StartseiteVeranstaltungenStella Alpina/ Gelände

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zur Geschichte der «Stella Alpina»




E-Mail v.14.12.23 WB-Veranstaltungem im Jahr 2024

Dieser Ausflug kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens 6 zahlende Teilnehmer finden lassen. Ebenfalls braucht es einen Fahrer, der willig ist, meinen Bus mit den Enduromaschinen nach Cesana/I zu fahren. Die Kosten für diesen Fahrer werden von allen übernommen. Bei genügend TN kann eine Offroad- & eine Strassen-Gruppe gebildet werden.
Hier geht's zu den Bildern von der letzten Veranstaltung im Jahr 2019.
 


Erst 2 Interessenten für die Stella-Alpina

Liste der Antworten auf dieses E-Mail als PDF [31 KB] -Download

Vorbereitung OFFROAD-Kurs in Niederbipp

Bei Dany Wirz, «offroad-training.ch» haben wir 2022 zu fünft ein Training gebucht. Wer an der «Stella Alpina», der 5-tägigen Enduro-Tour mitmachen will und keine Geländeerfahrung mitbringt, sollte mindestens einen solchen 1-Tages-Kurs besuchen.  


«Dany Wirz-Offroad-Training» vom 20.Mai 2022

Zu den Bildern «klick»e auf obiges Bild! 



ab hier: Informationen 2023 und früher ...

STELLA ALPINA abgesagt mangels Teilnehmer: Sorry!

Leider - einmal mehr - konnte ich die Stella Alpina nicht durchführen. Von den zwei angemeldeten TN hat einer schon früh Bescheid gegeben, dass er wegen einer Änderung am Arbeitsplatz nicht weiss, ob er kommen kann. Ab da war es mir klar, dass ich auch keine Werbung mehr machen muss ... Um meine Unkosten zu decken brauche ich mindestens 6 zahlende Teilnehmer. Wer 2024 plant, mitzumachen, soll mir frühzeitig (warum nicht schon heute?) ein entsprechendes Mail zukommen lassen! 


«STELLA 2023» - Zur Ausschreibung!

Die Strecke nach Bardonecchia ist eine sehr schöne Töff-Strecke! Ich kann sie nur empfehlen. Du darfst sie kopieren, ich habe keine Probleme damit. Auch kann ich unser Hotel Chaberton in Cesana-Torinese sehr empfehlen. Emilio ist selbst ein passionierter GS-Fahrer, er gibt auch gute Tipps! Wenn Du Fragen hast, darfst Du mich kontaktieren, am besten per Mail: urs.tobler (at) datacomm.ch  



ab hier: Ausschreibungen 2022 und vorher ...

Vorbereitung OFFROAD-Kurs am Freitag, 20.Mai

Bei Dany Wirz, «offroad-training.ch» haben wir zu fünft ein Training gebucht. Wer an der «Stella Alpina», der 5-tägigen Enduro-Tour mitmachen will und keine Geländeerfahrung mitbringt, sollte mindestens einen solchen 1-Tages-Kurs besuchen. 


«Dany Wirz-Offroad-Training» vom 20.Mai 2022




Zwei GROSSE Berichte «Stella 2015» Strasse/Enduro

Grosser Bericht, sehr detailliert der Ausnahme-Tour als PDF [1'136 KB] -Download   Auszug [7'211 KB] der Schülerzeitung 2016 mit 32 Bildern in Deutsch & Englisch  



Für mehr Informationen: Bild an«klick»en!

«Klick»e auf obiges Bild, dann landest auf der Spezial-Seite auf meiner Homepage zu Marcel Künzler! Hier das E-Mail vom 28.1.2023 als PDF [2'767 KB] -Download 



ab hier: Ausschreibungen 2020 und vorher ...

«STELLA 2020» - Zur Ausschreibung!




Stella Alpina ist durch den Veranstalter abgesagt





Zum Bericht von der «Stella Alpina» von 2019

In diesem Jahr kam die «Stella Alpina» zustande: Zwar meldete sich kurz vor dem Anlass Remo ab, aber zusammen mit dem Chauffeur Thomas waren wir dann doch zu sechst unterwegs! Für mehr «klick»e aufs Bild!  



Das Geländefahren ist mir ein heissgeliebtes Hobby

Seit anfangs der Neunziger Jahre bin ich im Gelände unterwegs: Ob Trial, Moto-Cross oder Enduro - solange es nicht «um die Wurst» geht, bietet es maximalen Fahrspass! Touristisch, ob Ardèche oder Zypern, Fun-Rennen in der Schweiz, Wüstenreisen (4x in der Sahara) - und natürlich seit 1987 regelmässig an der «Stella Alpina» 



Unser Jahresprogramm als PDF zum Runterladen

Link [184 KB] zum PDF-Download  



Zurück zum «Herbstrundbrief» an meine Kunden



Berichte vom «Enduro-Treffen» in Zeitschriften

Zur Geschichte: In den Achtziger Jahren gab es Berichte im MotoSportSchweiz zu diesem einmaligen Treffen. Es war entstanden, indem Mario Artusio seinerzeit verschiedene BMW-Freunde eingeladen hat, sich auf dieser Militärstrasse zu treffen. Als Mitte der Siebziger Jahre die ersten Enduros im Stil einer Yamaha XT oder Honda XL auf den Markt kamen, nahm das seit 1967 in Bardonnecchia/Piemont alljährlich durchgeführte internationale Motorradtreffen immer grössere Ausmasse an. Zum ersten Mal fuhr ich 1987 zusammen mit Bruno Mathys an die Stella Alpina, er mit seiner BMW R80RT, ich mit meiner GoldWing Aspencade - beide fuhren wir mit unseren Frauen auf dem Sozius.

«Klick»e aufs Bild und Du landest bei der Geschichte zur «Stella Alpina»

«Klick»e aufs Bild fürs mehr Informationen

Sende mir ein Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch mit Deiner Anmeldung, ob Einzelzimmer und Mietmotorrad. Der entsprechende Geländekurs von offroad-training.ch findet am 8.Juni auf der Piste von Niederbipp statt.  




«Klick»e auf obiges Bild: Bericht in D & Englisch

In der Schülerzeitung 2016 wurde auf der Mittelseite ein grosser Bericht (linke Seite in Deutsch, rechte Seite in Englisch) mit 32 Bildern über die «Strassen-Stella» veröffentlicht!

Link zur AKTUELLEN DO-AUSFAHRT




Für Un-erfahrene eintägiges Enduro-Training empf.

Zur Vorbereitung empfehlen wir Dir einen Enduro-Kurs in der Schweiz zu nehmen, wenn Du nicht schon entsprechende Offroad-Erfahrung mitbringst. Der Ausrüstung ist besondere Beachtung zu schenken: Wir fahren in die Alpen, da kann es gut und gern auch im Sommer sehr kalt, ev. aber auch nass sein. Gute Reifen, die wir direkt vor Ort montieren oder komplette Ersatzräder können dem Begleitfahrzeug mitgegeben werden.
Ich habe das Training vom Freitag, 8.Juni 2018 auf dem Veranstaltungskalender. Anmeldung direkt bei Dany Wirz und mir mitteilen zur Absprache betr. Hin- und Rückfahrt.


ab hier: 2017 und älter ...


Stella 2017: Hier war das Ende der Strecke ...

Für mehr Bilder hier «klick»en!  



Ab hier: Informationen 2016 und älter...

Stella 2016: Hier war das Ende der Strecke ...

Für mehr Bilder hier «klick»en!  


Eine sehr erfolgreiche Gruppenreise mit 8 TN

Mit 3 Enduro- (plus ich) und 5 StrassenfahrerInnen war die diesjährige Stella sehr erfolgreich. Wir bekamen Zuwachs aus dem Raum Basel (eh Baselbiet, sollte ich, der in Reigoldswil aufgewachsen bin, eigentlich wissen!) und mit Edy, der mit 70 Jahren der Älteste unter uns war, aus dem Kanton SZ.
Am Freitag fuhren wir alle die «Testa dell'Asietta», das Herzstück unserer Tour, mit den Strassenmaschinen - ausser mir! Am Samstag dann leitete ich die Enduro-Gruppe, 2 davon befuhren den Sommeiller und berichteten, dass der Endpunkt gleich wie im letzten Jahr lag. Urs Frey übernahm die Führung in der Strassengruppe, auf den Pfaden vom Vorjahr - alle waren restlos begeistert!
Wer an der Stella Alpina ein T-Shirt kaufen wollte, musste am Sonntag früh aufstehen. Bereits um 7 Uhr fuhren wir los, mussten dann aber auf das Auto mit den T-Shirts und Medaillen warten: Schliesslich berichtete ein Ankömmling, dass dieses weit unten geparkt hatte ... In der Zwischenzeit hatten wir viel Zeit für Fotos zu schiessen!!!
Die Zurückgebliebenen mussten sich etwas gedulden, kamen wir etwa eine Stunde verspätet zurück (die KTM hatte wiederum gestreikt) und so starteten wir für die Rückreise erst nach 12 Uhr. Da wir aber keine grosse Mittagspause einlegten, blieben wir im Zeitplan und konnten die ganze Strecke geniessen, auch die Schotterpassagen.
Der letzte Tag verlief auch ordentlich, da wir vom Col du Joly einen direkten Abstieg unter die Räder nahmen, was uns einen riesigen Umweg ersparte. So konnten wir kurz nach ein Uhr auf dem Forclaz-Pass das Mittagessen einnehmen und die Strecke übers Berner Oberland nehmen - mit Ausnahme von mir, der sich um einen neuen Hinterreifen für die PanEuropean kümmern musste ...

Person gefunden: Sigrid konnte im Bus mitfahren

Mein Aufruf war erfolgreich: Brigitte, eine Teilnehmerin an Weiterbildungskursen vor vielen Jahren, die wie Sigrid aus Deutschland kommt, hatte sich für den Job gemeldet und sich bereit erklärt, den Bus mit dem Gepäck und den Motorrädern nach Italien zu fahren und Sigrid in der Zeit zu pflegen.


Brigitte Fischer zusammen mit Sigrid beim Gepäck ausladen vor dem Hotel «Chaberton»

Für mehr Informationen: Bild an«klick»en!



Stella-Variante für Enduromotorräder

Die Enduro-Variante der «Stella» ist eine 5-tägige Töff-Tour anlässlich der Stella-Alpina vom DO, 7.Juli bis MO, 11.Juli: Die Anfahrt kann mit einer Enduro oder Strassenmaschine gemacht werden, wenn die Enduro (eigene oder zugemietete) im Bus und Anhänger transportiert wird. Der HiAce-Bus dient sowohl als Gepäck-Fahrzeug wie auch als Notfall-Fahrzeug für gestrandete Fahrer(innen) oder Maschinen ...

Mehr dazu

Für mehr Informationen: Bild an«klick»en!



Stella-Variante für Strassen-Enduro & -Töffs

Die alternative Variante der «Stella» ist nun eine 5-tägige Töff-Tour anlässlich der Stella-Alpina vom DO, 7.Juli bis MO, 11.Juli: Diese Ausfahrt kann mit jeder Strassen-Enduro oder -Maschine gemacht werden, es besteht die Möglichkeit das Gepäck im Begleitfahrzeug transportieren zu lassen. Der HiAce-Bus dient sowohl als Gepäck-Fahrzeug wie auch als Notfall-Fahrzeug für gestrandete Fahrer(innen) oder Maschinen ...
Die Kosten belaufen sich pro Person auf Fr. 550.-, Einzelzimmerzuschlag Fr. 100.-
Theoretisch wäre eine Rückkehr auch bereits am Sonntag, 10.Juli möglich, wer diese Tour aber voll auskosten möchte, sollte unbedingt die 2tägige Rückreise mitmachen!

Ein Bericht über diese Alternativ-Variante findet sich in meiner Schülerzeitung 2016. Mehr dazu [7'211 KB]


Alle interessierten starten nun am DO, 7.Juli!

Stand 27.6.2016: Bis jetzt sind es total 8 Personen, die sich eingeschrieben haben (mit mir 9!) 4 davon sind ausschliesslich an der Strasse interessiert, deren drei ausschliesslich am «Dreck»! Es hätten vielleicht 1-2 Personen Platz für die Kategorien Strasse und «Dreck»!
Hier geht's zu der
Teilnehmerliste





Für mehr Informationen: Bild an«klick»en!




E-Mail vom 24-02-2016: Jetzt anmelden!



Ab hier: Informationen 2015 und älter...

Wegen grosser Nachfrage: Schnuppern zum dritten!



Für mehr Details aufs Bild klicken!



Für mehr Details aufs Bild klicken!







«Stella 2015»: Link zur Auscchreibung

Die Reise steht: Ich habe genügend Interessenten, so dass sie durchgeführt werden kann! 


Stella-Alternativ-Reise für Strassenmotorräder

Da die 5-tägige Enduro-Tour anlässlich der Stella-Alpina (9.-13.Juli) nicht zustande gekommen ist, schreibe ich eine 4-tägige Reise für Strassenmotorräder aus in der Zeit von Freitag, 10. bis Montag, 13.Juli 2015 (Rückkehr auch Sonntag, 12.Juli möglich)

Mehr dazu [40 KB]

Zum Bericht der diesjährigen Stella - lots of fun!

Während wir auf der Hinfahrt und am ersten Tag unten nur asphaltierte Strassen unter die Räder nahmen (mit Ausnahme von ein paar Baustellen oder miserablen Stücken), besprachen wir am Samstagabend, doch noch die Stella anzufahren. Für Nadja war es zum ersten Mal überhaupt mit Ausnahme des KT1-Kurses. Die Crosstourer und die R1200 GS blieben beim Wasserfall stehen, wir übrigen nahmen den Weg unter die Räder. Die Galerie, die ich 1987 bezwungen hatte, lag bald hinter uns und der Weg präsentierte sich in einem guten Zustand: Nur Geröll, keine Sumpfstellen. Wir schafften fast auf den Sommeiller, nur Erich wagte es mit seiner KTM - mehr dazu «klick»-e aufs Bild!  



Ab hier: Informationen 2014 und älter...

Zum Bericht von der «Stella 2012»

Stella 2012 erstmals mit der VFR1200X«Crosstourer»

In diesem Jahr leistete ich mir den Luxus, für die 5-tägige Enduro-Reise zur «Stella Alpina» die neue Honda Crosstourer zu mieten. Im Bild ist Bully, der von der 1800er-GoldWing auf die Automatik-CrossTourer umgestiegen ist. Ich durfte sie auch zeitweise fahren: Egal, in welcher Ausführung, die neue Honda ist ein Gedicht, strahlt eine Souveränität sondergleichen aus. Für mehr: Klicke aufs Bild!


Für mehr Details aufs Bild klicken!



Schnuppercross für jedermann/frau



Ab hier: Informationen 2013 und älter...

Für mehr Details aufs Bild klicken!



Für mehr Details aufs Bild klicken!



KMS-Racing: Villars/F abgesagt wegen Regen!



Letzter Termin: im April SO, 14. bis FR, 19.4.2013

Ich war vom Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. März 2012 unterwegs mit «kms-racing»: In Portugal verbrachte ich eine Woche mit Enduro fahren. Für mehr Bilder links anklicken!  


E-Mail vom Mo 11.02.2013 14:03

Hallo Urs

Danke für die Nachrichten aus den vergangenen Monaten. Ich wünsche dir ein gesundes und schönes 2013 zu.
Anbei noch einen Link der dich interessieren könnte:

Guillaume war mit uns in Portugal und hat immer für unsere Unterhaltung gesorgt ... 




W800-Cup: Zu Bericht & Bildern aufs Bild klicken!



Zum Bericht von der «Stella 2012»

Stella 2012 erstmals mit der VFR1200X«Crosstourer»

In diesem Jahr leistete ich mir den Luxus, für die 5-tägige Enduro-Reise zur «Stella Alpina» die neue Honda Crosstourer zu mieten. Im Bild ist Bully, der von der 1800er-GoldWing auf die Automatik-CrossTourer umgestiegen ist. Ich durfte sie auch zeitweise fahren: Egal, in welcher Ausführung, die neue Honda ist ein Gedicht, strahlt eine Souveränität sondergleichen aus. Für mehr: Klicke aufs Bild!



Stella 2012: Bereits 5 Teilnehmer gemeldet!

Die Stella Alpina findet 2012 am Wochenende vom DO, 5. bis MO, 9. Juli statt!

Ausschreibung [36 KB] im gleichen Rahmen wie bis anhin

Link zur Teilnehmerliste hier

Zurück zu Rundbrief vom 30.September 2012

Ich war vom Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. März abwesend: Mit «kms-racing» verbrachte ich eine Woche in Portugal mit Enduro fahren. Für mehr Bilder links anklicken!  


Ab hier: Informationen 2011 und älter...

Zum Bericht der Ausnahme-Reise von 2011



Wegbeschreibung: Klicke aufs Bild zum PDF-Download

Jedes Jahr machen Sigrid und ich einen Ausflug: Dieses Jahr durfte ich «wählen» und so nahm ich sie mit auf die «Original-Stella-Strecke»! Es war ein tolles Weekend, das von Samstag, 30.Juli bis Montag, 1.August 2011 dauerte. Für mehr Infos aufs Bild klicken!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht von der Stella 2012»

Bericht in Englisch 2009: Aufs Bild klicken!


Ab hier: Informationen 2010 und älter...

Bericht von der 2010er Ausgabe «Stella Alpina»

Eine Beschreibung dieser alljährlichen Tour findest Du mit Bildgalerie direkt, indem Du das grosse Bild anklickst!

Schnupperkurs verschoben auf Samstag, 10.Juli 2010

Termin nun DEFINITIV: Das erste «Schnuppercross» findet nun am Samstag, 10. Juli in Niederbipp statt - leider ohne mich! Wir sind unterwegs an unserer alljährlichen Stella-Reise [36 KB] ...

Am Morgen ist die Piste exklusiv für KMS-Racing reserviert, damit wir die Anfängerkurse durchführen können. Ich werde als Instruktor für «die Kleinen» zur Verfügung stehen. Wer mit uns fahren möchte (bis max. 6 Personen) soll sich bei mir melden: urs.tobler (at) datacomm.ch
Nach dem Mittagessen ist die Piste für freies Fahren geöffnet.

Für die offizielle Ausschreibung aufs Bild klicken!

um in die «Bedienungsanleitung» zurückzukommen:
Bild rechts an«klicken»!

Für Erstteilnehmende
: Zur Vorbereitung wird ein Schnupper-Cross-Kurs empfohlen!


«Stella»-Ausflug leider mehrmals abgesagt!

Jeder Anlass lebt von seinen Teilnehmern! Leider musste dieser Ausflug 2006, 2007 und 2008 mangels genügender Teilnehmer abgesagt werden. Ein Grund dafür war bestimmt Walter Gerig: Da er sich nach seinem Ski-Unfall vom Februar 2006 mit vielen Komplikationen schlecht erholt hat, war er für längere Zeit ausgefallen. Die Anmeldungen zur «Stella Alpina», unserem 5-tägigen Enduro-Event in Italien, bei welchem er ein fester Bestandteil war und ist, gingen nur sehr zögernd ein: So musste 3 Jahre hintereinander die Tour gestrichen werden, weil sich mit nur 4 Teilnehmern dieses doch sehr aufwändige verlängerte Wochenende nicht realisieren lässt.

Reisebericht in der Tramstr.100-Zeitung 2003

Möchtest Du den kompletten Reisebericht detailliert und mit 32 Bildern illustriert, dann bestelle eine «Tramstr.100»-Zeitung des Jahres 2003. Wir senden sie Dir gerne, es sind noch genügend Exemplare am Lager, falls Du für Freunde ebenfalls bestellen willst. Mit einem Klick aufs Bild rechts kannst Du den Bericht als PDF [205 KB] downloaden.


Zur Vorbereitung empfehlen wir Dir einen Enduro-Kurs in der Schweiz zu nehmen, wenn Du nicht schon entsprechende Offroad-Erfahrung mitbringst. Der Ausrüstung ist besondere Beachtung zu schenken: Wir fahren in die Alpen, da kann es gut und gern auch im Sommer sehr kalt, ev. aber auch nass sein. Gute Reifen, die wir direkt vor Ort montieren oder komplette Ersatzräder können dem Begleitfahrzeug mitgegeben werden.

Termin nun DEFINITIV: Das erste «Schnuppercross» findet nun am Samstag, 19. Juni in Niederbipp statt

Am Morgen ist die Piste exklusiv für KMS-Racing reserviert, damit wir die Anfängerkurse durchführen können. Ich werde als Instruktor für «die Kleinen» zur Verfügung stehen. Wer mit uns fahren möchte (bis max. 6 Personen) soll sich bei mir melden: urs.tobler (at) datacomm.ch
Nach dem Mittagessen ist die Piste für freies Fahren geöffnet.

Für die offizielle Ausschreibung aufs Bild klicken!

Klicke hier für eine Bildergalerie der Stella 2003, Stella 2002

In der 2003-Tramstr.100-Zeitung wurde im Mittelteil ein Bericht der Tour 2002 mit 32 Bildern veröffentlicht, Link zum PDF-Download [205 KB]

Immer wenn man auf die kleinen Bilder klickt, dann werden sie im grossen Format angezeigt!

Ein paar Eindrücke von der Stella 2010

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Ausschreibung der Stella 2020»

NEU: Home of «I love Töff» - zur Geschichte



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zur Geschichte der «Stella Alpina»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Geschichte zur «Stella Alpina»

   

Ausschreibung der Stella 2024

   

Ausschreibung der Stella 2023

   

Schnupper-Kurs Moto-Cross-Piste Niederbipp

   

Ausschreibung der Stella 2020

   

Ausschreibung der Stella 2019

   

Bericht von der Stella 2019

   

Ausschreibung der Stella 2017

   

Bericht von der Stella 2017

   

Ausschreibung der Stella 2016

   

Bericht von der Stella 2016

   

Bericht von der Stella 2015

   

Ausschreibung der Alternativ-Stella 2015

   

Endurofahren März 2013 in Portugal

   

Bericht von der Stella 2012

   

Endurofahren März 2012 in Portugal

   

Bericht von der Stella 2011

   

Bericht von der Stella 2010

   

Bericht von der Stella 2009

   

Bilder von der Stella 2003 Die Tour beginnt um 05.00 Uhr am Albisriederplatz in Zürich. Sie endet irgendwann um die 19.30 Uhr in der Region Zürich. Dazwischen reihen sich Erlebnis an Erlebnis

 

Bilder von der Stella 2002 Die Tour beginnt um 05.00 Uhr am Albisriederplatz in Zürich. Sie endet irgendwann um die 19.30 Uhr in der Region Zürich. Dazwischen reihen sich Erlebnis an Erlebnis

 

2002 auf Zypern mit Bruno Langenegger

   

2001 auf Zypern mit Bruno Langenegger

   

Schnupper-Kurs Moto-Cross-Piste Niederbipp

   

Zurück zu «Info-Brief an aktuelle FahrschülerInnen»

Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Zurück zu «Info-Brief an aktuelle FahrschülerInnen»

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zur Geschichte der «Stella Alpina»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang