StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2017

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Juni - Rest. «Chommle» ob Sursee»

4.SPEZIAL-DO-Ausfahrt: Nicht verpassen!



Seite noch in Arbeit



Besammlung der zweiten Gruppe um 19.00 Uhr

In der ersten Gruppe waren es 8 Maschinen, die starteten, aber nur 7, die am Zielort ankamen: Sylvie Voirol, die Frau von Alain war wieder einmal dabei und ihr Töff streikte unterwegs. So verloren sie viel Zeit, mussten ihn schliesslich stehen lassen. Deshalb konnte Arthur nicht die geplante Route fahren.



Bilder vom in der Waldegg um 19.30 Uhr

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder vor dem Aufbruch in der Seebodenalp






Seite noch in Arbeit!

«Zurück» zum Rundbrief vom 15.Sept. 2017



Zurück zum FS-Infobrief vom 29.Sept. hier

Seite in Arbeit!

Zurück zum FS-Infobrief vom 29.Sept. 2017 hier

Seite in Arbeit!





Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt



«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


4.SPEZIAL-DO-Ausfahrt: Nicht verpassen!




DO-Ausfahrt vom 22.Juni 2017

Die Ausfahrt am letzten Donnerstag startete 2 mal an der Tramstrasse um 18.00 Uhr & um 19.00 Uhr. Die Fahrt durch die Stadt um 18.00 Uhr ging etwas länger, wir waren zu fünft und schafften es bis halb 8 Uhr in der Waldegg. Dort stiess noch Daniel auf der grossen BMW zu uns. Die erste Gruppe teilte sich wie wir auf für die Fahrt zur Chommle. Nach meiner Information traf man auf dem Rückweg zwar nasse Strassen aber blieb vom Regen verschont.
Zu den Bildern (in Arbeit) hier

Rechtzeitig zum längsten Tag: Hitze-Wetter!

Für unseren Klassiker «Der längste Tag» ist das sichere Wetter eingetroffen: Denn der 20minütige Fussmarsch ins Restaurant und zurück möchten wir im Trockenen geniessen.

Du findest einige schöne
Bilder von unserem Ausflug im Jahr 2013.

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag, 22.Juni 2017






NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur & Roman an der Tramstrasse 109. Diese Gruppe wird über den Pfannenstiel an die andere Seeseite fahren. Diese Ausfahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden, Rückfahrt nach Zürich gegen 60 Minuten über Landstrassen, über die Autobahn kann man es auch schneller, in knapp drei Viertelstunden machen.

Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19 Uhr mit mir an der Tramstrasse 109.
Wir fahren erst durch die Stadt Zürich auf den Parkplatz bei der Passarelle in der Waldegg. Diese Fahrt geht etwa 1 1/2 Stunden bis zur Seebodenalp, wo wir zum Fussmarsch starten.

Weiterer Abfahrtsort: Park im Grüene, Rüschlikon

Dominik und Alain erwarten die TeilnehmerInnen bei der Ausfahrt Thalwil auf dem Parkplatz zum Park im Grüene bei der Migros Rüschlikon. Sie fahren um 18.30 Uhr los, die Fahrt geht über den Horgener und später den Zugerberg in Richtung Innerschwyz. Diesmal wird nicht die Kälte, sondern eher die Hitze das Thema sein ...

Weitere Abfahrt um 19.30h in der Waldegg

Zweite Abfahrt um 19.30 Uhr mit Urs und ev. Renato ab Uitikon-Waldegg, Parkplatz bei der Passarelle. Je nach Verkehrslage kann es auch ein paar Minuten nach halb 8 Uhr sein.



Detail-Aussichten im Zielgebiet



Infos zur Rückfahrt in den Raum Zürich

Die Rückfahrt über die enge Bergstrassse nehmen wir meistens in der Gruppe unter die Räder und es ist ein Riesenerlebnis, wie die Lichterkette den Berg hinunterrollt wie ein langer Tatzelwurm. Wer den Abstand zum Vordermann einhält kann vom Licht der Vorausfahrenden profitieren. Ab Küssnacht am Rigi kann man über Cham-Baar in Richtung Säuliamt fahren oder die Autobahn ab Küssnacht oder Cham befahren. So ist man in knapp 3/4 Stunden zurück in Zürich. Wir sprechen da aber von etwa 23.30 oder gar 23.45 Uhr uin der Regel.

Wegen des geringen Gewitterrisikos trotzdem das Regenzeug mitführen, eventuell bequemere Schuhe für den Fussmarsch.

Rechtzeitig zum längsten Tag: Hitze-Wetter!

Für unseren Klassiker «Der längste Tag» ist das sichere Wetter eingetroffen: Denn der 20minütige Fussmarsch ins Restaurant und zurück möchten wir im Trockenen geniessen.

Du findest einige schöne
Bilder von unserem Ausflug im Jahr 2013.

Highlight: Der längste Tag am Do, 19.Juni 2003



Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!



Unser Ziel: «Alpwirtschaft Ruodisegg», Seebodenalp

Link von der Alpwirtschaft «Ruodisegg», Link vom letzten Ausflug vom 2. Juli 2015

Link vom vorletzten Ausflug vom 19.Juni 2014 oder vom Ausflug vom 28. Juni 2012

Für den Bericht von 2010 klicke auf untenstehendes Bild!

24.6.2010: Einmal mehr ein absoluter Höhepunkt!



Vergangene Besuche am längsten Tag ...

Einen grösseren Bericht gibt es vom Jahr 2008

Weitere Besuche vom 2.Juli 2009, 10.Juli 2008, 21.Juni 2007, 22.Juni 2006, 30.Juni 2005

Eine DO-Ausfahrt UND IHRE FOLGEN!!! an-klick-en!




Ausnahmsweise SAMSTAGS: SOFORT ANMELDEN!!!



Nur einmal Theorie für zwei Kurse im Juni!

Die Theorie für die KT1-Kurse vom Samstag, 24.Juni und denjenigen vom Freitag, 30.Juni findet am Freitag, 23.Juni von 18.15 Uhr bis um 20.30 Uhr statt! Es hat noch Platz für WEITERE/N TEILNEHMER/INNEN!!!
Melde Dich sofort unter 044 313 13 33 oder sende ein SMS an 079 333 23 77 oder sende ein Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch


Link zur Teilnehmerliste

Zweiter KT1-Kurs im Juni nach Programm




Do-Ausfahrt vom 18.Mai 2017

Obwohl der Wetterbericht alles andere als sicher war, so konnten wir eine tolle Ausfahrt unternehmen, bei welcher es zu keinem Zeitpunkt nach Regen aussah.Entgegen aller schlechter Voraussagen hielt sich der Regen in Zürich bis am Freitag nach Mittag zurück und wir durften am Donnerstagabend eine tolle Ausfahrt unternehmen. Ich führte die Gruppe mit nur sieben Maschinen an. Sie führte über die Kyburg ins Tösstal, über ein paar Kiesstrassen zur «Guhwilmühli», wo wir wegen einer Veranstaltung ins Restaurant «Eintracht» in Elgg ausweichen mussten! Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!


Do-Ausfahrt vom 11.Mai 2017

Endlich hat es wieder einmal geklappt: Renato und Roman hatten sich abgemeldet, Dominik wusste nicht, ob er's schafft. So waren es schliesslich 10 Motorräder mit mir gerechnet und Roger war nicht umsonst gekommen ... Wir teilten uns in zwei Gruppen. Am LOVERIDE hatte ich Claudia und Michael kennengelernt, die fuhren in der Roller-Gruppe mit. Claudia liess nichts anbrennen und folgte mir mit ihrem 300er-Roller fast wie ein Schatten ;-) Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!



Bilder der letzten DO-Ausfahrten

Am Donnerstag, 13.April (DO vor Ostern) war ich mit meinem Teneriffa-Besuch unterwegs, am Mittwoch im Appenzeller Land und am Donnerstag bei SUPER-Wetter (erstmals in meinem Leben!) auf dem Jungfraujoch! Zum Bericht und den Bildern: Klicke aufs Bild rechts
Meine Tourguides führten die DO-Ausfahrt durch in meiner Abwesenheit mit 10 Motorrädern. Die Ausfahrt in den Pfannenstiel endete im Rest. Hochwacht. Ich hoffe, jemand der Teilnehmenden kann mir noch ein paar Bilder, sei es vom Start, oder auch vom Ziel senden!



Bilder der ersten DO-Ausfahrt vom 6.April

Was für ein Auftakt! Mit knapp unter 20 Maschinen starteten wir zur ersten Ausfahrt, bei super-schönem, aber etwas kühlen Wetter. Wir bildeten drei Gruppen und unterwegs erlebten wir einen einmaligen Sonnenuntergang. (Bild rechts) Der Restaurantbesuch war einmal mehr ein Erlebnis der besonderen Art: Man isst einfach so fein!
Merci, Arthur, der dieses Restaurant in unsere Reihen gebracht hat. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Juni - Rest. «Chommle» ob Sursee»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»