StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2022

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 25.Aug.- Rest. «Bannholz», Goldingen»

SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 1.Sept. 2022



Die Wettersituation war diesmal eine BOMBEN-sichere Sache, das Einzige, was unsicher blieb, war die Situation bei den Tourguides: Renato, Roman hatten sich abgemeldet, Alain wusste es noch nicht, genauso Dominik - Arthur zögerte noch mit einer Antwort. Wie will ich da eine SPEZIAL-DO-Ausfahrt ausrichten?
Hinzu kam eine Panne mit meinem Computer: Aufgrund der unsicheren Situation konnte ich erst am Mittwochabend spät die Ausschreibung auf der Homepage vervollständigen, als ich am DO-Morgen veröffentlichen wollte, war sie abgestürzt - also hatten nur diejenigen, die eine E-Mail erhielten (alle Adressaten auf der Verteilerliste für die DO-Ausfahrten) und beim SMS-Service 939 eingetragen sind, rechtzeitig die Informationen. Unter diesen Umständen war es nicht verwunderlich, dass sich nur 3 TN um 18 Uhr einfanden, um 19 Uhr sogar nur die beiden Tourguides Arthur und Dominik.

Bilder vom ersten Start mit mir um 18 Uhr



Milena hatte sich bereits angekündigt, dass sie wieder einmal mitkommen kann. Auch das «Lido» ist ihr bestens bekannt, genauso wie die Strecke dorthin, macht sie doch schon fast 20 Jahre bei den DO-Ausfahrten mit. Gina, mit der 300er-Vespa, nahm die Strecke schon am Nachmittag unter die Räder, weil ihr das Fahren in der Gruppe zu anstrengend war. Allerdings machten wir unterwegs insgesamt drei Pausen, erstmals im Strassenverkehrsamt Winterthur, wo gerade über einen weiten Teil neuer Asphalt gelegt wurde.
Fritz, ein diesjähriger Fahrschüler, nahm ebenso teil wie auch Ionut, der beinahe langjährigste Fahrschüler, der im letzten Jahr erfolgreich seine Prüfung abgelegt hat.


v.l.n.r. Fritz, Ionut, Milena und ich: Die BMW musste wieder einmal bewegt werden ...




Erste Pause auf dem Strassenverkehrsamt Winterthur

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!





Ankunft im «Lido», da war'n wir plötzlich SECHS!



Wie es der Zufall will, trafen wir zusammen mit der zweiten Gruppe, bestehend aus dem führenden Dominik und dem mitfahrenden Arthur genau um 20.15 Uhr am Ziel ein. Im Rückspiegel hatte ich schon vorher beobachtet, dass meine Gruppe grösser geworden war. Als uns ein Vespa-Fahrer mit Thurgauer Nummernschild, es muss eine grössere gewesen sein, trotz unserem Ausserortslimit von gut 80 km/h überholte, dachte ich eher an fremde Fahrer. Als dann aber niemand mehr überholte, wusste ich es: Wie schon oft hatten wir zwar ganz unterschiedliche Startzeiten, völlig andere Wegstrecken - aber am Ziel trafen wir dann zusammen ein. Der lustigste Fall war einmal im Vorderen Pfannenstiel: Bei der Parkplatzeinfahrt mussten drei gleichzeitig aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen eintreffende Gruppen die Fahrbahn teilen ... - UNVERGESSLICH!

Gina kam uns entgegen: Sie hatte ihre Vespa schon viel früher auf den Parkplatz gestellt, den Tisch bezogen - und den Hunger aufbewahren, bis wir eingetroffen waren. Alles war vorbereitet und innert kurzen Zeit standen die bestellten Getränke, und nicht viel später auch schon alle Gerichte auf dem Tisch. Wie immer war der Service hervorragend, alle waren vom Nachtessen begeistert. Danke vielmals, wir werden das «Lido» und seine Crew in guter Erinnerung behalten. Denn 2023 wird es keine «Tramstrasse 100»-DO-Ausfahrten mehr geben ... 


Wer noch weitere Bilder hinzusteuern kann, bitte ich darum,, sie mir per E-Mail (urs.tobler (at) datacomm.ch) zu senden!


Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

Link zurück zur DO-Ausfahrts-Ausschreibung



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

SPEZIAL-DO-Ausfahrt vom 1.Sept. 2022




DO-Ausfahrt vom 1.Sept. 2022

Die letzte Ausfahrt fand ohne mich statt: Aus Anlass meines 67.Geburtstages fuhr ich für drei Tage ins Burgund. Mehr dazu hier
Um 18 Uhr übernahm Renato den Job als Tourguide, um 19 Uhr war es Dominik. Arthur erschien erstmals mit seiner neuen (Occasions-) GoldWing GL1800 mit DCT-Getriebe. Mit seinen 81 Jahren hat er nochmals zugeschlagen - ich wusste, dass er ein Fan war (er fuhr schon früher eine 6-Zylinder-Boxer GL1500) aber hätte es ihm nicht mehr zugetraut. Ich dachte, dass seine neue Africa Twin im letzten Jahr wohl die letzte Maschine sein würde! Zum Bericht der letzten DO-Ausfahrt hier

Ausnahmsweise, im Gegensatz zum Rest des Sommers, sind morgen mit 23 Grad moderate Temperaturen angesagt. Wir planen einen Start um 18 Uhr und einen Start um 19 Uhr, mit dem Ziel Steckborn am Untersee. Es geht also wieder einmal in den Norden. In Anbetracht der saison-bedingten tiefstehenden Sonne ist dies viel angenehmer. Da es schon früh eindunkelt ist geplant, bereits um 20.15 Uhr das Restaurant anzusteuern.

Züri-Wätter vom 1.Sept. 2022



Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr ev. Alain oder mir an der Tramstrasse 109. Steckborn liegt am Untersee, dem Teil des Bodensees unterhalb von Kreuzlingen. Die Fahrt geht ins Zürcher Weinland und landet schliesslich im Thurgau.
Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibt's um 19 Uhr mit Arthur und ev. Dominik an der Tramstrasse 109.
Die Fahrt führt über einen etwas direkteren Weg als bei der ersten Gruppe, da wir planen bereits vor halb 9 Uhr am Ziel zu sein. Wenn Alain tatsächlich eintrifft für den Start um 18 Uhr und nicht allzu viele TN mit ihm starten, unterstütze ich selbst den Start um 19 Uhr.



BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter (von der Tramstrasse 100 gerechnet) stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Detail-Aussichten im Zielgebiet




Lange Rückfahrt, aber sehr gute schnelle Strassen

Die Rückfahrt über den Seerücken hinüber nach Frauenfeld ist eine sehr gut ausgebaute, recht kurvenreiche Strasse, die selbst in der Nacht unendlich viel Spass macht. Wenn man in Frauenfeld auf die Autobahn geht, ist man locker in einer Stunde zurück in der Region Zürich, fährt man über Hauptstrassen, muss man etwas länger rechnen.

Unser Ziel: Restaurant «Lido» in Steckborn



Das Restaurant Lido liegt am Eingang von Steckborn, wenn man von Mammern kommt. Viele Jahre besuchten wir das Restaurant Guldifuss in Mammern, das aber leider seit längerer Zeit geschlossen ist. Schon in früheren Jahren wichen wir auf das Restaurant Lido eingangs Steckborn aus, eine ebenfalls sehr gute Adresse für einen feinen Znacht: Was für eine verfressene Gesellschaft wir inzwischen sind ...
Das «Lido» liegt an der Durchgangsstrasse, unweit entfernt vom Ufer des Untersees. Unser letzter Besuch geht auf das Jahr 2018 zurück, wo wir das Lido am 2.Aug. besuchten. Das vorletzte Mal besuchten wir das «Lido» am 5.Sept. 2013.

Weitere Besuche im «Lido»: Am 1.Juli 2010, zum Bericht und den Bildern hier


Allgemeiner Info-Rundbrief vom 30. Aug. 2022



AKTUELL: Allgemeiner Info-Rundbrief vom 30.Aug. 2022 oder als PDF [4'004 KB] -Download

English Version (in Arbeit) als PDF-Download


«Isle of Man»-Reise 2023: JETZT ANMELDEN



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 25.Aug.- Rest. «Bannholz», Goldingen»

Über den Pfeil oben links «Zurück» zu «Donnerstagsausfahrten 2022»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang