StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2008

Einziger Teilnehmer an diesem regnerischen Donnerstag war Arthur, mein treuer Tourguide: Er schaute um 10 nach 7 Uhr vorbei, ob jemand da sei! Nein, es war niemand da, denn ich steckte zusammen mit Sigrid im Stau auf dem Weg nach Oerlikon. Aufgrund des non stop-Regens hatte ich entschieden, meine Kursbestätigungen direkt auf die Sihlpost zu bringen und danach DA HINZUGEHEN, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST: IN DIE SAUNA (Binzmühlestr. 56 bei Peter Rohrbach)


DO 3.Juli: Unsichere Wetterlage für die Ausfahrt

Laut DRS1-Wetterbericht vom Dienstag, 1. Juli wird es am Donnerstag zum Teil schwere Gewitter geben. Die Kaltfront kommt von Westen, Zeitablauf ist noch nicht absehbar. Da der Föhn auch noch mitspielt, ist es nicht klar, wie weit die Gewitter gegen Deutschland abgedrängt werden und wann der Föhn zusammenbricht: Vielleicht kommen wir mit einem blauen Auge davon... Mehr dazu zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle!

Mittwoch, 16.50 Uhr. Soeben habe ich den neusten Wetterbericht gehört für morgen: Tatsächlich keine guten Aussichten für unser morgiges Programm. Das konkrete Vorgehen werden wir also kurzfristig entscheiden: Ich werde morgen um 17 Uhr per SMS mitteilen, ob und wo die Treffpunkte liegen. Sollte es eindeutig regnen morgen und keine Aufhellung bis 17 Uhr in Sicht sein, dürfte sie höchstwahrscheinlich ins Wasser fallen…
Ich könnte mir allenfalls folgendes Vorgehen vorstellen, wenn die Ausfahrt, u.U. mit anderem Fahrziel, doch stattfinden sollte: Die Gruppe von Thalwil fährt über Gattikon-Langnau-Buchenegg zum Parkplatz in der Waldegg und vereint sich mit den Ankömmlingen von der Tramstrasse um etwa halb 8 Uhr. Wir schauen zum Himmel und entscheiden dann, ob und wieweit wir fahren wollen. Naheliegende Ziele sind z.B. Werd bei Rottenschwil oder allenfalls auch das Rest. Heitersberg ob Spreitenbach, das man auch von der anderen Seite (Remetschwil) anfahren kann.




SF Meteo Prognosen bis Donnerstagabend

Flachland und Jura: Heute (MI) zunächst sonnig. Dann im Jura Bildung einzelner, teils heftiger Gewitter. Auch in den anderen Regionen gebietsweise Gewitter. Morgen besonders im östlichen Mittelland zuerst noch oft sonnig. Am Jura und in der Nordwestschweiz bereits am Morgen erste Schauer und Gewitter. Bis am Nachmittag auch in der Ostschweiz Schauer und Gewitter. Lokal heftige Gewitter. Höchstwerte heute um 30, morgen um 25 Grad.
Alpen und Voralpen: Heute (MI) zunehmend Quellwolken und dann einige teils heftige Gewitter. Morgen besonders in den zentralen und östlichen Voralpen zuerst freundlich, in den Hochalpen jedoch bereits erste Schauer oder Gewitter möglich. Gegen Mittag zunehmend gewitterhaft und ab Nachmittag einige teils kräftige Schauer und Gewitter. Höchstwerte in tiefen Lagen heute um 30 Grad, morgen noch 24 bis 28 Grad. Morgen gegen Abend markante Abkühlung.
Westschweiz und Wallis: Heute (MI) oft sonnig mit einigen teils kräftigen Gewittern. Morgen ab Vormittag Schauer und Gewitter, gegen Abend in der Romandie Wetterberuhigung. Heute um 30, morgen um 23 Grad.
Tessin und Engadin: Heute (MI) teils sonnig mit einigen Schauern und Gewittern. Morgen meist bewölkt und zuerst im Tessin Schauer und Gewitter, später auch im Engadin. Im Tessin um 28 Grad.
(Mittwoch, 02.07.2008, 12.00 Uhr, Thomas Kleiber, SF Meteo)

Link zu SF Meteo Aussichten

Ziel-Restaurant: Altruodisegg ob Küssnacht/SZ

Am Ziel angekommen

Die wunderbare Aussichtslage über dem Vierwaldstätter See entschädigt für den 20-minütigen Fussmarsch: Jedoch nur bei gutem Wetter möglich!

Ausfahrt mit Ausflug zu Fuss:Klicke aufs Bild oben

Treffpunkt um 19 Uhr in Thalwil: Walter Gerig wird die Teilnehmer als Gruppe bei der Autobahnausfahrt Thalwil, beim Parkplatz zum «Park im Grüene» (1.Ampel Rtg. Thalwil rechterhand) erwarten. Von da wird er die Teilnehmenden über eine schöne Strecke auf die Seebodenalp führen. Von dort geht es in einem gut 20minütigen Fussmarsch zum Zielrestaurant, der Alpwirtschaft Ruodisegg unterhalb der Rigi.
Treffpunkt an der Tramstrasse 100 um 19.00 Uhr: Ich werde, zusammen mit meinen Tourguides die Leute an der Tramstrasse empfangen. Unser Weg geht über die Hardbrücke nach Albisrieden zum Parkplatz auf der Waldegg bei der Passarelle.
Weiterer Treffpunkt auf der Waldegg um 19.20 Uhr: Start ist um etwa 19.25-30 Uhr, wer direkt dorthin kommen möchte, kann sich unter Umständen eine zweimalige Durchfahrt durch die Stadt ersparen.
Danach geht der Weg ziemlich direkt über das Reppischtal nach Knonau, Cham, Holzhäusern nach Küssnacht und dann auf die Seebodenalp. Von dort geht es in einem gut 20-minütigen Fussmarsch zum Zielrestaurant, der Alpwirtschaft Ruodisegg unterhalb der Rigi.

Kurzfristige Aenderungen oder Absage möglich!

Ob und wohin die Ausfahrt geht, werden wir um 19 Uhr am Donnerstag definitiv festlegen. Wir fahren natürlich nur nach Küssnacht, wenn wir mit grösster Wahrscheinlich NICHT NASS werden. Wer geht schon im Regen spazieren und wer fährt schon gern im Regen heim.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 26.Juni, Rest. Alp Scheidegg»

Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang