StartseiteBeratungMotorradbekleidung



Am MC-Fest mein 30jähriges Jubiläum gefeiert



Seite noch in Arbeit

Die Zusammenarbeit mit dem MotoCorner in Wohlen geht auf viele, viele Jahre zurück: Erich war früher Töff-Fahrlehrer (wie ich) und er war auch GoldWing-Fahrer (wie ich) - das heisst wir verstanden uns von Beginn weg sehr gut. Er gründete den Moto Corner Dottikon, mit dem Slogan «Helm nach Mass»! Er war der Einzige in der Schweiz (wie ich mit der ersten NUR-Töff-Fahrschule) in seiner Art und hat das Konzept mit dem Bau des neuen Gebäudes an der Grenze von Wohlen zu Anglikon perfekt umgesetzt. Sein Engagement führte dahin, dass er über viele Jahre sogar die Premium-Brand «Schuberth Helme» (bis zur Schweizerfranken-Krise) importieren durfte.
Regelmässig lud ich meine Fahrschüler per Post zum alljährlichen MotoCorner-Frühlingsfest ein. Ich besuchte es auch mehrmals, da aber sowohl die Filiale in Matzingen SG, bzw. später Aadorf TG wie auch das Hauptgeschäft nicht in meinem Wirkungskreis lagen, sah ich keine Notwendigkeit, meinen Messe-Stand dort zu präsentieren. Von dieser Regel machte ich in diesem Jahr eine Ausnahme, um mich anlässlich des 30jährigen Jubiläums häufiger zu präsentieren.

Bilder von meinem eigenen Stand

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Im Gegenlicht leuchtet selbst die abwesende Anna



Wie bei früheren Anlässen, beobachtete ich Erich und seine Frau Christine, die sich nicht zu schade sind, selbst zum Güselsack zu greifen oder als Einweiser auf dem Parkplatz zu amten, wenn Not am Mann ist: Am Sonntag überlief der Parkplatz und die diensttuende Lehrtochter war total überfordert, so legte sich Erich eine leucht-rote Weste an und ging ihr zu Hilfe.

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Erich und Christine Strebel

Am Freitagnachmittag fuhr ich zusammen mit Oski nach Wohlen, um den Stand aufzustellen: Er ist immer wieder ein treuer Helfer in der Not! Wir stellten erst das Zelt auf, das Dach war montiert und schon begann es zu regnen. Aber der Regen hielt sich in Grenzen und wir konnten unsere Arbeit verrichten. Zurück zu Hause half er mir noch die CB500 laden, die ich dann am Samstag mitnahm, um den Stand zu komplettieren. Einzig Anna fehlte: Ihr Freund hatte sie zu einem verlängerten Wochenende ins Bündnerland eingeladen, da konnte ich nicht mithalten ...

Bilder vom Aufbau am Freitag

«Zurück» zum Rundbrief vom 15.Sept. 2017



Zurück zum FS-Infobrief vom 29.Sept. 2017 hier

Seite in Arbeit!

Seite noch in Arbeit

Weitere Bilder werden folgen!

Seite noch in Arbeit!



Seite noch in Arbeit!

Zurück zu «NEWS vom MOTO-CORNER in Wohlen AG»


Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen», zurück zu «Aktuelles von der Töffhändler-Front»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang