StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2015

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 11.Juni - Burg«Hohenklingen» Stein a.R»




Seite noch in Arbeit!

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Ausschreibung vom 18. Juni 2015

Die Fahrt nach Stein am Rhein durch das Zürcher Weinland, wie der nördliche Teil des Kt. Zürich genannt wird, war einmal mehr «Erste Sahne»: Nach der Thur-Überfahrt bei Thalheim sah ich die bereits zuvor gesichtete Gruppe von Arthur bei Fahrhof im Weinberg verschwinden ... Wir trafen etwas eher ein als Arthur's Gruppe, die wohl eine etwas grössere Schlaufe gefahren waren. Der Wald zwischen dem St. Annahof und Kaltenbach auf der Stammheimer«strasse» ist immer wieder ein besonderes Erlebnis!

Entgegen erster Meldungen zu einem Ausflug «zum längsten Tag» haben sich die Wetteraussichten verschlechtert: Wir müssen mit einer Regenausfahrt rechnen. Normalerweise geben wir kein Ziel-Restaurant an, um frei zu sein, in diese Richtung zu starten, wo wir am wenigsten Niederschlag erwarten. Da Dominik aber sich zur Verfügung gestellt hat, eine Gruppe ab Rüschlikon zu führen, wird es mit grosser Wahrscheinlichkeit das Rest. Heitersberg sein, das wir anlaufen.

Detail-Aussichten ZH für Donnerstag, 18.Juni 15



Zwei Abfahrtszeiten und Abfahrtsorte

Der Ausflug zur Altruodisegg am Rigi ist ABGESAGT wegen Wetterverschlechterung: Dominik wird um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Migros Rüschlikon, vis-à-vis des «Park im Grüene» die wetterfesten Fahrerinnen und Fahrer sammeln und auf bestimmt interessanten Strässchen zum Ziel bringen. Von ihm erwarte ich ein SMS, wo er plant hinzufahren, damit wir dann auch am selben Ort landen ...

Hier an der Tramstrasse starten wir wie immer um 19 Uhr: Wenn es in Richtung Heitersberg (ob Spreitenbach) geht, fahren wir jeweils über den Regensberger in den Westen. Neben mir wird Arthur sicher als Tourguide zur Verfügung stehen, da er jeweils kommt, um zu schauen, ob Diminik auch im Regen eintrifft (und umgekehrt) Ich werde die L-Fahrer betreuen, denn, auch wenn es regnen sollte, lässt es sich sehr wohl schön und rund Töfffahren. Man braucht nie sowenig Benzin und so wenig Reifen wie wenn man auf nassen Fahrbahnen unterwegs ist. Dies haben wir am Kurs in Interlaken erlebt, den ganzen Tag, und vor allem dann auf dem Heimweg. Den Link zum Bericht findest Du weiter unten.



Link zu den Bildern vom letzten Besuch im «Heitersberg» vom 22.Mai 2014

Link zu den Bildern vom vorletzten Besuch im «Heitersberg» vom 30.Aug. 2012

Stella-Alternativ-Reise für Strassenmotorräder

Da die 5-tägige Enduro-Tour anlässlich der Stella-Alpina (9.-13.Juli) nicht zustande gekommen ist, schreibe ich eine 4-tägige Reise für Strassenmotorräder aus in der Zeit von Freitag, 10. bis Montag, 13.Juli 2015 (Rückkehr auch Sonntag, 12.Juli möglich)

Mehr dazu [40 KB]


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang