StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2020

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 28.Mai - Rest. «Sternen», Würenlingen»

Start 19 Uhr an der Tramstrasse 109



Noch um 18 Uhr hatte es sintflut-artig geregnet, als ich über die Hardbrücke fuhr: Das war aber noch in meinem HiAce-Bus, ich war also «schön am Schärme», der Scheibenwischer lief in der schnellsten Stufe ...
Von Yannis wusste ich, dass er sich unter allen Umständen um 19 Uhr an der Tramstrasse 109 einfinden würde. Da ich um die Hartnäckigkeit wusste, wie er über den ganzen Winter mit den Fahrschulmaschinen am Üben war, konnte ich mich nicht blamieren und tauchte als einziger Tourguide um 19 Uhr dort auf. Alle anderen wussten, dass unter diesen Umständen sowieso niemand eintreffen würde.



Als ich um 19 Uhr dort eintraf, hatte es aufgehört zu regnen. Die Fahrbahn war nass, aber es sah auch am Himmel nicht allzu schlecht aus. Ich hatte mir schon überlegt, wie wir es am Besten anstellen würde: Da Yannis jeweils am Ziel gleich wieder umdreht, wäre ich der Einzige im Restaurant zum Znacht gewesen. So fuhren wir an diesem Abend an einigen schönen angeschriebenen Häusern vorbei (auf dem Parkplatz zeugte jeweils eine grosse Anzahl an Autos auch von vielen Gästen), doch unser Ziel, nach vielen kleinen Strassen am Pfannenstiel, erst auf der Seite des Greifensees, später auf der Seite des Zürichsees, fuhren wir über den Vorderen Pfannenstiel nach Meilen zur See-Fähre.

Da sie gerade weggefahren war, plauderten wir noch eine Weile, bis die nächste anlegte: Ich nahm so die Abkürzung über den Zürichsee nach Thalwil, während Yannis auf der Seestrasse zurück nach Zürich fuhr und wieder nach Oerlikon, wo er zu Hause ist.



Abgesehen von ein paar Regentropfen in Dübendorf und ein paar auf dem Rückweg von Horgen nach Thalwil, gab es auf der ganzen Strecke keinen Regen, nur nasse Strassen. Und auch da konnte ein Fahranfänger etwas dazu lernen: Man kann schön weich und flüssig fahren, selbst auf regennasser Fahrbahn, wenn man die Griffigkeit der Oberfläche beachtet: Sobald sie spiegelt, ist Vorsicht angebracht! Nid so wyt inelehne ...



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!





Bericht: Unsere erste SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020




Hier noch der Bericht von der letzten DO-Ausfahrt, darunter ein kurzer Bericht in Englisch, wie Yannis seine erste DO-Ausfahrt erlebt hat!

Erste DO-Ausfahrt: Bericht von Yannis in Englisch



«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Unsere erste SPEZIAL-DO-Ausfahrt 2020




DO-Ausfahrt vom 4.Juni 2020

Die erste Spezial-DO-Ausfahrt war ein voller Erfolg: Zwar blieben Roland um 18 Uhr in Thalwil und ich um 19 Uhr ohne Teilnehmer, aber um 18 Uhr starteten die drei Tourguides in zwei Gruppen mit insgesamt 10 Personen. Beim Nachtessen kam ich etwas später (mehr im Bericht) und so bildeteten wir einen dritten Tisch. Der «Sternen» Würenlingen ist kulinarisch immer einen Halt wert.

Nun wird das Wetter laut 5-Tages-Prognose genau auf den Donnerstag wechseln und am Abend sind schwere Regenfälle vorausgesagt. Wie immer bei solchen Situationen gibt es einen einzigen Startpunkt, um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Mit denjenigen, die dort eintreffen, besprechen wir das Vorgehen und werden ad-hoc entscheiden, wie und wohin wir fahren. Pfannenstiel ist beispielsweise für alle eine Möglichkeit, einen kurzen Heimweg zu haben. Sind keine Teilnehmer da, fahren Arthur und ich jeweils wieder nach Hause.

Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 4.Juni 2020






BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Ein Abfahrtsort/eine Abfahrtszeit - Ziel unbekannt

Nach den Prognosen ist der Föhn noch aktiv und es ist auf weite Distanz schwer einzuschätzen, wenn er zusammenfällt und der Regen beginnt. Im Moment werden für die Ostschweiz unter dem Tag leichte Regenfälle, für den Abend dann schwere Regenfälle prognostiziert. Sollte der Föhn sich am Donnerstag hinhalten, unbedingt das Regenzeug einpacken. Es wäre nicht das erste Mal, dass wir im Trockenen starten, während des Einkehrens der Regen kommt und die Rückfahrt im Schiff stattfindet. Wer dies nicht riskieren will, bleibt wohl besser zu Hause und wartete - buchstäblich - auf bessere (Wetter-) Zeiten!



Ab hier die Ausschreibung der letzten Ausfahrt!

Unser Ziel: «Sternen» in Würenlingen




Zu Gast im Restaurant Sternen Würenlingen

Der letzte Ausflug nach dem «Sternen» in Würenlingen fand am 9.Juni 2016 statt, zuvor am 20.Aug. 2015, der vorher am 12.Juni 2014, noch vorher am 27.Juni 2013: Den Bericht dazu findest Du hier, einen weiteren Bericht vom 5.Juli 2012

Link zur Homepage des Restaurants Sternen in Würenlingen

Weiterbildungskurse 2020: Klicke aufs Bild!

Kurventechnik-Kurs 1  Weiterbildungskurs
(rückerstattungsberechtigt)
in Interlaken  
Das «moto-trainingskurse»-Team schlägt den TN vor, ihre Kurse am Gurnigel mit Feed-back-Fahrt (Video) im Juni zu besuchen. Mehr dazu hier 


MOST/CZ Rennstreckenveranstaltung bestätigt!

Mit diesem Link landest Du bei den Informationen zu Most/CZ 


Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 28.Mai - Rest. «Sternen», Würenlingen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang