StartseiteDO-Ausfahrten/Archiv

Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief an meine Kunden vom 16. März 2012»

Frühsommer-Post Tramstrasse 100

Rund-Brief an (ex-)Fahrschüler, Tramstr.100-Fans & -Freunde

auch als PDF-Download zum Runterladen

Kurzversion

Im April und Mai jagt ein Termin den anderen: KT 1+2, verschiedene Gruppen und den tollen Weiterbildungskurs in Interlaken, «Tag der offenen Tür» mit 1.Mai-Rallye und daran anschliessend den LOVERIDE 
ausführlicher Text

Die Monate April und Mai sind die heftigsten im Jahr: Nach der ruhigen Winterpause, die mit der Swiss-Moto in der zweiten Februarhälfte jeweils bereits hektisch beendet wird, startete ich einmal mehr gut bei tollem März-Wetter mit vielen Einzelfahrstunden. Neben dem ersten Kurventechnikkurs von Ende März, dem erfolgreichen Kurventechnikkurs 2 in Zug bei unerwartet trockenem Wetter, der deutschen Truppe um Kalle Frank, dem interessanten Weiterbildungskurs auf dem Flugplatz in Interlaken mit Roli Schneider als «unserem VSR-Instruktor», dem «Tag der offenen Tür» mit dem 21. «1.Mai-Rallye», dem 20.LOVERIDE und zwei weiteren Gruppen, den Rechtsanwälten und den Ulmer GoldWingern sehe ich nun einer etwas ruhigeren Zeit entgegen: An Pfingsten werden Sigrid und ich wieder mal eine private 3-tägige Töff-Tour nach Österreich unternehmen, um uns nach dieser hektischen Zeit etwas auszuruhen.  
 

Kurze Infos zum 1.Mai Bei tollem Wetter, toller Strecke mit tollen Posten, motivierten Helfer(innen), tollen Preisen in der Preisverteilung gabs leider nur 17 Teilnehmende: Der 1.Preis, ein Schuberth-Helm gestiftet vom MotoCorner Wohlen und Aadorf landete bei Roland Birrer.  

In diesem Jahr feiern wird das «25-Jahr-Jubiläum» meiner eigenen Töff-Fahrschule an der Tramstrasse 100: Ich habe es nicht übers Herz gebrachte, genau im Jubel-Jahr das 1.Mai-Rallye sterben zu lassen! Trotz grossem Werbeaufwand kamen aber bei recht tollem Wetters nur 17 Teilnehmende zum Rallye, 15 gaben ihr Teilnehmerblatt ab für die Auswertung und ebenso viele, genau 15 Helfer standen im Einsatz: So dürfte es wohl definitiv das letzte Rallye gewesen sein. Wie immer waren alle, die dabei waren, überaus begeistert und verbrachten einen tollen Töff-Tag. Roland Birrer, kein Unbekannter an der Tramstrasse 100, gewann den ersten Preis, einen Schuberth-Helm, gesponsert vom Moto Corner in Wohlen und Aadorf. Nur ein Teil der vielen Gutscheine fanden den Weg zu den Gewinnern, denn es gab einmal mehr mehr Preise denn Teilnehmende. Wegen des Jubiläums rechnete ich mit 30 bis 40 Teilnehmern, entsprechend waren die Auslagen für das Mittagessen, usw. – doch leider wurde es zu wenig genutzt! 
 

Grosserfolg trotz nicht gutem Wetter anlässlich des 20.Loveride in Dübendorf: Grösstes Töff-Treffen der Schweiz mit karrikativem Hintergrund.  

Der LOVERIDE, der am folgenden Wochenende bei durchzogenem Wetter bereits zum 20.Mal stattfand, war einmal mehr ein grosser Erfolg: Die Behinderten, die als Passagiere von Seitenwagen-, Trike- und Monotracer-Fahrern mitfahren dürfen, haben den Tag bestimmt genauso genossen, wie wenn er bei besseren Wetterverhältnissen stattgefunden hätte. Der finanzielle Erfolg war natürlich aufgrund des nassen Morgens nicht derselbe, weil bestimmt viel weniger Motorräder und Besucher den Weg nach Dübendorf gefunden haben.  
 

Toller Start der DO-Ausfahrten: SMS-Group für regelmässige Infos per SMS. Abo einrichten mit Text «START DOAUSFAHRT» an Nr. 8400 senden!  

Bereits durften wir mit 14 bzw. 24 Motorrädern, die in 3 bzw. 4 Gruppen fuhren, einen fulminanten Start der DO-Ausfahrts-Saison verzeichnen. Wir landeten traditionell bei der ersten Ausfahrt um den Irchel im Rest. zur Linde in Oberwil bei Bassersdorf, beim zweiten Mal wieder einmal im «Vorderen Pfannenstiel». Wer die tollsten Ausfahrtsziele nicht verpassen möchte, schreibt sich in der SMS-Group ein: Den Text «START DOAUSFAHRT» an die Nummer 8400 senden und Du bekommst regelmässig jeweils am Donnerstag ein SMS mit dem Ziel-Restaurant und allfälligen weiteren Treffpunkten zum Standardtreffpunkt um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 100. 
 

Stella Alpina 2012:
Start am DO, 5.Juli, Rückkehr MO, 9.Juli
Gemeinsame Hin- und Rückfahrt, Transport von Gepäck und Miettöffs organisiert, Töff früh reservieren! (bei kms-racing.ch)
 

Nachdem der KT2 bereits im April stattfand (ich muss jeweils extra das Areal des Strassenverkehrsamtes in Zug dafür mieten) und ich bis jetzt erst einen Teilnehmer auf der Warteliste führe, wird es wohl bei diesem einzigen Termin bleiben. Für unser Enduro-Event am 2.Juli-Wochenende habe ich bereits 5 definitive Anmeldungen. Wer sich noch melden möchte, müsste sich bald dazu entschliessen, Teilnehmern ohne Geländeerfahrung empfehle ich mindestens einen Schnupperkurs im Geländefahren zu besuchen. Ausrüstung und Geländemaschine können gemietet und nach Italien transportiert werden. Für die Fahrt hin und zurück kann mit einer normalen Strassenmaschine gefahren werden.  
 


Mit den besten Frühsommer-Grüssen, Dein ex-Töff-Fahrlehrer

Urs Tobler

Mein Toyota-Garagist, Gerry Wetter, ist bei mir in der Ausbildung für die grosse Töff-Prüfung. Er hat mit seiner «Memphis»-Garage ebenfalls eine Frühlingsausstellung: FR, 23.März bis SO, 25. März Start jeweils 10 Uhr. Sein Betrieb liegt an der Gärtnerstr. 5 in Dübendorf. Link auf seine Homepage: www.memphisgarage.ch  


Tag der offenen Tür bei «Honda-Keller» in Bauma



Neu: Rubrik «Neuste Veröffentlichungen» auf einer Extra-Seite





Ich war vom Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. März abwesend: Mit «kms-racing» verbrachte ich eine Woche in Portugal mit Enduro fahren. Für mehr Bilder links anklicken!  


Startschuss: Jubiläums-Homepage 1987-2012.ch

Meine EXTRA-Homepage ist nun abrufbar: Klicke auf untenstehendes Bild!  


Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Rundbrief an meine Kunden vom 16. März 2012»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu News&Aktuelles