StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2020

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juli - Rest. «Sternen», Nussbaumen»

Unsere vierte SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020



Start um 18 Uhr an der Tramstrasse 109

Ohne Bild - die beiden Tourguides Arthur und Alain standen - im Regen - alleine da und beschlossen, dass jeder seinen eigenen Heimweg antritt. Verständlich!



Oben: Start 19 Uhr an der Tramstrasse 109

Als ich kurz nach 19 Uhr eintraf, erwartete mich einzig Daniel auf der Africa Twin. Immerhin war er im Trockenen herangefahren. Das Wetter sah wirklich nur nach Regen aus und wir beschlossen, den Weg - zwar so attraktiv wie möglich - aber so direkt zu gestalten, wie es irgendwie geht. Schon kurz nach Wallisellen fielen die ersten Regentropfen und begleiteten uns bis ins Ziel! Wir fuhren über Kloten nach Embrach, dann nach Berg am Irchel und in Flaach Richtung Kleinandelfingen. Die ganze Kurvenstrecke am Irchel war seichnass, also Vorsicht angebracht. Der Weg nach Kleinandelfingen war mit Baustelle gekennzeichnet, aber die Abzweigung nach Alten lag noch vor der Baustelle. Etwa um 10 nach acht Uhr trafen wir am Ziel ein.





Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Roland war in Rüschlikon solo gestartet. Das schrieb er mir per SMS. Er nahm in Horgen die Fähre und fuhr fast die ganze geplante Strecke ab, aber im Regen kürzte er dann doch ab. Er traf kurz vor halb 9 Uhr ein, nachdem wir uns draussen von den verregneten Sachen getrennt hatten. Daniel's Anzug war nicht mehr ganz dicht, vor allem im Schritt fühlte er Nässe, die von AUSSEN eingedrungen war.

Der Znacht war richtig fein, einzig die Portion mit zwei 120 Gramm-Schnitzeln im Ei gebacken etwas zu optimistisch: Ich fühlte mich überfressen, die ganze Nacht und auch am Morgen, wo ich freiwillig auf das Frühstück verzichtete. Aber es war wirklich fein. Ein empfehlenswertes Lokal.

«Zurück» zum Bericht vom «Bergli»

Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang



Unsere vierte SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020




DO-Ausfahrt vom 16.Juli 2020

Die letzte Spezial-DO-Ausfahrt vom 9.Juli war ein toller Erfolg: Zwar war das «Wiesental» schon ausverkauft, aber der Wirt des «Sternen» in Nussbaumen sprang gern in die Bresche. Sogar sein Wunsch, dass nicht jeder etwas anderes von der Speisekarte bestellen würde, ging in Erfüllung: 9 von 10 Personen bestellten das Haus-Cordon bleu! Mehr dazu findest Du hier

Die Einladung zur vierten Spezial-DO-Ausfahrt dieses Jahres steht nicht mehr unter demselben guten Stern:
Das Wetter (Langzeitprognose) war ursprünglich besser angesagt, neuere Prognosen lassen eher Regen erwarten. Sollte der Start um 18 Uhr ins Wasser fallen, dann gibt es immer noch einen todsicheren Start um 19 Uhr: Ich werde um jeden Fall mit den vorhandenen Teilnehmern, selbst im Regen, losfahren - halt vielleicht etwas direkter mit einem verlängerten Restaurantbesuch. Doch hoffen wir das Beste ....

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag, 16.Juli 2020






BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts (von der Tramstrasse 100 aus gesehen) bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur und Alain an der Tramstrasse 109. Diese Gruppe wird eine Ausfahrt machen, die etwa zweieinhalb Stunden dauert, diese wird wiederum in den Norden des Kantons führen.

Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19 Uhr mit mir an der Tramstrasse 109.
Für uns bleiben nur noch etwa 1 1/2 Stunden bis ins Restaurant Frohe Aussicht in Alten bei Kleinandelfingen. Unsere Fahrt wird bestimmt über die Irchelstrecke Embrach-Flach gehen.

Die Rückfahrt nach Zürich dauert etwa 45 Minuten über schnelle Strassen (A4 Kleinandelfingen-Winterthur- A1) nach Zürich, bei Rückfahrt über die Hauptstrassen kann ab Kloten die Autobahn genommen werden.

Weitere Abfahrt um 18 Uhr ab Migros Rüschlikon

Roland Birrer wird die Teilnehmer in Rüschlikon beim Park im Grüene um 18.00 Uhr empfangen. Seine Route wird über die Fähre Horgen-Meilen und dann übers Zürcher Oberland-Tösstal in den Norden führen. Hoffen wir, dass die Wetterlage keinen Strich durch diese interessante Strecke macht.



Detail-Aussichten im Zielgebiet




Restaurant Frohe Aussicht in Alten ZH

Bereits vor einem Jahr besuchten Roland Birrer und ich dieses traditionelle Landrestaurant, welches von ihm vorgeschlagen wurde. Auch diese Fahrt war von Regen gezeichnet, wie die Bilder unten belegen: Die Situation um 18 Uhr mit heftiger Regenschauer (was in diesem Jahr nicht angesagt ist) ergab keinen Start an der Tramstrasse 109 - es waren keine Tourguides und keine TN da!

Bei aussergewöhnlicher Änderung der Wettersituation würden wir allenfalls nicht zum angegebenen Ziel fahren, sondern kurzfristig das Zielort ändern!




Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 9.Juli - Rest. «Sternen», Nussbaumen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang