StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2019

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Aug. - «Rest. «Wyberg» in Teufen»

Spezial-DO-Ausfahrt vom 22.Aug. 2019






Besammlung um 18 Uhr an der Tramstr. 109

Da ich um 17 Uhr keinen Fahrschüler hatte, konnte ich den Start um 18 Uhr begleiten. Neben Alain und Arthur, die sich als Tourguide zur Verfügung gestellt hatten, trafen noch Rolf und Jackie ein. Jackie ist eine neue Schülerin von mir, die diese Möglichkeit wahrnahm. Da sie noch recht gemütlich unterwegs war, trennten sie unterwegs die Gruppen: Arthur übernahm Jackie, während Alain und Rolf ihre eigene Route unter die Räder nahmen.



Bilder vom ersten Start um 18 Uhr











Besammlung um 19 Uhr an der Tramstr. 109

Um 19 Uhr, als ich an der Tramstrasse 109 eintraf, warteten Milena und Beat. Unsere Fahrt ging los über Dübendorf, Wangen und Kindhausen, dann nach Illnau, Mesikon nach Russikon. In Humbel bogen wir ab nach Hermatswil, wo es nach Saland runterging. Bei Laubberg bogen wir ab, um über Niderdürstele und Bliggenswil nach Neuthal zu gelangen. Vorbei am schmucken Bahnhöfli ging es über Rüeggenthal nach Bettswil, weil das Ghöch gesperrt war.



So blieb uns nur noch die Höhenstrasse über Wernetshausen, Hasenstrick nach Wald, wo Milena ihre Vespa parkierte. Den steilen Anstieg in die Alp Scheidegg wollten wir ihrem Roller nicht zumuten. Auf dem Weg kam uns Jackie entgegen, die um 18 Uhr mit Arthur und Alain gestartet war. Es war kurz nach halb 9 Uhr, als wir auf 1200 Meter über Meer, im höchstgelegenen Restaurant des Kantons Zürich eintrafen.

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder am Ziel









Zurück zur Spezial-DO-Ausfahrt vom 16.6.2022



Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

Spezial-DO-Ausfahrt vom 22.Aug. 2019






DO-Ausfahrt vom 22.Aug. 2019

Obwohl das Wetter unsicher angesagt war, wurde es im Verlaufe des Tages immer besser und am Abend hatten wir angenehme Verhältnisse: Temperaturen um die 20 Grad sind viel angenehmer, als wenn es warm oder gar heiss ist. Zu sechst (3 Tourguides, 1 Teilnehmer, 1 Fahrschüler, 1 Sozia) starteten wir anlässlich der letzten DO-Ausfahrt in die Region Irchel, wo wir im Rest. «Wyberg» in Teufen a.Irchel einkehrten. Zum Bericht geht es hier

Nun steht uns wieder eine herrliche DO-Ausfahrt bevor: Ich konnte Alain und Arthur gewinnen, bereits um 18 Uhr zu starten. Den Start um 19 Uhr werde ich und evtl. Renato übernehmen. Unser Ziel wird das höchstgelegene Restaurant im Kanton Zürich auf der Alp Scheidegg sein. Die Aussicht und die Sonnenuntergänge sind legendär!

Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 22.Aug. 2019








BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Diese Gruppe startet mit Arthur und Alain. Das ergibt eine rund 2 1/2-stündigen Fahrt durch das Zürcher Oberland, da liegen ein paar Kurven auf dem Weg ins Tösstal und schliesslich in den östlichsten Teil drin.

Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19 Uhr mit mir und wahrscheinlich Renato an der Tramstrasse 109.
Wir fahren über die Höhenstrasse ins Zürcher Oberland und teilen es dann so ein, dass wir ungefähr um halb 9 Uhr am Ziel oberhalb von Wald sind.

Detail-Aussichten im Zielgebiet




Die Rückfahrt von der Alp Scheidegg dauert etwa 10 Minuten bis Wald, von dort kann nach Rüti bzw. bei Dürnten auf die Oberland-Autobahn gewechselt werden. Leute wie ich, die südlich des Zürichsees wohnen, fahren in RApperswil auf den Seedamm und anschliessend auf die Autobahn in Richtung Zürich. Gesamtdauer 45-60 Minuten.






Das Ziel «Gasthaus Alp Scheidegg», ob Wald

Die Alp Scheidegg bietet ein wunderbares Panorama auf die ganze Alpenkette: Die Zufahrt mit dem Töff beeindruckt durch die steile Anfahrt (nix für kleine Scooter!) und die beeindruckende Gegend. Man fühlt sich fast wie im Urlaub...

Link auf die Homepage des Restaurants

Vergangene Besuche in der Alp Scheidegg

Die letzten Ausflüge vom 26. Mai 2016, vom 9.Juli 2015, vom 4.Sept.2014, vom 12.Juli 2012, vom 14. Juli 2011, vom 8. Juli 2010, vom 26. Juni 2008, vom 28. Juni 2007

Neue Bilder von der DO-Ausfahrt vom 8.Juli 2010





Neue Bilder auf dem Netz: «Klick»e aufs Bild!



Bericht Spezial-DO-Ausfahrt vom 18.Juli 2019

Am kommenden DO bin ich auf dem Weg zur Stella Alpina: Deshalb muss ich mich auf meine Tourguides verlassen, die in die Bresche springen! Arthur und Alain erwarten Euch an der Tramstrasse 109 um 18 Uhr, Roman wird um 19 Uhr starten. Wer natürlich kann, sollte die längere Tour in Angriff nehmen! Kurze Rückfahrt von Baden, etwa 30 Minuten.  


Bericht vom ersten Versuch zur «Baldegg»

Die Wetterprognosen waren ursprünglich nicht schlecht, sie änderten sich aber immer mehr zum Schlechteren: Als Arthur und Alain an der Tramstrasse 109 um 18 Uhr eintrafen, begann es zu tröpfeln. Sie waren die einzigen, die eingetroffen waren und so beschlossen sie um 18.15 Uhr - in der Zwischenzeit hatte es richtig zu regnen begonnen - dass den Heimweg eintreten wollen. Roman erging es nicht besser: Es regnete zwar um 19 Uhr kaum mehr, da er aber der einzige blieb, zog er es vor, auch direkt nach Hause zu fahren.

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Herzliche Gratulation zur Prüfung: Pierre Binggeli

09.07.2019 Mit der Nr. «899» durfte ich in diesem Jahr zum ersten Mal einen Schlüsselanhänger ausgeben: Ich ging mit Marco zur Töff-Prüfung, die er im ersten Anlauf bestand! Herzliche Gratulation!


Zum Bericht der Veranstaltung im Jahr 2019




Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 15.Aug. - «Rest. «Wyberg» in Teufen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang