StartseiteBilderGrundkurse 2008Kurventechnik-Kurse 2008

Seite noch in Arbeit (veröffentlicht am 13.1.2009)

Start beim «Flamingo» in Brüttisellen

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Gemeinsam über die «sichere» Winterroute

Wir treffen uns ausnahmsweise alle bei der Migrol-Tankstelle in Brüttisellen, beim Rest. Flamingo. Hier machen wir uns noch wintersicher, denn Hanspeter kommt mit den ledernen Handschuhen - und dies bei Minus-Temperaturen. Die Strassen sind trocken, aber beim Fahrtwind wirds verdammt kalt unterwegs. Über die Autobahn fahren wir nach Volketswil, dann über Fehraltorf-Turbenthal nach Bichelsee und da in den Hinterthurgau bach Fischingen-Mühlrüti. Pünktlich um 8 Uhr treffen wir am Ziel ein.

Dank Regenkombi über dem Leder noch überlebt - wer geht schon freiwillig in einen Weiterbildungskurs bei diesem wunderschönen Frühlings- (oder wohl eher Winter?) Wetter: Sonst spricht man bei Harleyfahrern doch eher von Schönwetterfahrern. Die Ausnahme bestätigt die Regel und schliesslich ist der Himmel ja blau und es scheint ja die Sonne, nicht?

Es gaht doch nüt über en heisse Kaffi

Dann also nichts wie los...

Bilder in der Galerie anschauen

Wie es funktioniert

Die Bilder-Galerien können mit Steuerung («Ctrl» und +/-) minus bzw. plus-Taste dem Bildschirm angepasst werden. Sobald eines der Bilder angewählt ist, kann über «Weiter» und «Zurück» am unteren Bilderrand hin- und hergeblättert werden.

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Auf den Hund gekommen!

Der Hund lässt sich doch DURCH GAR NICHTS aus der Ruhe bringen - offenbar hat er vor Motorrädern wenig Respekt! Oder dann ist die Strasse dank der Sonne ein paar Grad wärmer als die übrige Umgebung? Oder er hat im Winter verlernt, dass es auch Zweiräder gibt...?!?

Scott im Schräglagentraining

Studie an der Haarnadel-Kurve: Jonathan

Jonathan macht's (schlecht) vor - Scott sticht hinten drein: Er übersieht des Gegenverkehr und mitten in der Kurve muss er abrupt korrigieren und landet dabei fast in der Leitplanke!

Was passieren kann: Falsche Kurvenlinie...

Analyse des Fehlers

Zwar wird die Kurve von aussen angefahren, aber schon am Kurveneingang hängt er an die Mittel-Leitlinie: Falsche Blicktechnik oder zu geringe Geschwindigkeit! Mitten in der (geschnittenen) Kurve kommt er dem Gegenverkehr, welcher er mangels Voraussicht nicht gesehen hat, gefährlich nahe, weicht im Schreck aus - und landet beinahe in der Leitplanke! Die ganze Situation habe ich gefilmt...

Über Pfeil oben links «Zurück» zum Thema «KT1 vom SA, 31.Mai 2008»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, Zurück zum Ausgangspunkt «Links neuer Bilder»