StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2011

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «BuKi-Versteigerung in Bad Saulgau»

Wir trafen Heidi in Konstanz, um die Adventskalender zu übergeben: Sie war eh unterwegs am verteilen...

Übergabe der BuKi-Adventskalender

Es war ein wunderschöner Sonntag und wir parkten unser Auto, um anschliessend durch die Stadt zu schlendern.
Direkt vor dem Parkhaus trafen wir auf den Brunnen «Triumphbogen» von Peter Lenk: Mich interessierten natürlich in erster Linie die 2-Rad-Sujets!
An Ufer trafen wir auf ein weiteres Werk von Peter Lenk: Die dominante «Imperia» an der Hafeneinfahrt! Diese Figur einer nicht ganz sauberen (erotisch) gekleideten Frau, die gemäss Lenk zwei Gaukler zeigt, die sich widerrechtlich sich der Symbolen der kirchlichen und weltlichen Würdenträger bedienten, ist sehr gewagt: Ich weiss nicht, ob sich das zwinglianische Zürich eine solche Figur vor die Alpenkulisse an so prominenter Stelle setzen lassen würde...


Ein paar Eindrücke zum Brunnen

Die Bilder-Galerien können mit Steuerung («Ctrl» und +/-) minus bzw. plus-Taste dem Bildschirm angepasst werden. Sobald eines der Bilder angewählt ist, kann über «Weiter» und «Zurück» am unteren Bilderrand hin- und hergeblättert werden.

Im Torbogen an prominenter Stelle

Die Darstellung des herkömmlichen Reiters (aus dem Mittelalter) und dem modernen Reiter (auf einer Harley!) fand ich ganz speziell interessant: Es ist der obere Bogen des «Triumphbogens» am Laubebrunnen. 




Ein «heiterer Empfang» im Hafen

Nach dem herbstlichen Rundgang zusammen mit Heidi, einer Jugendfreundin Sigrids, liessen wir uns die Lage im BuKi-Haus schildern: Es ist (fast) unglaublich, in wie kurzer Zeit der Verein BuKi so Grosses vollbracht hat. Es ist in erster Linie der Privatinitiative von Heidi Haller und ihrem Freund Stefan Zell zu verdanken, die natürlich inzwischen Familie und Freunde für ihre Sache begeistern konnte - so wie uns! Wie im letzten Jahr nahm Sigrid 50 Adventskalender ab, ich dazu 500 und ein Schweizer Garagist ebenfalls 100 Stück für die weihnächtliche Kundenpost. Heidi war ganz begeistert, dass sich alles in der Schweiz so toll entwickelte: Jeder Euro, der gespendet wird, geht direkt in die Hilfe, eins zu eins.
Da helfen die Kalender zum Stückpreis von 2 Euro, die nun in die Schweiz gingen, wieder ein ganzes Stück weiter. Seit dem Sommer beschäftigen sie nun angestelltes Personal für die Betreuung der Roma-Kinder im BuKi-Haus.

Für mehr Details aufs Bild klicken

Lenk provoziert: Im Bahnhof wurde als Touristenattraktion eine Skulptur des nackten Papstes aufgestellt, die nun wieder entfernt werden muss.

Übergabe der Adventskalender

Rundbrief vom 29.Nov. 2011: Zurück zum Ausgangspunkt hier

Zum Bericht mit Bildern «Kunstversteigerung in Bad Salgau» (als PDF [385 KB] -Download)

Zurück zum Ausgangspunkt zur Seite «BuKi - Aktive Zusammenarbeit von Sigrid & Urs»

Zurück zum Ausgangspunkt hier

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Alle Veröffentlichungen 2011»

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «BuKi-Versteigerung in Bad Saulgau»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang