StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2012

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aktion «BuKi» - Hilfe f.Kinder»

Über Pfeil oben links «Zurück» zu «Bericht vom ersten Abend: Dienstag, 12.Dez. 2012»

Zum Bericht (Text als PDF): Aufs Bild «klick-»en!



Nach dem grossartigen Aufmarsch vom Dienstag waren wir natürlich gespannt, wie sich wohl der zweite Abend präsentieren wird? Milly hatte wieder alles schön eingerichtet, ging um vier noch schnell Bier einkaufen, von diesem hatte es am meisten gebraucht: Offenbar ö.V.-Wetter! Alles übrige war noch in der nötigen Menge vorhanden. Otto war der Erste, der eintraf, bald darauf Nadin. So nach und nach kamen immer weitere dazu und «die Stube» füllte sich bald.
Dabei waren sowohl aktuelle Fahrschüler/innen, wie solche, die bei den Veranstaltungen teilgenommen hatten, und dann noch die «ganz Alten», was zu einer lustigen Begebenheit führte, die man unter «Geschichten, die das Leben schrieb» ablegen kann!

An diesem Abend war ich, im Gegensatz zum ersten, heftigst mit Fotos kopieren beschäftigt: Alle kamen mit einem USB-Stick und liessen sich die Bilder der Grund- und Kurventechnik-Kursen herunterladen. Da mein Computer (immer noch) verlangsamt arbeitet, hat das eine Weile gedauert. Aber unten im Unterrichtsraum vergnügten und labten sich alle, sodass keine Langeweile auftrat. Auch an diesem Abend fanden einige motomania-Kalender und -Bücher ihren Besitzer, wie auch Tassen und T-Shirts. Aber es hat noch immer welche, das heisst, man kann mit mir einen Zeitpunkt abmachen, um den Handel zu tätigen.

Ganz speziell möchte ich die «Hill Family» erwähnen, die beide im Jahr 1991 die Prüfung abgelegt haben und mit den Söhnen Gregory und Timothy vorbeischauten: Die beiden stürzten sich sofort auf die motomania-Comics, das hat sich in all den Jahren nicht verändert! Und natürlich Philippa (Schl.-Nr. 813) , die am ersten Abend mit Marco verabredet war und am zweiten nun mit ihrem Freund Dani (Schl.-Nr. 814) eintraf. Ebenfalls zugegen war Walter Gerig, unser Tourguide, der einiges vor hat im nächsten Jahr: Anfangs Januar fährt er mit dem Schiff auf der Südatlantik-Route in die Ferien nach Florida, später fährt er auf dem Landweg nach Peking – aber mit einem Four-Wheeler! So müssen wir leider auf ihn grösstenteils verzichten.

An diesem Abend lief der Film «Die Strassenflieger» nur ein Mal: Ich hatte es vergessen, dass jetzt mein grosser Bildschirm steht … Mit Ueli war auch ein Biker anwesend, der diese Zeiten noch miterlebt hat: Für die Wochenendausfahrt wurde das Zelt aufgebunden, die Fahrt lebte von der Hin- und Rückfahrt ins Tessin oder wo immer es einem hintrieb und natürlich von dem Fest, welches am Lagerfeuer stattfand. Das waren noch Zeiten! Auch diesmal waren es die lustigen Winterszenen, die alle zum Schmunzeln brachten. Danke Franz Kälin für das tolle Werk anno 1986, bei ihm kann die DVD erworben werden.

Erste Bilder (Seite noch in Arbeit)

 
 
 
 
 
 


Insgesamt trafen am zweiten Abend 20 Personen ein. Leider mussten wir auf Oliver, der sich anfänglich für den Dienstag angemeldet hatte verzichten, weil er für jemanden (Krankheitsfall) einspringen musste. Auch Roli mit Manu musste diese Weihnachtseinladung sausen lassen: Er macht momentan neben dem Job als Bauer noch Aushilfe in einer Autofahrschule, und dann haben die beiden noch zwei Pferde, die auch Zeit brauchen. Ich hoffe, dass es dann wieder mit den beiden anlässlich der SWISS-MOTO klappt.

Wie in der Einladung erwähnt, haben wir eine BuKi-Kasse aufgestellt, in der wir am Ende der beiden Abende ein paar Münzen fanden. Wir hatten schon vor einem Jahr, anlässlich der SWISS-MOTO, am 1.Mai und jetzt wieder an der Weihnachtseinladung jeweils Geld gesammelt. So kamen insgesamt rund 220 Franken durchs ganze Jahr zusammen, welches ich nun auf 300 Euro aufrunde und es anlässlich unseres Besuchs der Benefiz-Ausstellung vom 16. Dez. in Biberach/D an Heidi übergebenn werde.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mich das ganze Jahr über mit Geschenken und Dankeskarten, persönlichem Dank oder per E-Mail reich bedacht haben: Es ist schön, zu spüren, dass mein Einsatz von vielen geschätzt wird. Denn der grosse Einsatz bedeutet für Sigrid oft viel Verzicht, aber im Winter bekommt sie (glaube ich zumindest) genug von mir. Das ist halt, wenn man mit jemandem zusammen ist, der seinen Beruf lebt: «Töff, Töff – nüt als Töff!»

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!



Seite noch in Arbeit: Wir bitten Sie um Geduld... Seite noch in Arbeit: Wir bitten Sie um Geduld... Seite noch in Arbeit: Wir bitten Sie um Geduld...


Zur «WEIHNACHTSEINLADUNG 2012» (PDF-Download) hier! [160 KB]

Zurück zum Ausgangspunkt «WEIHNACHTSEINLADUNG»

Zurück zum Ausgangspunkt hier

Zum Bericht der letztjährigen Weihnachtseinladung 2011

Zum Bericht der vorletztjährigen Weihnachtseinladung 2010

Zum Bericht der jährigen Weihnachtseinladung 2009

Zum Bericht der Weihnachtseinladung 2008

Zum Bericht der Weihnachtseinladung 2007

Über Pfeil oben links «Zurück» zu «Bericht vom ersten Abend: Dienstag, 12.Dez. 2012»

Zurück zum Ausgangspunkt hier

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang oder: Zurück zu den Veröffentlichungen 2012

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Aktion «BuKi» - Hilfe f.Kinder»

oder «Weiter» zu «Aktion «BuKi» - Hilfe f.Kinder»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang