StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivSWISS-MOTO 2020

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!»




Klicke hier für «Aktuelle Neuigkeiten»



Offiz. Schlussbericht der SWISS.MOTO-Leitung

Mit einem Minus von gut 7% an Eintritten gegenüber 2019 schloss die diesjährige SWISS-MOTO am Sonntagabend wieder ihre Tore. Damit ist sie immer noch sehr erfolgreich. In Anbetracht, dass Marken wie BMW, Aprilia, Triumph und Piaggio sich (unbegreiflicherweise) zurückzogen, hielt sich der Schaden in Grenzen. Die Ausstellung wurde aber von all den Besuchern, die sich an meinem Stand geäussert hatten, als sehr schön und luftig bezeichnet.  


Mittwochabend Pre-opening-Party: Wir sind bereit!




Stand A25 in der Halle 2 am Dienstagabend




Zum ersten SWISS-MOTO-Newsletter vom 7.Febr.



GOOD-NEWS: Ich werde wieder denselben Stand haben in der Halle 2, Stand A25 und Silvia hat mir ihre pinke Harley bereits wieder zugesagt, SUPER!

Nun werde ich fast täglich hier neue Informationen zur SWISS-MOTO 2020 veröffentlichen!


JETZT BEIM WETTBEWERB MITMACHEN




Offizielles E-Mail vom 22.Jan. 2020




Offizielles E-Mail vom 11.Dez. 2019




Offizielles E-Mail vom 25.Nov. 2019







Neuer Standplatz in Halle 2, Stand A25

Auch in diesem Jahr werde ich wieder den neuen Standplatz wie 2019 haben: Die Halle 3 wurde im letzten Jahr neu aufgeteilt (Ofrag mit den Marken Piaggio, Aprilia hat neu auch noch Moto Guzzi im Angebot) und ich musste weichen. Es hat sich aber gezeigt, dass der neue Standort in der Halle 2 für mich ein guter Platz ist, auch wenn die Umgebung mit den Marken Indian und Harley im Rücken etwas seltsam ist für meine Fahrschule: All diese Maschinen sind eher etwas für Könner denn für Anfänger! ;-)


Link zur Webseite des Veranstalters




Was wir so alles verkaufen ... z.B. I-love-Töff!

Nach dem weissen T-Shirt haben wir nun auf vielseitigen Wunsch das SCHWARZE «I-love-Töff»-T-Shirt lanciert! Wie das weisse so kommt auch das schwarze Modell von 3FREUNDE, die ausschliesslich Bio-Baumwolle aus Fairtrade verwenden. Der etwas höhere Preis rechtfertigt die nachhaltige Lieferkette auf der ganzen Linie. Mehr dazu hier 


Mit nem «Klick» auf d.Bild landest Du beim Neusten



Meine Vorbereitungen laufen, sobald meine «Schülerzeitung 2020» steht, kann ich mich wieder meiner Homepage zuwenden! 



ab hier: Swiss-Moto 2019

Mein persönlicher Rückblick zur SWISS-MOTO 2019

Zur entsprechenden Seite auf meiner Homepage «klick»e aufs Bild! Oder die Seite als PDF [36'697 KB] -Download 


Zum Schlussbericht der SWISS-MOTO 2019

Mit einem Minus von 2,3% bei den Besucherzahlen kam der Erfolg dieser Ausstellung eigentlich noch gut weg, wenn man bedenkt, dass über die ganze Zeit herrliches Winterwetter herrschte, dass bestimmt viele Skifahrer in die Winterkurorte lockte. Mit Ausnahme des Samstags, an welchem die Ausstellung 2 Stunden länger offen hielt (bis um 21 Uhr) wurden über die ganze Zeit Minusergebnisse geschrieben. Lese dazu den Abschlussbericht [207 KB] vom Pressedienst der SWISS-MOTO. 



SM 2019: So präsentierten wir uns unseren Gästen




Neuer Standort für meinen Stand: Halle 2 A25




NEU in Halle 2, Stand A25

Auch in diesem Jahr werde ich wieder einen eigenen Stand haben: Da die Halle 3 neu aufgeteilt werden musste (Ofrag mit den Marken Piaggio, Aprilia hat neu auch noch Moto Guzzi im Angebot), musste ich weichen. Ich denke aber, dass der neue Standort in der Halle 2 für mich ein guter Platz sein wird, auch wenn die Umgebung mit den Marken Triumph, Indian und Harley im Rücken etwas seltsam ist für meine Fahrschule: All diese Maschinen, mit Ausnahme weniger Triumph-Modelle, sind eher etwas für Könner denn für Anfänger! ;-)

Link zur offiziellen SWISS-MOTO-Seite




Wie Du zu einem günstigen Eintritts kommst!

Ich habe eine Extra-Seite eingerichtet auf meiner Homepage, wie Du am günstigsten zu einem Eintritts-Ticket kommst! Von Donnerstag bis Samstag (jeweils geöffnet bis 21 Uhr) bekommst Du einen ermässigten Abendeintritt zu 12 Franken. Das ist schon mal ein gutes Angebot! Wenn Du bei Deinem Töff-Händler fragst, bekommst Du vielleicht einen GRATIS-Eintritt, das ist natürlich die beste Variante.
Den Normal-Eintrittspreis von 22 Fr. bekommst Du nur Online, die Eintrittskarte an der Tageskasse kostet 24 Franken, aber da musst Du vielleicht Schlange stehen. Senioren (AHV), IV-Empfänger und Studenten erhalten den Eintritt nur an der Tageskasse, weil sie sich dafür ausweisen müssen. Zu allen übrigen Möglichkeiten, Geld zu sparen, «klick»e auf das Bild und dort bekommst Du ein paar Informationen mehr dazu!


Ehre gebührt meinen vorwiegend freiwilligen Helferinnen und Helfern: Dank ihnen kann ich die grosse Arbeit überhaupt bewältigen, vor allem was den Verkauf betrifft der «motomania»-Artikel, durch welche ich einen teil der riesigen Standkosten bestreiten kann. In diesem Jahr wird uns am Samstag unsere «Stand-Mate» Anna zusammen mit ihrem Freund unterstützen. Es ist im Moment noch Bedarf an weiteren HelferInnen, da die Öffnungszeiten doch vermehrten Einsatz verlangen und wir uns ablösen müssen.
Ich versuche, in den kommenden Tagen noch ein paar Bilder und Berichte von der letzten SWISS-MOTO zu liefern.

Unsere Gäste an der SWISS-MOTO 2018

«Klick»e auf das Bild und Du landest bei den Gästen, die uns im letzten Jahr besucht haben!


Ab hier wird es nun ständig neue Informationen zur Swiss-Moto 2019 geben!

Was Dich erwartet: Highlights der Swiss-Moto 2019




Was Dich erwartet:Highlights der Swiss-Custom 2019



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!»

Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!

   

Die Bilder zur SWISS-MOTO 2020

   

SWISS-MOTO-POST: Schülerzeitung 2020

   

Wie man zu einem vergünstigten Eintritt kommt

   

Was wir so alles verkaufen...

   

Der Stand nimmt langsam Formen an...

   


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang



ab hier: Informationen 2015 und älter!

Impressionen Swiss-Moto 2015

Vom 19.-22.Febr. fand die 12.SWISS-MOTO (vorher Ifma bzw. 2Rad) statt. Auch 2015 waren wir mit einem eigenen Stand präsent. Für mehr Informationen klicke auf das Bild links! 


SWISS-MOTO 2014 ohne mich!

Während der SWISS-MOTO 2014 werden Sigrid und ich uns erholen von unserer 7720 km langen Tour [28 KB] durch den Süden Australiens auf einer kleinen Insel im Süden Thailands. Deshalb wird es in diesem Jahr keinen Tramstrasse 100-Stand geben! Ich empfehle den Boxen-Stopp am Stand der IG-Motorrad in der Halle 5 einzulegen. Im Bild: Roland von BetterBikes.com.au zusammen mit uns bei der Rückgabe der 84er GL1200-GoldWing Aspencade am 14.Febr. in Sydney. 


Die SWISS-MOTO 2013 war ein Riesenerfolg!

Ein Drittel des Besucherrückgangs von der letztjährigen zur bisher erfolgreichsten SWISS-MOTO im Jahr 2011 konnte in diesem Jahr wettgemacht werden. Mit 66'597 registrierten Besuchern rückt sie auf den 2.Platz in der 10-jährigen Geschichte der SWISS-MOTO. Besonders am frühen Samstagnachmittag stauten sich die Besucher in den Gängen und vor den Kassen bildeten sich riesige Warteschlangen. Das Konzept der Event-Ausstellung, in welcher dem Besucher sehr viel Unterhaltung geboten wird, scheint beim Kunden anzukommen. So wünsche ich dem erfolgreichen Team um den initiativen Leiter Yves Vollenweider viel Erfolg auch im nächsten Jahr, in welchem ich pausieren werde: Sigrid und ich werden im nächsten Winter für 2 Monate in Australien Ferien verbringen und dann reichts weder zeitlich noch finanziell für eine SWISS-MOTO-Teilnahme. Klicke auf untenstehendes Bild und Du kannst Dich durch den Schlussbericht [95 KB] , verfasst vom Pressesprecher Andreas Sieber, lesen - viel Spass dabei! 


Bilder von Miss-Wahl 2012

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Das Neuste zur SWISS-MOTO findest Du hier!»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang