StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2021

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Juli - AUSGEFALLEN: Regenprognosen»

Mehr über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Töff-Fahren zu Corona-Zeiten»

Bericht&Bilder v. «Brätle im Sitzberg» (in Arbeit)

Soweit sei schon mal verraten: Die BuKi-Spende betrug Fr. 290.-, danke vielmals! Das gibt aufgerundet 300 Euro an www.buki-hilfe.de  



Bilder vom 1.Start an der Tramstr. 109 um 18 Uhr




Bilder vom Start an der Tramstr. 109 um 18.00 Uhr

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bei wunderbarem Sommerwetter durfte ich zu dieser 5.Spezial-DO-Ausfahrt einladen. Da überhaupt kein Gewitterrisiko bestand, lud dieser Abend direkt ein zum «Brätle» - nur musste ich erst Milly dafür gewinnen. Sie erklärte sich bereit, den Materialtransport zu übernehmen. Für das Feuer aber musste ich jemanden finden, so kurzfristig keine leichte Aufgabe. Glücklicherweise stellte sich mein jüngerer Bruder, der nur 10 Kilometer von der Feuerstelle weg in Turbenthal wohnt, zur Verfügung. So waren für diese Ausfahrt alle meine Tourguides und auch ich im Einsatz. So machte ich wieder einmal ganz gross Werbung für diesen Abend. Der Aufmarsch aber blieb in Grenzen.



Da ich keine Fahrschüler hatte am Nachmittag, ging ich zu Fuss an die Tramstrasse 109 und versorgte die Anewesenden mit Getränken. Immerhin war es in der Stadt gegen 30 Grad an diesem Sommertag. Aufgrund der drei anwesenden Tourguides formten wir drei Gruppen: Arthur übernahm drei der Teilnehmer, Alain und Roman starteten je mit 2 Teilnehmern. Sie hatten die Aufgabe, um 20 Uhr bei der Grillstelle aufzukreuzen.




Start um 18 Uhr von Arthur's Gruppe





Start um 18 Uhr von Alain's Gruppe





Start um 18 Uhr von Roman's Gruppe


Bilder vom 2.Start an der Tramstr. 109 um 19 Uhr



Auch um 18.45 Uhr brachte ich Getränke mit an den Start. Die eingetroffenen Teilnehmenden hatten sich in den Schatten geflüchtet. Romeo hatte seinen Vater mitgebracht, schliesslich bildeten wir mit den drei Tourguides eine Gruppe von 8 Teilnehmenden. Dominik übernahm Romeo, Renato führte zwei L-Fahrer an und ich machte mich auf den Weg mit Ionut und Peter. Viel Spiel bei der Routenwahl blieb nicht, wenn man pünktlich am Ziel sein wollte.



Start um 19 Uhr von Dominik's «Gruppe»







Start um 19 Uhr von Renato's Gruppe

Ganz kleine Abweichungen lagen drin: In Volketswil bog ich ab und fuhr auf einer Kiesstrasse durch den Wald in Richtung Illnau. Nach Russikon bog ich noch einmal ab, zwar haben sie die Kiesstrasse vor etwa 2 Jahren durchgehend asphaltiert, aber mit der spektakulären Steigung auf dem Weg nach Gündisau trotzdem anspruchsvoll. In Wila nahmen wir die Strasse über den Sack nach Sitzberg, wo Roman gerade mit seinen Teilnehmer von Dussnang her kam.

Link zu den Bildern vom «Brätle»




Mehr über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Töff-Fahren zu Corona-Zeiten»

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Mehr über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Aktuelle DO-Ausfahrt 2021»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Kommende DO-Ausfahrt vom 22.Juli 2021




Wetter Im Sitzberg für den 22. Juli 2021





Einladung zur fünften SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2021

Zum PDF [3'502 KB] -Download (mit Wegbeschreibung für «Selbst-Anfahrende») auf obiges Bild «klick»en! 


DO-Ausfahrt vom 22.Juli 2021

Nach zwei Mal Regen und Ausfall der DO-Ausfahrt winkt uns - zusammen mit der Ferienzeit - wieder mal ein ungetrübter Abend, ohne Gewitter-Risiko und dies fällt zusammen, dass alle meine Tourguides (Renato ist aus Italien zurück) zur Verfügung stehen.

So schreiben wir frohen Herzens eine weitere SPEZIAL-DO-Ausfahrt mit mehreren Start-Zeiten und -Orten als bisheriger Höhepunkt dieser Saison aus: «Mir gönd in Sitzberg (oberhalb von Schmidrüti) goge Brötle»!!!


Züri-Wätter für Donnerstag, 22.Juli 2021




Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Den ersten Start an der Tramstrasse 109 gibt es um 18.00 Uhr: Alain, Arthur und Roman erwarten Dich.
Das Ziel ist, kurz nach 8 Uhr die Feuerstelle im «Ober Sädelegg» zu erreichen, das sind gut 2 Stunden Fahrzeit - schliesslich möchten wir noch einen langen Abend dort erleben. Die Strecke führt durchs Tösstal und dessen umliegende Höger.

Weiterer Abfahrtsort: Park im Grüene, Rüschlikon

Einen weiteren Start um 18.00 Uhr gibt es beim Park im Grüene, auf dem Parkplatz des heutigen Migros Rüeschlikon. (Autobahnausfahrt Thalwil, in Richtung Thalwil beim der ersten Ampel abbiegen) Roland erwartet Euch dort und er wird auf einer interessanten Strecke übers Zürcher Oberland fahren.



BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter (von der Tramstrasse 100 gerechnet) stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Anfahrstrecke Start 19.00 Uhr/Situationsskizze




Zweite Abfahrtszeit an der Tramstrasse 109

Den zweiten Start an der Tramstrasse 109 gibt es wie immer um 19.00 Uhr. Hier erwarten Dich Dominik, Renato und ich zur Ausfahrt um 19.00 Uhr: Wir müssen mehr oder weniger direkt zum Sitzberg fahren, viel Zeit für Umwege bleibt nicht, wenn wir um etwa 20 Uhr am Ziel eintreffen wollen.

Detail-Aussichten im Zielgebiet



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

30.Juli 2020: Zu den Bildern vom letzten Jahr

Letzte Termine beim Brätle:

2016-08-25: Link zu den Bildern, Bilder der Grillstelle & Umgebung

2015-08-06: Link zu den Bildern, Millys Bilder hier

2013-07-25: Link zu den Bildern  


Der Rückweg nach Zürich dauert rund 60 Minuten. Wir fahren jeweils gemeinsam die gefährliche Bergstrecke von Schmidrüti tunter nach Wila, ab dort kann man über Nebenstrassen die Autobahn in Volketswil oder auf Hauptstrassen über Pfäffikon ZH die Autobahn in Uster erreichen.

Rundmail an ALLE KUNDEN vom 20.07.2021

Link [1'027 KB] zum PDF-Download 


Andrea eröffnete den Reigen, es folgen 904&905

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Andrea Hügli

25.06.2021 Mit der Nr. «903» durfte ich in diesem Jahr zum ersten Mal einen Schlüsselanhänger ausgeben: Da ich FL-Prüfungen leitete, musste Andrea ohne mich an die Prüfung gehen, die er im ersten Anlauf bestand! Herzliche Gratulation!

Schliesslich fuhr ich alleine zum RENNSTRECKENTRAINING IN MOST/CZ: Leider sind alle «Gspändli» von den letzten Jahren andersweitig verplant gewesen, wobei die Pandemie bestimmt ihren Teil dazu beigetragen hat. Nichts desto trotz habe ich den Anlass richtig genossen und ich kam nach der harten Arbeitszeit der letzten Wochen wieder einmal zum Schlafen: 8 Std. Schlaf sind ein richtiger Luxus, leider. In Kurt Eppenberger, ähnlich alt wie ich, hatte ich einen netten Boxenpartner gefunden und die Zeit verging wie im Flug. Mehr dazu hier




«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Juli - AUSGEFALLEN: Regenprognosen»

Mehr über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Aktuelle DO-Ausfahrt 2021»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang


Bericht&Bilder v. «Brätle im Sitzberg» (in Arbeit)

Soweit sei schon mal verraten: Die BuKi-Spende betrug Fr. 290.-, danke vielmals! Das gibt aufgerundet 300 Euro an www.buki-hilfe.de  


Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!