StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2008

Mit knapp 63'000 Eintritten war die SWISS-MOTO 2008 noch erfolgreicher als im vergangenen Jahr: Wahrscheinlich stösst sie damit auch langsam an ihre Grenzen! Das Konzept der Erlebnismesse scheint beim Publikum unheimlich gut anzukommen. So haben mir einige Besucher gesagt, dass sie nicht nur ein Mal auf der Ausstellung waren, sondern gleich zwei Mal! Sie wollten sich alleine gewisse Dinge noch in aller Ruhe anschauen...

Damit ist es wohl endgültig: Der Ein-Jahres-Turnus, auch wenn ich persönlich kein Freund von dieser Lösung bin, wird bestimmt bleiben - ob mit oder ohne Yamaha!


Die Situation für die Besucher war insbesondere am Samstag und Sonntag um die Mittagszeit (12-14 Uhr) teilweise prekär: So viele Leute bewegten sich gleichzeitig durch die Hallen.

SWISS-MOTO 2008 - neuer Besucherrekord

und ein souveräner Weltmeister: Chris Pfeiffer aus Deutschland ist am Sonntag an der SWISS-MOTO 2008 zum zweiten Mal zum Indoor Streetbike Freestyle Weltmeister gekürt worden. Knapp 63’000 Besucher liessen sich den grössten Schweizer Treffpunkt der Motorradbranche nicht entgehen. Diese Frequenz ist neuer SWISS-MOTO Besucherrekord. Neben der spektakulären Weltmeisterschaft waren der Besuch von Tom Lüthi und die Customizing Show SWISS PERFORMANCE weitere Highlights.

Chris Pfeiffer - ein souveräner Weltmeister

Auch im 2008 heisst der Weltmeister im Indoor Streetbike Freestyle Chris Pfeiffer. Er setzte sich in einem spektakulären Wettkampf gegen seine 15 Konkurrenten aus 12 Nationen durch. Das begeisterte Publikum drängte sich stets in mehreren Reihen rund um die extra in die Messehalle gebaute Asphaltpiste. Die Stimmung war unübertreffbar. «Wir sind sehr stolz, auf 2007 hin die Idee der Indoor Streetbike Freestyle Weltmeisterschaft gehabt zu haben. Die WM ist ein absolutes Besucher-Highlight und die Zusammenarbeit mit den Fahrern macht enormen Spass», so Messeleiter Rolf Neurohrer.

Sieger-Bild (Messe Schweiz)


Er setzte sich in einem spektakulären Wettkampf gegen seine 15 Konkurrenten aus 12 Nationen durch.

Die frühlingshaften Temperaturen liessen

viele Töffbegeisterte zur SWISS-MOTO, dem grössten Schweizer Treffpunkt der Motorrad-Branche, mit dem Motorrad anreisen. Der Messevorplatz verwandelte sich in einen herrlichen Bike-Parkplatz und liess die Messebesucher bereits im Freien ins Schwärmen bringen. Knapp 63'000 Besucherinnen und Besucher strömten an die Motorrad-, Roller- und Tuning-Messe. Das sind rund 2’000 Eintritte mehr als im Vorjahr und ist somit ein SWISS-MOTO Besucherrekord. Das aktive Publikum genoss ausgiebig das Probesitzen der Motorräder und das fachsimpeln mit dem Personal vor Ort.

Besucher-Bild (Messe Schweiz)


Viele MotorradfahrerInnen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland genossen den Ausflug zur SWISS-MOTO

Nur ein Mal wurde ich um ein Autogramm

angegangen, im Gegensatz zu den Auftritten prominenter Gäste, die beim Publikum ebenfalls grossen Gefallen fanden . Mit seinem frischen und sympathischen Auftritt war der 21-jährige Motorradrennfahrer Tom Lüthi der klare Favorit beim Publikum. Schon Minuten vor seinem Auftritt war rund um den Messestand kein Durchkommen mehr. Aber auch von Renzo Blumenthal, Melanie Winiger und Randy Krummenacher wurden fleissig Autogramme geholt. Ach ja, weshalb ausgerechnet ICH ein Autogramm abgeben sollte? Den Schlüssel zu diesem Rätsel findest Du unter «Mehr Verkehrstote» HIER


Der Beitrag löste viele spontane SMS aus - danke!

Beeindruckend hohes Niveau

an der Indoor Streetbike Freestyle Weltmeisterschaft
Zum zweiten Mal wurde die Indoor Streetbike Freestyle Weltmeisterschaft durchgeführt. Nach dem ersten Wettkampfstag führten Chris Pfeiffer «CP» aus Deutschland mit 51 Punkten, Sébastien Desbonnet «seb 5» aus Frankreich mit 50 Punkten sowie Humberto Ribeiro aus Portugal mit 49 Punkten das Feld an. Im Finallauf am Sonntag zeigten sich Chris Pfeiffer (59 Punkte) und Humberto Ribeiro (58 Punkte) ein knallhartes Rennen. Chris Pfeiffer profitierte von seinem Vorsprung aus den ersten Läufen und um 16 Uhr stand mit 167 Punkten der alte und neue souveräne Weltmeister fest. Humberto Ribeiro (160 Punkte) und Sébastien Desbonnet (156 Punkte) machten den zweiten und dritten WM-Platz unter sich aus.
Die sechsköpfige Jury internationaler Herkunft bezeichnete das Niveau der Spitzenfahrer als sehr ausgeglichen und hoch. Jury-Mitglied Slim Gruber (CH) bestätigt diese Sicht: «Die vorderen Ränge werden von Fahrern ausgemacht, welche die schwierigen Kombinationen perfekt beherrschen und diese wiederholt fehlerfrei ausführen können. Chris Pfeiffer hebt sich durch die äusserst flüssige Anreihung der Figuren zusätzlich ab.»

Balazs (Messe Schweiz)


Die Weltmeisterschaft wird in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Auto- und Motorradfahrer-Verband SAM und dem Internationalen Motorsport Bund für Amateure IMBA durchgeführt.

Tuning & Customizing Show SWISS PERFORMANCE

mit Schweizer Premiere und Live-Customizing

Die Halle 5 mit der SWISS PERFORMANCE liess alle Customizing-Herzen höher schlagen. Die Präsentation der veredelten Motorräder und der Bike Build-Off brachten die Augen der Besucher zum Leuchten. Das Team SVEN CYCLES aus Waltalingen baute eine ausgediente Harley-Davidson zu einem Custombike um. Parallel überarbeitete das Team STREETFIGHTERS aus Interlaken eine alte Suzuki GSX-R 1100 zu einem ultimativen Streetfighter.

Mehr Informationen findest Du auf der offiziellen Homepage des Veranstalters www.swiss-moto.ch

Möchtest Du Dich noch über den Standbau informieren, dann folge diesem «Link»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder direkt zu News&Aktuelles

Mehr Infos findest Du über den Pfeil oben rechts «Weiter»

Möchtest Du Dich über die vergangenen Bilder der Shows im Jahre 2005, 2006 oder 2007 informieren, dann suche im entsprechenden Jahr «aus dem Jahre ...» oder zum Jahr 2007 hier


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «aus dem Jahre 2008»