StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2016

Über den Pfeil oben links «Weiter» zu «Donnerstag, 16.Juni - verschiffet!»


Bilder von der Besammlung an der Tramstr. 109




Bilder von der Besammlung in der Waldegg




Bilder von unterwegs

 
 
 


Bilder aus Übersicht in Grossformat wechseln

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!













Dieses Mal war es die Hitze, die einem zu schaffen machte: In Wallisellen sah ich noch eine Anzeige mit 26 Grad, natürlich wurde es im Laufe des Abends kühler.

Seite noch in Arbeit

Seite noch in Arbeit!


«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»



Ausschreibung vom 23. Juni 2016

Am letzten Donnerstag hats wirklich geschifft und da nur Arthur aufgetaucht war, liessen wir es bleiben ...


Nun soll endlich der Sommer kommen und zwar gleich mit 30 Grad: Da wir bis jetzt erst in kleinen Gruppen unterwegs waren, rufen wir auf zur GANZ GROSSEN TOUR über den Pragel-Pass! Da ist es lange hell und so wird das Erlebnis umso grösser sein.

Detail-Aussichten ZH für Donnerstag 23.Juni 2016






Ab Tramstrasse 109 zwei Abfahrtsmöglichkeiten

Eine erste Abfahrtsmöglichkeit an der Tramstrasse 109 gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur und Roman.
Die Ausfahrt wird über Rapperswil auf die andere Seeseite gehen, dann über den Etzel und die Sattelegg ins Muotat Zürcher Oberland wird über zweieinhalb Stunden dauern. Unterwegs wird es auch für eine, zwei grössere Pausen reichen.
Die zweite Abfahrtsmöglichkeit an der Tramstrasse gibts um 19 Uhr mit mir.
Wir werden noch das Maximum versuchen aus der Strecke rauszuholen, um den Teilnehmern doch noch ein Erlebnis zu bieten. Die Fahrt dauert etwa gut zwei Stunden, wir werden über den Ägerisee nach Schwyz und ins Muotathal anreisen.

Weiterer Abfahrtsort: Park im Grüene, Rüschlikon

Dominik erwartet die TeilnehmerInnen bei der Ausfahrt Thalwil auf dem Parkplatz zum Park im Grüene bei der Migros Rüschlikon. Er fährt um 18.30 Uhr ab, die Fahrt geht über den Horgener und später den Zugerberg in Richtung Innerschwyz. Diesmal wird nicht die Kälte, sondern eher die Hitze das Thema sein ...

Detail-Aussichten im Zielgebiet



Jedes Mal ein tolles Erlebnis!

Wow, das war eine Show! Ganze 31 Personen, verteilt auf 28 Maschinen trafen im Zielrestaurant in der Schwammhöhi ein. In total 4 Gruppen fuhren wir auf unterschiedlichen Wegen in die Innerschweiz, erlebten die Kuh-Schweiz hautnah (die Gruppen mussten wegen Viehtrieb warten!) und es war bereits dunkel, als ich mit meiner Gruppe und meinem 70jährigen Passagier in der Schwammhöhe eintraf. Gegen halb elf Uhr starteten wir die Rückreise und in einer gigantischen Lichterkette fuhren wir den Wald hinunter nach Glarus. Dann strebten alle dem Ausgang des Zigerschlitzes zu und dort verliefen sie sich auf unterschiedlichen Wegen in Richtung «nach Hause»!

Heinz als Passagier, erst auf meiner 4-Zylinder-, später auf der 6-Zylinder-GoldWing von Luki hat sich inzwischen eine eigene 1800er zugelegt - für mehr aufs Bild «klick»en!

Vergangene Besuche im Rest. Schwammhöhi

Diverse Berichte dieser Ausflüge, zum Beispiel vom 26.Juli 2012, vom 4.Aug. 2011, vom 11.Aug. 2005, vom 20.Juli 2006 und 15.Aug. 2007

LAST CALL - jetzt anmelden oder nie!



Stand der Dinge vom 20.Juni 2016

Stand 20.6.2016: Bis jetzt sind es total 4 Personen, die sich eingeschrieben haben (mit mir 5!) 2 davon sind ausschliesslich an der Strasse interessiert, einer ausschliesslich am «Dreck»! Jetzt sollten wir noch die ergänzenden Teilnehmer haben für die Strasse (weitere 3-4) und für den «Dreck» weitere 2-3 ReilnehmerInnen! Hier geht's zu der Teilnehmerliste

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

Über den Pfeil oben links «Weiter» zu «Donnerstag, 16.Juni - verschiffet!»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang