StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2008

Es geht wieder los... !

Am Donnerstag, 8. Mai starten wir zur neuen DONNERSTAGS-AUSFAHRTS-SAISON! Wir hoffen, dass Petrus uns auch in diesem Jahr gut gesinnt ist, wenigstens am Donnerstag...

Wir starten um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 100 jeweils in Gruppen von maximal 8 Motorrädern, die von einem Tourguide geleitet werden.
Die Strecke ist nicht in jeder Gruppe die gleiche - im Unterschied zum Ziel: Da ist es (von Pannen abgesehen) IMMER das Gleiche! Die Rückfahrt geschieht auf eigene Faust, oft formieren sich auch Grüppchen, so dass niemand mitten in der Nacht verloren geht.
Wir fahren rücksichtsvoll und halten alle Geschwindigkeits- begrenzungen vorbildlich ein. (... fast immer!) Die Spielregeln werden jeweils erläutert. Wer mit leerem Tank kommt und die Gruppe zu einem Tankstopp zwingt, bezahlt in seiner Gruppe eine Runde! Dies gilt auch für die Tourguides.
Mehr Informationen dazu siehe nächste Seite über den Pfeil oben rechts «WEITER»


L-Fahrer und -Fahrerinnen werden, abgesehen von den Theorieabenden für den Kurventechnik-Kurs von mir begleitet.

SMS-GROUP: Automatisch informiert!

Wer regelmässig (mindestens es sich vornimmt...) mitfährt, schreibt sich am besten in der SMS-Group ein: Den Text «START DOAUSFAHRT» senden an die Nummer 8400 und dann erhältst Du automatisch jeweils Treffpunkte und Ziel. (in der Regel am DO über den Mittag) Ebenfalls kann man sich auf der Homepage informieren. Dazu den Link auf der Hauptseite oben links benützen.

Fahren - essen - plaudern: Einfach GENIESSEN!

Die Anfahrt zum Zielrestaurant ist touristisch ausgesucht: Es müssen schon viele schöne Kurven sein unterwegs. Am Ziel bestellen sich die meisten einen Znacht (ist aber nicht obligatorisch), man sitzt gemütlich zusammen und oft wird lange über Gott und die Welt (und nur selten Töff-behaftete Themen) diskutiert. Auch werden dort ab und zu gemeinsame Ausfahrten am Wochenende vereinbart. Offen und sympathisch!

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aktuelle DO-Ausfahrten 2008»

Bilder von den Ausfahrten

ÜBER DIE PFEILE OBEN RECHTS «Weiter» können die einzelnen Ausfahrten chronologisch aufgerufen werden, von der letzten bis zur ersten Ausfahrt des Jahres. Ab und zu braucht es etwas Geduld, bis sie ins Netz gestellt werden...


NEWS&AKTUELLES im Jahr 2008

   

WEIHNACHTEN 2008: Was Dich erwartet!

 

Veranstaltungen 2008

   

Intern - allerlei und sonst noch...

   

Info-Brief an «nicht-aktuelle FahrschülerInnen»

   

Post zu Ostern 2008: Allgemein

   

SWISS-MOTO 2008

   

Wir auf der SWISS-MOTO 2008

   

Allerlei Interessantes auf der Ausstellung

   

Verkauf an der Messe: «motomania»-Neuheit

   

SWISS-MOTO eröffnet: Bericht vom 1.Tag!

   

Guter Erfolg: Grosser Andrang am 2.Tag

   

Samstag: Ansturm zu neuen Oeffnungszeiten

   

Stand nimmt langsam Formen an...

   

DO-Ausfahrten und Schlussfahrt 2008

   

Zu den Donnerstagsausfahrten 2008

   

Aktuelle DO-Ausfahrten 2008

   

Schlussfahrt Sonntag, 5.Oktober 2008 Wir treffen uns zum Frühstücksbuffet im Rest. Luegete ob Pfäffikon/SZ um 9 Uhr. Wer später kommt, sollte um 10.45 Uhr zur Besammlung da sein. In Gruppen fahren wir zum Apéro (1 Std. inkl. Spaziergang!), anschl. zum Mittagessen (freiwillig) Rückfahrt: ca. 1 Std bis Zürich

 

Donnerstag, 25. Sept. Rest. Hochwacht-Pfannenstiel Der «harte Kern» lässt sich duch nichts davon abbringen, auch bei weniger schönem Wetter das Saisonende zusammen zu feiern: v.r.n.l. Otto, Peter, Arthur und Alain. Sigrid traf erst etwas später ein... Die Fahrt war kurz, bereits um 20 Uhr trafen wir (bereits in der Dunkelheit) in der «Hochwacht» ein.

 

Donnerstag, 18. Sept., Rest. Guhwilmühle Obwohl das Wetter schliesslich nass war, trafen doch 2 Teilnehmende und mit mir 2 Tourguides ein... Über Effretikon, Kyburg, Kollbrunn, Waltenstein steuerten wir direkt die Guhwilmühle an, welche zwischen Sennhof und Hofstetten hinter Elgg liegt.

 

Donnerstag, 11. Sept., Rest. Reussbrücke Werd Zu Gast im «Ewige Liechtli»: Das Rest. Reussbrücke in Werd bei Oberlunkhofen an der Reuss ist immer wieder eine Reise werd - eh wert! Für einige sind noch schöne 1.Mai-Erinnerungen verbunden, als die Crew EXTRA für uns am 1.Mai gearbeitet hat.

 

Donnerstag, 4. Sept. 2008: Ins Wasser gefallen! Als ich mit meinem Fahrschüler zurückkam, war kein Erbarmen: Der Regen fiel so dicht, dass kaum jemand auf die Idee kommen würde, bei diesem Sch....wetter ausfahren zu wollen. Einzig Arthur (im Bild lachend!) traf ein: Er fuhr dann ohne Auftrag wieder nach Hause... Ich fuhr dann noch zum zweiten Treffpunkt in der Waldegg: Um 19.35 Uhr wartete auch da kein Töff für eine Ausfahrt.

 

Donnerstag, 21.August, Rest. Mostelberg Auch wenn das Wetter nicht mehr ganz das hergab, was es versprach, so konnten trotzdem alle (insgesamt 21 Maschinen= Rekord 2008) bei zwar kühlem Wetter, aber trockener Strasse und noch knapp vor Einbruch der Dunkelheit die Fahrt zu diesem Highlight geniessen. Die herrliche Fahrt dem Aegerisee entlang, kurz vor dem Eindunkeln - eine herrliche Stimmung.

 

Donnerstag, 14.August, Rest. Linde, Oberwil Nid eso schlächt wie dr Wätterbricht - - war schliesslich unsere (kurze) Ausfahrt! Arthur konnte wieder mal Erika dazu bewegen, ihre Bonnie aus dem Stall zu nehmen und mit auf die Tour zu kommen. Milena vertrat einmal mehr die Roller- fahrerinnen... Wir fuhren dem Himmel nach in Richtung Westen, über dem Flughafen war der Himmel aufgebrochen: So landeten wir nach einer kurzen Ausfahrt in Birchwil, wo uns ein feines Nachtessen erwartete. Die Bilder unten sollen gluschtig machen - EIN GUTER TIPP!

 

Donnerstag, 7.Aug., Rest. Grundstein, Thalwil Da ich erst gegen 18 Uhr das SMS abgesandt hatte, trafen wohl nicht nur wegen des Wetters so wenige Teilnehmer ein: Arthur, Erika und ich. Die Fahrt war kurz, ein bisschen Kurven bis zum Albis und, da unser Ziel geschlossen war, landeten wir in Thalwil in meiner «Stammkneipe»...

 

Donnerstag, 31.Juli, Rest. Obersee, ob Näfels GL Ausnahmsweise musste ich auf meine Tourguides allein abstellen: Zusammen mit meiner Freundin Sigrid fuhr ich für vier Tage in die Vogesen. Arthur schlug das Berghotel Obersee oberhalb von Näfels GL als Ziel vor und Walter übernahm die Leute an der Autobahnausfahrt Thalwil: Er fuhr über Ibergeregg und den Pragelpass die bedeutend längere Strecke, allerdings nur zu zweit.

 

Donnerstag, 24.Juli, «Brätle» im Sitzberg Milly kann jeweils während den Sommerferien am Donnerstag den Job als Feuermeisterin annehmen und so war sie aufgrund der absolut grandiosen Wetteraussichten leicht dazu zu gewinnen! Von der Tramstrasse aus und von der Fähre in Horgen bzw. Meilen ging es ins luftige Tösstal. Leider musste ich die Theorie zum Kurventechnik-Kurs erteilen und so fand es ohne mich statt...

 

Donnerstag, 17.Juli, Rest. Wyberg, Teufen An der «Töff-Strecke» Freienstein-Rorbas nach Berg am Irchel immer ein Halt wert, ob für ein Essen oder ein Dessert! Sehr empfehlenswert

 

Donnerstag, 10.Juli, Alp-Rest. Altruodisegg Jeweils zum längsten Tag findet der Ausflug zur Rigi statt, der aber nur bei gutem Wetter durchführbar ist: Wer spaziert schon gern im Regen zu einer Alphütte? Stimmt aber - wie in diesem Jahr - alles, das Wetter, die Leute, die Stimmung, dann ist dieser Ausflug unvergesslich SCHÖN! Die Alp Ruodisegg unterhalb der Rigi, zu erreichen von der Seebodenalp, ist auch privat ein lohnenswertes Ziel.

 

Donnerstag, 3. Juli - AUSGEFALLEN!

   

Donnerstag, 26.Juni, Rest. Alp Scheidegg ob Wald Der höchste Punkt des Kantons Zürich, der mit dem Töff angefahren werden kann ist die Alp Scheidegg ob Wald. Sie bietet eine der schönsten Aussichten auf unseren Donnerstagsausfahrten: 5 Maschinen starteten in Oerlikon, 2 Maschinen in Thalwil. Und alle genossen die herrliche Ausfahrt, aber auch den herrlichen Znacht ...

 

Donnerstag, 19.Juni, Rest. Gottschalkenberg EURO'08 zum zweiten: Diesmal trafen bei Jürg in Thalwil 4 Töffs, bei mir waren wir zu dritt. Über den Rapperswiler Seedamm, den Etzel und den Sihlsee schlichen wir uns über den Ratenpass von hinten an den Gottschalkenberg an.

 

Donnerstag, 12.Juni, Rest. Bachtel-Ranch EURO'08-Regime: Bei mir trafen 5 Motorräder, in Thalwil waren es 2! Alain führte Sigrid bis nach Goldingen, um schliesslich unterhalb des Bachtels einzutreffen: Zu schwarz waren die Wolken über dem Atzmännig und ich änderte das Ziel-Rest. "last minute"...

 

Donnerstag, 5.Juni, Rest. Freihof Schmidrüti Viel besser als erwartet war das Wetter auf dieser schönen Ausfahrt über Kyburg, durchs Tösstal und den Bichelsee ((im Bild) zum Sternenberg nach dem Freihof in Schmidrüti.

 

Donnerstag, 29.Mai, Rest. Vier Linden Bözberg An der Ausfahrt vom Donnerstag, 29.Mai nahmen wiederum 12 teil: Eine Gruppe übernahm Walter, die andere Arthur und für einmal fuhr ich zuhinterst mit! Dabei lernte ich ein paar mir völlig unbekannte Strässchen kennen. Knapp vor neun Uhr trafen wir auf dem Bözberg ein, die letzten 10 Minuten im Regen. Die Rückfahrt nach Zürich fand dann zwar auf nassen Strassen statt, der Regen hatte aber ganz aufgehört.

 

Donnerstag, 22.Mai, Rest. Pfannenstiel An der Ausfahrt vom Donnerstag, 22.Mai nahmen ebenfalls 12 Maschinen teil, die wir in drei Gruppen aufteilten. Über viele kleinste Strässchen trafen wir schliesslich auf dem Pfannenstiel ein, zuvor erhaschten wir einige Male einen wunderbaren Blick auf den Zürichsee. Zu den

 

Donnerstag, 15.Mai: Ins Wasser gefallen! Infolge von Regen ausgefallen! Der einzige, der eintraf, ist mein treuer Tourguide Arthur... Bis zum nächsten Mal!

 

Donnerstag, 8. Mai, Rest. Steighof, Brütten Die erste DO-AUSFAHRT im Jahr 2008 fand mit 12 Maschinen statt. Das Wetter war phantastisch, wir fuhren in drei Gruppen zu je 4 Teilnehmern. Mit meiner Gruppe fuhr ich den angekündigten Weg und in Berg am Irchel kam uns Arthur mit seiner Gruppe entgegen. Mit Link zu den Bildern

 

Bericht vom 16.LOVERIDE am 4.Mai 2008

   

Intern - allerlei und sonst noch...

   

Bilder von früheren Ausfahrten

Zu den Bildern der Jahre 2007, 2006, 2005

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aktuelle DO-Ausfahrten 2008»

Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang