StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2016

Über den Pfeil oben links «Weiter» zu «Donnerstag, 7.Juli - Rest.«Idaburg», Gähwil SG»



Bilder von der Besammlung an der Tramstr. 109

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln


Wie angekündigt war der Regen pünktlich gegen 18 Uhr hier in Oerlikon eingetroffen. Frank, der von der anderen Stadtseite kam, fuhr noch im Trockenen los. Neben ihm war auch noch Urs Frey da, der mir die zweite Strassenkarte von der Stella-Tour zurückbrachte, sich nach dem Bild an der Tramstrasse 109 aber verabschiedete. So starteten wir schliesslich nach Absprache zusammen mit Beat auf dem Grossroller zur Ausfahrt, um in Meilen zu halten. So war es für Beat nicht weit zurück in die Forch, und für Frank und mich gings auf die Fähre.

Unsere Fahrt führte uns über Gockhausen-Witikon-Ebmatingen nach Zumikon, dann über Limberg nach Herrliberg bis zum See runter. Dann gings es wieder hoch, über Wettswil zum Pfannenstiel, bevor wir von neuem in Richtung See hinunterstachen, an der Hohenegg vorbei und in Meilen eintrafen. Nach der Fahrt der Seestrasse entlang, entschlossen wir uns, im Rest. Löwen einzukehren. Dieses liegt gleich bei der Anlegestelle der Fähre Meilen-Horgen.






Im Löwen, wo die Moderne auf das Alte trifft, wurde uns ein Tisch angewiesen: Weiss gedeckt, schon fast pompös ... Der Blick in die Speisekarte ergab, dass der Küchenchef auch an die weniger Betuchten an der «Goldküste» gedacht hatte. Ein Blick in die Runde zeigte ebenfalls: Hier verkehren alle, vom Stift bis zur älteren Dame, die es sich leisten kann, fein auswärts zu essen. Auf alle Fälle assen wir gut und preiswert - wenn Qualität und Preis stimmt, dann ist das Essen den Preis wert!
Da es mit dem Service nicht so flott vorwärts ging, reichte es uns schlussendlich auf die letzte Fähre, welche um 22.00 Uhr losfuhr. Es war eine fantastische Stimmung auf dem See.




Eine tolle Stimmung auf dem See




«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Ausschreibung vom 14. Juli 2016

Während wir unterwegs an die Stella waren, fand eine weitere Spezial-DO-Ausfahrt statt: Mein Tourguide-Team führte die Truppe zu einem neuen Ort, der «Idaburg» oberhalb von Gähwil. In diesem Gebiet finden seit 1987 unsere Kurventechnik-Kurse statt, wir fahren den ganzen Tag «um die Idaburg»! Erste Bilder sind eingetroffen, aber noch kein Bericht...

Einmal mehr erwartet uns ein weiterer düsterer Sommertag: Kräftiger Regen bis Do 22 Uhr sagt «srf-meteo»! Diesmal wage ich zu bezweifeln, dass wir ohne nasse Füsse, eh Reifen über die Runden kommen - aber wir sind da, falls es jemand gibt, der trotzdem sich «in die Höhle des Löwen» (Züri-Leu?!?) begeben will!

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag 14.Juli 2016





NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Unbekanntes Ziel

Wir werden eine Ausfahrt nach dem Wetter machen und kurzfristig entscheiden, wohin wir fahren!

... und natürlich für alle Fälle die Regenhaut mitnehmen zum Überziehen: Zur Garantie, dass es dann eben NICHT regnet!

Erste Bilder von der «Stella Alpina 2016»



«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben links «Weiter» zu «Donnerstag, 30.Juni - Rest. «Schlosshalde», Stadel»

Über den Pfeil oben links «Weiter» zu «Donnerstag, 7.Juli - Rest.«Idaburg», Gähwil SG»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang