's hier

Nun wird der nächste Kurventechnik-Kurs voraussichtlich am Freitag, 26.Mai (nach Auffahrt) stattfinden. Da die Theorie dazu auf die Auffahrt fallen würde, findet sie an einem anderen Abend in der Woche (montags oder dienstags) statt, am Mittwoch bin ich aus privaten Gründen verhindert. Der genaue Zeitpunkt wird mit den angemeldeten Teilnehmern im voraus abgesprochen.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann am FR, 30. Juni 2017 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Zu den Bildern: An«klick»en!



Zu den Kursdaten 2017

Grund-, Ergänzungs- und Kurventechnik 1-Kurse in der Übersicht, als PDF [415 KB] zum Ausdrucken

Datum für Kurs in Interlaken: DO, 4.Mai 2017





ab hier: 2016 und älter ...

Letzter Kurs 2016, erste(r) Kurs(e) 2017

Am Samstag, 15.Oktober 2016 konnte ich den letzten Kurventechnik-Kurs 1 mit 4 Kursteilnehmern durchführen, und dies bei kühler und nasser Witterung. Wir hofften auf ein Abtrocknen am Nachmittag, doch auch dies blieb uns verwehrt.

Der nächste Kurventechnik-Kurs 1 ist am Freitag, 31.März und/oder 1.April 2017 geplant. Es hängt ganz von den Teilnehmern ab, wann wer kann und wieviele es schliesslich sind.
Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der Kurs kann nur stattfinden, wenn es die Wetterverhältnisse zulassen!

ab hier: Kurse 2016 und früher



Nächster KT1-Kurs vom Samstag, 15.Okt. 2016

Der Kurventechnik-Kurs ends September war ein voller Erfolg: Bei schönstem Wetter konnten wir in 2 Gruppen arbeiten, eine deutsch- und eine englisch-sprechende. Zwei Teilnehmer repetierten den Kurs. Hier geht's zu den Bildern. Der zweitletzte Kurs in diesem Jahr steht nun Mitte Oktober an.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird nun definitiv am Samstag, 16.Okt. stattfinden. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Freitagabend, dem 15. Okt. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der letzte Kurs findet dann am SA, 5. Nov. 2016 statt, falls es die Wetterverhältnisse zulassen!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Kurventechnik 1-Kurs vom Freitag, 29.Juli 2016

Der erste Kurventechnik-Kurs in diesem Jahr fand bei morgens kühlem, später aber idealem Wetter statt - im Gegensatz zum Kurs vor einem Jahr Ende März, als die Sonne noch nicht wirklich wärmen konnte. Drei der 4 Teilnehmer waren Repetenten. Den Saison-Start so zu gestalten, macht Laune. Die Bilder vom diesem Kurs (in Arbeit) sind hier zu finden.

Den nächsten Kurs [37 KB] werden wir am Freitag, 29. Juli starten. Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Die Theorie in Deutsch findet definitiv am Dienstagabend, die Theorie in Englisch am Mittwochabend statt, jeweils von 19.15-21.30 Uhr statt. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder am FR, 26. Aug. 2016 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Erster Kurs vom Freitag, 29. April 2016

Der erste Kurventechnikkurs findet nun definitiv Ende April statt. Es haben sich bis jetzt 4 TeilnehmerInnen angemeldet, davon drei in der Repetition.
Die Temperaturen in diesem Jahr werdensich nicht von den Ende März normalerweise abheben ...
Bilder von einem März-Kurs sind hier zu finden.
Die Theorie dazu findet laut Programm am Donnerstagabend, dem 28. April von 19.15-21.30 Uhr statt. ACHTUNG: Neue Adresse ab 1.April! Wir sind nun an der Apfelbaumstrasse 28 zu finden!

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. In Frage kommen L-Fahrer als Repetenten oder Weiterbildungsteilnehmer (Nicht-L-Fahrer), die den Kurs erstmalig (mit Theorie für Fr. 250.- bei 4- max. 6 Teilnehmern) oder in der Repetition (Fr. 200.- o. Theorie) mitmachen.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Datum des Kurses von 2016 ist definitiv am Donnerstag, 14.April, mehr Informationen dazu hier  




Nun steht das Datum fest: Der erste Kurventechnik-Kurs 2 im Jahr 2016 wird am Samstag, 16. April stattfinden! Sollte es Dir am 16.April nicht gehen, so führe ich eine Interessentenliste: Kommen genügend Anmeldungen zusammen, so kann ich allenfalls ein weiteres Datum ansetzen! Bitte jetzt anmelden! Sende ein Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch  






Der Kurs anf. April abgesagt wegen Zügel-Termin!

Der erste Kurventechnikkurs findet, je nach Wetter und Anzahl der Teilnehmer, jeweils Ende März statt.
Da die Ostern in diesem Jahr sehr unglücklich fallen, musste ich den Termin auf anfangs April verlegen.
Bilder von einem März-Kurs sind hier zu finden.
Die Theorie dazu findet laut Programm am Donnerstagabend, dem 31. März von 19.15-21.30 Uhr statt. Ort der Theorie wird noch bekannt gegeben!

Aus Erfahrung gibt es in der Regel nur einen Kurs im März: Je nach Möglichkeit, abhängig von den Teilnehmern, kann er am FR, 1. Apr. oder SA, 2. Apr. stattfinden.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. In Frage kommen L-Fahrer als Repetenten oder Weiterbildungsteilnehmer (Nicht-L-Fahrer), die den Kurs erstmalig (mit Theorie für Fr. 250.- bei 4- max. 6 Teilnehmern) oder in der Repetition (Fr. 200.- o. Theorie) mitmachen.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Ab hier: Kurventechnik-Kurse 2015



Letzter KT1-Kurs 2015 vom SA, 7.Nov. 2015 ABGESAGT

Der Kurventechnik-Kurs Mitte Oktober konnte, auch wenn mit einem Tag Verspätung, stattfinden. Der letzte Kurs in diesem Jahr steht nun anfangs November an.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird voraussichtlich am Samstag, 7.Nov. starten. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Freitagabend, dem 6. Nov. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der erste Kurs 2016 ist dann wieder am Freitag, 1.April, ev. auch am SA, 2. April 2016 geplant, falls es genügend TeilnehmerInnen gibt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 16.Okt. 2015

Der Kurventechnik-Kurs im September fand mangels Teilnehmer nicht statt. Der zweitletzte Kurs in diesem Jahr steht Mitte Oktober an.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird am Freitag, 16.Okt. starten. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 15. Okt. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der letzte Kurs findet dann am SA, 7. Nov. 2015 statt, falls es die Wetterverhältnisse zulassen!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



KT1-Kurs vom Freitag, 25.Sept. 2015 ABGESAGT

Auch der Kurventechnik-Kurs im August fand bei schönstem Sommerwetter mit 5 Teilnehmern, 2 davon Weiterbildungskandidaten statt. Der nächste Kurs in diesem Jahr steht Ende September an.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wird am Freitag, 25.Sept. starten. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 24. Sept. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder am FR, 16. und/oder SA, 17. Okt. 2015 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 28.Aug. 2015

Der Kurventechnik-Kurs vom 31.Juli fand bei schönstem Sommerwetter mit 4 Teilnehmern statt. Ende August wird bereits der vierte Kurs in diesem Jahr stattfinden.

Der nächste Kurventechnik-Kurs wir am Freitag, 28.Aug. starten. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 27. Aug. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder am FR, 25. Sept. 2015 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 31.Juli 2015

Bereits fanden in diesem 2 Kurventechnik-Kurse statt, einer mit 3, der andere mit insgesamt 10 Teilnehmer(inne)n, wobei einmal mehr unser Kurveninstruktor Roli zur Seite stand. Wir durften am zweiten Kurs 2 Repetent(inn)en und zwei Weiterbildungskandidaten begrüssen. Der Kurs fand bei schönstem Sommerwetter statt. Die Bilder vom zweiten Kurs sind hier zu finden.

Der nächste Kurslaut Jahresprogramm wird am Freitag, 31.Juli stattfinden. Die Theorie dazu findet ausnahmsweise bereits am Mittwochabend, am 29.Juli von 19.15-21.30 Uhr statt, damit ich anlässlich der DO-Ausfahrt vom 30. Juli teilnehmen kann.
Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder am FR, 28. Aug. 2015 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen



Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 26.Juni 2015

Der erste Kurventechnik-Kurs in diesem Jahr fand wegen grässlichem Wetter, der zweite mangels Teilnehmer nicht statt - im Gegensatz zum Kurs vor einem Jahr: Dank schönstem Frühlingswetter (frühmorgens noch kalt) wurde es am Nachmittag geradezu warm. Drei der 5 Teilnehmer waren Repetenten und auch sie waren von ihrem Saison-Start begeistert. Die Bilder vom diesem sind hier zu finden.

Nach dem ersten Kurs vom 29.Mai werden wir nun am Freitag, 26.Juni dem 2.Kurventechnik-Kurs starten. Die Theorie dazu findet am Vorabend des Kurses, wenn nicht anders kommuniziert, am Donnerstagabend, dem 25. Juni von 19.15-21.30 Uhr statt. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie.

Der nächste Kurs findet dann wieder am FR, 31. Juli 2015 statt!

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Für mehr Infos: Aufs Bild «klick»en!



Zum Bericht und den Bildern



Datum für Interlaken-Kurs am DO, 21.5.2015

Der beliebte Kurs, diesmal leider ohne unserem beliebten Kurventechnik-Instruktor Roland Schneider findet am Donnerstag, 21.Mai 2015 statt: Wir fahren jeweils gemeinsam hin am Mittwochabend und übernachten nur wenige Minuten vom Kursgelände entfernt! Ich führe die Gruppe ab Parkplatz Waldegg um 17.00 Uhr, Arthur startet um 14 Uhr an der Tramstrasse 100 und um 14.30 Uhr in der Waldegg und bringt diejenigen nach Bönigen, die lieber etwas gemütlicher fahren.

Weiterbildungskurs Interlaken v. DO, 21.Mai 2015

Instruktoren im Einsatz des «moto-trainingskurse.ch»: Kürre Werren, Tinu Neuhaus und Hansjürg Leuenberger

Als Co-Instruktor für engl. sprechende Teilnehmer: Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77



Zu den Kursdaten 2015

Grund- und Ergänzungskurse in der Übersicht , als PDF [700 KB] zum Ausdrucken

Kurventechnik-Kurse 1 in der Übersicht , als PDF [700 KB] zum Ausdrucken

Weiterbildungskurse: Kurventechnik-Kurs 2
in der Übersicht [47 KB] , als PDF [47 KB] zum Ausdrucken

Weiterbildungskurs «Interlaken»: zur Ausschreibung, Link zur Teilnehmerliste

Ab hier: Informationen 2014 und älter...

Nächster KT1-Kurs vom Freitag, 26.Sept. 2014

Der erste Kurventechnik-Kurs in diesem Jahr fand bei herrlichem Frühlingswetter statt. Die Temperaturen beim Start waren zwar noch winterlich, aber am Nachmittag wurde es geradezu warm. Drei der 5 Teilnehmer waren Repetenten und auch sie waren von ihrem Saison-Start begeistert. Die Bilder vom diesem sind hier zu finden.

Nun werden wir bereits den sechsten Kurs am Freitag, 26. Sept. starten. Die Theorie dazu laut Programm am Donnerstagabend, 25.Sept. von 19.15-21.30 Uhr statt.
Der Kurs selbst startet direkt in Fischingen am Freitagmorgen um 8 Uhr. Ab Brüttisellerkreuz [319 KB] gibt es um 07.00 Uhr eine gemeinsame Hinfahrt der Gruppe. Link zur Teilnehmerliste.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. L-Fahrer/innen oder Weiterbildungsteilnehmende in der Repetition bezahlen nur Fr. 200.- ohne Theorie. Der Kurs ist ausgebucht, bei genügend Anmeldungen können wir aber zwei Gruppen machen!

Die nächsten Kurse finden dann wieder am FR, 17. und/oder SA, 18. Okt. 2014 statt! Link zur Teilnehmerliste

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Es sind noch Plätze frei!

Wer sich für obigen KT1-Kurs anmelden möchte, muss dies frühmöglichst tun: Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch oder SMS an 079 333 23 77 (Absender nicht vergessen)

Link zur Teilnehmerliste


Die Saison 2014 ist SUPER gestartet!

Kurventechnik-Kurs 1 vom Samstag, 29.März: Zu den Bildern!   Kurs Interlaken mit Prachtswetter: Zu den Bildern aufs Bild klicken!  


Die KURSDATEN 2014 (Grund- und Ergänzungskurse, Kurventechnik1 in der Übersicht) als PDF [1'725 KB] zum Ausdrucken


ab hier: bereits beendete Kurse 2013



For more details «click» on the picture



Im Moment sind es 6 Teilnehmer - ZUWENIG für zwei Kurse: Ich suche DRINGEND weitere Teilnehmer, damit ich am Freitag einen Kurs in Deutsch, am Samstag vorwiegend in Englisch machen kann!

Ab hier: Informationen 2013 und älter...

Juni: KT1-Kurs 1 im "Doppelpack" FR+SA, 28.+29.6

Nun stehen bereits die nächsten Kurse an: Da es immer wieder Interessenten (Ehemalige z.B.) gibt für Samstagskurse wird Roli den Kurs am Freitag und ich den am Samstag leiten.
Die Theorie findet, soweit nicht extra erwähnt, jeweils am Donnerstagabend vor dem KT1-Kurs statt, d.h. für den Freitags- wie Samstags-Kurs am Donnerstag, 27.Juni von 19.15 bis ca. 21.30 Uhr!
Link zur Teilnehmerliste

Der nächste Kurs findet am 26. Juli 2013 statt!

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. In Frage kommen L-Fahrer als Repetenten oder Weiterbildungsteilnehmer (Nicht-L-Fahrer), die den Kurs erstmalig (mit Theorie für Fr. 250.- bei 4- max. 6 Teilnehmern) oder in der Repetition (Fr. 200.- o. Theorie) mitmachen.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

ENDLICH: Erster KT1-Kurs vom FR, 31. Mai 2013

Der Kurventechnikkurs vom 31. Mai ist ausgebucht! Link zur Teilnehmerliste
Der nächste Kurs findet am 28. Juni 2013 statt!
Bilder von einem März-Kurs sind hier zu finden, vom aktuellen Kurs sind hier zu finden.

Wer den Kurs als Repetent besucht, muss die Theorie nicht zwingend besuchen. In Frage kommen L-Fahrer als Repetenten oder Weiterbildungsteilnehmer (Nicht-L-Fahrer), die den Kurs erstmalig (mit Theorie für Fr. 250.- bei 4- max. 6 Teilnehmern) oder in der Repetition (Fr. 200.- o. Theorie) mitmachen.

Dieser Kurs findet immer am letzten Freitag des Monats statt. Roli Schneider kann mithelfen (bis max. 10 TN), falls wir ihn brauchen

Zu den Kursdaten 2014

Grund- und Ergänzungskurse in der Übersicht , als PDF [1'725 KB] zum Ausdrucken

Kurventechnik-Kurse 1 in der Übersicht , als PDF [1'725 KB] zum Ausdrucken

Weiterbildungskurs «
Interlaken»: zur Ausschreibung, Link zur Teilnehmerliste

Termin Nordschleife 2013

Das «MOTORRAD action-team» hat von der Nürburgring GmbH nur einen einzigen Termin für dieses Jahr zugesagt bekommen.
Dieser liegt am Sonntag, 7.Juli, an welchem gleichzeitig das Formel 1-Rennen stattfindet, und am Montag, 8.Juli. Das ergibt ein riesiges Problem der Unterbringung. Ich habe von Karin Buhl ende Februar den Bescheid erhalten, dass sie bis zu einem Umkreis von 50 Kilometer kein Hotel fand, welches so viele Teilnehmer aufnehmen könnte.
Sobald ich weiss, wieviele Leute aus der Schweiz interessiert sind, dann kann ich Karin anfragen, ob sie uns eine Unterbringungsmöglichkeit bieten kann. Denn ich habe kein Interesse, frühmorgens in x-km Entfernung zu starten, um um 07.45 Uhr für das Training an der Nordschleife zu sein. In der Veranstaltung 2011 begann das Training erst am Mittag, welches uns erlaubte, von Saarlouis über die Autobahn anzufahren.
Link zur Ausschreibung hier [213 KB]
Interessenten sollten sich möglichst schnell bei mir anmelden: urs.tobler (at) datacomm.ch



Ab hier: Informationen 2012 und älter...

Letzter KT1-Kurs vom Freitag, 19.Okt. 2012

Der letzte Kurs vom Freitag, 19. Okt. fand inter SUPER-Vorzeichen statt: «Indian summer» würde man es in den Staaten bezeichnen - für uns war es ein geschenkter Sommertag: Noch einmal waren es 5 Kursteilnehmer, ein (der letzte in diesem Jahr) Fall für Urs! Die Fortschritte waren gewaltig, die Rückmeldungen hervorragend ...!

Falls Du ein paar Bilder vom Kurs anschauen möchtest, dann klicke auf das Bild rechts!

Bei fantastischem Herbstwetter genossen wir einen tollen Kurs - zum Bericht: Aufs Bild klicken!

Zu den Bildern von Interlaken 2012



Bericht vom 1.KT1-Kurs vom 30. März 2012

Nach wochenlanger Schönwetterperiode mit um die 20 Grad kam genau an diesem Freitag eine Kaltfront herein, die uns am Vormittag Regen bescherte: Was zuerst als «Behinderung» angesehen wurde, war aus dem Rückblick eine «Bereicherung»! Das Vertrauen aufbauen auf nassen Strassen, Schräglagentraining im Nassen vor dem Mittag und im Trockenen nach dem Mittag war «der Hit» des erfolgreichen Tages! Mehr dazu: Aufs Bild klicken!

Ab hier: Informationen 2011 und älter...

«Warm-up-Training» auf dem Flugplatz Interlaken

Im letzten Jahr kam der Kurs zustande: Den Bericht dazu findest Du auf meiner Schülerzeitung [3'724 KB] «Kurs Interlaken» - wir verbrachten einen tollen Tag unter der Führung von Küre Werren. Roli, der beim ASSR-Team mitarbeitet, musste kurzfristig in seinem Team einspringen, so verteilten sie unsere Teilnehmer auf die übrigen Gruppen, bei den angestammten Instruktoren.


Bereits wieder passé: KT2 vom SA, 14.April 2012


Unerwarteter Besuch am KT2-Kurs 2 vom 3.Apr. 2010

Der Kurventechnik-Kurs 2 auf dem Strassenverkehrsamt Zug war ein voller Erfolg! Ganz unerwartet bekamen wir Besuch von TELE TOP: So konnte man von SA, 3.Apr. 2010 18 Uhr bis SO, 4.Apr. 17 Uhr den Bericht an zweiter Stelle in den «NEWS» finden. Den entsprechenden Download [ KB] findest Du ebenfalls auf meiner Homepage. Trauriger Aufhänger dieser Sendung war ein schwerer Töff-Unfall eines 24jährigen L-Fahrers bei Riedikon-Uster.

Diese Dame hat gut lachen, für MEHR: Klicke aufs Bild!

Kostenpunkt: Fr. 220.-, Voraussetzung: Absolvierter KT-Kurs 1. Jetzt anmelden!

Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch oder SMS an 079 333 23 77 (Absender nicht vergessen)

Link zur Teilnehmerliste



7 Teilnehmer/innen am KT2 vom SA, 14.April 12

Im Kurventechnik-Kurs 2 , welcher im Strassenverkehrsamt Zug in Steinhausen stattfindet, wird Theorie und Praxis verknüpft. Das Strassenverkehrsamt in Zug muss ich jeweils extra mieten!
Wir treffen uns frühmorgens um 8 Uhr im Rest. Hörnli in Knonau. Nach allerlei Stabilisierungs-, Blickführungs- und Bremsübungen am Vormittag, widmen wir uns im Nachmittagsprogramm dem «verschärftem» Schräglagentraining, schnellen Slalom und Ausweich-Übungen. Diese finden auf dem Gelände des Strassenverkehrsamtes in Zug statt.

Von diesem Kurs (12.6.2010) gibt es eine Dokumentation (Kurz- und Langversion) - aufs Bild klicken!



Kostenpunkt: Fr. 220.-, Voraussetzung: Führerschein der Kat. A beschränkt oder unbeschränkt. Jetzt anmelden!

Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch oder SMS an 079 333 23 77 (Absender nicht vergessen)

Link zur Teilnehmerliste



Termin 2012 ist leider NICHT möglich: Das MOTORRAD action-team hat keine weiteren Termine mehr bekommen und der Termin Ende Aug./Anf. Sept. ist bereits ausgebucht! Ich werde versuchen, mit einem anderen Veranstalter einen Termin zu vereinbaren - in Untermiete!

«Nürburgring pur» im Juli 2012: NICHT MÖGLICH

Der angekündigte Ausflug zur legendären Nürburgring-Nordschleife fand 2010 wie geplant statt, für einmal unter besten Wetterbedingungen: Gemeinsam mit dem Schweiz. Motorrad-Fahrlehrer-Verband durfte eine grössere Gruppe diese vier Tage Fahrspass geniessen, zwei davon anlässlich eines durch das Motorrad action-Team ausgerichteten Sicherheitstrainings. Auch wenn der Preis dem einen oder anderen hoch vorgekommen ist, so hatte sich der Einsatz ohne Reue gelohnt: Mein Toyota HiAce-Bus diente als Begleitfahrzeug für Gepäck und, falls notwendig, für ramponierte Fahrzeuge, was glücklicherweise aber nicht nötig war. Auf dem Hinweg waren wir 13 FahrerInnen in der Gruppe, welche ich durch die Vogesen zum Nürburgring führte. Auf dem Rückweg traten wir die Heimreise zu sechst an, diesmal ab Baden-Baden über die Schwarzwald-Hochstrasse. Sigrid, meine Lebenspartnerin, die noch kurz vor der Abreise «passen» wollte («Meine Hornet ist doch kein Renntöff!»), ist noch jetzt bei jeder Erinnerung ganz aus dem Häuschen: Dank ihrem Super-Instruktor, einem deutschen Fahrlehrer, konnte sie sich nach und nach steigern. Sie hat das Töfffahren «neu erlernt» und konnte auf dem Nachhauseweg die Schwarzwald-Hochstrasse so richtig geniessen. Ich nahm die Gelegenheit wahr, die neue Honda VFR 1200 DA mit Automat ausgiebig zu prüfen.

Hier geht's zum
Bericht von 2010 als PDF-Download [2'326 KB]

2011 fuhren wir zur «günstigen» Variante:
«Nürburgring pur» für Fr. 1250.- inkl. Begleitfahrzeug und Gepäcktransport. Der Kurs war für Wiederholer ausgeschrieben. Trotz schlechtestem Wetterbericht für das Wochenende des gleichzeitig stattfindenen Formel 1-Rennen auf der GrandPrix-Strecke, hatten wir viel Wetterglück! Auch dazu gibt es einen Bericht [3'724 KB] auf meiner Schülerzeitung 2012

Dieser Kurs in der «Sparversion» wird vom motorrad action-Team ausgerichtet

Für mehr Informationen: Klicke aufs Bild!



Töff-Fahren in Vollendung: Klicke aufs Bild!



Zurück zu Rundbrief vom 30.September 2012

«Weiter» zu Gelände-Kurse und - Veranstaltungen

Zurück zu Beratung (Hauptseite)

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt: Jahresprogramm

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


2023-12-14 Mail Planung Weiterbildung 2024

Link to «English version» 


Links auf die Anhänge des Mails

Veranstaltungskalender Rennstrecke als PDF [54 KB] -Download

Mögliche Daten für KT2-Kurse in Zug als JPG -Download

Weiterbildungskurs Interlaken mögliche Daten als JPG -Download

Link zur Anmeldung beim Veranstalter

«Stella Alpina»-Programm als PDF [36 KB] -Download

zusätzlich: Hier [1'103 KB] geht's zum Bericht über die «Stella 2009» deu/engl



Kurventechnik-Kurs 2 in Zug im Jahr 2024

Der Kurs kann nur durchgeführt werden, wenn mind. 6 Teilnehmer gemeldet sind.  Link to the ENGLISH version of this Email from Dec 14, 2023