StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2016

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 4.Aug. - Rest. «Raten-Passhöhe»»




Bilder von der Besammlung an der Tramstr. 109

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!



Erster Bericht (in Arbeit)

Es war ein Riesenerfolg: Um 18 Uhr starteten mit Arthur insgesamt 7 Maschinen, mit Roman deren 4. Sie waren bereits am Essen als wir vom 19 Uhr-Start eintrafen. Bei uns waren es, mit mir und Renato eingerechnet, insgesamt 6 Maschinen, dabei fuhr auch wieder einmal Milena mit ihrer Vespa mit.
Renato hatte Sigrid in meinem Geschäft eingekleidet und abfahrbereit gemacht. Sie nahm auf meiner GoldWing Platz. Da wir Probleme hatten mit den Handschuhen, anerbot sich Milena ihre Berg-Fausthandschuhe zu holen und so war auch Sigrid zum Schluss sicher ausgerüstet. Diese Aktion verzögerte unseren Start um etwa eine Viertelstunde, die wir dann auch später eintrafen. Es war schon leicht am Eindämmern, als wir den «Bären» erreichten, wo schon jede Menge Motorräder standen. Die Wirtin hiess uns herzlich willkommen und wir tafelten gut und preiswert.


Seite noch in Arbeit!

Klicke aufs Bild für die Strecke auf der Karte!



Wie weit man auf einer solchen Ausfahrt kommen kann, sieht man gut in der Fahrt, die Karin zur Verfügung gestellt hat: Wenn Du auf die Karte klickst, siehst Du recht detailliert die Strecke, im unteren Bild ist der Streckenverlauf geschildert mit den Ortschaften und den Höhenmetern (für TöfffahrerInnen wohl mehr die Leistung, die der Töff zu vollbringen hatte ...) Die Gruppe, die von Roman geführt wurde, umfasste neben Karin noch Sally, mit der schrill-gelben Kawasaki und Roland auf der BMW R1200 GS.


Die Strecke von Romans Gruppe mit den Frauen




Bild von Roli unterwegs



Bilder von Alain unterwegs


Ein "schöner Haufen" geparkter Töffs beim «Bären»



Alle freuen sich über Sigrids «Dabeisein»


Sigrid war sehr glücklich, wieder einmal dabei zu sein: Sie braucht wegen ihrem Krankheitsverlauf für alles Hilfe, die im Moment mit drei Einsätzen der Spitex von Thalwil erbracht werden. Damit sie mehr am sozialen Leben teilnehmen kann, werden in Zukunft Assistenzpersonen die Betreuung untertags gewährleisten und so wird sie auch problemlos neben den Besuchen von Physio, usw. auch mal einen Ausflug in die nähere oder weitere Umgebung unternehmen können, sich ins Kino fahren lassen und was es sonst noch alles an Möglichkeiten gibt. Für die Kommunikation ist ihr "sprechendes" iPhone6 Gold wert, so unterhält sie auch engen Kontakt zu ihrer Familie, zu Freunden oder auch zu Karin und Sally, die sich in der Whats-up-Gruppe "Rider-girls" zusammengeschlossen haben.




Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag 11.Aug. 2016




Ausschreibung vom 11. Aug. 2016

Die letzte Spezial-DO-Ausfahrt fand bei unsicherer Wetterlage statt: In drei Gruppen fuhren insgesamt 7 Fahrer (inklusive der drei Tourguides) zum Ratenpass. Arthur und Urs drehten wieder um, um noch bei trockenem Wetter und bei Helligkeit, nach Hause zu fahren. Die andern 5 kehrten ein und wurden auf dem Nachhause-Weg dann «geduscht» (O-Ton Roland Birrer)
Hier gehts zu den Bildern (in Arbeit)

Start um 18.00 Uhr, zweiter Start um 19.00 Uhr

Diese Spezial-DO-Ausfahrt wird uns zu einem neuen Ziel führen: Das Restaurant Bären in Bözberg ist gleichzeitig, wie das Rest. Chommle ob Sursee, ein beliebter Treffpunkt für Töff-Fahrer!

Arthur und Roman erwarten Euch bereits um 18.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Es wird also eine 2½- stündige Ausfahrt werden.

Um 19.00 Uhr werden Renato und ich bereit stehen und Euch ebenfalls über eine schöne Strecke zum Bözberg führen.



NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109


Detail-Aussichten im Zielgebiet




Ein Traditionsbetrieb an der alten Bözbergstrasse

Das Restaurant Bären besteht seit der Eröffnung der Bözbergstrasse 1780. Früher, als es noch keine durchgehende Autobahn nach Basel gab, führte die Strecke von Brugg bis Frick, wo die Autobahn viele Jahre endete, über die Bözbergstrasse. Mit dem guten Ausbau und den zweispurigen Steigungsstrecken, war sie auch für Töfffahrer schön zu fahren. So kannte jeder dieses Restaurant und viele machten mit ihrem Zweirad dort halt.




Link zur hauseigenen Homepage «Bären-Bözberg»



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 4.Aug. - Rest. «Raten-Passhöhe»»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang