StartseiteDO-Ausfahrten/ArchivDO-Ausfahrten 2018

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 5.April - Rest. «zur Linde», Oberwil»



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!


Besammlung an der Tramstrasse 109 um 19 Uhr

Ich staunte nicht schlecht, als ich zusammen mit Karin an der Tramstrasse 109 eintraf: Schön aufgereiht standen bereits 8 Maschinen un 19 Uhr da! Wir bildeten 2 Gruppen, Arthur übernahm die schnelleren Fahrer, bei ihm waren es fünf. Ich übernahm die Übrigen und Roman bildete bei mir den Schlussfahrer. Auf dem Weg zur Saatlenstrasse kam uns Daniel mit der grossen BMW entgegen, und so waren wir schliesslich ebenfalls zu fünft unterwegs.



Start der Gruppe von Arthur

So waren wir schliesslich insgesamt 10 Töff auf der zweiten DO-Ausfahrt des Jahres. Bei First ob Agasul kam uns Arthur erstmals entgegen. In Rikon, bei der Pfannenfabrik Kuhn Rikon, entschwanden sie gerade unseren Blicken in den Wald, wo das religiöse Tibet-Zentrum liegt. Oberhalb von Schalchen schliesslich standen sie am Strassenrand, als wir an ihnen vorbeifuhren. Da wir genügend früh dran waren, nahm ich noch die kurvenreiche Strecke vom Sack in Wila über den Sitzberg, um von hinten her die Schmidrüti anzufahren. Wir waren noch am Parkieren, als Arthur aus derselben Richtung auftauchte. Bis auf 2, die umdrehten, nahmen alle die Möglichkeit der Gaststube wahr und waren von unserem gemeinsamen Essen begeistert!

Ankunft im Freihof, Schmidrüti






Bild unten: Renato und Hugo entschlossen sich nach der Ankunft für den direkten Heimweg, während wir übrigen die neuen Wirtsleute, Tochter und Mutter, testeten ... So viel sei verraten: Wir waren alle vom Essen begeistert! Wir werden bestimmt mit einer grösseren Meute nochmals vorbeischauen!



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Das waren nur drei der Menüs aus der kleinen Abend-Karte: Anouk mit ihrer Mutter arbeiten erst seit dem 1.April - und sie machen einen SUPER-Job! Merci vielmals, dass ihr zwei die Gastlichkeit der Furrer's weiterführt und wir wünschen Euch beiden VIEL ERFOLG!


Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Zweite DO-Ausfahrt vom 12.April 2018

Bei der ersten DO-Ausfahrt dieses Jahres waren wir zu sechst, die Hälfte der Teilnehmenden waren Tourguides! Wir entschlossen uns, zwei Gruppen zu bilden, Renato übernahm die Langsameren, ich die Schnelleren und in meiner Gruppe machte Arthur den Schluss.
Nun steht bereits die zweite Ausfahrt bevor und wir dürfen uns auf schönes Wetter freuen: Deshalb schlagen wir zu und nützen die Chance, wieder einmal den «Freihof» in Schmidrüti (oberhalb von Wila) zu besuchen. Das Restaurant war in den letzten Jahren nicht mehr offen für uns und nun haben meine Schulkameraden, das Wirtepaar Ursula und Köbi Furrer, an eine jüngere «Frauschaft» (Mutter und Tochter aus der Nachbarschaft) übergeben. Ursula hat mir extra eine Karte gesandt und mich darauf aufmerksam gemacht: Merci vielmals, Ursula, für diese Geste! Wir kommen gerne ...


Züri-Wätter-Details für Donnerstag, 12.April 2018




Normale Abfahrtszeit um 19 Uhr

Um 19 Uhr werden wir aufgrund der vorhandenen Teilnehmer und Tourguides je nachdem in einer oder in mehreren Gruppen an der Tramstrasse 109 starten.
Da es schönes Wetter ist, suchen wir uns das Ziel nicht in der näheren Umgebung, die halten wir frei für weiniger gutes Wetter: Die Rückfahrt von der Schmidrüti nach Wila und anschliessend in den Grossraum Zürich dauert etwa 40-45 Minuten. Wir gehen davon aus, dass wir etwa um 20.15 Uhr ankommen - d.h. diejenigen, die ohne einzukehren zurückfahren, werden nur noch wenig von der Tageshelle profitieren können.



NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Detail-Aussichten im Zielgebiet







Ziel: Gasthaus «zum Freihof» in Schmidrüti

In den Jahren 1967-1970 besuchte ich die Primar- und Sekundarschule in Wila im Tösstal. In der oberen Klasse war zusammen mit meiner Schwester Ruth ein Köbi Furrer aus Schmidrüti als Mitschüler, in der Klasse unterhalb eine Ursula Rufer aus Schalchen als Mitschülerin. Diese beiden heirateten und übernahmen das Restaurant Freihof, ein Landgasthof in der 10.Generation von Köbi's Eltern. Klar, dass wir regelmässig bei den beiden einkehrten. Altershalber schlossen sie in den letzten Jahren schon früh und so konnten wir sie für die DO-Ausfahrten nicht berücksichtigen.

Unsere bisherigen Besuche in der Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern unseres letzten Besuches vom 17.April 2014

Link zum Bericht und den Bildern des Besuches vom 23.August 2012

Link zum Bericht und den Bildern des Besuches vom 9.Juni 2011

Link zum Bericht und den Bildern des Besuches vom 3.Juni 2010

Link zum Bericht und den Bildern des Besuches vom 14.Mai 2009

Link zum Bericht und den Bildern des Besuches vom 5.Juni 2008

Link auf die Homepage des Gasthaus «zum Freihof» Schmidrüti

Eine ganz besondere Ausfahrt am 6.Juli 2006

6.Juli: Rest. Freihof, Schmidrüti Trotz schlechter Wetteraussichten starteten wir in diesem Fall zu einer besonderen Tour   6.Juli: Zu Millys 70.sten: Ausfahrt im GW-Seitenwagen Mit diesem erfüllten Wunsch machten wir ihr eine Riesenfreude!  


Das heimelige Interieur, Besuch von 2012

Am Besten ein SMS-ABO für jeden Donnerstag

Ich erinnere daran, dass es am Besten ist mit einem SMS-Abo: Sende den Text START DOAUSFAHRT an die Nr. 8400 und Du erhältst automatisch jeden Donnerstag ein SMS mit Fahrziel und Treffpunkten. Das kostet Dich nur 20 Rappen und Du bist immer bestens informiert und verpasstst so keine Lieblings-Destination! Das Abo abbestellen: STOP DOAUSFAHRT an 8400

Bilder der ersten DO-Ausfahrt vom 6.April 2017

Was für ein Auftakt! Mit knapp unter 20 Maschinen starteten wir zur ersten Ausfahrt, bei super-schönem, aber etwas kühlen Wetter. Wir bildeten drei Gruppen und unterwegs erlebten wir einen einmaligen Sonnenuntergang. (Bild rechts) Der Restaurantbesuch war einmal mehr ein Erlebnis der besonderen Art: Man isst einfach so fein!
Merci, Arthur, der dieses Restaurant in unsere Reihen gebracht hat. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!





Wir sind am 21./22.April am Frühlingsfest des MC





Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 5.April - Rest. «zur Linde», Oberwil»

Zurück zu «Frontseite» (Home) wechseln

Zuoberst (beispielsweise über «TOP» - Zurück zum Seitenanfang) auf den Querbalken klicken!
Diese Funktion funktioniert überall und immer

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang