StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2022

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juni - Rest.«Geerlisburg» ob Kloten

Spezial-DO-Ausfahrt vom 16.Juni 2022




Dank Alain doch SPEZIAL-DO-Ausfahrt mit 2 Starts

In letzter Minute zeigte sich doch noch eine Lösung: Alain startet (alleiniger Tourguide) um 18 Uhr an der Tramstrasse 109 und ich werde um 19 Uhr, ebenfalls als einziger Tourguide! Bei nur einer Gruppe muss man sich dem schwächsten Fahrer anpassen, d.h. braucht u.U. ein bisschen Rücksicht und Geduld ...

Bilder vom Start an der Tramstrasse 109 um 18 Uhr



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bereitmachen fürs Bild: Ist Alain wohl eitel ...?



Diesmal war der Wurm drin: Die Wetteraussichten mit weniger als 5% Niederschlagswahrscheinlichkeit in alle Himmelsrichtungen, da fehlen praktisch alle Tourguides. Teils Arbeit, teils Ferien, oder sonst abwesend - wie ich beispielsweise am 23.Juni für eine Klassenzusammenkunft - übrig blieb nur ich, denn für einen Start um 18 Uhr dachte ich, bräuchte es mindestens 2 Tourguide bei diesem Prachtswetter ... So blieb noch die Bereitschaft von Alain um 18 Uhr, halt allein zu starten. Schliesslich traf um 18 Uhr nur ein Teilnehmer ein, Jose und so starteten sie schliesslich um Viertel nach 6 Uhr zu zweit .



Bilder vom Start an der Tramstrasse 109 um 19 Uhr



Als ich um 19 Uhr an der Tramstrasse 109 eintraf, waren bereits 43 Motorräder da. Schliesslich kam auch noch Dani dazu. Wir warteten noch etwas und starteten dann ebenfalls etwa um Viertel nach 7 Uhr. Auf dem Weg nach Dübendorf bog ich auf die Autobahn ab, um in Hegnau wieder abzufahren. Auch diesmal fuhren wir anschliessend bis zur Kyburg, dann nach Weisslingen, über Rikon nach Wildberg, Schalchen, Saland. Die Strecke über Sternenberg nach Bauma, auch der Wolfsberg und das Ghöch lagen noch knapp drin, dann übers Hüebli zur Alp Scheidegg. Mit 5 Minuten Verspätung trafen wir dort um 20.50 Uhr ein.



Ankunft in der Alp Scheidegg auf 1200 m ü.M.




Was für eine Aussicht! Überwätigend ...




Der Zürichsee, genauer der Obersee und Seedamm



Auf der Terrasse nahmen wir Platz mit einer hervorragenden Aussicht. Die Küche ist hier auch sehr gepflegt und jeder suchte sich das ihm passende Menü aus. Auch hier sind die Cordon bleus in verschiedenen Varianten eine grosse Versuchung, der kaum jemand widerstehen konnte. Nach 22 Uhr brachen wir auf, ich über den Rapperswiler Damm auf die Autobahn, um 10 nach 11 Uhr traf ich dort ein.

Vielleicht hat jemand noch ein Bild vom Tisch, wo wir zu siebt Platz genommen hatten.

Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang



Spezial-DO-Ausfahrt vom 16.Juni 2022

In letzter Minute zeigte sich doch noch eine Lösung: Alain startet (alleiniger Tourguide) um 18 Uhr an der Tramstrasse 109 und ich werde um 19 Uhr, ebenfalls als einziger Tourguide! Bei nur einer Gruppe muss man sich dem schwächsten Fahrer anpassen, d.h. braucht u.U. ein bisschen Rücksicht und Geduld ... 


DO-Ausfahrt vom 16.Juni 2022

Die letzte DO-Ausfahrt war alles andere als sicher: Zwar war das Wetter besser als gedacht, aber es trafen trotzdem nur 4 TN ein neben Renato und mir. Ich machte eine Schleife in Richtung Volketswil, Kyburg, Kempthal - bei der Scvhleife über Winterberg-Lindau fuhren wir beim Strickhof in einen Landregen. Wir warteten unter dem Dach eines Bauernhauses, bevor wir uns nach Geerlisberg begaben. Renato traf etwas später ein, er war eine grössere Strecke bei Bülach unterwegs gewesen und schaffte es ohne Regen. Zu den Bildern hier

Am kommenden Donnerstag stehen die Wetteraussichten gut: In letzter Minute zeichnete sich nun doch eine Lösung ab, dass ich um 19 Uhr nicht als alleiniger Tourgjuide mit einer grossen Horde dastehe. Um 18 Uhr startet Alain mit der erste Gruppe (es gibt leider nur einen Tourguide) und ich werde wie gewohnt um 19 Uhr an der Tramstrasse 109 starten, ebenfalls als einziger Tourguide ausnahmsweise.

Züri-Wätter vom 16.Juni 2022



Ein Abfahrtsort - zwei Abfahrtszeiten

IDa praktisch alle meine Tourguides abwesend sind oder arbeiten müssen, blieben nur noch Alain und ich übrig. Wir einigten uns auf das Fahr-Ziel «Alp Scheidegg» oberhalb von Wald im Zürcher Oberland, dem höchstgelegenen Restaurant auf 1200 m ü.M. Von da gibt es eine hervorragende Rundsicht! Bei nur einer Gruppe gibt es fahrerisch grosse Unterschiede, die, die gerne schnell fahren, müssen sich einfach ganz hinten in der Gruppe einteilen lassen, es gibt immer wieder Gelegenheiten, aufzuholen. Aber wir gehen davon aus, dass bei dieser Hitze nicht extrem viele Ausflügler kommen, obwohl es natürlich in der Höhe dann bedeutend angenehmer sein wird.



BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter (von der Tramstrasse 100 gerechnet) stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Detail-Aussichten im Zielgebiet



Kurven à gogo im Tösstal/Zürcher Oberland

Unser Weg führt uns ins Zürcher Oberland: Dort gibt es ganz viele kleine Strässchen und ich werde schauen, dass ich keines erwische, das meine Teilnehmer von unserer Tour in die Gibswilerstube schon kennen. Unser Ziel ist es, den schon bald längsten Tag auszunützen und bis gegen Viertel vor 9 Uhr zu fahren. Die Rückfahrt erfolgt am Besten über Rüti, von wo aus auf den Haupt- oder Nebenstrassen, z.B. über Mönchaltorf-Greifensee oder dann über die Forchstrasse diesseits des Zürichsees zurückgefahren werden kann. Ich selbst werde über Wald-Rüti-Jona-Rapperswiler über den Damm fahren und auf der Autobahn zurück nach Zürich. Zeitbedarf etwa 1 Fahrstunde.

Das Ziel: Alp Scheidegg, höchstgelegenes ZH-Rest.



Das Ziel «Gasthaus Alp Scheidegg», ob Wald

Die Alp Scheidegg bietet ein wunderbares Panorama auf die ganze Alpenkette: Die Zufahrt mit dem Töff beeindruckt durch die steile Anfahrt (nix für kleine Scooter!) und die beeindruckende Gegend. Man fühlt sich fast wie im Urlaub...

Link auf die Homepage des Restaurants

Zu den Bildern vom 28.August 2019



Vergangene Besuche in der Alp Scheidegg

Die letzten Ausflüge vom 26. Mai 2016, vom 9.Juli 2015, vom 4.Sept.2014, vom 12.Juli 2012, vom 14. Juli 2011, vom 8. Juli 2010, vom 26. Juni 2008, vom 28. Juni 2007

Samstag, 2.Juli & Sonntag, 3.Juli 2022

«Klick»e auf obiges Bild zum PDF [334 KB] -Download  


Detailliertes Programm zum «Blutspenden»



«Isle of Man»-Reise 2023: JETZT ANMELDEN

In Zusammenarbeit mit MTS-Reisen in Neuenhof bei Baden, dem Spezialisten für «IoM»-Trips zu den TT-Races, der selbst regelmässig die Insel besucht und enge Beziehungen führt: Marcel Winter's Töf-Karriere hatte auch einmal an der Tramstrasse 100 begonnen. Er ist auch Spezialist für Fähr-Buchungen europaweit.  


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juni - Rest.«Geerlisburg» ob Kloten

Über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Donnerstagsausfahrten 2022»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang