StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2017

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 28.Sept. Rest.«zur Linde», Oberwil»

Für mehr Informationen «klick»e aufs Bild!



«Fahrt ins Blaue» lasse Dich überraschen!



SCHLUSSFAHRT NEU am Sonntag, 15.Okt. 2017

Die Schlussfahrt in diesem Jahr wird, wegen der späten letzten DO-Ausfahrt, im diesem Jahr auf den zweiten Sonntag im Oktober fallen, mit Verschiebedatum 3.Sonntag, dem 15.Oktober 2017. Du solltest Dir dieses Datum schon jetzt im Kalender anstreichen.


Aktueller Info-Brief vom 15.Sept. 2017

Link zum Allgemeinen Info-Brief an meine Kundschaft vom 15.Sept. 2017  


Zurück zum FS-Infobrief vom 29.Sept. 2017 hier





DO-Ausfahrt vom 28.September 2017

Mit 6 Motorrädern starteten wir um 18 Uhr. Arthur betätigte sich als Tourguide. Er führte uns über kleine, ja kleinste Strässchen, die ich nur vom Hörensagen kannte ... Schliesslich schlichen wir uns von drei verschiedenen Seiten an Nussbaumen an, allerdings stand beim 3.Mal kein Ortsschild!

Da es diesen Donnerstag nochmals richtig schön werden soll, wird es wieder eine Spezial-DO-Ausfahrt mit Abfahrt um 18 und 19 Uhr geben.


Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 28.Sept. 2017






NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Einen ersten Start gibt es um 18.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Arthur und Alain erwarten Euch, d.h. es wird wenn nötig zwei Gruppen geben. Da es relativ früh dunkel wird, gibt's für all jene, die bereits um 18 Uhr starten können, doch noch eine einigermassen längere Ausfahrt, gegen 2 Stunden.

Den zweiten Start gibt es wie immer um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109.
Ich erwarte Euch zur Ausfahrt um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Da es schon vor acht Uhr stockfinster sein wird, ist diese Fahrt nur eine knappe Stunde. Wir werden für dieses nahe Ziel bestimmt noch ein paar Kurven finden ...

Detail-Aussichten im Zielgebiet




Ziel-Rest. «zur Linde» in Oberwil

Wie immer beim ersten und letzten Mal in der Saison fahren wir auf kurzen Umwegen ins Rest. zur Linde in Oberwil bei Birchwil. Das gibt auch einen kurzen Rückweg, im Dunkeln auch für diejenigen, die ohne einzukehren zurückfahren.




Unsere bisherigen Besuche in der Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 6.April 2017 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der letzten Ausfahrt vom 29.Sept. 2016 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 7.April 2016 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 9.April 2015 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 3.April 2014 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum
Bericht vom ersten Ausflug 2013, Link zum Bericht vom ersten Ausflug 2012, vom ersten Ausflug 2011, Link zum ersten Ausflug 2010 vom 6. Mai und zum letzten Ausflug im Rest. «zur Linde» vom 30. Sept. 2010

Weitere Besuche vom 24.Sept. 2009, vom 7. Mai 2009

Link auf die Homepage des Rest. zur Linde Oberwil


Programmänderung: KT1 am SA, 30.Sept.2017





Wir feiern 30 Jahre Jubiläum ...

... der 1.NUR-Motorrad-Fahrschule der Schweiz!

«Töff, Töff - nüt als Töff!»




Am Besten ein SMS-ABO für jeden Donnerstag

Ich erinnere daran, dass es am Besten ist mit einem SMS-Abo: Sende den Text START DOAUSFAHRT an die Nr. 8400 und Du erhältst automatisch jeden Donnerstag ein SMS mit Fahrziel und Treffpunkten. Das kostet Dich nur 20 Rappen und Du bist immer bestens informiert und verpasstst so keine Lieblings-Destination! Das Abo abbestellen: STOP DOAUSFAHRT an 8400

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!



Herzliche Gratulation zur Prüfung: Mike Meyer

16.08.2017 Mit der Nr. «891» durfte ich einen weiteren Schlüsselanhänger ausgeben! Mike hat am Mittwoch seine Töff-Prüfung auf einer Trumph Bonneville bestanden: Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Dirk Maier

14.08.2017 Mit der Nr. «890» durfte ich einen weiteren Schlüsselanhänger ausgeben! Dirk hat am Montag erfolgreich die grosse Töff-Prüfung auf seiner Honda Chopper im ersten Anlauf bestanden: Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Roger Hasler

26.07.2017 Mit der Nr. «889» durfte ich einen weiteren Schlüsselanhänger ausgeben: Roger wurde für sein langes Durchhalten belohnt und bestand nun endlich seine Prüfung: Herzliche Gratulation!

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Stefan Bauer

21.06.2017 Mit der Nr. «888» durfte ich erstmals in diesem Jahr einen Schlüsselanhänger, und was für einen ausgeben! Stefan hat am Mittwoch erfolgreich die grosse Töff-Prüfung im ersten Anlauf bestanden: Herzliche Gratulation!

Bericht der 8.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 17.8.17



Bericht der 7.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 3.8.2017



Zum Bericht und Bildern vom 20.Juli 2017

Einmal mehr waren die Wetteraussichten schlechter für die letzte DO-Ausfahrt als die Wirklichkeit: Bei schönem Sommerwetter standen um 7 Uhr immerhin 5 Motorräder bereit, als ich eintraf. Schliesslich starteten wir hinter Arthur zu siebt mit dem kurzfristig vorgeschlagenen Ziel Stein am Rhein. Oberhalb von Üesslingen legten wir in den Rebbergen eine Pause ein mit einer herrlichen Aussicht über das Zürcher Weinland. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!


Bericht v.der 6.SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 13.Juli 17



Bericht v.der 5.SPEZIAL-DO-Ausfahrt v. 6.Juli 2017




Do-Ausfahrt vom 6.Juli 2017

Bericht von der fünften SPEZIAL-DO-Ausfahrt: Stephie war in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Da wir auf dem Weg zur «Stella» waren, berichtet sie über die Gruppe, die mit Dominik als Tourguide um 19 Uhr startete. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!


Do-Ausfahrt vom 1.Juni 2017

Bericht von der ersten SPEZIAL-DO-Ausfahrt: Angedacht war das Ziel auf dem Ratenpass, geendet hat die Ausfahrt derjenigen, die bereits um 18 Uhr losgefahren sind, in der Gibswilerstube im Zürcher Oberland. Die Gruppe Uitikon-Waldegg wie die zweite Gruppe Tramstrasse liefen aufgrund der Wettersituation das Ersatzlokal mit kurzer Rückfahrt im Horgenberg an: Zum allerersten Mal im Rest. «Schwyzerhüsli»! Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!


Do-Ausfahrt vom 18.Mai 2017

Obwohl der Wetterbericht alles andere als sicher war, so konnten wir eine tolle Ausfahrt unternehmen, bei welcher es zu keinem Zeitpunkt nach Regen aussah.Entgegen aller schlechter Voraussagen hielt sich der Regen in Zürich bis am Freitag nach Mittag zurück und wir durften am Donnerstagabend eine tolle Ausfahrt unternehmen. Ich führte die Gruppe mit nur sieben Maschinen an. Sie führte über die Kyburg ins Tösstal, über ein paar Kiesstrassen zur «Guhwilmühli», wo wir wegen einer Veranstaltung ins Restaurant «Eintracht» in Elgg ausweichen mussten! Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!


Do-Ausfahrt vom 11.Mai 2017

Endlich hat es wieder einmal geklappt: Renato und Roman hatten sich abgemeldet, Dominik wusste nicht, ob er's schafft. So waren es schliesslich 10 Motorräder mit mir gerechnet und Roger war nicht umsonst gekommen ... Wir teilten uns in zwei Gruppen. Am LOVERIDE hatte ich Claudia und Michael kennengelernt, die fuhren in der Roller-Gruppe mit. Claudia liess nichts anbrennen und folgte mir mit ihrem 300er-Roller fast wie ein Schatten ;-) Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!


Bilder der letzten DO-Ausfahrten

Am Donnerstag, 13.April (DO vor Ostern) war ich mit meinem Teneriffa-Besuch unterwegs, am Mittwoch im Appenzeller Land und am Donnerstag bei SUPER-Wetter (erstmals in meinem Leben!) auf dem Jungfraujoch! Zum Bericht und den Bildern: Klicke aufs Bild rechts
Meine Tourguides führten die DO-Ausfahrt durch in meiner Abwesenheit mit 10 Motorrädern. Die Ausfahrt in den Pfannenstiel endete im Rest. Hochwacht. Ich hoffe, jemand der Teilnehmenden kann mir noch ein paar Bilder, sei es vom Start, oder auch vom Ziel senden!


Bilder der ersten DO-Ausfahrt vom 6.April

Was für ein Auftakt! Mit knapp unter 20 Maschinen starteten wir zur ersten Ausfahrt, bei super-schönem, aber etwas kühlen Wetter. Wir bildeten drei Gruppen und unterwegs erlebten wir einen einmaligen Sonnenuntergang. (Bild rechts) Der Restaurantbesuch war einmal mehr ein Erlebnis der besonderen Art: Man isst einfach so fein!
Merci, Arthur, der dieses Restaurant in unsere Reihen gebracht hat. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Für mehr Details: Aufs Bild klicken!

Link zur offiziellen LOVERIDE-Hompeage, PDF-Download des Flyers [792 KB] zum 25.LOVERIDE  


Wir waren dabei am Frühlingsfest des Moto Corners




Ich sehe ihr Strahlen auf dem Gesicht ...

2017-03-29: Der Frühling verwöhnt uns mit herrlichen Temperaturen, und dies nicht ohne Folgen! Im letzten Herbst setzte Sigrid zusammen mit Lise Wallace, die so schön zu ihren Balkonen schaute, Knollen, die im Frühling Blumen spriessen lassen würden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass sie Sigrid selbst nicht mehr erleben würde, da sich ihr Zustand derart drastisch verschlechterte. Vor ein paar Wochen kamen erst Keimlinge hervor, die Blätter wurden immer grösser, Knospen waren zu sehen und gestern, als ich in Dübendorf einen Fahrlehrer-Weiterbildungskurs belegte, entfalteten sich die ersten Blüten! Sigrid hatte eine ganz grosse Freude an Blumen, die sie weiterhin mit uns teilen will ...


Klicke aufs Bild, dann erscheint eine weitere Blume!



ab hier: Informationen 2016 und älter ...

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!



Weihnachtseinladung von 2016 ABGESAGT

Nach der Rückkehr von unseren schönen Ferien auf Teneriffa hatte sich der Zustand meiner Lebenspartnerin derart verschlechtert, ich funktionierte die Tage nur noch im NOTFALL-MODUS . Um mich selbst zu schützen, musste ich aufgrund dieser Situation den Entscheid fällen. Ich hoffe, einen ähnlichen Abend im neuen Jahr zu feiern. Die Lage war wirklich ernst - mehr dazu findest Du hier

Die Weihnachtseinladung von 2016 findet am Montag, 19.Dez. 2016 von 17-21 Uhr statt. Aus persönlichen Gründen machen wir das im familiären Rahmen, d.h. alle Kunden, die eingeladen sind, bekommen eine persönliche Einladung. (Teilnehmende an den Kursen und Veranstaltungen von 2016 sowie alle Helfer beim Umzug von der Tramstrasse an die Apfelbaumstrasse)

AUSBLICK: Gross gefeiert wird dann im Frühling 2017 aus Anlass des 30jährigen Bestehens der ersten NUR-Motorradfahrschule der Schweiz!


Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!





Grosser Bericht & Bilder vom 25.Aug. 2016



Weitere 300 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

nlässlich des Brätlens im Sitzberg vom 25.Aug. 2016 sammelten wir wieder für BuKi: Die Sammlung erbrachte Fr. 170.-, zuhause warteten bereits 20 Fr. im BuKi-Glas und eine Einzel-Spende per Post von 100 Fr. kam dazu, so dass wir schliesslich auf 300 Euro aufrundeten. Diese überbrachten wir anlässlich eines Besuches am 3.Sept. bei Heidi's Eltern in Bad Schussenried, wo sie der Heidi's Mann, Stefan Zell, übernehmen konnte. Heidi war gerade auf der Rückreise von Rumänien unterwegs nach Bad Saulgau, wo die beiden leben. Mehr dazu hier  


Bericht und ein paar Bilder vom 6.Aug. 2015



Weitere Berichte vom Brätle im Sitzberg

Die letzten Ausflüge vom 25. Juli 2013, vom 18. Aug. 2011, vom 16. Juli 2009, vom 24. Juli 2008, vom 26. Juli 2007


Für die ganze Story aufs Bild «klick»en!

Sigrid konnte in diesem Jahr am 11.August zum ersten Mal dabei sein. Ich hatte am Nachmittag keinen Fahrschüler und so konnte ich sie in Thalwil abholen. Renato erklärte sich bereit, etwas früher zu kommen und sie einzukleiden, während ich meine letzte Fahrstunde von 17-19 Uhr bestritt. Grosse Probleme boten die Handschuhe, da Sigrid in den Händen keine Kraft mehr hat und die Finger aus eigener Kraft nicht gerade gestreckt halten kann. Schliesslich half Milena aus mit ihren Bergsteiger-Fausthandschuhen.


Alle freuen sich über Sigrids «Dabeisein»

Sigrid war sehr glücklich, wieder einmal dabei zu sein: Sie braucht wegen ihrem Krankheitsverlauf für alles Hilfe, die im Moment mit drei Einsätzen der Spitex von Thalwil erbracht werden. Damit sie mehr am sozialen Leben teilnehmen kann, werden in Zukunft Assistenzpersonen die Betreuung untertags gewährleisten und so wird sie auch problemlos neben den Besuchen von Physio, usw. auch mal einen Ausflug in die nähere oder weitere Umgebung unternehmen können, sich ins Kino fahren lassen und was es sonst noch alles an Möglichkeiten gibt. Für die Kommunikation ist ihr "sprechendes" iPhone6 Gold wert, so unterhält sie auch engen Kontakt zu ihrer Familie, zu Freunden oder auch zu Karin und Sally, die sich in der Whats-up-Gruppe "Rider-girls" zusammengeschlossen haben.




Erste Bilder von der «Stella Alpina 2016»



Alle interessierten starten nun am DO, 7.Juli!

Stand 4.7.2016: Bis jetzt sind es total 11 Personen, die sich eingeschrieben haben, drei davon gehen mit mir in den Dreck ... Die andern sind vorwiegend an der Strasse interessiert. Mal schauen, wer sich dieses mal an die Stella wagt ...!

Hier geht's zu der
Teilnehmerliste


Bericht & Bilder der 2.Spezial-DO-Ausfahrt




Bericht und Bilder der 1.Spezial-DO-Ausfahrt




Sonntag, 8.Mai 2016: Wir waren dabei!





Zurück zum FS-Infobrief vom 23.April 2016




Oil on the road - click on the picture!



Ab hier: Informationen 2015 und älter...

Zum Bericht und den Bildern



SCHLUSSFAHRT am Sonntag, 4.Okt. 2015

Die Schlussfahrt in diesem Jahr wird wie gewohnt auf den ersten Sonntag im Oktober fallen, mit Verschiebedatum 2.Sonntag, dem 11.Oktober 2015. Du solltest Dir dieses Datum schon jetzt im Kalender anstreichen.



Weitere 400 Euro für die BuKi-Roma-Kinder

Nach der Aktion anlässlich der Schlussfahrt und an der Weihnachtseinladung sammelten wir weiter, wann immer jemand einen Batzen in die Kaffee-Kasse geben wollte, für das BuKi-HAus in Cidreag/RU: So konnte ich am 17.Juli wiederum Fr. 310.- im Kässeli rausnehmen und wir haben den Betrag auf 400 Euro aufgerundet, mehr dazu (in Arbeit) hier  



Für mehr Details aufs Bild klicken!

Die «Stella Alpina»-Tour, verkürzt auf 4 Tage, kamzustande. Wir starteten in der Waldegg zu zehnt am Freitag, 10.Juli zu einer sehr tollen Fahrt - die «Stella» selbst feierte das 50.Jubiläum! Meine GoldWing nahm sie zum 2.Mal (nach 1987) in Angriff, wir erreichten beinahe den Sommeiller, auf der Rückfahrt beinahe das Limit. Mehr dazu (inArbeit): «Klick»-e aufs Bild!  


Für mehr Informationen aufs Bild klicken!



Ab hier: Informationen 2014 und älter...

Link zur Ausschreibung der Schlussfahrt 2014





Das war die LETZTE DO-Ausfahrt von 2014!




Zu den Bildern der Jahre 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005

«Weiter» zu «Aktuelles von der Töff-Händlerfront»

Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

Wir trauern um «Töff-Lotti»



Seit April 2016 ist Arthur (74) mit der KTM 1290 Adventure unterwegs und rundum zufrieden. Bis jetzt hat er 16'000 km (Stand März 2016) zurückgelegt. Es gab noch keine ausserplanmässigen Stops!  
Dieses Bild zeigt ihn anlässlich eines Sicherheitstrainings in Anneau du Rhin in diesem Frühling. Keine schlechte Schräglage für ein bald 75jähriger, nicht?!? 


Zurück zu DO-Ausfahrten 2017

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Stella 2017 in letzter Minute zustande gekommen!

Die Stella Alpina konnten wir schliesslich doch durchführen, mit 6 Motorrädern (3 Enduro, 3 Strassenmotorräder) waren wir eine kleine Gruppe. Das Wetter war toll, nicht so heiss wie in anderen Jahren. Link zum Bericht (in Arbeit) 


Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 28.Sept. Rest.«zur Linde», Oberwil»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»