StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2014

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 6.Juni - Rest. Sattelegg»

Erster Bericht vom «längsten Tag 2014»

Das Wetter war bombenmässig angesagt: Doch, in diesen Tagen, wechselte auch am Donnerstag der Himmel ständig seine Farbe, wem soll man nun mehr glauben? Die erste Gruppe traf sich bereits um 18 Uhr und machte sich über die Fähre auf den Weg in Richtung Innerschweiz.
Um 18.30 Uhr besammelte Dominik eine weitere Gruppe in der Waldegg. Er fuhr über das Reppischtal zum Türlersee, nahm den Albispass von der Südseite in Angriff, landete im Sihltal und fuhr anschliessend über Neuheim, Finstersee nach Unterägeri, wo er als nächstes den Zugerberg nach Arth in Angriff nahm. Von dort umrundete er den Zugersee und landete in Küssnacht am Rigi.
Meine Gruppe bestand aus zwei Fahrern, die um 19 Uhr an der Tramstrasse 100 starteten. In der Waldegg wartete Sigrid und schloss sich uns an. Über Aeugsterthal, Auegst, Rifferswil landeten wir in Mettmenstetten, wo wir auf dem direkten Weg über Cham, Risch nach Küssnacht fuhren. Beim Abzweig zur Seebodenalp sah ich noch die letzten Teilnehmer von Dominiks Gruppe, auf dem Weg zur Seebodenalp fuhren sie aber zügiger als wir. So trafen wir auf die bereits anwesenden Gruppen auf dem Parkplatz: Was für ein Timing! Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott Erbarmen und an der Rigi blieb es trocken bis zum Schluss. Gegen 11 Uhr fuhren wir auf die Autobahn, wir in Richtung Sihlbrugg, die anderen über Affoltern in Richtung Zürich. Der längste Tag war einmal mehr, das was er versprach: Ein toller Ausflug aus Anlass der Sonnenwende!


Die beiden Tourguides, Roman (lk) und Arthur (mitte), haben wiederum die Gruppe übernommen, die um 18 Uhr an der Tramstrasse startete. Diesmal nahmen sie die Fahrt über die Fähre Meilen-Horgen, kamen über den Hirzel in die Innerschweiz. Milena betätigte sich als Sozia auf der bequemen BMW GS von Arthur.




Bilder von der Besammlung um 18 Uhr

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Bilder vom Start um 18 Uhr




Bilder vom Start um 19 Uhr

Um 19 Uhr traf einzig Ernst ein, denn Vincent war mit mir schon von 17 bis 19 Uhr unterwegs. Aber er war noch genügend fit, um wenigstens die Fahrt mitzumachen. Auf dem Parkplatz in der Waldegg wartete Sigrid und schloss sich unserem Trüppchen an ...  
Auf der Seebodenalp angekommen, verabschiedeten sich Vincent und Ernst, die nach einer kurzen Pause im Restaurant dann direkt wieder den Heimweg antraten, während der Rest sich auf den gut 20minütigen Fussmarsch zur Alpwirtschaft aufmachte. 



Aufbruch in der Seebodenalp: Es geht los ...!




Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Unterwegs auf dem Höhenweg




Am Ziel eingetroffen: Endlich Znacht!




Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Eine tolle Stimmung begleitete den ganzen Abend




Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt



Seite noch in Arbeit!



SPEZIAL-DO-Ausfahrt am Freitag, 19.Juni 2014







Aus aktuellem Anlass: «Fussball-WM Brasil»



Ausschreibung vom 19. Juni 2014

Die neunte DO-Ausfahrt ging einmal mehr trocken über die Bühne: In zwei 4er-Gruppen führten Arthur und ich die Teilnehmenden nach Würenlingen, wo wir einmal mehr im Rest. Sternen zum Znacht einkehrten. Auf dem Heimweg, je nach Richtung, gab es noch ein bisschen Nässe... Mehr dazu findest Du hier

Diesen Donnerstag findet eine weitere SPEZIAL-DO-Ausfahrt mit zwei Startzeiten statt: Um 18 Uhr starten Arthur und Roman ab Tramstrasse 100, um 18.30 Uhr wird Dominik auf dem Parkplatz bei der Passerelle Uitikon-Waldegg starten.

Detail-Aussichten ZH für Donnerstag, 19.Juni 2014




Erste Abfahrt um 18 Uhr oder um 18.30 Uhr

Die Wahrscheinlichkeit für Regen liegt laut Meteo Schweiz nahe bei Null: Da es aber recht kühl sein wird, muss unbedingt daran gedacht werden, warme Kleidung mitzubringen. Wir werden gut 20 Minuten ab Parkplatz auf der Seebodenalp nach der Alp Altruodiseegg zu Fuss unterwegs sein, dort im Freien Znacht essen und erst wieder bei Dunkelkeit die 20 Minuten zurückgehen. Auch die Heimfahrt, eine runde Stunde bis zurück nach Zürich, wird kühl sein.

Um 18 Uhr starten an der Tramstrasse Arthur und Roman zu einer ausgedehnten Hinfahrt, etwa um halb 9 Uhr, viertel vor neun Uhr geht es dann los auf dem Parkplatz Richtung Ziel.
Eine weitere Startmöglichkeit bietet Dominik, ev. mit der Unterstützung von Alain, um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Passerelle in Uitikon-Waldegg. Das ergibt eine rund zweistündige Ausfahrt.


Weiterer Treffpunkt um 19 Uhr an der Tramstr.100

Alle übrigen treffen sich wie gewohnt um 19.00 Uhr hier an der Tramstrasse. Wir fahren über den Parkplatz auf der Waldegg und nehmen etwa um 19.30 Uhr die Wartenden mit.

Detail-Aussichten im Zielgebiet




Unser Ziel: «Alpwirtschaft Ruodisegg», Seebodenalp

Link von der Alpwirtschaft «Ruodisegg», Link vom letzten Ausflug vom 13. Juni 2013

Link vom vorletzten Ausflug vom 28. Juni 2012

Für den Bericht von 2010 klicke auf untenstehendes Bild!

Eine DO-Ausfahrt UND IHRE FOLGEN!!! an-klick-en!



24.6.2010: Einmal mehr ein absoluter Höhepunkt!



«Don't miss it!»

Überlege es Dir, ob Du diese tolle Ausfahrt verpassen möchtest. Unten findest Du die links zu den vergangenen Besuchen auf der Alp Altruodisegg!

Vergangene Besuche am längsten Tag ...

Einen grösseren Bericht gibt es vom Jahr 2008

Weitere Besuche vom 2.Juli 2009, 10.Juli 2008, 21.Juni 2007, 22.Juni 2006, 30.Juni 2005


Herzliche Gratulation: Dani Schl.-Nr. 851

Freitag, der 13. Juni 2014: Dieser Tag brachte Dani Glück, und er wurde wie Felix mit einem nummerierten Schlüsselanhänger für die abgeschlossene Ausbildung ausgezeichnet. Dani, wir gratulieren Dir zum Erfolg!

Über den Pfeil oben rechts «We iter» zu «Donnerstag, 12.Juni - Rest. Sternen, Würenlingen»

Zurück zu DO-Ausfahrten 2014, zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang