Angaben betr. Fahrstunden, FS-töffs und Schnupperstunden

Unsere Stärke: «STEP BY STEP» auf der richtigen Maschine

Alles über die Informations- und Ausbildungsmöglichkeiten

Mit guter Beratung kann viel Zeit und Geld eingespart werden!

«Ein-mal-eins» für Töff-Fahr-schüler und -schülerinnen

Bilder «vergangener Taten», teilweise kommentiert

Das Highlight für jeden Töfffahrer und jede Töfffahrerin!

Hier findest Du alle Möglichkeiten zur Kontaktnahme

... was alles nützlich ist zu wissen !

Startseite

Für mehr Infos: Aufs Bild «klick»en!



WB-Kurs INTERLAKEN am DO, 21.Mai 2015

Der Kurs ist vom «Schweizerischen Verkehrssicherheitsrat» anerkannt und empfohlen und wird vom «Fonds für Verkehrssicherheit» um 100 Franken vergünstigt. Bis und mit letztem Jahr wurden die Kurse mit 200 Franken pro Teilnehmer unterstützt. Neu für alle Kursanbieter gibt es nur noch 100 Fr. pro Teilnehmer.  


Datum für Interlaken-Kurs am DO, 21.5.2015

Der beliebte Kurs, diesmal leider ohne unserem beliebten Kurventechnik-Instruktor Roland Schneider findet am Donnerstag, 21.Mai 2015 statt: Wir fahren jeweils gemeinsam hin am Mittwochabend und übernachten nur wenige Minuten vom Kursgelände entfernt! Ich führe die Gruppe ab Parkplatz Waldegg um 17.00 Uhr, Arthur startet um 14 Uhr an der Tramstrasse 100 und um 14.30 Uhr in der Waldegg und bringt diejenigen nach Bönigen, die lieber etwas gemütlicher fahren.

Dieser Weiterbildungskurs wird vom Veranstalter «moto-trainingskurse.ch» durchgeführt, der Kurs ist empfohlen vom Verkehrssicherheitsrat und ist rückerstattungsberechtigt. Deshalb ist er sehr preisgünstig: Im Preis von Fr. 240.- ist die Organisation der Hin- und Rückfahrt, die ganztägige Betreuung in der Gruppe von max. 8 Kursteilnehmern, Znüni- und Zivieri-Kaffee wie auch das Mittagessen inbegriffen.
Versicherung ist Sache des Teilnehmers, Vollkasko-Versicherungen sind in einem Weiterbildungskurs gültig.

Für das Abendessen und Hotel müssen Kosten von etwa Fr. 100.- (im DZ) eingeplant werden. Die Anfahrt am Vorabend kann auf eigene Faust geschehen oder innerhalb verschiedener Gruppen gewählt werden, entsprechende Angaben bekommst Du kurz vor dem Kurs.
Die Bezahlung des Kurses aller Teilnehmer der Tramstrasse geschieht über Urs Tobler, Du kannst die Angaben zu meiner Bank unter «Kontakt» finden oder einen Einzahlungsschein als PDF [97 KB] auf meiner Homepage runterladen.

Link auf die Homepage des Veranstalters

Weiterbildungskurs Interlaken v. DO, 21.Mai 2015

Instruktoren im Einsatz des «moto-trainingskurse.ch»: Kürre Werren, Tinu Neuhaus und Hansjürg Leuenberger

Als Co-Instruktor für engl. sprechende Teilnehmer: Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77



Def. gemeldete Teilnehmer für DO, 21.Mai 2015

Arthur Ramsauer, 8303 Bassersdorf mit (Einzelzimmer)

Claudio Di Paolo, 8041 Zürich mit Ducati Panigale 899 (Einzelzimmer)

Dominik Zaugg, 8044 Zürich mit Ducati Diavel (Doppelzimmer)

Philipp Rickenbacher, 8180 Bülach mit Ducati Multistrada (Einzelzimmer)

Remo Kesseli, 8600 Dübendorf mit Kawasaki GZZR 1400 (Einzelzimmer)

Renato Romantini, 8049 Zürich mit Honda Transalp XL650V

Roman Eppenberger, 8405 Winterthur mit Honda VFR1200 DC

Sigrid Krautter, 8800 Thalwil mit Honda CB600F Hornet (Doppelzimmer)

Frank Mortimer, 8143 Stallikon mit Suzuki DL650 Strom

Andreas Bosshard, 8142 Uitikon mit Suzuki GSX 1250 FA

Thomas Wunderli, 8603 Schwerzenbach mit BMW R1100RT (Einzelzimmer)



Gemeinsame Hinfahrt ab Waldegg

Treffpunkt am Mittwochabend, 20.Mai um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Passarelle Uitikon-Waldegg. Wir fahren als Gruppe nach Bönigen bei Interlaken ins Hotel Oberländerhof.

Link zur Zufahrtsskizze

Gemeinsame Hinfahrt ab Waldegg

Treffpunkt am Mittwochabend, 20.Mai um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Passarelle Uitikon-Waldegg. Wir fahren als Gruppe nach Bönigen bei Interlaken ins Hotel Oberländerhof, Nachtessen und Einzelzimmer sind wie im letzten Jahr im Hotel Walida.

Link zur Zufahrtsskizze

Bönigen liegt in der Nähe Interlakens

Wir übernachten im Hotel Oberländerhof, Link zur Homepage 


Zurück zu «Weiterbildungsveranstaltungen»

Ab hier: zurückliegende Kurse


Das war unsere Gruppe « Interlaken 2014»



WB-Kurs INTERLAKEN DO, 10.Apr. 2014

Der Kurs ist vom «Schweizerischen Verkehrssicherheitsrat» anerkannt und empfohlen und wird vom «Fonds für Verkehrssicherheit» um 100 Franken vergünstigt. Bis und mit letztem Jahr wurden die Kurse mit 200 Franken pro Teilnehmer unterstützt. Neu für alle Kursanbieter gibt es nur noch 100 Fr. pro Teilnehmer.  


Weiterbildungskurs Interlaken v. DO, 10.Apr. 2014

Instruktor im Einsatz: Roli Schneider, 9534 Gähwil 079 476 96 43

Als Gast und «Reporter»: Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77



Def. gemeldete Teilnehmer für DO, 10.Apr. 2014

Roman Eppenberger, 8405 Winterthur mit Honda CBF1000 (Einzelzimmer)

Arthur Ramsauer, 8303 Bassersdorf mit BMW K1300 GT (Einzelzimmer)

Sigrid Krautter, 8800 Thalwil mit Honda CB600F Hornet (Doppelzimmer)

Remo Kesseli, 8600 Dübendorf mit Kawasaki GZZR 1400 (Einzelzimmer)

Dominik Zaugg, 8044 Zürich mit Ducati Diavel (Doppelzimmer)

Claudio Di Paolo, 8041 Zürich mit Honda CB500S (Einzelzimmer)

Roman Eppenberger, 8405 Winterthur mit Honda VFR1200 DC (Doppelzimmer)




Das war unsere Gruppe « Interlaken 2013»



Weiterbildungskurs Interlaken v. DO, 18.Apr. 2013

Instruktor im Einsatz: Roli Schneider, 9534 Gähwil 079 476 96 43

Als Gast und «Reporter»: Urs Tobler, 8800 Thalwil 079 333 23 77



Definitiv gemeldete Teilnehmer für DO, 18.April 13

David Held, 8049 Zürich mit Honda CBF 1000 F (Einzelzimmer)

Remo Kesseli, 8600 Dübendorf mit Kawasaki GZZR 1400 (Einzelzimmer)

Sigrid Krautter, 8800 Thalwil mit Honda CB600F Hornet (Doppelzimmer)

Arthur Ramsauer, 8303 Bassersdorf mit BMW K1300 GT (Einzelzimmer)

Dominik Zaugg, 8044 Zürich mit Ducati Diavel (Doppelzimmer)

Roman Eppenberger, 8405 Winterthur mit Honda CBF1000 (Doppelzimmer)

Walter Gerig, 8800 Thalwil mit Yamaha XT1200Z Super Ténéré (Einzelzimmer)

Joachim Sturm, 8427 Rorbas mit Honda GL1500/6 F6 Custom (Doppelzimmer)

Thomas Wunderli, 8603 Schwerzenbach mit BMW R1100RT (Einzelzimmer)



Das war unsere Gruppe « Interlaken 2012»



Teilnehmer vom Mittwoch, 25.April 2012

David Held, 8049 Zürich, Kat. A unbeschr. Honda CBF 1000 F (Einzelzimmer)

Dölf Bosshard, 8114 Dänikon, Kat. A unbeschr. Yamaha R1 (Einzelzimmer)

Arthur Ramsauer, 8306 Bassersdorf, Kat. A unbeschr. BMW K1300 GT (Einzelzimmer)

Kuno Walter, 5706 Boniswil, Kat. A unbeschr. Honda Shadow 1100 (Doppelzimmer)

(Rolf Huber, 8032 Zürich, Kat. A unbeschr. Triumph Speed 1050 Tripple: abgesagt)

Dominik Zaugg, 8044 Zürich, Kat. A unbeschr. Ducati Diavel ((Doppelzimmer)

Remo Kesseli, 8600 Dübendorf, Kat. A unbeschr. mit Kawasaki GZZR 1400 (Einzelzimmer)

Joachim Sturm, 8427 Rorbas, Kat. A unbeschr. mit Honda GL1500/6 F6 Custom



Das war unsere Gruppe « Interlaken 2011»

Beim ersten Mal fiel Roli Schneider aus und wir landeten bei Küre Werren in der Gruppe. Für alle Bilder und den Bericht des Kurses klicke auf untenstehendes Bild! 


Zurück zum allg. Rundbrief vom 28.April 2014



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder: Zurück zur Hauptseite

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang