StartseiteJahresprogramm

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aus dem aktuellen Fahrschul-Alltag»

Ich war vom Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. März 2012 abwesend: Mit «kms-racing» ging ich für eine Woche in Portugal Enduro fahren. Mehr dazu: Aufs Bild links klicken!  


Wer sich motorrad-mässig weiterbildet, wird über kurz oder lang zur Einsicht gelangen, dass ihn nur noch Geländeerfahrungen weiterbringen können. Da wir schon sehr früh zu dieser Einsicht gekommen sind, erstreckt sich unsere Erfahrung bereits auf zwei Jahrzehnte! Unsere Liebe zur «Offroad»-Szene beschert uns regelmässig auch Gruppenerlebnisse, die wir nicht mehr missen möchten: Sei es in der Ardèche/F oder im Piemont/I, sei es in Nordafrika in der Sahara und auf einer Wiese im Berner Seeland bei einem Rasenrennen - Hauptsache der Faktor «Fun» stimmt, und das ganz gewiss! Lasse dich verführen, wir zeigen Dir, wie Du die Anfänge gefahrlos hinter Dich bringst.

Klicke aufs Bild für mehr Informationen!



Zum Saisonende nochmals Wärme tanken!



Tageskurse in der Schweiz: Gelände er-fahren

Termin nun DEFINITIV: Das erste «Schnuppercross» findet nun am Samstag, 19. Juni 2010 in Niederbipp statt

Am Morgen ist die Piste exklusiv für KMS-Racing reserviert, damit wir die Anfängerkurse durchführen können. Ich werde als Instruktor für «die Kleinen» zur Verfügung stehen. Wer mit uns fahren möchte (bis max. 6 Personen) soll sich bei mir melden: urs.tobler (at) datacomm.ch
Nach dem Mittagessen ist die Piste für freies Fahren geöffnet.

Für die offizielle Ausschreibung aufs Bild klicken!

Im Moto Sport Schweiz findest Du einen guten Artikel zum Geländefahren: Geländekurse in der Ardèche, sehr empfehlenswert! Für alle, die mal gerne eine Enduroschule besuchen möchten...

Es sind zwei Schulen, die ich empfehlen kann: Dany Wirz auf www.offroad-training.ch sowie Jens Scheffler mit seiner Offroad-Schulung überall in Europa

Diese Seite ist in Bearbeitung und wird so schnell als möglich komplettiert!

Fahrtechnik im Gelände, zufällig gefunden!

Hier findest Du einen guten Artikel zur Fahrtechnik im Gelände: Das ersetzt Dir natürlich keinen guten Fahrtrainer, aber es hilft Dir, Dich über die Grundsätze, die Allgemeingültigkeit auch für das Fahren im Grenzbereich haben...

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aus dem aktuellen Fahrschul-Alltag»

oder zurück zur «Hauptseite»

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang