StartseiteMotorräderMarkenspez. Seiten «Motorräder»

Über Pfeil oben rechts «Weiter» zu «V4 neu definiert Honda schreibt Motorradgeschichte»

In Mailand stellt Honda neue V4-Modelle vor

NEU: Honda Crossrunner, V4-Motor 800 Kubik/102 PS

Angetrieben wird das 240 Kilogramm schwere Bike von einem 782 Kubikzentimeter großen Vierzylinder-V-Motor mit 75 kW/102 PS. Durch die entspannte, aufrechte Sitzposition des Fahrers und den 21,5-Liter-Tank sollen mit dem Crossrunner auch längere Touren ohne Zwischenstopp möglich sein. Serienmäßig bremst die Maschine mit ABS. Mehr dazu mit einem Klick aufs Bild!

Die neue VFR 1200 Automat 4 Tage lang gefahren



Honda bringt Sport-Automatik, den Bericht dazu findest Du hier

HONDA: Neues in der Pipeline VFR 1200 F

Erste Studio in Köln 2008 angekündigt: Neuer V4!

In der aktuellen Ausgabe von MOTORRAD (Erscheinungsdatum 6.11.2009) ist der erste Fahrbericht veröffentlicht: Mit diesem Projekt, welches ab Februar in den Schaufenster stehen wird, lanciert Honda eine neue Dimension - und ab dem Spätsomer das erste automatische Getriebe, und das auf einer Sportmaschine... Mehr dazu mit einem Klick aufs Bild!

Honda bringt völlig neues Automatikgetriebe

Nach dem Concept-Bike EVO6 von 2007, diversen Neukonstruktionen von Automatikgetrieben für die Grossroller und die Cruiser DN01 mit Automat, bringt nun Honda ein Doppelkupplungsgetriebe für grosse, sportliche Motorräder. Mehr dazu mit einem Klick aufs Bild


Honda Fury - neues Shadow 1300-Modell

Torrance, CA, U.S.A., January 16, 2009: Honda bringt eine völlig neue Chopper-Generation. Mit der «Fury» (übersetzt Wut, Zorn) geht dieses edle Motorrad Stylingwege wie es in der Grossserie noch von keinem Hersteller auf den Markt gebracht wurde. Das Motorrad ist ab Winter 2009/2010 auch in der Schweiz zu kaufen!

ABS Combined System by Honda

Combined Brake-System ist die Steuerung der Bremse an beiden Rädern über den Handbremshebel wie den Fussbremshebel: Egal, mit welcher Bremse man bremst, Vorderradbremse oder Hinterradbremse - das andere Rad bremst in jedem Fall mit. Die Handbremse funktioniert vorwiegend aufs Vorderrad, die Fussbremse vorweigend aufs Hinterrad. Dadurch, dass immer beide Bremsen im Einsatz sind, wird die Gewichtsverlagerung aufs Vorderrad reduziert und die Räder haben dank der gleichzeitigen Einfederung vorne wie hinten eine bessere Haftung. Dieses System wird nun erstmals mit ABS und Sport kombiniert.

CB-ABS ab Modell 2009 als Zubehör erhältlich

Gute Nachrichten für Fahrer Super-sportlicher Motorräder! Honda macht Nägel mit Knöpfen und bringt ein Sport-ABS, das sowohl blockierte Räder wie auch das gefährliche Überschlagen übers Vorderrad verhindern soll.

Airbag ab Modell 2006 als Zubehör erhältlich

Bereits Gegenwart ist bei Honda ein Airbag, der auf dem neusten GoldWing-Modell als Sonderausstattung geordert werden kann! Es ist interessant, in den Werdegang hineinzuschauen.

Airbag: Erstmals bei 2Rädern!

TOKYO, Japan, September 8, 2005: Zur vollen Geschichte!

Weitere Seiten Fahrbericht mit Honda-Modellen

Durch einen «Klick» jeweils auf das entsprechende Bild kommst Du zu Fahrberichten, die ich aus eigener Erfahrung zusammengetragen habe!

Vergleichstest Honda Hornet&Triumph Street Tripple

Eine Geburtstagsüberraschung für meinen Schatz: Sigrid schwärmte für die Triumph Street Tripple - aber nicht mehr, als sie sie tatsächlich fahren durfte. Inzwischen hat sie selbst eine wunderschön weisse Maschine gekauft und sucht einen Käufer für ihre Harley Sportster 883.

Die CBR-XX ist die «Hayabusa» von Honda

Einmal durfte ich eine richtige Maschine fahren... - nein, nein, so ist's nicht gemeint. Aber ich war tatsächlich mal auf dieser Wahnsinn-Rakete unterwegs und habe Galaxien erlebt, von denen ich vorher keine Ahnung hatte! Mit einem Klick aufs Bild kommst Du auf den PDF-Downlaod (1'471 KB)   


Zurück zu «Honda: Weltpremière»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu Hauptseite «Fahrschultöff»

Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»