StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2017




Besammlung an der Tramstrasse 109 vor 19 Uhr

Was für ein Einstieg in die neue DO-Ausfahrtssaison: Gegen 20 Personen nahmen daran teil, wir fuhren in drei Gruppen! Ich fuhr mit meiner Gruppe erst nach Wallisellen, Kloten und von dort über Gerlisberg nach Embrach. Als wir von Oberembrach in Richtung Sonnenberg unterwegs waren, hatten wir eine einmalig riesige Sonnenscheibe im Rücken. Als wir dann wieder in Richtung Westen eine Schleife über Oberembrach legten, war die Sonne aber schon unter dem Horizont. Dieses starke Erlebnis dürfte bei allen Teilnehmern ewig in Erinnerung bleiben.



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!









Ich war mit der Gruppe L-Fahrer/gemütliche Fahrer und Roller-Fahrer unterwegs. Über Kloten-Gerlisberg-Lufingen fuhren wir nach Winkel, dann nach Embrach. Auf unserem Weg von Oberembrach in Richtung Sunnebüel erlebten wir einen wunderbaren Sonnenuntergang. Geniesse die Bilder, die ich auf der Weiterfahrt geschossen habe!





Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!




Hej, you missed something!!!




ab hier: Bilder und Bericht von 2016!

Was für ein Wetter bot uns die (nach der abgesagten 1.Ausfahrt vom 2.April) erste DO-Ausfahrt der diesjährigen Fahrsaison! Neben Arthur und Dominik traf auch Alain als Tourguide ein. So waren es mit mir gerechnet 4 Tourguides bei 9 Teilnehmern insgesamt. Wir formierten 2 Gruppen, ich nahm die L-Fahrer/innen.

Erstmals Besammlung an der Tramstrasse 109

Das Wetter war nicht unbedingt sicher angesagt, so dass wir mit Regen rechnen mussten. Allerdings begleitete uns nur ein leichter Nieselregen und wir wurden nicht nass. Neben Arthur war noch Urs eingetroffen, dann die Fahrschüler Carlos, Petr und Thomas. Wir fuhren in einer Gruppe und es wurde knapp nach 8 Uhr, als wir in Oberwil auf dem Parkplatz eintrafen. Streckenweise war es etwas nass auf der Fahrbahn, aber der angesagte Landregen blieb aus.



Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


Ausschreibung vom 6. April 2017

Es geht wieder los: Bereits kam Arthur kürzlich vorbei, auf seiner neusten Errungenschaft, ein E-Bike von «KTM» ... Neuerdings steht also auch auf dem Velo dieser Name! By the way: Er hat seine 1290er Adventure eingetauscht gegen eine neue 1290er Super Duke in der Touring-Version (GT) - wie heisst es so schön, das Kind im Manne stirbt nie, nur die Spielzeuge werden teurer ...

Das Ziel der ersten Ausfahrt (wie auch der letzten) ist wie immer das Rest. «Zur Linde» in Oberwil bei Birchwil. Da es anfangs April noch sehr früh dunkel wird, ist es wichtig, dass wir um 19 Uhr pünktlich starten.

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag 6.April 2017





NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109


Normale Abfahrtszeit um 19 Uhr

Um 19 Uhr werden wir aufgrund der vorhandenen Teilnehmer und Tourguides je nachdem in einer oder in mehreren Gruppen an der Tramstrasse 109 starten.


Ziel-Rest. «zur Linde» in Oberwil

Wie immer beim ersten und letzten Mal in der Saison fahren wir auf kurzen Umwegen ins Rest. zur Linde in Oberwil bei Birchwil. Das gibt auch einen kurzen Rückweg, im Dunkeln auch für diejenigen, die ohne einzukehren zurückfahren.




Unsere bisherigen Besuche in der Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 9.April 2015 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum Bericht und den Bildern der ersten Ausfahrt vom 3.April 2014 ins Rest. zur Linde, Oberwil

Link zum
Bericht vom ersten Ausflug 2013, Link zum Bericht vom ersten Ausflug 2012, vom ersten Ausflug 2011, Link zum ersten Ausflug 2010 vom 6. Mai und zum letzten Ausflug im Rest. «zur Linde» vom 30. Sept. 2010

Weitere Besuche vom 24.Sept. 2009, vom 7. Mai 2009

Link auf die Homepage des Rest. zur Linde Oberwil


Für alle Fälle: Regenzeug mitnehmen!

Ob gegen Nässe oder gegen Kälte: Die Regenhaut überziehen hält trocken und warm!


Ich sehe ihr Strahlen auf dem Gesicht ...

2017-03-29: Der Frühling verwöhnt uns mit herrlichen Temperaturen, und dies nicht ohne Folgen! Im letzten Herbst setzte Sigrid zusammen mit Lise Wallace, die so schön zu ihren Balkonen schaute, Knollen, die im Frühling Blumen spriessen lassen würden. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass sie Sigrid selbst nicht mehr erleben würde, da sich ihr Zustand derart drastisch verschlechterte. Vor ein paar Wochen kamen erst Keimlinge hervor, die Blätter wurden immer grösser, Knospen waren zu sehen und gestern, als ich in Dübendorf einen Fahrlehrer-Weiterbildungskurs belegte, entfalteten sich die ersten Blüten! Sigrid hatte eine ganz grosse Freude an Blumen, die sie weiterhin mit uns teilen will ...


Klicke aufs Bild, dann erscheint eine weitere Blume!

Zu Sigrid hinterlässt Spuren auf d.Balkon Frühling



ab hier: Informationen 2016 und älter ...

Weihnachtseinladung von 2016 ABGESAGT

Nach der Rückkehr von unseren schönen Ferien auf Teneriffa hatte sich der Zustand meiner Lebenspartnerin derart verschlechtert, ich funktionierte die Tage nur noch im NOTFALL-MODUS . Um mich selbst zu schützen, musste ich aufgrund dieser Situation den Entscheid fällen. Ich hoffe, einen ähnlichen Abend im neuen Jahr zu feiern. Die Lage war wirklich ernst - mehr dazu findest Du hier

Die Weihnachtseinladung von 2016 findet am Montag, 19.Dez. 2016 von 17-21 Uhr statt. Aus persönlichen Gründen machen wir das im familiären Rahmen, d.h. alle Kunden, die eingeladen sind, bekommen eine persönliche Einladung. (Teilnehmende an den Kursen und Veranstaltungen von 2016 sowie alle Helfer beim Umzug von der Tramstrasse an die Apfelbaumstrasse)

AUSBLICK: Gross gefeiert wird dann im Frühling 2017 aus Anlass des 30jährigen Bestehens der ersten NUR-Motorradfahrschule der Schweiz!

Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!





Für mehr Infos aufs Bild «klick»en!




Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»