StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2012

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 10.Mai - Rest. «Vorderer Pfannenstiel», Meilen»



Als ich von der Fahrstunde zurückfuhr an die Tramstrasse, liess der verhangene Himmel nicht viel Gutes erahnen: Trotzdem waren die Teilnehmer zahlreich erschienen und begannen sich in die beiden Gruppen, die schnelleren mit Dominik, die L-Gruppe ausnahmsweise mit Arthur, da ich Kurventechnik-Theorie erteilen musste, aufzuteilen.
Alle waren startklar, als es zu regnen begann: Eine kurze heftige Gewitterschauer! Einige stürzten sich noch in die Regenkombi, aber ab Kloten soll es bereits wieder trocken gewesen sein...

(Bericht von Beteiligten noch ausstehend)

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bericht vom 19.LOVERIDE am 8.Mai 2011» (in Arbeit)

Bilder von der Besammlung an der Tramstrasse

Letzte Vorbereitungen: Regenkombi montieren



Hier der Bericht von Daniel: Danke vielmals!

Um kurz vor 19 Uhr treffen wir uns wie üblich vor der Tramstrasse 100 zur Donnerstagsausfahrt. Obwohl bestes Motorradwetter vorausgesagt ist, schieben sich ein paar dicke dunkle Wolken vor die Abendsonne. Hektisch werden die Smartphones herausgeholt, um zu prüfen, ob es uns erwischen wird. Währenddessen teilt Urs uns in zwei Gruppen ein: Dominik führt die "schnelle" Gruppe an, während Artur für die L-Fahrer und diejenigen unter uns zuständig ist, die es etwas gemütlicher angehen wollen. Da letztere Gruppe etwas gross werden würde, werden zwei L-Fahrer, die kurz vor der Prüfung stehen und ich auf Urs' direkte Art und Weise der "flotten" Truppe zugewiesen.
Pünktlich zur Abfahrt bekommen wir von Petrus unsere Taufe, die aber in Kloten schon wieder zu Ende ist. Nach einer kurzen Autobahnfahrt, führt uns Dominik uns über Freienstein-Teufen, Eglisau und Bachs unserem Ziel für den Abend, dem Restaurant Baldegg, entgegen.

... und was lief in der L-Fahrer-Gruppe?

Die andere Gruppe verlor noch innerhalb Zürichs die letzten beiden Fahrer, so dass die zuerst sehr gross geglaubte Gruppe schlussendlich mit 4 Fahrern recht klein war. Für diese ging es über kleine Nebenstrassen und immer wieder mit Blick auf den Flughafen und im Sonnenuntergang landende Flugzeuge, Richtung Baden und zum Ziel. Dort traf sie die verloren gegangenen beiden Fahrer wieder, die nicht wie geglaubt, sich der schnellen Gruppe angehängt hatten, sondern den Weg allein gefunden haben.

Zu Besuch im Restaurant «Baldegg»

Zusammen wird im Restaurant eingekehrt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, bevor wir uns wieder in kleinen Gruppen auf den Heimweg machen.

Weitere Bilder gesucht!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

Link zur aktuellen DO-Ausfahrt







Ausschreibung vom 24.Mai 2012

Rückblick: Bei schönstem Sommer(!)wetter kamen zur zweiten Ausfahrt rekordverdächtige 24 Maschinen, die in 4 Gruppen rund um den Pfannenstiel fuhren. Im «Vorderen Pfannenstiel» eröffneten wir die nigelnagel-neue Terrasse, die wir fast vollständig belegten. Der Service und das Essen wir wie immer hervorragend. Als wir, Sigrid und ich, uns um Viertel vor 10 Uhr auf den Weg zur Fähre begaben, war es immer noch warm, aber schon recht dunkel.

Das Wetter für kommenden Donnerstag, 24. Mai ist «gut» vorausgesagt, mit Temperaturen bis gegen 25 Grad! Ich selbst muss leider Kurventheorie erteilen, d.h. ich kann keine Gruppe führen.
Der Ausflug geht in den Westteil des Kantons Zürich mit dem Ziel (viele kennen es vom 1.Mai 2010/2011) Rest. Baldegg oberhalb der Stadt Baden. Die Rückfahrt nach Zürich über die Autobahn ist etwa knapp 30 Minuten.

Wetterdetails prognostiziert von Meteo Radio DRS



Treffpunkt an der Tramstr.100 um 19 Uhr

Wir treffen uns wie gewohnt hier an der Tramstrasse. Mit Ausnahme von mir und Walter Gerig stehen alle Tourguides zur Verfügung, wir können also bei grossem Andrang bis zu 3 Gruppen zu je 6-max. 8 Maschinen bilden.

Das Ziel-Rest. «Baldegg», Baden

Link vom letzten Ausflug im Rest. «Baldegg» vom 23. Juni 2011

Das Restaurant liegt an einer TOP-Aussichtslage, hat einen wunderbaren alten Garten und man ist hier «wirklich Gast»!

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 10.Mai - Rest. «Vorderer Pfannenstiel», Meilen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang