StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivSWISS-MOTO 2019

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!»

Mein persönlicher Rückblick zur SWISS-MOTO 2019

Zur entsprechenden Seite auf meiner Homepage «klick»e aufs Bild! Oder die Seite als PDF [36'697 KB] -Download 


Zum Schlussbericht der SWISS-MOTO 2019

Mit einem Minus von 2,3% bei den Besucherzahlen kam der Erfolg dieser Ausstellung eigentlich noch gut weg, wenn man bedenkt, dass über die ganze Zeit herrliches Winterwetter herrschte, dass bestimmt viele Skifahrer in die Winterkurorte lockte. Mit Ausnahme des Samstags, an welchem die Ausstellung 2 Stunden länger offen hielt (bis um 21 Uhr) wurden über die ganze Zeit Minusergebnisse geschrieben. Lese dazu den Abschlussbericht [207 KB] vom Pressedienst der SWISS-MOTO. 



SM 2019: So präsentierten wir uns unseren Gästen




Situation am MI, 20.2. beim Verlassen um 19.45h




Situation am DI, 19.2. beim Nach-Hause-gehen




Dritter SWISS-MOTO-Newsletter

Link zum PDF [12'892 KB] -Download  



Situation am MO, 18.2. beim Nach-Hause-gehen




Situation am MO, 18.2. beim Eintreffen 08.45h




Stand am SO, 17.2. (nur ein Foto gemacht)




Die «SWISS-MOTO-Post» ist unterwegs!




Neuer Standort für meinen Stand: Halle 2 A25




NEU in Halle 2, Stand A25

Auch in diesem Jahr werde ich wieder einen eigenen Stand haben: Da die Halle 3 neu aufgeteilt werden musste (Ofrag mit den Marken Piaggio, Aprilia hat neu auch noch Moto Guzzi im Angebot), musste ich weichen. Ich denke aber, dass der neue Standort in der Halle 2 für mich ein guter Platz sein wird, auch wenn die Umgebung mit den Marken Triumph, Indian und Harley im Rücken etwas seltsam ist für meine Fahrschule: All diese Maschinen, mit Ausnahme weniger Triumph-Modelle, sind eher etwas für Könner denn für Anfänger! ;-)

Zweiter SWISS-MOTO-Newsletter: LAST CALL

Anfangs Februar werde ich die SWISS-MOTO-Post versenden. Nun ist die letzte Gelegenheit - LAST CALL - um bei mir Gutscheine für einen vergünstigten SWISS-MOTO-Eintritt zu bestellen! Bitte SOFORT reagieren!
Die Vorbereitungen laufen bereits, darunter Bestellungen für neue «I-love-Töff»-T-Shirts in Schwarz und natürlich wieder alle Neuheuten von «motomania»-Artikeln, die wir an unserem Stand verkaufen.
Für die Standbetreuung haben sich bereits einige HelferInnen gemeldet, aber momentan sind wir noch nicht komplett. Wegen den neuen Öffnungszeiten (jeden Tag ausser Sonntag bis um 21 Uhr) möchte ich 2 Schichten fahren, erste von 9 bis etwa 16 Uhr, zweite von etwa 14 bis 21 Uhr.Sende mir ein E-Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch

Zum PDF-Download «klick»e aufs Bild!

Erster SWISS-MOTO-Newsletter: Helfer gesucht!

Anfangs Februar werde ich die SWISS-MOTO-Post versenden. Die Vorbereitungen laufen bereits, darunter Bestellungen für neue «I-love-Töff»-T-Shirts in Schwarz und natürlich wieder alle Neuheuten von «motomania»-Artikeln.
Für den Standaufbau am Montagnachmittag, 18.Febr. suche ich einen weiteren Mann , der mir bei der Hauptarbeit hilft: Zelt einrichten. Für die Standbetreuung haben sich bereits einige HelferInnen gemeldet, aber momentan sind wir noch nicht komplett. Wegen den neuen Öffnungszeiten (jeden Tag ausser Sonntag bis um 21 Uhr) möchte ich 2 Schichten fahren, erste von 9 bis etwa 16 Uhr, zweite von etwa 14 bis 21 Uhr.Sende mir ein E-Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch

Zum PDF [3'326 KB] -Download «klick»e aufs Bild rechts!



Verstärkung des Helfer-Teams gefragt

Es sind schon einige Anmeldungen eingegangen, aber wir könnten noch Verstärkung brauchen: Am Samstag, übrigens, macht wieder einmal Anna zusammen mit ihrem Freund Dominic mit! 
Anna ist die langjährige Stand-«Mate», war aber im letzten und vor-letzten Jahr nicht abkömmlich, leider aus beruflichen Gründen. Wir hatten immer viel Spass, schau Dir die Bilder an hier (im Jahr, als ich meine neue Aufmachung feierte mit Anna als Sujet) 



Bereits gedruckt: Schülerzeitung 2019




SWISS-MOTO-Post ist unterwegs!




Link zur offiziellen SWISS-MOTO-Seite




Wie Du zu einem günstigen Eintritts kommst!

Ich habe eine Extra-Seite eingerichtet auf meiner Homepage, wie Du am günstigsten zu einem Eintritts-Ticket kommst! Von Donnerstag bis Samstag (jeweils geöffnet bis 21 Uhr) bekommst Du einen ermässigten Abendeintritt zu 12 Franken. Das ist schon mal ein gutes Angebot! Wenn Du bei Deinem Töff-Händler fragst, bekommst Du vielleicht einen GRATIS-Eintritt, das ist natürlich die beste Variante.
Den Normal-Eintrittspreis von 22 Fr. bekommst Du nur Online, die Eintrittskarte an der Tageskasse kostet 24 Franken, aber da musst Du vielleicht Schlange stehen. Senioren (AHV), IV-Empfänger und Studenten erhalten den Eintritt nur an der Tageskasse, weil sie sich dafür ausweisen müssen. Zu allen übrigen Möglichkeiten, Geld zu sparen, «klick»e auf das Bild und dort bekommst Du ein paar Informationen mehr dazu!


Ehre gebührt meinen vorwiegend freiwilligen Helferinnen und Helfern: Dank ihnen kann ich die grosse Arbeit überhaupt bewältigen, vor allem was den Verkauf betrifft der «motomania»-Artikel, durch welche ich einen teil der riesigen Standkosten bestreiten kann. In diesem Jahr wird uns am Samstag unsere «Stand-Mate» Anna zusammen mit ihrem Freund unterstützen. Es ist im Moment noch Bedarf an weiteren HelferInnen, da die Öffnungszeiten doch vermehrten Einsatz verlangen und wir uns ablösen müssen.
Ich versuche, in den kommenden Tagen noch ein paar Bilder und Berichte von der letzten SWISS-MOTO zu liefern.

Unsere Gäste an der SWISS-MOTO 2018

«Klick»e auf das Bild und Du landest bei den Gästen, die uns im letzten Jahr besucht haben!


Ab hier wird es nun ständig neue Informationen zur Swiss-Moto 2019 geben!

Was Dich erwartet: Highlights der Swiss-Moto 2019




Vorschau «Highlights» der SWISS-MOTO 2019




Was Dich erwartet:Highlights der Swiss-Custom 2019




Mit nem «Klick» auf d.Bild landest Du beim Neusten



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!»

SWISS-MOTO im Rückblick von Urs Tobler

   

Die Bilder zur SWISS-MOTO 2019

   

SWISS-MOTO-POST: Schülerzeitung 2019

   

Wie man zu einem vergünstigten Eintritt kommt

   

Was wir so alles verkaufen...

   

Der Stand nimmt langsam Formen an...

   

Eröffnungstag: Donnerstag, 21.2.2019

   

2.Ausstellungstag: Freitag, 22.2.2019

   

3.Ausstellungstag: Samstag, 23.2.2019

   

Schlusstag: Sonntag, 24.2.2019

   

Unsere zahlreichen Gäste - nach Gruppen

   



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Link zur entsprechenden Seite



Seite in Arbeit


ab hier: SWISS-MOTO 2018

Zu den Texten und Bildern von der SWISS-MOTO '18

Zu den Bildern der 15.SWISS-MOTO  Die SWISS-MOTO ist schon wieder passé 



DO, 22.Febr. Start der erfolgreichen «SWISS-MOTO»

Pünktlich um 10 Uhr strömten die Messebesucher in die Halle: Am Donnerstag kommen die Gäste aus der ganzen Schweiz. Mein «eye-catcher», die GL 1000 LTD. von Markus Egli schlug voll ein! Ich glaube, es standen noch so viele Leute in unserem Stand. Es waren viele GoldWing-Fahrer dabei, teilweise vom Club, neueingetretene und ausgetretene, aber auch viele aus der Zeit der Club-Gründung 1978. Weiter kamen viele Töff-Fahrlehrer, aktuelle und ehemalige Fahrschüler. Auch durfte ich einige Beratungsgespräche durchführen, auch mit pontentiellen Kund(inn)en aus der Region.

«Klick»e aufs Bild zum Bericht und den Bildern



SWISS-MOTO 2018: Wir sind bereit!

Ich hatte mir meine Rückkehr allerdings anders vorgestellt, lies dazu den Begleitbrief zur «SWISS-MOTO-Post» vom 9.Febr. 2018 hier [7'969 KB]  



SWISS-MOTO-Post ist unterwegs!

Dank den fleissigen HelferInnen konnten wir die «SWISS-MOTO-Post» am Mittwoch, 14.Febr. auf die Post in Oerlikon bringen: So sollten auch die Briefe mit den Eintrittsgutscheinen rechtzeitig bei den Adressaten eintreffen! Mehr zur Einpack-Aktion findest Du hier  


Allg. Info-Rundbrief an meine Kunden v. 9.Febr. 18

Info-Rundbrief zur SWISS-MOTO an meine ehemaligen Kunden vom 9.Febr. 2018 als PDF [7'969 KB] -Download

Begleitbrief für meine aktuellen Kunden vom 9.Febr. 2018 findest Du hier [9'084 KB] als PDF-Download

Aktuelles immer unter der Rubrik «Aktuelle Neuigkeiten» auf der Extra-Seite





Aufs Bild «klick»en für Schülerzeitung in kleiner Auflösung!

Hier holst Du Dir das PDF [21'317 KB] in grosser Auflösung! 


Links zur aktuellen «Schülerzeitung 2018»

Schülerzeitung 2018 Titelseite solo [2'699 KB] mit Editorial

Schülerzeitung 2018 Seite 2+3 PDF [4'973 KB] mit Politisches, «Motorrad-Trends» und «Ausbildung»

Schülerzeitung 2018 Seite 4+5 PDF [6'015 KB] mit «Rennstrecken-Training Most CZ»

Schülerzeitung 2018 Seite 6+7 PDF [7'253 KB] mit «Aktuelle & vergangene Veranstaltungen» und «30-Jahres-Jubiläum», Teil 2 Politisches

Schülerzeitung 2018 als PDF-Download in hoher [21'317 KB] Auflösung

Schülerzeitung 2018 als PDF-Download in niedriger [3'206 KB] Auflösung

Übersicht über die Grundkurs-Daten, über die KT1 & KT2

Die KURSDATEN 2018 als PDF [863 KB] zum Ausdrucken



Auf dem Bild: Letztjähriges Outfit




Blick von der Rolltreppe in die Halle 3




Und so findest Du meinen Ausstellungsstand

Wenn man die Rolltreppe hochkommt, dann sieht man das Schild des Kyburz-Standes (mein vorvorletztjähriger Standort) und gleich rechts davon in der Höhe den "L-Würfel" meiner Fahrschule. Das rote Zelt ist aus der Ferne nur knapp zu sehen, da es durch die hochaufbauenden Stände wie auch von der CornerBank verdeckt wird!  


Die Warterei hat ein Ende: Neue GoldWing

Es war 1990 anlässlich meines Besuches der «International Motorcycle Safety Conference» in Orlando, als mir die Honda-Leute versprachen, dass die GoldWing in 4 Jahren mit einem automatischen Getriebe kommen würde. Seither habe ich gewartet, gewartet, gewartet - und bin inzwischen 27 Jahre älter geworden! «Klick»e aufs Bild und Du erfährst mehr!  Es dürfte fast auf den Tag genau 27 Jahre her sein, dass Honda das Versprechen abgab: Ich zweifle keinen Moment, dass Honda zu diesem Zeitpunkt daran gearbeitet hat. Erst mit der 2009 lancierten DCT-Technik und mit der heutigen Elektronik wurde nun der Traum Wirklichkeit! «Klicke» aufs Bild und Du erfährst mehr!  



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


ab hier: Informationen zur SWISS-MOTO von 2017


SWISS-MOTO 2017: Mit einem Minus von 5 Prozent

Nach dem letztjährigenen Besucherrekord, musste sich die diesjährige «SWISS-MOTO» mit einem minus von 5% bei den Besucherzahlen begnügen: Es war aber eine wunderbare Ausstellung, mit vielen Highlights und «Schmankerl» für die eingefleischten Motorrad-Fans!
Auf der hauseigenen Homepage der Swiss-Moto kannst Du die Bilder und Filme anschauen, es ist beeindruckend, welchen Aufwand das Team um «Mr. Swiss-Moto», Yves Vollenweider, einmal mehr betrieben hat - deshalb solltest Du KEINE Swiss-Moto verpassen!

Durch einen Klick auf das Bild landest Du auf dem offiziellen Pressetext der SWISS-MOTO (als PDF-Download) 


Für mehr zum Stand aufs Bild«klick»en!

An unserem Stand durften wir einmal mehr viele alte Gesichter, aber auch viele neue Gesichter begrüssen: Ich wurde unterstützt durch lauter «Girls», neben Anna waren es (vom Alter an abwärts) in erster Linie Milly, dann Theres, Brigitte, Stephie, Choon-Kang und an einem Abend half auch noch HaPe. Sie alle durften ein «I-love-Töff»-T-Shirt mitnehmen, ein bescheidener Lohn für den grossen Einsatz.


«Klick»e aufs Bild für meine Schülerzeitung 2017



Infobrief an meine aktuellen Kunden vom 9.Febr. 17

Rundbrief zur SWISS-MOTO an meine aktuellen Kunden vom 9.Febr. 2017 als PDF [6'627 KB] -Download

Aktuelles immer unter der Rubrik «Aktuelle Neuigkeiten» auf der Extra-Seite



ab hier «SWISS-MOTO 2016»



Mit einem PLUS von 5,4 Prozent, WOW!

Und schon wieder ist die SWISS-MOTO vorbei: Es waren vier schöne und anstrengende Tage! Die Besucher kamen in Scharen. An unserem (neuen) Platz spürten wir schon zu gewissen Zeiten, dass es grosse Besücherströme sind. Wie es die Besucher selbst erlebt haben, bekam ich noch keine Feed-backs. Aber ich denke, sie waren von der tollen und vielseitigen Ausstellung ebenfalls begeistert.

Durch einen Klick auf das Bild landest Du auf dem offiziellen Pressetext der SWISS-MOTO  




ab hier: Informationen 2015 und älter!

Impressionen Swiss-Moto 2015

Vom 19.-22.Febr. fand die 12.SWISS-MOTO (vorher Ifma bzw. 2Rad) statt. Auch 2015 waren wir mit einem eigenen Stand präsent. Für mehr Informationen klicke auf das Bild links! 


SWISS-MOTO 2014 ohne mich!

Während der SWISS-MOTO 2014 werden Sigrid und ich uns erholen von unserer 7720 km langen Tour [28 KB] durch den Süden Australiens auf einer kleinen Insel im Süden Thailands. Deshalb wird es in diesem Jahr keinen Tramstrasse 100-Stand geben! Ich empfehle den Boxen-Stopp am Stand der IG-Motorrad in der Halle 5 einzulegen. Im Bild: Roland von BetterBikes.com.au zusammen mit uns bei der Rückgabe der 84er GL1200-GoldWing Aspencade am 14.Febr. in Sydney. 


Die SWISS-MOTO 2013 war ein Riesenerfolg!

Ein Drittel des Besucherrückgangs von der letztjährigen zur bisher erfolgreichsten SWISS-MOTO im Jahr 2011 konnte in diesem Jahr wettgemacht werden. Mit 66'597 registrierten Besuchern rückt sie auf den 2.Platz in der 10-jährigen Geschichte der SWISS-MOTO. Besonders am frühen Samstagnachmittag stauten sich die Besucher in den Gängen und vor den Kassen bildeten sich riesige Warteschlangen. Das Konzept der Event-Ausstellung, in welcher dem Besucher sehr viel Unterhaltung geboten wird, scheint beim Kunden anzukommen. So wünsche ich dem erfolgreichen Team um den initiativen Leiter Yves Vollenweider viel Erfolg auch im nächsten Jahr, in welchem ich pausieren werde: Sigrid und ich werden im nächsten Winter für 2 Monate in Australien Ferien verbringen und dann reichts weder zeitlich noch finanziell für eine SWISS-MOTO-Teilnahme. Klicke auf untenstehendes Bild und Du kannst Dich durch den Schlussbericht [95 KB] , verfasst vom Pressesprecher Andreas Sieber, lesen - viel Spass dabei! 


Bilder von Miss-Wahl 2012

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang