StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2015

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 30.Juli - Pragelpass, Rest.«Bergli» GL»



Ein erster Bericht, bald kommen weitere Bilder!

Um 18 Uhr trafen neben den 3 Tourguides Arthur, Alain und Renato, insgesamt 11 Personen ein. Renato übernahm die beiden L-Fahrer mit Begleitung. Alain war ebenfalls mit 3 Personen unterwegs, Arthur übernahm den Rest.
Um 19 Uhr waren es inklusive uns drei Tourguides 5 Teilnehmende. Roman kam zusammen mit mir, verfolgt von Milena auf ihrer Vespa. Über Weisslingen versuchten wir mit möglichst wenig Höhenmetern nach Wila zu gelangen, von dort ging es dann in die Schmidrüti, wo die Vespa allein den Berg hoch kletterte. Ich zog zusammen mit Roman los. Dominik übernahm die anderen und schlich sich vom Meiersboden her an.
Milly war mit ihren Freund Edi bereits um 17 Uhr am Ort eingetroffen und traf auf eine - Gott sei Dank! - verlassene Grillstelle, sie musste niemanden vertreiben!!! Die Glut, die sie uns um 20 Uhr anboten, war hervorragend, es hätte bestimmt die doppelte Menge Würste gebraten werden können. Ich hatte 24 Kalbsbratwürste und 9 Bauernbratwürste eingekauft, die alle weggingen. Von den 30 Servelats wurden 20 Stück verzehrt. Bei den Getränken waren wir praktisch trockengelegt, ein anderes Mal müssen wir, wenn die Temperaturen wiederum so heiss sein sollten, mehr davon mitnehmen. Wie immer hatte Milly Gurken, Tomaten und Peperoni beigesteuert.

Der Abend bei diesen warmen Temperaturen (die meisten hatten ein leichtes Tenü mit dabei) und mit dieser Umgebung, zusammen mit Sonnenuntergang und Abendröte, dürfte allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben.

Anstelle der Kaffeekasse für das Gegessene und Getrunkene abzugelten, stellten wir das BuKi-Glas auf, worin wir zum Schluss insgesamt Sfr. 362.- plus eine 10 Euro-Note fanden. Ich werde bei Gelegenheit weitere 400 Euro an Heidi übergeben für ihr BuKi-Projekt. Ein SUPER-DAnkeschön an alle Beteiligten!

Alle Bilder von Milly: Bild an«klick»en!

Milly belud das Auto bereits vor 4 Uhr, um ja nicht zu riskieren, dass sich jemand anders der Grillstelle bemächtigen könnte ... Schon bei ihrem Eintreffen um 17 Uhr meldete sie per SMS «Alles frei!» Für alle Bilder von Milly «klick»e auf oboges Bild!

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Ein paar der Bilder, mehr folgen!

Seite noch in Arbeit, weitere Bilder folgen!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Milly's Bilder vom Brätle im Sitzberg»

Weitere 400 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Nach der Aktion anlässlich der Schlussfahrt und an der Weihnachtseinladung sammelten wir weiter, wann immer jemand einen Batzen in die Kaffee-Kasse geben wollte, für das BuKi-HAus in Cidreag/RU: So konnte ich am 17.Juli wiederum Fr. 310.- im Kässeli rausnehmen und wir haben den Betrag auf 400 Euro aufgerundet, mehr dazu (in Arbeit) hier  


Zurück zur aktuellen DO-Ausfahrts-Ausschreibung




«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Ausschreibung vom 6. Aug. 2015

Nach der längsten Ausfahrt, derjenigen über den Pragelpass, mit über 20 Teilnehmern, kommt dank dem weiterhin trockenen Wetter ein weiteres Highlight der DO-Ausfahrtssaison: «Mir gönd go brätle!» - Milly erwartet uns an der Grillstelle im Sitzberg, an der Strasse nach Allenwinden. Gestartet wird ab Tramstrasse 100 sowohl um 18 wie auch um 19 Uhr, Ziel ist es, ab 20 Uhr an der Feuerstelle einzutreffen und einen gemütlichen Abend in einer idyllischen Umgebung zu genissen. Wir bringen Würste, Kalbsbratwürste und Servelats sowie Soft-Getränke mit. Wer etwas besseres aufs Feuer legen will, müsste selbst entsprechend einkaufen und mitbringen.

Detail-Aussichten ZH für Donnerstag, 6.Aug. 2015



Zwei Mal Abfahrt an der Tramstrasse 100

Eine erste Abfahrmöglichkeit an der Tramstrasse bereits um 18 Uhr:
Arthur und Alain fahren schon um 18 Uhr in Richtung der Tösstaler Höger los.
Um 19 Uhr an der Tramstrasse erwarten Dich neben mir noch Dominik und Roman: Da wir bereits um 20 hr am Ziel eintreffen möchten, reicht es nicht für allzu viele Umwege.

Die Rückfahrt über Wila-Fehraltorf nach Zürich dauert etwa 40 Minuten. Man kann entweder die Hauptstrassen oder ab Volketswil die Autobahn nach Zürich nehmen.

Detail-Aussichten im Zielgebiet



Milly's Vorbereitungen im Jahr 2013

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Weitere Berichte vom Brätle im Sitzberg

Die letzten Ausflüge vom 25. Juli 2013, vom 18. Aug. 2011, vom 16. Juli 2009, vom 24. Juli 2008, vom 26. Juli 2007

Sommer-Aktion Moto-Shop-Hollinger, Wallisellen




Weitere 400 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Nach der Aktion anlässlich der Schlussfahrt und an der Weihnachtseinladung sammelten wir weiter, wann immer jemand einen Batzen in die Kaffee-Kasse geben wollte, für das BuKi-HAus in Cidreag/RU: So konnte ich am 17.Juli wiederum Fr. 310.- im Kässeli rausnehmen und wir haben den Betrag auf 400 Euro aufgerundet, mehr dazu (in Arbeit) hier  




Für mehr Details aufs Bild klicken!

Die «Stella Alpina»-Tour, verkürzt auf 4 Tage, kamzustande. Wir starteten in der Waldegg zu zehnt am Freitag, 10.Juli zu einer sehr tollen Fahrt - die «Stella» selbst feierte das 50.Jubiläum! Meine GoldWing nahm sie zum 2.Mal (nach 1987) in Angriff, wir erreichten beinahe den Sommeiller, auf der Rückfahrt beinahe das Limit. Mehr dazu (inArbeit): «Klick»-e aufs Bild!  


Herzliche Gratulation: Daniel Schl.-Nr. 871

Auch Daniel hat es geschafft, kurz bevor sein Lernfahrausweis auslief: Mit einem Endspurt hatten wir uns vorbereitet und Daniel sandte mir sein glückliches SMS am Montagmorgen, 20.7 früh: «I did it!!!!! :D»

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Urs Helbling

Im letzten Jahr eingetreten, im Herbst Pech gehabt mit Beinbruch und nun ganz kurz vor Ablauf des Lernfahrausweises reüssiert: Urs auf meiner Fahrschulmaschine Honda CB500S. Herzliche Gratulation!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 30.Juli - Pragelpass, Rest.«Bergli» GL»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang