StartseiteVeranstaltungenSchlussfahrt

Mehr über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2013, Teil 1»




Bericht von der «Schlussfahrt 2013»

Nachdem wir Woche für Woche, erst vom 6. Okt. auf den 13. Okt., dann auf den 20.Oktober verschieben mussten, fand sie nun ENDLICH statt! Zwar waren die Prognosen von Meteo SRF ursprünglich recht positiv, wurden sie ende der Woche immer etwas weniger gut vorausgesagt: Immerhin sagten sie einen trockenen Morgen voraus, dann sollte der Föhn am Nachmittag langsam zusammenbrechen und schliesslich überall Regen bringen. Nicht alle Teilnehmer fuhren auf dem Nachhauseweg gleich stark in den Regen ...

Start frühmorgens bei besten Wetterbedingungen

Als ich am Morgen aufstand, war der Himmel grösstenteils mit Wolken bedeckt, aber es gab bereits Löcher und die Wolken zeigten deutlich den Föhncharakter auf als wir kurz nach 8 Uhr starteten. Wir fuhren mit besten Aussichten über Horgen auf die Autobahn und ab Richterswil über die normale Strasse nach Einsiedeln.



Vor uns sahen wir Claudio auf der Yamaha XVS1100 DragStar, dem «Traktor», wie er sie nennt, die ich ihm seit der Prüfung in Ermangelung einer eigenen Maschine zur Verfügung stelle. Er startete aber Richtung Kloster durch und verpasste die Abzweigung. Deshalb stellte ich gleich nach unserer Ankunft kurz vor 9 Uhr meine betagte GoldWing mit Einrad-Anhänger zur Abzweigung als Hinweis auf unseren Treffpunkt.

Unübersehbar: Hier muss man abbiegen!



Zu Gast im SJBZ - Hotel «Allegro» in Einsiedeln

Wir waren nicht die ersten, die am vereinbarten Treffpunkt eingetroffen waren: Urs mit dem Roller und Rodolfo warteten bereits vor dem Eingang des Schweiz. Jugend- und Bildungs-Zentrum. Nach und nach trafen weitere Teilnehmer ein - richtig, ausnahmslos TeilnehmER, da Sigrid als einzige Dame (neben Milly) den Tag bestritt - und setzten uns im Restaurant zu Tisch. Das Frühstücksbuffet war absolut toll bestückt und ich glaube kaum, dass jemand mehr erwartete.





Kurz nach 10 Uhr versammelte ich meine Tourguides, um nochmals einen Blick auf die Strecke zu werfen. Ich hatte alle wichtigen Kreuzungen fotografiert und in einer «Dia-Schau» fuhren wir die geplante Strecke ab. Bis auf den Abzweig zum Apéro klappte es mit allen Gruppen, da legte Arthur eine extra-Schleife ein und wir machten uns Sorgen um sie.




Bilder vom Briefing



Anlässlich des Briefings versuchte ich den «Ersatz-Boss der abgesagten Schlussfahrt» die Rede haltenzu lassen, aber er lässt sich nicht dazu bewegen: So bleibt sie trotzdem an mir hängen. Nach den Ausführungen betr. Gruppen-Fahrregeln lassen sich die Teilnehmenden leicht in drei Gruppen einteilen, wobei der Ersatz-Tourguide Roman sich als Schlussmann meiner LL-Gruppe (richtig lernen/langsam) verpflichten lässt. So sind wir zumindest sicher, niemanden unterwegs zu verlieren!



Alle Teilnehmenden werden in Gruppen eingeteilt

Die Gruppe von Urs, vorwiegend L-Fahrer 
Die Gruppe von Arthur: Er nimmt die mittleren Fahrer - die Langsameren unter den Könnern!  
Bei Dominik reihen sich die Schnelle(re)n ein, aber es wissen's nicht alle ...  


Nach und nach begaben wir uns auf die Strecke, erst Dominik, dann Arthur und schliesslich startete auch meine Gruppe. Schliesslich wollten wir als Gruppe «LL» nicht die anderen bedrängen. Tatsächlich sahen wir den Schlussfahrer der vorderen Gruppe nur ein einziges Mal kurz vor Steinerberg, auf der Strecke von Sattel nach Arth. Dann folgten wir dem Zugersee und auf kleinen Strassen über Udligenswil-Adligenswil schlichen wir uns über Ebikon in Luzern an.



Beim Anschluss Emmen-Süd ging es auf die Autobahnumfahrung von Luzern: Kurz vorher fielen ein paar Regentropfen und es sah so aus, wie wenn wir uns vor ihnen in die Tunnels flüchteten. Tatsächlich war es dann ab der Autobahnausfahrt «Stansstad» trocken und wir begannen die schöne Bergstrecke in den Bürgenstock unter die Räder zu nehmen. Am Ende dieser Strecke landeten wir auf der herrlichen Aussichtsterrasse des Hofes «Uf der Egg». Hier war offizieller Apéro-Halt.





Bilder vom Apéro in «uf der Egg»

Wenn Du auf das Bild klickst, ladest Du das Bild in der vollen Grösse (8-10MB)  
Diese Bilder wurden mir freundlicherweise von Vincent zur Verfügung gestellt! 




Die Fahrt anschliessend an den Apéro dauerte nicht mehr sehr lange, aber sie hatte es in sich: Erst fuhren wir die Honeggstrasse nach Ennetbürgen hinunter, was einem Landeanflug glich, in Anbetracht des im Tal liegenden Flugplatzes von Buochs kein entfernt liegender Vergleich! Dann überquerten wir die Ebene und fuhren entlang der Seelisberg-Autobahn in Richtung Seelisberg, ein weiterer motorrad-fahrerischer Leckerbissen, bevor wir uns entlang der Seelisberg-Treib-Bahn zum See hinunter «schraubten». Das «Wirtshaus zur Treib» ist ein malerischer Flecken mit historischem Tiefgang.



Vincent brach als Erster auf: Er sei nass nach Hause gekommen, meinte Sara , seine Freundin! Arthur startete zusammen mit Roman, Dominik und Hansruedi - es begann grad ein leichter Regen: So steuerten sie durch den Seelisberg-Tunnel, dann Brunnen, Schwyz und über den Sattel bis Schindellegi. Über den Feusisberg, Luegeten nach Altendorf konnten sie dem Regen ausweichen. Dann ging es weiter über den Bolenberg, Uznach, Rüti nach Dürnten, wo sich Roman verabschiedete. Und dies alles ohne Regen!




Für Sigrid und mich war der Ausflug nicht zu Ende - sondern erst am Anfang: Da sie am nächsten Tag ihren Geburtstag feierte, hatte ich eine Überraschung bereit für sie! Mehr dazu als Text hier [80 KB] oder zum Bericht mit den Bildern «klick»e auf obiges Bild!  



Seite noch in Arbeit

Da die Erinnerungen von Bildern leben, ist es nicht immer leicht, all die vielen Bilder zu bearbeiten und zusammenzustellen - ich bitte deshalb um Geduld!

In Kürze: Bericht der Schlussfahrt 2013



Strecke der diesjährigen Schlussfahrt

Unsere diesjährige Schlussfahrt führte uns über den Bürgenstock nach Seelisberg. Dieser Link [3'050 KB] für Dich zur Wegbeschreibung als PDF-Download  



Oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2013, Teil 1»


Die letzten Schlussfahrten in der Rückblende

Apéro-Halt bei der «Schlacht»-Kapelle bei Sempach



Das war die vorletzte SCHLUSSFAHRT v. 16.Okt. 2011

Link zu den Bildern der Jahre 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005

Schlussfahrt DEFINITIV am Sonntag, 3.Okt. 2010

Nachdem wir anlässlich der letztjährigen Schlussfahrten in der Luegeten jeweils einen warmen Empfang bekommen hatten, mit einem wirklich schönen Frühstücksbuffet (klicke aufs Bild rechts, dort siehst Du mehr) starten wir auch in diesem Jahr an diesem wunderschönen Ort. Die Schlussfahrt findet nun definitiv am Sonntag, 3. Oktober 2010 statt.
Die «Luegete» befindet sich oberhalb von Pfäffikon/SZ an der Etzelstrasse, ab der Seestrasse in Richtung Etzel/Feusisberg oder von Schindelegi her über Feusisberg anzufahren.


Bericht von der Schlussfahrt als PDF-Download

Bebildeter Bericht zum Runterladen mit einigen Bildern als PDF-Download [1'028 KB]

AUSSCHREIBUNG 2009 vom SO, 4.Okt. 2009

Nachdem wir anlässlich der letztjährigen Schlussfahrten in der Luegeten jeweils einen warmen Empfang bekommen hatten, mit einem wirklich schönen Frühstücksbuffet (klicke aufs Bild rechts, dort siehst Du mehr) starten wir auch in diesem Jahr an diesem wunderschönen Ort. Die Schlussfahrt findet nun DEFINITIV am Sonntag, 4. Oktober statt.
Die «Luegete» befindet sich oberhalb von Pfäffikon/SZ an der Etzelstrasse, ab der Seestrasse in Richtung Etzel/Feusisberg oder von Schindelegi her über Feusisberg anzufahren.


Link zum Bericht vom SO, 4.Okt. 2009

Hier findest Du den Bericht von der Schlussfahrt 2009 (momentan in Arbeit)

SCHLUSSFAHRT 2008: SO, 5. Okt. «Fahrt ins Blaue»

Unter dem Motto «FAHRT INS BLAUE» führte uns die Schlussfahrt 2008 an einen unbekannten Ort in der Ostschweiz. Nach dem Start mit einem schönen Frühstücksbuffet ab 9 Uhr im Rest. Luegeten, trafen die übrigen Teilnehmer, die nur an der Fahrt teilnehmen wollten, um 10.30 Uhr ein. Zur Orientierung trafen wir uns um 10.45 Uhr und kurz nach 11 Uhr konnte nach der Gruppeneinteilung der Start zur Ausfahrt erfolgen.



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Das waren die letzten SCHLUSSFAHRTEN

Link zu den Bildern der Jahre 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005

Oben rechts «Weiter» zu «Bilder von der Schlussfahrt 2013, Teil 1»


«TOP» - Zurück zum Seitenanfang