StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2012

Urs schrieb vor der Weihnachtseinladung:

GESUCHT: Initiative Leute, die die Organisation des 1.Mai-Rallyes übernehmen!

Lohn der Arbeit: Lauter zufriedene Gesichter am Abend!
 
Anlässlich des 20.Rallyes am 1.Mai gab ich bekannt, dass dies mein letztes Rallye wäre: Falls sich Personen aus meiner Kundschaft finden, die dieses Rallye weiterführen würden, so können sie sich auf meine Unterstützung und bestimmt auch auf diejenige meiner langjährigen Sponsoren zählen. Da ich noch vor Weihnachten meine SchülerZeitung erstellen und drucken möchte, müsste ich jetzt wissen, wer allenfalls bereit ist, mitzuhelfen, diese lange Tradition weiterzuführen. Alle Teilnehmer/innen waren jeweils am Abend des 1.Mai restlos begeistert, konnten sie doch jeweils auf einen tollen Töff-Tag zurückschauen mit vielen bleibenden Erinnerungen. Also, bitte meldet Euch!    


Offizieller Start zum 21. 1.Mai-Rallye Tramstr.100

Nun steht der 1.Mai 2012 vor der Tür: Einmal mehr starten wir die Saison mit einem Rallye - es ist das 21. an der Tramstrasse 100   2012 feiern wir das Jubiläum 25 Jahre «Tramstrasse 100: Töff, Töff – nüt als Töff!» – und alle dürfen mit uns feiern, mit unserem «Tag der offenen Tür» und dem 21.(!) 1.Mai-Rallye. Diese Orientierungsfahrt nach dem Motto «Von Töff-Fahrern - für Töff-Fahrer/innen!» wurde in all den vergangenen Jahren von den Teilnehmenden immer sehr genossen. Obwohl ich bis anhin noch keinen verantwortlichen Nachfolger für die Organisation finden konnte, so brachte ich es nicht übers Herz, das Rallye ausgerechnet im Jubiläums-Jahr sterben zu lassen!    


Hier geht's zu den Bildern & Bericht vom 21.Rallye

Der Dienstag, 1.Mai 2012 begann frühmorgens mit einem nicht eindeutig zu deutenden Himmel: So liessen sich, abgesehen von den Helfern am 21.«1.Mai-Rallye» nur gerade 15 Teilnehmer dafür begeistern. Alle, die gekommen waren, zeigten sich bei ihrer Rückkehr begeistert: Sowohl die Posten, was deren Lage betraf, wie auch die Spiele und Rätsel, die gefordert wurden, aber auch die Verpflegung auf dem unvergesslichen Hügel der Burgruine Schauenberg oberhalb von Turbenthal im Tösstal, kam bei allen gut an.
Wie es sich geziemt für ein Jubiläum, liessen wir uns auch nicht lumpen und boten feinen Braten zum Zmittag an, genauso für alle, die anlässlich des 25.«Tag der offenen Tür» an die Tramstrasse 100 kamen. Hier geht's zum Bericht mit Bildern und zu der Helferliste (mit Namen und Bildern)

Zum Bericht: Aufs Bild «klick»-en!

Das Wetter hielt: Alle die kamen, hatten einen Riesenspass und lernten viele schöne Strässchen kennen! 15 Helfer und 15 Teilnehmer am Rallye, das war ein grosser Aufwand für wenig Leute - damit dürfte das Schicksal der Rallye endgültig besiegelt sein... Schade!

Willkommen zum 21.Rallye im «Jubiläums-Jahr»!

Am Dienstag, 1.Mai 2012 findet zum 21.Mal das «1.Mai-Rallye» statt anlässlich des 25.«Tag der offenen Tür» an der Tramstrasse 100.
Hier wird es den Mittagsposten geben, der von Regula und Roman, sowie von Edi und Beni betreut wird. Auch Milly ist wieder mit einem Posten vertreten und hat sich ein neues Worträtsel einfallen lassen. In jedem Fall ist, nicht nur bei der Streckenwahl, für viel Abwechslung gesorgt!


Offizielle Ausschreibung für die TN des Rallyes

Unsere Rallye anlässlich des "Tages der offenen Tür" an der Tramstrasse 100 ist unentgeltlich. Die Suchfahrt führt an verschiedene Posten, den Teilnehmern wird eine Karte von der Strecke und ein Roadbook abgegeben.
Gestartet wird ab 9 Uhr, letzte Möglichkeit um 11 Uhr. In der Mitte der Strecke gibt es einen Verpflegungsposten. Spätester Zeitpunkt für die Rückkehr ist 17.00 Uhr, wer später kommt wird nicht mehr gewertet.
Am Abend gibt's eine Preisverteilung um 18 Uhr mit Preisen im Wert von über 2000 Franken. Anlässlich der Preisverteilung gibt es eine Fahrer- sowie eine Extra-Beifahrer-Wertung. Als Hauptpreis gibt es einen Schuberth-Helm, der vom Moto Corner in Wohlen & Aadorf spendiert wird. Dem besten Kat.A1-Fahrer in der Schlusswertung winkt ein Ausbildungsgutschein im Wert von Fr. 400.-.

Für die Einladung als PDF: Klicke aufs Bild!


Post ist unterwegs: SPEZIAL-Ausgabe 1.Mai-Zeitung



Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Wir sind bereit: Helfer am Sonntag im Einsatz

Wetteraussichten im Detail: Nicht nur trocken!

Einladung zur 1.Mai-Rallye 2012: Bild oben klicken

Die Rallye 2009 war gesegnet mit Sonnenschein: Alle, die mitgemacht haben, waren absolut begeistert. Mit dazu beigetragen haben die Helferteams an den verschiedenen Posten. Genau das Gegenteil war das Rallye von 2010: Es begann um 9 Uhr zu regnen und hörte bis abends nie mehr auf! So entschlossen wir uns das Programm 2011 zu wiederholen und da war es wieder SUPER: Zum Bericht klicke aufs Bild!

Im Mittelteil der 2010er-Zeitung [264 KB] , findest Du den Bericht zum Rallye 2009, den Text mit 32 kommentierten Bildern!

Aus der Geschichte, als alles begann... (1991)

1991 führte ich das allererste Rallye am 1.Mai durch: Vorher hatten wir jeweils im Herbst eine Schlussfahrt mit entsprechender Orientierungsfahrt, damals aber über die Schweiz verteilt, durchgeführt. Das Rallye führt traditionell in die Umgebung, in eine Himmelsrichtung des Kantons Zürich mit kleinen Abstechern. Das ERSTE Rallye war verregnet, dann hatten wir 17 mal Glück: Letztes Jahr liess uns Petrus im Stich...

Gespendet vom Moto Corner in Wohlen & Aadorf



Berücksichtige bitte unsere Sponsoren!



2012-Zeitung «Tramstrasse 100»

Wer gerne die Zeitung 2012 gedruckt zugesandt haben möchte (der Versand erfolgte an alle meine aktiven, aktuellen Adressen zur SWISS-MOTO 2010 vom 16.-19. Febr. 2012), kann sie bestellen mit einem E-Mail an urs.tobler (at) datacomm.ch oder per Tel. 044 313 13 33

Link zur Schülerzeitung als PDF in geringer [2'750 KB] Auflösung zum Anschauen


Hier kannst Du die Schülerzeitung 2012 in als PDF [2'750 KB] -Dokument runterladen



1.Mai-Zeitung 2012 als PDF in GROSSER Auflösung

PDF-Download der Seite 1 [2'252 KB] «1987-2012: 25 Jahre Tramstrasse 100»

PDF-Download der Seiten 2 und 3 [4'091 KB] «35 Jahre GoldWing-Fahrer» und «Motorradtrends»

PDF-Download der Seiten 4 und 5 [3'241 KB] Mittelteil «Bericht von der Reise zur Insel Man»

PDF-Download der Seiten 6 und 7 [3'724 KB] «30 Jahre Töff-Fahrlehrer» und «Weiterbildungskurs in Interlaken/Stella und Nordschleifentraining 2011»

PDF-Download der Seite 8 [1'391 KB] «Jahresprogramm: Kursdaten 2012»



Alles zur Aktion «BuKi» auf meiner Homepage



Zurück zur Hauptseite «Veranstaltungen»

«
TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang