StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2012

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 24.Mai - Rest. «Baldegg», Baden»

Besammlung an der Tramstrasse

Der erste Wetterbericht anfangs der Woche liess Schlimmes erahnen: Doch von Tag zu Tag verbesserten sich die Prognosen und plötzlich hiess es «Null % Regenrisiko»! So trafen sich an der Tramstrasse doch immerhin mit mir 8 Personen.
Die Anfahrt in die Waldegg brauchte Geduld: Als ich startete, wollte ich eigentlich über die Regensbergstrasse und Hofwiesenstrasse direkt zum Bucheggplatz fahren. Dann aber fuhr ich trotzdem auuf die Westtangente und dachte, es hätte wohl um diese Zeit kaum mehr Verkehr - ein grosser Irrtum: Ab der Abzweigung im Schöneggtunnel in Richtung Milchbuck-Tunnel rückten wir Auto um Auto nach und nach durch den Hirschwiesen- und später durch den Bucheggtunnel: Hier empfing uns der Regen, welcher uns für die nächsten 10 Minuten begleitete. Erst auf der Hardbrücke rollten wir zügig in Richtung Albisriederplatz. Mit fast 10minütiger Verspätung trafen wir in der Waldegg ein, wo uns 4 weitere Motorräder erwarteten.



Bilder von der Besammlung an der Tramstrasse


Hin- und her an der Albiskette, zum Ziel Buchenegg

Wir teilten die beiden Gruppen auf, Dominik übernahm die schnelleren, während ich mich den L-Fahrern annahm. Urs brachte erstmals seine Tochter mit, die aber gut im Tempo mithalten konnte. Wir fuhren über Stallikon nach Bonstetten, dann nach Aeugsterthal und Aesch in Richtung Albispass, wo wir einen kleinen Halt einlegten, um den Blick seeauf- und abwärts zu geniessen. (früher mal 1.Mai-Posten) Dann kurvten wir in Richtung Adliswil, um uns vom Norden her auf die Buchenegg hochzuschrauben.

Ankunft im Rest. Buchenegg bei Tageshelle




Nächtlicher Aufbruch nach dem Einkehren




Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!





Ausschreibung vom 31.Mai 2012

Bei angenehmem Sommer(!)wetter standen die Teilnehmer zahlreich vor meinem Geschäft: Just, als die beiden Gruppen starteten (ich musste leider Kurventheorie erteilen) begann es zu regnen, doch bereits in Kloten soll es trocken gewesen sein... Vielleicht hat noch jemand Bilder zum veröffentlichen, da ich nur am Start fotografieren konnte!

Das Wetter soll am Donnerstag, 31. Mai von Westen her umschlagen: Vielleicht haben wir Glück und der Regen beginnt erst am späten Abend oder in der Nacht. Bei solch unsicheren Verhältnissen fahren wir gern in die Nähe, vor allem wegen des Nachhauseweges! Wenn meine Tourguides alle einverstanden sind, werden wir wieder mal im «Prüfungsgebiet Albisgüetli» alle möglichen Kurven fahren... Je nach Laune dürften wir dann entweder in der Buechenegg oder im Landgasthof «Leuen» in Uitikon-Waldegg landen. Die Rückfahrt nach Zürich wäre dann zwischen 20 und 5 Minuten bis in die Stadt Zürich.

Wetterdetails prognostiziert von Meteo Radio DRS



Treffpunkt an der Tramstr.100 um 19 Uhr

Wir treffen uns wie gewohnt um 19.00 Uhr hier an der Tramstrasse. Ein weiterer Treffpunkt wäre dann um 19.30 Uhr in der Waldegg auf dem Parkplatz bei der Passarelle. Von da würden wir je nach Anzahl der Teilnehmenden in zwei, maximal 3 Gruppen starten.

Das Ziel-Rest. ist noch ungewiss, je nach Strecke

Link vom Rest. «Leuen», Link vom letzten Ausflug vom 23. Juli 2009

Link vom Rest. «Buchenegg», Link vom letzten Ausflug vom 9.Aug. 2007
Das Restaurant liegt an einer schönen Aussichtslage und ist sehr gut eingerichtet, auch für grössere Gruppen wie wir!

Herzliche Gratulation: Martin Schl.-Nr. 809


Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 24.Mai - Rest. «Baldegg», Baden»


Zurück zu DO-Ausfahrten, Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang