StartseiteVeranstaltungenStella Alpina/ Gelände

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Endurofahren März 2012 in Portugal»

An dieser Stelle wird es in Kürze einen Bericht über unseren Ausflug geben!


Offizielle Ausschreibung der Stella 2012



5-Tages-Enduro-Tour: Start DO 5.Juli 2012

Das Treffen «Stella Alpina» in Bardonnecchia/Italien vom Samstag/Sonntag, 8./9. Juli (immer am 2.Juli-Wochenende jedes Jahr) ist der Aufhänger für unsere 5-Tages-Töff-Tour. Am 1.Reisetag fahren wir von 05.00 bis 18.00 Uhr rund 600 km ausnahmslos Strassenkilometer über die Pässe in der Schweiz, entlang der Grenze von Frankreich und Italien nach Cesana Torinese, wo wir im Hotel «Chaberton» erwartet werden.
Der 2.Reisetag führt uns sanft auf der Höhenstrasse von Sèstrière nach Susa und am Nachmittag über die Höhenstrasse nach Bardonecchia auf der anderen Talseite zurück.
Der 3.Reisetag lässt uns viele, abwechslungsreiche Offroad-Kilometer erleben, darunter jeweils auch den Colle Sommeiller, welcher für die Rallye extra hergerichtet wird und ein Ankommen auf dem 3000 m hohen Pass erlaubt - auch mit Strassenmaschinen! (24 Kilometer: Hartes Brot für BMW-, GoldWing- und Harley-Fahrer!)
Der 4.Reisetag ist bereits zur Hälfte Rückreise nach Frankreich, wo wir in Aime/F unser Nachtlager beziehen. Wie am 4.Tag geht's auch am 5.Tag weiter über viele asphaltierte, vor allem aber immer wieder nicht-asphaltierte Strassen und Strässchen (dazwischen auch mal Wanderwege ...) zur Schweizergrenze am Forclaz-Pass. Je nach Wetter- und Stimmungslage nehmen mehr oder weniger alle Teilnehmer die Walliser- und Berner-Pässe nochmals aus dem Süden in Angriff, um sich anschliessend in der drauffolgenden Arbeitswoche von den erlittenen Strapazen zu erholen.

Ausschreibung 2012 als PDF [36 KB] zum runterladen

Möglichkeit zur Rückfahrt am Sonntag, 8. Juli 2012

Wer nicht soviel Zeit hat, kann auch am Sonntag über die Autobahnen Oberitaliens in Richtung Schweiz ziehen: Die Strecke ist locker zurückzulegen, nur vergleichsweise mit unserem Programm gähnende Langeweile ! ! !

Das beinahe «all included»-Angebot

Um dieses Wochenende sinnvoll über die Runden zu bringen, ist vom Einkehren unterwegs einmal abgesehen, für alles gesorgt und bezahlt: Alle reisen an mit vollem Tank, unterwegs wird auf Kosten des Veranstalters getankt, die Übernachtungen im Doppelzimmer auf Halbpensions-Basis und der Transport des Reisegepäcks mit einem Begleitfahrzeug sind im Preis eingeschlossen. Fr. 790.- pro Person
Extra bezahlt werden muss der Transport von Enduromaschinen auf dem Anhänger, wenn jemand auf der Hinfahrt nicht auf seine Reisemaschine und im Gelände nicht auf seinen geliebten Hobel verzichten will! Fr. 100.- pro Töff
Wer uns bereits am Sonntagabend verlässt, bekommt keine Rückerstattung, da das Begleitfahrzeug und sein Chauffeur durch alle bezahlt werden muss.

Stella 2012: Bereits 5 Teilnehmer gemeldet!

Die Stella Alpina findet 2012 am Wochenende vom DO, 5. bis MO, 9. Juli statt!

Fahrer des HiAce-Buses mit Anhänger: Ernst Oderbolz, 8596 Scherzingen

Reiseleitung: Urs Tobler, 8800 Thalwil



Gemeldete Teilnehmer

Patrick Oderbolz, 8552 Felben-Wellhausen

Josef Zihlmann, 9127 St. Peterzell

Rainer Brunner, 9204 Andwil

Marc Giezen, 8962 Bergdietikon



Abgemeldete Teilnehmer/innen

Leider müssen wir nun doch auf unseren Tourguide Walter Gerig (Thalwil) verzichten - er hat in seinem (Un-) Ruhestand ein Verwaltungsmandat übernommen und war der Meinung, dass die Stella eine Woche später stattfinden würde. Nun muss er am 6. Juli eine Verwaltungsratssitzung besuchen...
Auch Jasmine hat bereits anders disponiert: Sie wird am Stella-Weekend ein Bergsteiger-Weekend besuchen! Da können wir punkto Sportlichkeit nicht mithalten, wir lassen unsere motorisierten «Berggeissen» die Höhenmeter überwinden.

Normalerweise Strassen- und Enduro-Motorräder

Stella 2012 erstmals mit der VFR1200X«Crosstourer»

In diesem Jahr leistete ich mir den Luxus, für die 5-tägige Enduro-Reise zur «Stella Alpina» die neue Honda Crosstourer zu mieten. Im Bild ist Bully, der von der 1800er-GoldWing auf die Automatik-CrossTourer umgestiegen ist. Ich durfte sie auch zeitweise fahren: Egal, in welcher Ausführung, die neue Honda ist ein Gedicht, strahlt eine Souveränität sondergleichen aus. Für mehr: Klicke aufs Bild!

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht von der Stella 2011»

Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»

Zurück zu «Stella Alpina/ Gelände»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Endurofahren März 2012 in Portugal»

Zurück zu «Stella Alpina/ Gelände»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang