StartseiteVeranstaltungenSchlussfahrt

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht von der Schlussfahrt vom 18.Okt. 2020»

Unser letztes Kunden- & Schüler-Event steht bevor

Unter dem Motto: «FAHRT INS BLAUE» führt uns die Schlussfahrt an einen unbekannten Ort in der Zentralschweiz - diesmal auf nicht ganz unbekannten Wegen, doch die Überraschung ist garantiert, sowohl was den Apéro-Platz wie auch das Ziel betrifft - als Abschluss einer erfolgreichen und unvergesslichen DO-Ausfahrtssaison.  


«AUSSCHREIBUNG SCHLUSSFAHRT 2020» als PDF [1'347 KB] -«Download»

«LAST CALL» FÜR DIE SCHLUSSFAHRT!

«LAST CALL» FÜR DIE SCHLUSSFAHRT! NOCH IST ES NICHT ZU SPÄT, DICH ZU DIESER AUSFAHRT ANZUMELDEN - ICH MÜSSTE DEINE TEILNAHME BIS ALLERSPÄTESTENS FREITAGMITTAG HABEN!

ICH BRAUCHE DIE NAMEN UND DIE ANZAHL DER PERSONEN und ob MIT Frühstücksbuffet (zu Fr. 20.-/Pers.) oder ob OHNE Frühstücksbuffet


Sende mir ein Mail oder ein SMS auf 079 333 23 77


Verschoben auf den SO, 18.Oktober




Zur Schlussfahrt 2020 JETZT ANMELDEN!

Wer beim Frühstücksbuffet (Anmeldung erforderlich, Fr. 20.-/Pers) mitmacht, trifft ab 9 Uhr ein, wer nur an der Ausfahrt teilnimmt, um 10.30 Uhr.
Bitte sende mir ein Mail mit Anz. Personen, mit oder ohne Frühstück. Falls sich jemand nur zum Frühstücksbuffet (auch mit dem Auto) anmelden möchte, so ist das auch eine Möglichkeit, teilzunehmen!

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en

NEUER TREFFPUNKT: Da die Luegeten in Konkurs gegangen ist (nicht kommerziell, sondern wegen Knatsch der Besitzer), musste ich für Ersatz sorgen und bin fündig geworden im Landgasthof Frohe Aussicht oberhalb von Uznach, an der Strasse in Richtung Gommiswald. Wir treffen uns also dort zum Frühstücksbuffet und zum Start zur Ausfahrt.

«Klick»e aufs Bild zur Anfahrtsskizze

Ab 11 Uhr: Fahrt in verschiedenen Gruppen

Meine Tourguides werden die Leute in Gruppen führen und je nach vorwärtskommen in der Gruppe die eine oder andere Zusatzschlaufe drehen. Nach etwa zwei Stunden Fahrt gibt es den Apéro-Halt. Danach geht es nochmals eine gute Stunde weiter bis zum Überraschungs-Ziel, dann ins Restaurant, wo man sich verspätet (freiwillig) Mittags-verpflegen kann. Auch in diesem Jahr wird die Fahrt von grandiosen Ausblicken auf die Landschaft leben, wie Du es nur in unserer schönen Schweiz finden kannst. Wenn das Wetter einigermassen mitmacht, dann wird es einmal mehr einen «Traumtag» geben zum Abschluss der diesjährigen Töff-Saison.

Der Ausflug ist jedermann/frau offen!

An unserer Schlussfahrt kann jedermann teilnehmen, der gewillt ist, sich einem geordneten Betrieb zu unterstellen: Raser und Schnellfahrer sind nicht gefragt, schliesslich sind wir unterwegs um zu geniessen! Was aber nicht heisst, dass wir die Kurven immer nur langsam fahren ...
Frühstück (pro Person Fr. 20.-, à discretion) und Mittagsessen gehen auf eigene Kosten. Der Apéro wird von der «Tramstrasse 100» spendiert und es gibt dort eine BuKi-Spendenkasse. Wer etwas dazu beitragen will, der darf dort sein schlechtes Gewissen beruhigen.

ANMEDLUNG erforderlich, damit wir planen können!

Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail (urs.tobler at datacomm.ch) oder per SMS an die Natel-Nr. 079 333 23 77: Wir müssen die genaue Anzahl Personen wissen, sowie ob mit oder ohne Frühstücksbuffet.

Ich führe eine Teilnehmerliste im Internet, die aber nur von den Teilnehmern mit einem extra zugesandten Link eingesehen werden kann. Wer sich also angemeldet hat, kann selbst kontrollieren, ob er auf der Liste steht. Wenn nicht, bitte unbedingt nachhaken...

Etwas zur «Historie» der tradit. Schlussfahrt

Seit 2004 führen wir regelmässig im Oktober die «Schlussfahrt» durch, zu einer «Fahrt ins Blaue» mit unbekanntem Ziel. Bei der ersten Durchführung landeten wir im Triesenberg/FL. Anlässlich dieser Ausfahrten besuchten wir beispielsweise die «Ällgi-Alp» (2006), wo sich die geografische Mitte der Schweiz befindet und alle «Schweizer des Jahres» verewigt sind, wir fuhren bis ans «Ende der Welt» (2005), dem gleichnamigen Restaurant in Engelberg, aber wir fuhren auch namhafte und historische Orte an wie die Rütliwiese oder die Suworow-Brücke (2007), die Schlacht-Kapelle bei Sempach (2012). Weitere Fahrten gab es mehrmals in Richtung Glarnerland oder in Richtung Toggenburg, Appenzellerland, wie im vorletzten Jahr anlässlich der speziellen Schlussfahrt aus Anlass meines 30jährigen Jubiläums ins «Ziel» ob Altstätten/SG.


In diesem Jahr hatte Arthur Pause: Deshalb zeichne ich wieder einmal für die Ausflugsstrecke und das Ausflugsziel verantwortlich! Während ich jeweils die Ideen zu den Ausfahrtszielen vorwiegend im Aargau und in der Innerschweiz hatte, so führte uns Arthur eher in die Nordostschweiz oder das Glarner Land.
Die Rückfahrt in diesem Jahr dauert in die Region Zürich ohne Autobahn nur etwa 1 Stunde.

Detail-Aussichten im Startgebiet




Neuer Treffpunkt «Frohe Aussicht» ob Uznach SG




Für mehr Informationen: «Klick»e aufs Bild!




Webseite des Start-Restaurants Frohe Aussicht



Zurück zum «Winterbrief» zum Jahreswechsel




Bilder von der «Jubiläums-Schlussfahrt» 2017




Bericht von der "Jubiläums-Schlussfahrt" als PDF




Aktueller Info-Brief vom 19.Sept. 2019

Link zum Allgemeinen Info-Brief an meine Kundschaft vom 19.Sept. 2019  


Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht von der Schlussfahrt vom 18.Okt. 2020»

Oben links «Zurück» zu «Neue Bilder auf den Schlussfahrt-Seiten»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang