StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2012

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag 14.Juni - Burg Hohenklingen Stein a.Rh.»

Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu Wetterdetails 2012-06-21 «Der längste Tag»

Bilder von der 7.DO-Ausfahrt (veröff. 25.6.2012)

Ausgeschrieben als «Längster Tag» (schliesslich schrieb man den 21.Juni!) aber wegen Unwettern abgebrochen: Zwar streifte uns noch der Sturm und auch ein paar wenige Kilometer Regen und Windböen durften nicht fehlen, doch als wir im «Leue» in Uitikon nach einer verkürzten Tour einkehrten, zeigte sich der Abendhimmel bereits wieder von der besten Seite - genauso wie die nicht ganz billige, aber besonders gute Küche dieses Traditionslokals.

Die Wetterberichte für die 2.Hälfte der Woche waren schon bald absehbar ungewiss, und so war schliesslich auch die Ausschreibung: In alle Richtungen flexibel! Noch um 15 Uhr war kaum ein Wölkchen am Himmel auszumachen. Wie sollte der angekündigte Sturm heute Abend so aus heiterem Himmel hereinbrechen?

Diese Frage stellten sich wohl auch die 13 Teilnehmer dieser Donnerstagsausfahrt, die trotz angekündigtem Ungemach sich an den Start der Ausfahrt begaben. Sie wurden mit einer grösstenteils schönen Ausfahrt belohnt und die nassen Anteile, vermischt mit heftigen Windböen, hielten sich in Grenzen. Bei meiner Gruppe war es genau von Aeugsterthal bis nach Sellenbüren, also nur ganz wenige Kilometer.





Bilder von der Besammlung an der Tramstrasse

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Dieses Mal wollte ich nicht den Fehler wiederholen und auf der Westtangente bereits im Stau zu stranden auf dem Weg in die Waldegg, und wir kamen über den Bucheggplatz recht zügig via Hardbrücke-Albisriederplatz zum Parkplatz. Dort wartete um halb 8 Uhr niemand, so dass wir uns gleich für die Weiterfahrt bereit machten. Just in diesem Moment kam das SMS von Dominik herein, welches uns mitteilte, dass sie das Ziel wegen der Wetterfront bei Oberägeri aufgegeben hätten und sich nun auf den Weg zum «Leue» in Uitikon-Waldegg machen würden.

Parkplatz Waldegg: Niemand neues trifft zu uns

Verkehrschaos wegen Pfarrer Sieber

Was war mit der ersten Gruppe geschehen? Dominik traf erst um 18.15 Uhr auf der Waldegg ein - es herrschte ein absolutes Verkehrschaos, weil die Strasse vom Triemli in die Waldegg wegen eines Verkehrsunfalles des 85jährigen Pfarrer Sieber komplett gesperrt worden war: Die Feuerwehr musste ihn, nachdem sein Kleinwagen auf einen Kandelaber geprallt war, aus seinem Wrack befreien. Der ganze Verkehr wurde über Albisrieden umgeleitet.
So starteten die beiden Gruppen beim «Park im Grüene» in Thalwil mit einer 20minütigen Verspätung. Insgesamt waren 6 Personen in der Gruppe, die ab Thalwil von Walter geleitet wurde. Sie machten sich auf den Weg, mussten aber in Anbetracht der Wettersituation in Oberägeri den Rückweg antreten.
Ihre Fahrstrecke (von Dominik übermittelt) war: Start Park im Grüene > Horgenerberg > Höchi > Sihlbrugg > Neuheim > Winzwiler > Erlenhof > Schwandegg > Schurtannen > Fürschwand > Kistenpass > oberhalb Alosen durch auf die Ratenstrasse > Gottschalkenberg > Hirzel > Horgen und über die A3 retour.

Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Am «point of return» in Oberägeri

Kleine Runde über Buchenegg-Albis und Türlersee

So war es klar für uns, dass es nur eine «kleine Runde» geben würde, die uns über Stallikon, Buchenegg nach dem Tierpark Langenberg in Langnau führte, wo sich einige die Regenkombis montierten. Danach gings über den Albispass zum Türlersee, von wo wir dann den grauen Regenschleier in Richtung Üetliberg ausmachen konnten, der uns auf dem Rückweg erwartete.

Bei der Einfahrt nach Aeugsterthal zerrten die ersten starken Windböen, dann begann auch gleich ein heftiger Regen, der uns bis zum Kreisel in Sellenbüren begleitete. Über Landikon erreichten wir wieder Uitikon-Waldegg und auf dem Parkplatz sahen wir schon die Aufhellung hinter dem Gewitter am westlichen Himmel. Als wir unsere Töffs eingeparkt hatten, traf als erster Dominik ein, der uns berichtete, dass der Rest der Gruppe bei Wädenswil untergestanden sei.




Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt!

Erste Bilder vom feinen Nachtessen im «Leue»




Weitere Bilder gesucht!!!

Vielleicht hat noch jemand Bilder von der Ausfahrt: Bitte sende mir Deine selbst geschossenen Bilder, um sie hier zu veröffentlichen!





Ausschreibung vom 21. Juni 2012

Unsere Ausfahrt vom 14. Juni in die Burg «Hohenklingen» oberhalb von Stein am Rhein war in jeder Beziehung toll: Das Wetter, der Publikumsaufmarsch und die Gruppen! Lese dazu den Bericht auf der nächsten Seite! (Pfeil oben rechts «Weiter»)

Immer um den 21. Juni um die Sonnenwende fahren wir, wenn es das Wetter zulässt, zu «unserem längsten Tag» in die Seebodenalp oberhalb von Küssnacht am Rigi, von wo wir einen 20minütigen Fussmarsch zur Altruodisegg unter die Füsse nehmen. (Zufahrt Fahrverbot für Motorfahrzeuge)

Da es um ein absolutes Highlight unserer DO-Ausfahrts-Saison geht, gibt es ein besonderes Angebot: 3 Start-Möglichkeiten!

Wetterdetails prognostiziert von Meteo Radio DRS

Klicke aufs Bild und Du kommst zu den Wetterdetails der verschiedenen Stationen! 


Wetterdetails prognostiziert von Meteo Radio DRS



Zwei vorverlegte Treffpunkte, zwei Abfahrtszeiten

Erste Abfahrt um 18.00 Uhr mit Dominik auf dem Parkplatz bei der Passarelle in der Waldegg, der mit der Gruppe zum zweiten Treffpunkt an der Autobahnausfahrt Thalwil beim Parkplatz «Park im Grüene» mit Walter fährt

Zweite Abfahrt um 18.30 Uhr an der Autobahnausfahrt Thalwil beim Parkplatz «Park im Grüene», wo Walter Gerig wartet



Tramstrasse um 19 Uhr und Waldegg um ca. 19.30 Uhr

Weitere Abfahrt um 19 Uhr an der Tramstrasse 100, mit Aufspringmöglichkeit in der Waldegg, Parkplatz bei der Passarelle ca. 19.30 Uhr mit Urs, evtl. auch Arthur



Tramstrasse um 19 Uhr und Waldegg um ca. 19.30 Uhr

Weitere Abfahrt um 19 Uhr an der Tramstrasse 100, mit Aufspringmöglichkeit in der Waldegg, Parkplatz bei der Passarelle ca. 19.30 Uhr mit Urs, evtl. auch Arthur



Unser Ziel: «Alpwirtschaft Ruodisegg», Seebodenalp

Da das Wetter unberechenbar ist (es sind Gewitter angesagt) ist unser Ziel, die Alpwirtschaft Ruodisegg, nur bei trockenem Wetter erreichbar. Sonst würden wir uns im Rest. Alpenhof (ebenfalls in Küssnacht) treffen.

Link von der Alpwirtschaft «Ruodisegg», Link vom letzten Ausflug vom 24. Juni 2010

Einen grösseren Bericht gibt es vom Jahr 2008

Weitere Besuche vom 2.Juli 2009, 10.Juli 2008, 21.Juni 2007, 22.Juni 2006, 30.Juni 2005

Ziel-Restaurant Alpwirtschaft Ruodisegg



«Der längste Tag» - späte Rückkehr garantiert!

Wir starten jeweils etwa um 20.30 mit dem Fussmarsch in der Seebodenalp. Es wird also nahezu 21 Uhr, bis wir im Ziel-Restaurant, hoch über dem Vierwaldstättersee, eintreffen. Gegen halb elf Uhr treten wir die Rückkehr an und so wird es meistens etwa knapp 24 Uhr, bis wir in der Stadt Zürich eintreffen. Wer auf die Autobahn geht (soooo langweilig), kann den Rückweg um etwa eine halbe Stunde verkürzen - dies dürfte meine Schlechtwetter-Variante sein, sollte sich ausgerechnet bei unserer Rückkehr der Himmel noch öffnen...

Alternatives Ziel-Restaurant Alpenhof



Unsichere Wetterlage: Kurzfristige Änderungen mögl

Da heute Mittwoch noch nicht absehbar ist, wie sich die Wetterlage sowohl am Start wie auch am Ziel zu diesen Zeitpunkten bietet, besteht die Möglichkeit, dass das Programm kurzfristig geändert wird: Wir nehmen uns dann jeweils ein Restaurant ganz in der Nähe von Zürich, wie beispielsweise den «Leuen» in Uitikon-Waldegg. Dann müssen wir nur noch «kurz heimtrohlen» nach dem Essen...
Treffpunkt 18.00 Uhr Parkplatz Waldegg - Natel von Dominik: 079 590 72 14
Treffpunkt 18.30 Uhr Parkplatz «Park im Grüene» bei der AB-Ausfahrt Thalwil - Natel von Walter: 079 280 95 79
Treffpunkt 19.00 Uhr Tramstrasse/ 19.30 Uhr Parkplatz Waldegg - Natel von Urs: 079 333 23 77

24.6.2010: Einmal mehr ein absoluter Höhepunkt!



Highlight: Der längste Tag am Do, 19.Juni 2003



Über den Pfeil oben rechts «Weiter» zu «Donnerstag 14.Juni - Burg Hohenklingen Stein a.Rh.»


Zurück zu DO-Ausfahrten, Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang