StartseiteDO-Ausfahrten/Archivaus dem Jahre 2011

Allerlei, für die Richtigkeit gibt's keine Gewähr!

Unter dieser Rubrik werden laufend irgendwelche kleine Geschichten, Episoden, usw. veröffentlicht: Ist's nicht wahr, dann ist's wenigstens gut erfunden - nicht ganz so schlimm, aber auch nichts tierisch Ernstes...

Das Allerneuste von Walter Gerig

Walter war im Winter einmal mehr weg: Diesmal führte ihn seine Reise nach Südamerika, wo er mit dem Flugzeug in Buones Aires (Argentinien) eintraf, und zwar just am Tag des Startes der «Dakar-Rallye»! Mehr von seinem Trip folgt später, leider musste er ihn infolge eines Autounfalles abbrechen: Nach einer Superzeit auf einem russischen Forschungsboot in der Antarktis traf er sich mit Freunden, mit denen er Patagonien bereisen wollte.

Im Hintergrund der antarktische Kontinent

Vier Schweizer mit dem Schrecken davongekommen

Am Mietauto löste sich ein Hinterrad, so dass sie sich zwei Mal überschlugen und mit viel Glück noch lebend dem Wrack entsteigen konnten. Zwei Personen waren so stark verletzt, so dass sie sich lieber in der Schweiz medizinisch versorgen lassen wollten. Einmal mehr also musste Walter die REGA einschalten - so ein Pechvogel! Seinen Thailand-Urlaub vor zwei Jahren musste er wegen einer Embolie abbrechen, die REGA war ebenfalls als medizinischer Ratgeber und bei dem Rückflug in der ersten Klasse involviert.


Das Neuste von Walter Gerig

Walter war hier! Für ein Mal war er auf 4 Rädern unterwegs, alle 4 angetrieben: Nach der 2-monatigen Reise, die ihn nochmals nach Indochina gebracht hat, ist er neustens nach Südamerika, nach Argentinien aufgebrochen. Anlässlich dieser Reise wird er 12 Tage auf einem russischen Eisbrecher verbringen und in die Antarktis fahren. Anschliessend plant er längere Ferien mit Freunden in Patagonien. In dieser kalten Jahreszeit auf die Südhalbkugel zu reisen, ist bestimmt keine schlechte Idee, wenn ich nach draussen schaue: Bei uns schneit es einmal mehr heftigst...
Hier noch ein paar Bilder von seinem Trip, der ihn nach Laos, Süd-China bis Kambodscha und wieder zurück nach Laos gebracht hat:

Walter unterwegs in Laos


Das ist das richtige Gefährt für dieses Gebiet, wo es praktisch keine geteerten Strassen gibt.

Mit einem 4x4-Fahrzeug besuchte er zusammen mit einem Freund das Gebiet, in welchem der «vergessene Krieg» stattfand. 
Das Ortsschild hat er nicht näher bezeichnet, wo es genau stand, aber man kann es ja lesen... 
Das hier ist das Grenzgebäude zu China: Ein krasser Unterschied zum armen Laos. 
Kriegszeugen sind allgegenwärtig, hier als Zaunschmuck eines Restaurants. 


NEWS von Walter Gerig

Mail vom 24.12.2009/10.28

Lieber urs

Danke für Deine Weihnachtsgruesse aus Saigon. Nach einigen 1000 Kilometern durch Thailand, Laos und Vietnam bin ich jetzt im Süden Vietnams. Morgen geht die Reise weiter durchs Mekong-Delta nach Kambodscha und dann wieder zurück nach Thailand. Am 15.1.2010 sollte ich dann am frühen Morgen wieder in Zürich ankommen. Fuer das neue Jahr wunsche ich Dir und Sigrid alles Gute. Lg Walter

Von meinem iPhone gesendet=



Elefanten dienen als Zugtiere oder - wie hier - als Touristen-Attraktion, indem sich die Personen durch den Fluss tragen lassen.  Die Mobilisierung findet fast ausschliesslich auf kleinmotorigen Kleinmotorrädern statt, klcke aufs Bild, dann kriegst Du einen Eindruck davon! 


Geschafft! Das «L»-Schild ist weg...- zum Zweiten!

Am 3.Sept. 2009 um 9 Uhr standen wir für die Prüfung bereit: Als erstes gratulierte der Experte zum Geburi! Silvana war ebenfalls regelmässige Teilnehmerin an den DO-Ausfahrten. Da sie nicht mit ihrer Sportmaschine Honda CBR600F zur Prüfung wollte, fuhr sie regelmässig mit meiner neusten Fahrschulmaschine Honda CBF 500. Endlich hat Silvana nun den Töff-Ausweis und kann ihre CBR fahren: Das «Geburtstagsgeschenk» ist gelungen! Ich glaube, an dem Tag gab es keine glücklichere frischgebackene Töff-Fahrerin.


Da stand der grosse Moment noch bevor!

E-Mail vom 24.8.2009: Hallo Ihr Lieben


Dürfen wir vorstellen? Inga & Tibo

Wir möchten Euch unsere Zwillinge vorstellen. Am 11.Juli 2009 "etwas zu früh" sind unsere Zwillinge geboren.
Inga war die erste und kam um 23:20 Uhr unser Tibo meinte er müsste auch gleich hinterher
und so kam er um 23:22 Uhr.
Nach ein paar Tagen auf der Neonatologie (Intensivstation) durften unser 2 dann auch aufs Wochenbett.
Zurzeit sind die Nächte lang und die Tage hören auch nie auf, unsere 2 leiden an den 3 Monatskoliken!
Trinken, schreien, schreien trinken, kurz mal schlafen und sofort wieder schreien.
Aber wir haben sie trotzdem lieb, nach aussagen der Ärzte kommt am Rücken nach 3 Monaten ein Schalter zum Vorschein den dürfen wir dann drücken und die 3 Monatskoliken sind vorbei! ;-)
Ich bin jetzt schon am suchen.
Durch meinen "Schlafmangel" setze ich mich nicht aufs Motorrad sonst gibt’s plötzlich noch andere Schlagzeilen.
Also bis bald mal wieder.
Liebe Grüsse
Annika und Joachim

Geschafft: Bald ist der Gips weg!

Hoi Urs, meinen Gips werde ich zum Glück - hoffentlich - morgen um 10Uhr im USZ los. Gestern ist er vorne auch schon etwas gebrochen nachdem ich vielleicht doch zuviel bei meinem Bruder im Garten rumgelaufen bin - ohne Krücken... Ich muß danach wenigstens noch kurz arbeiten gehen und auch die Termine für die Physio bei uns klarmachen, damit ich am Montag gleich starten kann.
Guten Start und ich hoffe ihr hattet eine schöne Tour heut abend, liebe Grüße
Milena


Bild vom allerersten Gips, den ich nur für 24 Std hatte. (E-Mail v. 11.6.09)

Geschafft! Das «L»-Schild ist weg...

Am 9.Juni 2009 um 9 Uhr auf dem Prüfungsfeld 9 bei strömendem Regen: Wenn das kein Omen ist! Michel, der regelmässig an den DO-Ausfahrten teilgenommen hat (und auch Komplimente für seinen Fahrstil bekam!) ist nun sein «L» los. Natürlich hoffen wir, dass er auch weiterhin ein fester Bestandteil der regelmässigen Teilnehmer sein wird - auch nach bestandener Prüfung. Nicht allzu viel gelang es ihm: Erst war es die Zündbox, später ein unverschuldeter Unfall, die weitere Teilnahmen verhinderten! Der Töff stand mehr beim Mech als bei Michel...



Zurück aus Nepal (E-Mail v. 16.5.09)

Hoi Urs! Ich bin heute mittag wieder gelandet und hab mich nach einer ausgiebigen Dusche, die ein wahrer Genuss ist und man erst noch schätzen lernt, wenn man es lange nicht hatte... auf den Weg ins USZ gemacht.
Ich bin vor 11 Tagen auf einem Schotterpfad ausgerutscht und hatte mir am Knöchel weh getan. Was es genau war, wussten wir nicht, aber immerhin konnte ich die letzten Tage mit Tape und auch dann noch in Kathmandu laufen.



Auch wegen der Versicherung bin ich dann heute halt mal losgezogen und es zog sich in die Länge. Es ist nun so, dass mein Schienbein ganz unten am Knöchel gebrochen ist und ich für 4 Wochen einen Gips haben werde. Arbeiten geh ich halbtags um die Leute wieder zu sehen und Bürosachen erledigen zu können. Sonst fällt mir dann hier mal die Decke auf den Kopf.
Das mal in Kürze und ich komm sicher mal auf einen Kaffee vorbei. Bis bald, liebe Grüsse Milena

Was dabei herauskam...

Anlässlich der ersten DO-Ausfahrt vom 7.Mai, wo sich Stürmi als Tourguide kurzfristig abmeldete, vereinbarten ein paar vom «harten Kern», dass sie sich am Samstag um 9 Uhr an der Tramstrasse treffen würden: Sigrid, Arthur und Thomas trafen ein, Walter machte einen Umweg über das Toggenburg, weil er seinen Töff in den Service bringen musste. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, so klicke rechts aufs Bild!

Anlässlich der ersten DO-Ausfahrt vom 7.Mai, wo sich Stürmi als Tourguide kurzfristig abmeldete, vereinbarten ein paar vom «harten Kern», dass sie sich am Samstag um 9 Uhr an der Tramstrasse treffen würden: Sigrid, Arthur und Thomas trafen ein. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest, so klicke rechts aufs Bild!

Eigentlich wollten wir nicht,aber jetzt erst recht

Nun also wollen sie es wagen: Annika und Joachim (mit richtigem Namen!) werden am kommenden Samstag, 9. Mai heiraten. Wenn Du mehr zu dieser Hochzeits-Einladung wissen willst, so klicke auf das Bild rechts! Mehr dazu s. unten
Wer geht Spalier stehen? (ich muss arbeiten...)


NEWS VOM «STÜRMI»

Eigentlich wollten wir nicht,aber jetzt erst recht

Nun also wollen sie es wagen: Annika und Joachim (mit richtigem Namen!) werden am Samstag, 9. Mai heiraten. Da sie ihre Hochzeits-Einladung auch auf uns Motorradfahrer ausgedehnt hatten, vereinbarte «der harte Kern» an diesem Termin Spalier zu stehen! Unter dem Titel «NEWS VOM «STÜRMI» führe ich eine EXTRA-Seite - und wohl bald auch für Annika! Mehr dazu findest Du heraus, wenn Du auf das Bild klickst...


Über den Pfeil oben rechts «Zurück» zu «Aktuelle DO-Ausfahrten 2009»

Zurück zu News&Aktuelles

«TOP» - Zurück zum Seitenanfang