StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2018

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 7.Juni - Rest. «Sternen», Nussbaumen»

2.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 14. Juni 2018







Besammlung um 19 Uhr an der Tramstr. 109

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln
Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Diesmal war es nicht leicht, bekam ich vom Ziel-Restaurant die Auskunft, dass die Anzahl der Essenden auf 10 beschränkt wäre. Von Urs Frey bekam ich den Bericht, dass es aus der ersten Gruppe deren vier wären. Um 19 Uhr, anlässlich des Startes der zweiten Gruppe, waren es 6, da Renato gleich am Ziel wieder umkehren wollte. Ich telefonierte nochmals, um die 10 Personen zu bestätigen.
Als wir gegen 20 vor 9 Uhr in Richtung der Alp Scheidegg unterwegs waren, kam uns die Gruppe von Arthur entgegen. Das Restaurant war bumsvoll, unmöglich noch 10 Personen unterzubringen. Und bei 14 Grad glustete es niemanden, auf der Terrasse draussen Platz zu nehmen, selbst für hartgesottene Biker war diese Aussicht nicht akzeptabel. Eine Hochzeitsgesellschaft war anwesend und offenbar trafen mehr Leute ein als erwartet.
So besprachen wir, dass wir anstelle der Alp Scheidegg nach Gibswil zurückfahren würden, um dort einzukehren.

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!



Ziel-Restaurant geändert: Neu Gibswilerstube!

Also drehte meine Gruppe um, um von Arthur nach der Gibswilerstube geführt zu werden, während ich mich Renatos Gruppe annahm, die noch nicht eingetroffen war. Auf dem Runterweg kamen sie uns entgegen «geflogen» ... - sie drehten um und ich führte sie über Wald nach Gibswil, da ich nicht die Sonne im Gegenlicht haben wollte, was wir aber auf dem Weg vom Hüebli direkt nach Gibswil gehabt hätten. So genossen wir die Abfahrt hinunter nach Wald, um im Schatten über Ried nach Gibswil hochzufahren, wo die übrigen bereits parkiert hatten.




Während sich alle ins Restaurant begaben, machte sich Renato für die Heimfahrt bereit. Die Serviertochter fand für uns einen Tisch für 9 Personen, schon bald standen die Möhl-Flaschen auf dem Tisch und wir durften unsere Bestellungen aufgeben. Die «Gibswilerstube» erfüllt alle Ansprüche, hat eine leistungsfähige Küche - nachdem Suppe und Salat gegessen waren, standen schon bald die Hauptgänge auf dem Tisch: Wirklich toll zubereitet - «en Guete»!

Da wir erst um 21.00 Uhr eingetroffen waren, war es 20 vor 23 Uhr, als ich in Gibswil aufbrach. Ich wählte den Weg über Jona-Rapperswil und die Autobahn nach Horgen, um wieder nach Hause nach Thalwil zu fahren.

Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»

2.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 14. Juni 2018





Donnerstags-Ausfahrt vom 14.Juni 2018

An der neunten Ausfahrt vom letzten Donnerstag beteiligten sich insgesamt 6 Teilnehmende inklusive der Tourguides. Da die Wetterlage unsicher war, gab es eine ad-hoc-Entscheidung vor Ort: Arthur schlug den «Sternen in Nussbaumen bei Bülach vor. Ich übernahm die L-Gruppe, Arthur startete zu dritt. Wir waren schon eine halbe Stunde am Ziel, als Arthur eintraf. Für den Heimweg traf dann das Gewitter ein, ich wurde aber nur auf einer Strecke von 2 Kilometer nass. Zu den Bildern hier

Nun steht die zehnte Ausfahrt an, diesmal bei besten Wetteraussichten: Da nur 4 Tourguides zur Verfügung stehen, gibt es nur zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse 109 geben, eine bereits um 18 Uhr! Damit starten wir zur zweiten Spezial-DO-Ausfahrt in dieser Töff-Saison! Ziel ist die «Alp Scheidegg» oberhalb von Wald im Zürcher Oberland.

Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 14.Juni 2018






NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Einen ersten Start gibt es um 18.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Arthur und Roland erwarten Euch, d.h. es wird wenn nötig zwei Gruppen geben. Da es bis gegen halb 10 Uhr hell bleibt, werden wir ungefähr bis um 20.45 Uhr fahren, das ergibt für die um 18 Uhr startende Gruppe eine rund zweieinhalb-stündige Ausfahrt!

Den zweiten Start gibt es wie immer um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109.
Renato und ich erwarten Euch zur Ausfahrt um 19.00 Uhr an der Tramstrasse 109. Da wir bis etwa um 20.45 Uhr fahren, sind es immer noch fast 2 Stunden bis in Ziel!

Die Rückfahrt übers Zürcher Oberland (Oberland-Autobahn oder Forchstrasse) dauert etwa eine knappe Stunde bis zurück nach Zürich. Wer wie ich diesseits des Sees wohnt, kann auch den Rapperswiler Seedamm nehmen.

Detail-Aussichten im Zielgebiet




Ab und zu kommt es anders als man denkt ...!

Ich telefonierte am Donnerstagmittag ins Rest. Alp Scheidegg, ob sie uns empfangen könnten. Sie hatten eine grössere, sowie eine zweite Gruppe angemeldet bekommen, aber im Umfang von 10 Personen sollte es möglich sein... Ich telefonierte nochmals um 19 Uhr, um die Zahl von 10 Personen zu bestätigen. Am Telefon wollte man nochmals den Chef fragen, aber die Gruppen waren ja schon unterwegs ... Das Resultat dieser Konversation: Siehe Bericht oben!


Stella 2018 DEFINITIV abgesagt

Da sich niemand mehr zusätzlich angemeldet hat, muss ich schweren Herzens diese tolle Veranstaltung streichen! Sorry, Tom & Thomas, ich hoffe im nächsten Jahr wieder ...  



In Erinnerung der Zeit mit Siggi am 1.Aug. 2017

Neben Teneriffa ist mir (wohl altershalber?) das Tessin ans Herz gewachsen: Mit Siggi habe ich es entdeckt, Karin meine jetzige Freundin hat seit 30 Jahren ihre Mutter in Locarno Monti und so bin ich des öftern mit ihr am Langensee! Das Bild entstand am 2.Aug., als ich in Erinnerung unseres Aufenthaltes nochmals im Hotel für das 1.August-Feuerwerk das Zimmer mietete. Das Bild unten entstand am 5.6.2018: Eben erst hat mir Sebi wieder die GoldWing vorgeführt und der Zähler übersprang die 258'000er-Hürde am vergangenen Wochenende!  



Zu den ersten Bildern vom Rennstreckentraining



Herzliche Gratulation zur Prüfung: Pierre Binggeli

08.05.2018 Mit der Nr. «896» durfte ich erstmals in diesem Jahr einen Schlüsselanhänger ausgeben! Pierre bestand am Freitag erfolgreich die grosse Töff-Prüfung, herzliche Gratulation!


Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 7.Juni - Rest. «Sternen», Nussbaumen»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang