StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2017

Navigation auf DIESEN Seiten:

Mit Pfeil oben «WEITER» oder «ZURÜCK» hin- und herblättern
Nach rechts: Aktuellste DO-Ausfahrt, zweit-aktuellste, usw.

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.Mai - Rest. «Eintracht» in Elgg»


1.Spezial-DO-Ausfahrt 2017



Eine erste Besammlung fand um 18 Uhr an der Tramstrasse 109 statt. Arthur und Roman hatten insgesamt 4 Fahrer/innen in der Gruppe. Sie fuhren am Pfannenstil und sahen ennet dem See heftige Blitze niedergehen - so beschlossen sie schliesslich, ihr Glück auf der nördlichen Seite des Zürichsees zu versuchen und wurden in der «Gibswilerstube» in Gibswil fündig. Und wie von Karin berichtet, kamen sie gar noch - wie wir übrigens auch - trocken nach Hause.


Die 18 Uhr-Gruppe unterwegs

v.l.n.r. Karin, Sebastiano, Arthur und Roman (Bild von Karin) 



Die 18.30 Uhr-Gruppe vom Parkplatz Uitikon

Die erste Besammlung bei der Passarelle in Uitikon-Waldegg fand um 18.30 Uhr statt. Dort warteten Dominik und Alain. Von mir erhielten sie um 19.00 Uhr die Nachricht, dass wir das Ersatz-Ziel «Schwyzerhüsli» im Horgenerberg ansteuiern würden. Dort landeten sie bereits um 20.30 Uhr.

v.l.n.r. Urs, Lee, Alain und Dominik (Bild von Roli)  





Besammlung an der Tramstrasse 109 vor 19 Uhr

Diesmal war Renato wieder dabei. Mit nur 7 Maschinen bildeten wir eine einzige Gruppe. Bilder von der Besammlung, von Renato geschossen. Für das Gruppenbild konnten wir Felix gewinnen, der uns zusammen aufnahm für das repräsentative Gruppenbild!



Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!






Nach der Besammlung an der Tramstrasse fuhren wir über den Bucheggplatz, Hardbrücke, Letzigrundstadion nach dem Parkplatz in Uitikon-Waldegg. Da hier niemand mehr wartete, blieben wir zusammen und ich führte die Gruppe als Fahrer der Maschine eines Fahrschülers, via Sellenbüren, Landikon, Wettswil, Bonstetten zurück nach Stallikon. Anschliessend ging es über Buchenegg und Albispass nach Hausen und Sihlbrugg, über Baar nach Neuheim zurück nach Sihlbrugg und den Hirzel zum Horgenberg, ins Restaurant Schwyzerhüsli. Der Himmel begleitete uns dunkel, in der Ferne gab es Blitze im Raum Mutschellen und in der Innerschweiz. Ratenpass wäre bestimmt keine Option gewesen.


Auf dem Parkplatz des Schwyzerhüsli





.

Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»


DO-Ausfahrt vom 1.Juni 2017

Obwohl der Wetterbericht alles andere als sicher war, so konnten wir eine tolle Ausfahrt unternehmen, bei welcher es zu keinem Zeitpunkt nach Regen aussah. Im Gegenteil, entgegen aller Voraussagen hielt sich der Regen in Zürich bis am Freitag nach Mittag zurück. Mit sieben Maschinen machten wir nur eine einzige Gruppe, die ich anführte. Im Tösstal fand ich ein paar Kiesstrassen, die die meisten noch nicht kannten. Da es in der «Guhwilmühli» eine Veranstaltung gab, mussten wir ausweichen in ein Restaurant in Elgg: Wir landeten zum ersten, und bestimmt nicht zum letzten Mal im Restaurant «Eintracht»! Hier geht's zum Bericht und den Bildern

1.SPEZIAL-DO-Ausfahrt am 1.Juni 2017



Auch an diesem Donnerstag ist das Wetter nicht 100%ig sicher: Die Wahrscheinlichkeit von Niederschlag ist aber gering und so planen wir eine etwas weitere Tour! Je nachdem wieviele Tourguides zur Verfügung stehen, werden wir einen zweiten Start planen um der langen Helligkeit Rechnung zu tragen und den Teilnehmden einen grösseren Ausflug zu ermöglichen.

Züri-Wätter im Detail für Donnerstag, 1.Juni 2017





NEUER BESAMMLUNGSORT: 50-60 Meter stadtauswärts bei der Firma «Home Service»an der Tramstrasse 109

Zwei Abfahrtszeiten an der Tramstrasse

Die erste Abfahrtsmöglichkeit, für all jene, die diese Ausfahrt besonders geniessen wollen gibt es bereits um 18.00 Uhr mit Arthur und Roman an der Tramstrasse 109. Diese Ausfahrt dauert mehr als zwei Stunden, wahrscheinlich über Rapperswil und Gottschalkenberg zum Ratenpass.
Die zweite Abfahrtsmöglichkeit gibts um 19 Uhr mit mir und Renato an der Tramstrasse 109.
Diese Fahrt geht erst nach Uitikon-Waldegg, wo es eine weitere Startmöglichkiet um 19.30 Uhr gibt. Danach fahren wir auf ziemlich direktem Weg über den Zugerberg zum Ziel, wo wir etwa um halb neun Uhr eintreffen sollten.

Weiterer Treffpunkt bei der Passarelle Waldegg

Eine erste Abfahrt gibt es bereits um 18.30 Uhr mit Alain, ev. Dominik. Die Fahrt ab Uitikon-Waldegg dürfte etwa 2 Stunden dauern.



Zweite Abfahrt um 19.30h in der Waldegg

Zweite Abfahrt um 19.30 Uhr mit Urs und Renato ab Uitikon-Waldegg, Parkplatz bei der Passarelle



Detail-Aussichten im Zielgebiet





Im letzten Jahr waren wir nicht dabei!

Der letzte Besuch im Ratenpass war während unserer Abwesenheit am 4.Aug., als ich im Tessin mit Sigrid eine Woche Ferien verbrachte. Walter Gerig mit seiner Schwester besuchte uns in Ascona und wir waren in Gedanken bei der «DO-Ausfahrts-Gesellschaft» im Raten! Unsere Bilder (noch keine Bilder vom Ratenpass) 


Vergangene Besuche im Rest. Raten-Passhöhe

Link vom letzten Ausflug ins Restaurant Raten vom 7. Mai 2015

Link vom letzten Ausflug ins Restaurant Raten vom 28. Aug. 2014

Link vom letzten Ausflug ins Restaurant Raten vom 27. Mai 2010

Link vom vorletzten Ausflug ins Restaurant Raten vom 28. Mai 2009

Link zur Homepage des Restaurants

Für alle Fälle: Regenzeug mitnehmen!

Ob gegen Nässe oder gegen Kälte: Die Regenhaut überziehen hält trocken und warm!


Do-Ausfahrt vom 18.Mai 2017

Obwohl der Wetterbericht alles andere als sicher war, so konnten wir eine tolle Ausfahrt unternehmen, bei welcher es zu keinem Zeitpunkt nach Regen aussah.Entgegen aller schlechter Voraussagen hielt sich der Regen in Zürich bis am Freitag nach Mittag zurück und wir durften am Donnerstagabend eine tolle Ausfahrt unternehmen. Ich führte die Gruppe mit nur sieben Maschinen an. Sie führte über die Kyburg ins Tösstal, über ein paar Kiesstrassen zur «Guhwilmühli», wo wir wegen einer Veranstaltung ins Restaurant «Eintracht» in Elgg ausweichen mussten! Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!



Do-Ausfahrt vom 11.Mai 2017

Endlich hat es wieder einmal geklappt: Renato und Roman hatten sich abgemeldet, Dominik wusste nicht, ob er's schafft. So waren es schliesslich 10 Motorräder mit mir gerechnet und Roger war nicht umsonst gekommen ... Wir teilten uns in zwei Gruppen. Am LOVERIDE hatte ich Claudia und Michael kennengelernt, die fuhren in der Roller-Gruppe mit. Claudia liess nichts anbrennen und folgte mir mit ihrem 300er-Roller fast wie ein Schatten ;-) Für mehr Bilder aufs Bild rechts «klick»en!



Bilder der letzten DO-Ausfahrten

Am Donnerstag, 13.April (DO vor Ostern) war ich mit meinem Teneriffa-Besuch unterwegs, am Mittwoch im Appenzeller Land und am Donnerstag bei SUPER-Wetter (erstmals in meinem Leben!) auf dem Jungfraujoch! Zum Bericht und den Bildern: Klicke aufs Bild rechts
Meine Tourguides führten die DO-Ausfahrt durch in meiner Abwesenheit mit 10 Motorrädern. Die Ausfahrt in den Pfannenstiel endete im Rest. Hochwacht. Ich hoffe, jemand der Teilnehmenden kann mir noch ein paar Bilder, sei es vom Start, oder auch vom Ziel senden!



Bilder der ersten DO-Ausfahrt vom 6.April

Was für ein Auftakt! Mit knapp unter 20 Maschinen starteten wir zur ersten Ausfahrt, bei super-schönem, aber etwas kühlen Wetter. Wir bildeten drei Gruppen und unterwegs erlebten wir einen einmaligen Sonnenuntergang. (Bild rechts) Der Restaurantbesuch war einmal mehr ein Erlebnis der besonderen Art: Man isst einfach so fein!
Merci, Arthur, der dieses Restaurant in unsere Reihen gebracht hat. Zu den Bildern auf das Bild rechts «klick»en!



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag, 18.Mai - Rest. «Eintracht» in Elgg»


Zurück zu DO-Ausfahrten, zurück zu «Neuste Veröffentlichungen»

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang

«Zurück» zur «Neuste Veröffentlichungen»